Suche
:
Deu › Eng
Eng › Deu
Start
Quiz
Vokabeltest
Magazin
Wörter
Synonyme
Deutsche Begriffe
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Englische Begriffe
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
x schließen
Wörterbuch
Englisch Deutsch Übersetzung
Definition
Synonym
to arrest
Englisch Deutsch Übersetzung
Verhaftung, Haft, Festnahme
arrest
aufhalten, stoppen, hemmen, bremsen
arrest
Verhaftung, Arrest
arrest
verhaften
arrest
Haft
f
arrest
festnehmen, Festnahme, Haft
arrest
Stillstand
m
arrest
festnehmen
arrest
Haft
arrest
Einhalt gebieten
arrest
verhaften
to arrest
Massenverhaftung
f
mass arrest
Jedermann-Festnahme
f
jur.
citizen's arrest
Aufmerksamkeit erregen
arrest attention
Haftbefehl
warrant of arrest
Haftbefehle
warrants of arrest
Aufmerksamkeit erregen
to arrest
attention
etw. aufhalten; etw. stoppen
to arrest
sth.
geh.
Festnahme
f
, Verhaftung
f
in Haft
arrest
under arrest
Asystolie
f
Herzstillstand
m
med.
asystole, cardiac arrest
Asystolie
f
; Herzstillstand
m
med.
asystole; cardiac arrest
Massenverhaftung
f
pol.
Massenverhaftungen
pl
mass arrest
mass arrests
etwas jemandem habhaft werden
to catch; to get hold of;
to arrest
schwebend; anhÀngig
adj
(solange) bis der Haftbefehl vorliegt
pending
pending the arrest warrant
Rechtsbelehrung
f
; Belehrung
f
(bei einer Festnahme) ĂŒber seine Rechte
jur.
caution (given to a person on arrest)
jdn. dingfest machen
to take sb. into custody;
to arrest
sb.
jdn. dingfest machen
to take sb. into custody,
to arrest
sb.
Blutung
f
Blutungen
pl
eine Blutung stillen
bleeding
bleedings
to arrest
bleeding
Aufmerksamkeit
f
Aufmerksamkeiten
pl
Aufmerksamkeit erregen
attention
attentions
to arrest
attention
Stillstand
m
biol.
med.
Herzstillstand
m
Atemstillstand
m
arrest
cardiac arrest
respiratory arrest
Listendelikt
n
(fĂŒr einen europĂ€ischen Haftbefehl)
jur.
listed offence (for a European Warrant of Arrest)
festnehmen, verhaften, arretieren, gefangennehmen, gefangen nehmen
v
festnehmend, verhaftend, arretierend, gefangennehmend, gefangen nehmend
festgenommen, verhaftet, arretiert, gefangengenommen, gefangen genommen
nimmt fest, verhaftet, arretiert, nimmt gefangen
nahm fest, verhaftet, arretierte, nahm gefangen
to arrest
arresting
arrested
arrests
arrested
aufhalten, anhalten, verhindern, hemmen, Einhalt gebieten
v
aufhaltend, anhaltend, verhindernd, hemmend, Einhalt gebietend
aufgehalten, angehalten, verhindert, gehemmt, Einhalt geboten
hÀlt auf, hÀlt an, verhindert, hemmt, bietet Einhalt
hielt auf, hielt an, verhinderte, hemmte, bot Einhalt
to arrest
arresting
arrested
arrests
arrested
Anhalten
n
; Festhalten
n
(von etw.)
Festhalten fremder Schiffe durch die Marine
arrest (of sth.)
arrest of foreign vessels by the Navy
jdn. festnehmen; verhaften; arretieren (veraltet)
v
adm.
festnehmend; verhaftend; arretierend
festgenommen; verhaftet; arretiert
nimmt fest; verhaftet; arretiert
nahm fest; verhaftet; arretierte
to arrest
sb.
arresting
arrested
arrests
arrested
jdn. festnehmen; verhaften; sistieren
geh.
