beißen | bite |
Biss m, Beißen n | bite |
Bissen m, Happen m | bite |
Fassen n, Greifen n | bite |
Stich m (Mücken-) | bite |
Biss | bite |
Biss, beissen, schneiden | bite |
zubeissen | bite |
Biss m; Beißen n | bite |
Bissen m; Happen m | bite |
Fassen n; Greifen n | bite |
beissen | to bite |
abbeissen | bite off |
anbeissen | bite into |
mundgerecht adj | bite-sized |
Erfrierung | frost-bite |
Schlangenbiss | snake bite |
Zahnschlussebene f med. | bite plane |
beißen | bite (irr.) |
durchbeissen | bite through |
|
Stich m (Mücken-) Stiche pl | bite bites |
Der Biss war weg. | Bite was gone. |
Schnappen n (Angeln) | bite (fishing) |
Wirkung zeigen; sich bemerkbar machen; greifen (in negativer Hinsicht) | to bite fig. |
Wirkung zeigen; sich bemerkbar machen; greifen v (in negativer Hinsicht) | to bite fig. |
sich etw. verkneifen (Bemerkung) | to bite back sth. |
Bissflügelaufnahme f (Röntgen) med. | bite-wing (x-ray) |
Er wird dich schon nicht fressen. | He won't bite you. |
beissen | to bite (bit,bitten) |
Bissfestigkeit f cook. | firmness to the bite |
Hundebiss m Hundebisse pl | dog bite dog bites |
stechen, schneiden | to bite {bit, bitten} |
Bissspur f zool. Bissspuren pl | bite mark bite marks |
Du kannst mich (mal) gern haben!; Rutsch mir den Buckel runter! ugs. | Bite me! Am. coll. |
Hunde | barking dogs seldom bite |
jdn. unter Druck setzen | to put the bite on sb. Am. |
Beißkante f (Tierhaltung) agr. | bite edge (animal husbandry) |
bissig adj (Hund) Ist der Hund bissig? | vicious Does the dog bite? |
Greifbedingung f (Walzwerk) techn. | bite condition (rolling mill) |
|
Mückenstich m Mückenstiche pl | mosquito bite mosquito bites |
sich einen Stoß geben; sich überwinden; sich (endlich) aufraffen und etw. tun v | to bite the bullet and do sth. |
Köder m Köder pl nach dem Köder schnappen | bait baits to bite the bait |
Bellende Hunde beissen nicht. | his bark is worse than his bite. |
Bellende Hunde beißen nicht. Sprw. | Barking dogs seldom bite. prov. |
die Hand beißen, die einen füttert übtr.; (jdm. gegenüber) undankbar sein; Gutes mit Schlechtem vergelten v | to bite the hand that feeds you one |
ein anderes Tier wegbeißen v (durch Schnappen vertreiben) zool. | to bite to keep away another animal |
Wespenstich m Wespenstiche pl | wasp sting (wasp bite) wasp stings |
Na komm, er wird dich