; arretieren
veraltet
v
adm.
festnehmend; verhaftend; sistierend; arretierend
festgenommen; verhaftet; sistiert; arretiert
nimmt fest; verhaftet; arretiert
nahm fest; verhaftet; arretierte
to arrest
sb.
arresting
arrested
arrests
arrested
unrechtmĂ€Ăig; ungesetzlich; widerrechtlich
adj
widerrechtliche Entnahme
f
unrechtmĂ€Ăige Verhaftung
f
wrongful; wrongous
wrongful withdrawal
wrongful arrest
(Aufmerksamkeit) fesseln
v
fesselnd
gefesselt
to rivet;
to arrest
riveting; arresting
riveted; arrested
(Aufmerksamkeit) fesseln
fesselnd
gefesselt
to rivet,
to arrest
riveting, arresting
riveted, arrested
Hausarrest
m
unter Hausarrest stellen
house arrest, domiciliary arrest
to place under house arrest
Hausarrest
m
jdn. unter Hausarrest stellen
house arrest; domiciliary arrest
to place put sb. under house arrest
etw. anhalten; hemmen; zum Stillstand bringen
v
anhaltend; hemmend; zum Stillstand bringend
angehalten; gehemmt; zum Stillstand gebracht
hÀlt an; hemmt; bringt zum Stillstand
hielt an; hemmte; brachte zum Stillstand
ungehemmt
adj
to arrest
sth.
arresting
arrested
arrests
arrested
unarrested
Haftbefehl
m
Haftbefehle
pl
warrant of arrest, arrest warrant
warrants of arrest, arrest warrants
festgenommen sein; unter Arrest stehen
'Sie sind festgenommen. Sie haben das Recht zu schweigen.'
to be under arrest
'You are under arrest. You have the right to remain silent.'
festgenommen sein; unter Arrest stehen
v
âSie sind festgenommen. Sie haben das Recht, zu schweigen.â
to be under arrest
'You are under arrest. You have the right to remain silent.'
Hieb
m
(Fechten)
sport
durchgezogener Bauchhieb
Kopfhieb
m
RĂŒckschneidehieb
m
Vorhieb
m
; Arret
m
cut (fencing)
banderolle cut
cut to the head
reverse cut
stop-hit; arrest
jdn. dingfest machen
v
dingfest machend
dingfest gemacht
to take sb. into custody;
to arrest
sb.
taking into custody; arresting
taken into custody; arrested
untertauchen
v
(sich vor den Behörden verstecken)
Er tauchte unter um nicht verhaftet zu werden.
Die Manager sind untergetaucht.
to go into hiding; to go underground
He went underground to avoid arrest.
The managers have gone into hiding.
steckbrieflich
adj
steckbrieflich gesucht werden
v
jdn. steckbrieflich verfolgen
on a warrant (of arrest)
to be wanted on a warrant; to be on the wanted list
to put up "wanted" posters of sb.
Festnahme
f
; Verhaftung
f
(von jdm.)
Festnahmen vornehmen
Bei seiner Festnahme war er stark alkoholisiert.
Sie leisteten bei ihrer Verhaftung keinen Widerstand.
arrest (of sb.)
to make arrests
At the time of arrest he was heavily affected by alcohol.
When they were arrested they offered no resistance.
Rahmenbeschluss
m
pol.
RahmenbeschlĂŒsse
pl
Rahmenbeschluss des Rates vom 13. Juni 2002 ĂŒber den europĂ€ischen Haftbefehl und die Ăbergabeverfahren zwischen den Mitgliedstaaten (EU)
jur.
framework decision
framework decisions
Council Framework Decision of 13 June 2002 on the European Arrest Warrant and the surrender procedures between Member States (EU)
etw. herbeifĂŒhren; etw. auslösen
v
herbeifĂŒhrend; auslösend
herbeigefĂŒhrt; ausgelöst
Der Schritt hat öffentliche Kritik hervorgerufen.
Seine Verhaftung löste einen Aufschrei in der Filmbranche aus.
to provoke sth.; to prompt sth.
provoking; prompting
provoked; prompted
The move has prompted criticism from the public.
His arrest prompted an outcry in the film industry.
Hausarrest
m
jur.
elektronisch ĂŒberwachter Hausarrest in der Strafhaft
unter Hausarrest stehen
jdn. unter Hausarrest stellen
Er steht weiterhin unter Hausarrest.
house arrest; domiciliary arrest
rare
home detention curfew; home detention
to be kept under house arrest
to place put sb. under house arrest
He remains under house arrest.
untertauchen; abtauchen
ugs.
v
(sich vor den Behörden verstecken)
untertauchend; abtauchend
untergetaucht; abgetaucht
Er tauchte unter, um nicht verhaftet zu werden.
Die Manager sind untergetaucht.
to go into hiding; to go underground
going into hiding; going underground
gone into hiding; gone underground
He went underground to avoid arrest.
The managers have gone into hiding.
(solange) bis; bis zu (einem Ereignis)
prp
(solange) bis der Haftbefehl vorliegt
Ihre IdentitÀt wurde nicht öffentlich bekanntgegeben, bis die Angehörigen verstÀndigt waren.
Der Flugbetrieb wurde bis zum Abschluss der Untersuchungen zum Absturz ausgesetzt.
pending (an event)
pending the arrest warrant
Their identity was not made public, pending (the) notification of the relatives.
Flight operations were suspended pending (an) investigation of the crash.
Haftbefehl
m
; Festnahmeanordnung
f
Ăs.
jur.
Haftbefehle
pl
; Festnahmeanordnungen
pl
europÀischer Haftbefehl EUHB
internationaler Haftbefehl
Gegen den VerdÀchtigen wurde (ein) Haftbefehl erlassen.
warrant of arrest; arrest warrant; detention order
warrants of arrest; arrest warrants; detention orders
European Arrest Warrant EAW
International Arrest Warrant
A warrant of arrest was issued for against the suspect.
Haftbefehl
m
; Festnahmeanordnung
f
Ăs.
jur.
Haftbefehle
pl
; Festnahmeanordnungen
pl
europÀischer Haftbefehl EUHB
internationaler Haftbefehl
Gegen den VerdÀchtigen wurde (ein) Haftbefehl erlassen.
warrant of arrest; arrest warrant; detention order
warrants of arrest; arrest warrants; detention orders
European Arrest Warrant EAW
International Arrest Warrant
A warrant of arrest was issued for against the suspect.
nachfolgend; darauffolgend; folgend; anschlieĂend; spĂ€ter; nachmalig
geh.
adj
nachfolgende spÀtere Generationen
in den darauffolgenden Jahren
die folgenden Seiten in dem Buch
in dem auf die FirmengrĂŒndung folgenden Jahr
seine Festnahme und anschlieĂende Verurteilung
Eleonora von Toledo die nachmalige Ehefrau von Cosimo de Medici
alle spÀteren Warenbewegungen
SpÀtere Studien bestÀtigten ihre Erkenntnisse.
subsequent; -to-be (person)
subsequent generations
in subsequent years
subsequent pages of the book
in the year subsequent to the company formation
his arrest and subsequent conviction
Eleonora of Toledo the wife-to-be of Cosimo de Medici
all subsequent movements of the goods
Subsequent studies confirmed their findings
nachfolgend; darauffolgend; folgend; anschlieĂend; spĂ€ter; nachmalig
geh.
adj
nachfolgende spÀtere Generationen
in den darauffolgenden Jahren
die folgenden Seiten in dem Buch
in dem auf die FirmengrĂŒndung folgenden Jahr
seine Festnahme und anschlieĂende Verurteilung
Eleonora von Toledo, die nachmalige Ehefrau von Cosimo de Medici
alle spÀteren Warenbewegungen
SpÀtere Studien bestÀtigten ihre Erkenntnisse.
subsequent; -to-be (person)
subsequent generations
in subsequent years
subsequent pages of the book
in the year subsequent to the company formation
his arrest and subsequent conviction
Eleonora of Toledo, the wife-to-be of Cosimo de Medici
all subsequent movements of the goods
Subsequent studies confirmed their findings.
Aufmerksamkeit
f
; Augenmerk
n
geh.
Aufmerksamkeiten
pl
auf etw. besonderes Augenmerk legen
(die) Aufmerksamkeit erregen
jdm. zur Kenntnis gelangen
aufmerksam zuhören
jdm. seine Aufmerksamkeit widmen
sein Augenmerk auf etw. richten; einer Sache sein Augenmerk zuwenden
jds. Aufmerksamkeit auf etw. lenken
sich um etw. kĂŒmmern
Darf DĂŒrfte ich (Sie) kurz einen Augenblick um Ihre Aufmerksamkeit bitten?
Die Kinder hörten ihr aufmerksam zu.
Du solltest dich mehr um deine Hausaufgaben kĂŒmmern als um deine Videospiele.
Joint Attention; gemeinsame Aufmerksamkeit (Interaktionsverhalten)
psych.
attention
attentions
to pay particular attention to sth.
to arrest
attention; to come to attention
to come to sb.'s attention
to listen with close attention
to devote one's attention to sb.
to turn direct one's attention to sb. sth.
to draw call sb.'s attention to sth.
to pay attention to sth.
May Can I have your attention for a moment?
The children had their attention.
You should pay more attention to your homework than to your video games.
joint attention
Aufmerksamkeit
f
; Augenmerk
n
geh.
Aufmerksamkeiten
pl
die mediale Aufmerksamkeit
auf etw. besonderes Augenmerk legen
(die) Aufmerksamkeit erregen
Aufmerksamkeit erheischen
jdm. zur Kenntnis gelangen
aufmerksam zuhören
jdm. seine Aufmerksamkeit widmen
sein Augenmerk auf etw. richten; einer Sache sein Augenmerk zuwenden
die Aufmerksamkeit der Medien haben; auf dem Radarschirm der Medien sein
um mediale Aufmerksamkeit zu bekommen erlangen erreichen
jds. Aufmerksamkeit auf etw. lenken
sich um etw. kĂŒmmern
Darf DĂŒrfte ich (Sie) kurz um Ihre Aufmerksamkeit bitten?
Die Kinder hörten ihr aufmerksam zu.
Du solltest dich mehr um deine Hausaufgaben kĂŒmmern als um deine Videospiele.
Joint Attention; gemeinsame Aufmerksamkeit (Interaktionsverhalten)
psych.
attention
attentions
the media attention
to pay particular attention to sth.
to arrest
attention; to come to attention; to compel attention
to captivate attention
to come to sb.'s attention
to listen with close attention
to devote one's attention to sb.
to turn direct one's attention to sb. sth.
to have the attention of the media; to appear on the radar of the media
(so as) to capture the media's attention
to draw call sb.'s attention to sth.
to pay attention to sth.
May Can I have your attention for a moment?
The children had their attention.
You should pay more attention to your homework than to your video games.
joint attention
Besitz
m
+Gen.
; Sachherrschaft
f
jur.
(ĂŒber etw.)
im Besitz von etw. sein; etw. besitzen
in den Besitz von etw. gelangen kommen
wieder in den Besitz einer Sache gelangen
etw. in seinem Besitz haben
Besitz erwerben
etw. (rechtmĂ€Ăig) in Besitz nehmen
jur.
etw. (unrechtmĂ€Ăig) in Besitz nehmen; sich einer Sache bemĂ€chtigen
jdn. im Besitz stören
jdn. in Besitz von etw. setzen
den Besitz an von etw. wiedererlangen
wieder in den Besitz eingesetzt werden
Besitz einer verbotenen Waffe
auf RĂ€umung klagen
eine Erbschaft antreten
Beide Pistolen befinden sich im Besitz der rechtmĂ€Ăigen EigentĂŒmer.
Bei seiner Verhaftung hatte er 124 gefÀlschte DVDs bei sich.
Wie ist das GemÀlde in seinen Besitz gelangt?; Wie ist er in den Besitz des GemÀldes gekommen?
possession (of sth.)
to be in possession of sth.
to come into to gain possession of sth.
to regain possession of sth.
to have sth. in one's possession
to acquire possession
to enter into possession of sth.
to take possession of sth.
to interfere with sb.'s possession
to put sb. in possession of sth.
to recover possession of sth.
to be restored to possession
possession of a prohibited weapon
to sue for possession
Br.
to take possession of an estate
Both pistols are in the possession of the rightful owners.
At the time of arrest he was (found) in possession of 124 counterfeit DVDs.
How did the painting come into his possession?; How did he come into possession of the painting?
Name
m
Namen
pl
Namen in eine Liste eintragen
ein Name der Wunder wirkt
eingetragener Name
eine Interessenvertretung die diesen Namen verdient
Darf ich nach Ihrem Namen fragen?
Der Name ist Programm.
Nach ihrer Scheidung fĂŒhrte sie weiterhin den Familiennamen ihres Ex-Mannes.
Wir haben zwei Karten auf den Namen Viktor reserviert.
Das Kfz ist auf meinen Namen zugelassen.
Ich nehme Sie im Namen des Gesetzes fest.
Es gab immer schon Verbrechen die im Namen der Religion verĂŒbt wurden.
Das Land ist nur dem Namen nach eine Demokratie.
Diese Anhaltezentren sind eigentlich verkappte GefÀngnisse.
Ihre Ehe war de facto schon vor fĂŒnf Jahren am Ende.
Diese Kugel war fĂŒr mich bestimmt.
Wir haben da etwas gekocht das genau das Richtige fĂŒr Euch ist.
name
names
to enter names on a list
a name to conjure with
registered name
an interest representation worthy of the name
May I have your name?
The name captures the spirit of our vision programme.
After her divorce she continued to bear her ex-husband's family name.
We reserved two tickets in the name of Viktor.
The motor vehicle is registered in my name.
I arrest you in the name of the law.
There have always been crimes that were committed in the name of religion.
The country is a democracy in name only alone.
These detention centres are actually prisons in all but name.
Their marriage was over in everything but name five years ago.
That bullet had my name on it.
We have a dish with your name on it!
Besitz
m
+Gen.
; Sachherrschaft
f
jur.
(ĂŒber etw.)
Eigenbesitz
m
im Besitz von etw. sein; etw. besitzen
in den Besitz von etw. gelangen kommen
wieder in den Besitz einer Sache gelangen
etw. in seinem Besitz haben
Besitz erwerben
etw. (rechtmĂ€Ăig) in Besitz nehmen
jur.
etw. (unrechtmĂ€Ăig) in Besitz nehmen; sich einer Sache bemĂ€chtigen
jdn. im Besitz stören
jdn. in Besitz von etw. setzen
den Besitz an von etw. wiedererlangen
wieder in den Besitz eingesetzt werden
Besitz einer verbotenen Waffe
auf RĂ€umung klagen
eine Erbschaft antreten
Beide Pistolen befinden sich im Besitz der rechtmĂ€Ăigen EigentĂŒmer.
Bei seiner Verhaftung hatte er 124 gefÀlschte DVDs bei sich.
Wie ist das GemÀlde in seinen Besitz gelangt?; Wie ist er in den Besitz des GemÀldes gekommen?
possession (of sth.)
proprietary possession
to be in possession of sth.
to come into to gain possession of sth.
to regain possession of sth.
to have sth. in one's possession
to acquire possession
to enter into possession of sth.
to take possession of sth.
to interfere with sb.'s possession
to put sb. in possession of sth.
to recover possession of sth.
to be restored to possession
possession of a prohibited weapon
to sue for possession
Br.
to take possession of an estate
Both pistols are in the possession of the rightful owners.
At the time of arrest he was (found) in possession of 124 counterfeit DVDs.
How did the painting come into his possession?; How did he come into possession of the painting?
Blutung
f
; Blutausfluss
m
; HĂ€morrhagie
f
med.
annoncierende Blutung (Frauenheilkunde)
anovulatorische Blutung (Frauenheilkunde)
atonische Blutung (Frauenheilkunde)
ausgeprÀgte Blutung
Ă€uĂere Blutung
azyklische Blutung (Frauenheilkunde)
Begleitblutung
f
erneute Blutung
Einblutung in ein Organ
innere Blutung
eine Blutung auslösen
eine Blutung stillen; eine Blutung zum Stillstand bringen
eine Blutung beherrschen eindÀmmen unter Kontrolle bringen
einer Blutung vorbeugen; eine Blutung verhindern
innere Blutungen haben
bleeding; haemorrhage
Br.
; hemorrhage
Am.
; extravasion of blood; staxis
announcing aemorrhage (gynaecology)
anovulatory haemorrhage (gynaecology)
atonic haemorrhage (gynaecology)
pronounced bleeding; marked haemorrhage
external haemorrhage
acyclic haemorrage (gynaecology)
concomitant bleeding; associated bleeding; attendant haemorrhage
posthaemorrhage; reactive haemorrhage (after a few days); recurring haemorrhage; secondary haemorrhage (after a week)
bleeding into an organ; haemorrhage into an organ
internal haemorrhage; entorrhagia
to cause bleeding; to cause haemorrhage
to check bleeding;
to arrest
bleeding; to stay stanch stop a haemorrhage
to control bleeding; to control haemorrhage
to prevent bleeding; to prevent haemorrhage
to bleed internally
Name
m
ling.
Namen
pl
Doppelname
m
Firmname
m
(kath.)
relig.
Jungenname
m
Norddt.
Mitteldt.
; Bubenname
m
SĂŒddt.
Ăs.
Schw.
Kosename
m
MĂ€dchenname
m
jds. lediger Name; jds. MĂ€dchenname
Rufname
m
Taufname
m
relig.
Theatername
m
Vorname
m
Zuname
m
; Familienname
m
; Nachname
m
Zwischennamen
m
; zweiter Vorname
m
Namen in eine Liste eintragen
ein Name, der Wunder wirkt
eingetragener Name
eine Interessenvertretung, die diesen Namen verdient
Darf ich nach Ihrem Namen fragen?
Der Name ist Programm.
Nach ihrer Scheidung fĂŒhrte sie weiterhin den Familiennamen ihres Ex-Mannes.
Wir haben zwei Karten auf den Namen Viktor reserviert.
Das Kfz ist auf meinen Namen zugelassen.
Ich nehme Sie im Namen des Gesetzes fest.
Es gab immer schon Verbrechen, die im Namen der Religion verĂŒbt wurden.
Das Land ist nur dem Namen nach eine Demokratie.
Diese Anhaltezentren sind eigentlich verkappte GefÀngnisse.
Ihre Ehe war de facto schon vor fĂŒnf Jahren am Ende.
Diese Kugel war fĂŒr mich bestimmt.
Wir haben da etwas gekocht, das genau das Richtige fĂŒr Euch ist.
name
names
double name
confirmation name
boy's name; boy name
pet name
girl's name; girl name
sb.'s maiden name
calling name
baptismal name; Christian name
theatre name; theater name
first name; forename; given name; prename
obs.
surname; family name; last name
middle name
to enter names on a list
a name to conjure with
registered name
an interest representation worthy of the name
May I have your name?
The name captures the spirit of our vision programme.
After her divorce she continued to bear her ex-husband's family name.
We reserved two tickets in the name of Viktor.
The motor vehicle is registered in my name.
I arrest you in the name of the law.
There have always been crimes that were committed in the name of religion.
The country is a democracy in name only alone.
These detention centres are actually prisons in all but name.
Their marriage was over in everything but name five years ago.
That bullet had my name on it.
We have a dish with your name on it!
Deutsche
Verhaftung Haft Festnahme Synonyme
Arretierung
Ergreifung
(auf
frischer
Tat)
Festnahme
Gefangennahme
Verhaftung
verhaftung
haft
Entlassung
(aus
der
Haft)
Freilassung
Arrest
Freiheitsentziehung
(fachsprachlich)
Freiheitsentzug
GefÀngnis
Gewahrsam
Haft
Sicherheitsverwahrung
einbuchten
(umgangssprachlich)
einkassieren
(umgangssprachlich)
einlochen
(umgangssprachlich)
einsperren
festnehmen
gefangen
nehmen
hinter
Schloss
und
Riegel
bringen
(umgangssprachlich)
in
Haft
nehmen
inhaftieren
verhaften
verknacken
(umgangssprachlich)
Entlassung (aus der Haft)
Freilassung
Englische
arrest Synonyme
to arrest Definition
Arrest
(
v.
t.)
To
stop
Arrest
(
v.
t.)
To
take,
seize,
or
apprehend
by
authority
of
law
Arrest
(
v.
t.)
To
seize
on
and
fix
Arrest
(
v.
t.)
To
rest
or
fasten
Arrest
(
v.
i.)
To
tarry
Arrest
(
v.
t.)
The
act
of
stopping,
or
restraining
from
further
motion,
etc.
Arrest
(
v.
t.)
The
taking
or
apprehending
of
a
person
by
authority
of
law
Arrest
(
v.
t.)
Any
seizure
by
power,
physical
or
moral.
Arrest
(
v.
t.)
A
scurfiness
of
the
back
part
of
the
hind
leg
of
a
horse
to arrest Bedeutung
apprehension
arrest
catch
collar
pinch
taking
into
custody
the
act
of
apprehending
(especially
apprehending
a
criminal),
the
policeman
on
the
beat
got
credit
for
the
collar
resisting
arrest
physical
efforts
to
oppose
a
lawful
arrest,
the
resistance
is
classified
as
assault
and
battery
upon
the
person
of
the
police
officer
attempting
to
make
the
arrest
house
arrest
confinement
to
your
own
home
bench
warrant
arrest
warrant
a
warrant
authorizing
law
enforcement
officials
to
apprehend
an
offender
and
bring
that
person
to
court
arrest
check
halt
hitch
stay
stop
stoppage
the
state
of
inactivity
following
an
interruption,
the
negotiations
were
in
arrest,
held
them
in
check,
during
the
halt
he
got
some
lunch,
the
momentary
stay
enabled
him
to
escape
the
blow,
he
spent
the
entire
stop
in
his
seat
asystole
cardiac
arrest
cardiopulmonary
arrest
absence
of
systole,
failure
of
the
ventricles
of
the
heart
to
contract
(usually
caused
by
ventricular
fibrillation)
with
consequent
absence
of
the
heart
beat
leading
to
oxygen
lack
and
eventually
to
death
check
turn
back
arrest
stop
contain
hold
back
hold
back,
as
of
a
danger
or
an
enemy,
check
the
expansion
or
influence
of,
Arrest
the
downward
trend,
Check
the
growth
of
communism
in
South
East
Asia,
Contain
the
rebel
movement,
Turn
back
the
tide
of
communism
collar
nail
apprehend
arrest
pick
up
nab
cop
take
into
custody,
the
police
nabbed
the
suspected
criminals
catch
arrest
get
attract
and
fix,
His
look
caught
her,
She
caught
his
eye,
Catch
the
attention
of
the
waiter
halt
hold
arrest
cause
to
stop,
Halt
the
engines,
Arrest
the
progress,
halt
the
presses
Ergebnisse der Bewertung:
122
Bewertungen
4
Einfach
einen Begriff in der Tabelle rechts anklicken
um weitere Übersetzungen in dieser Sidebar zu erhalten.
Redirect to:
Vokabelquiz per Mail: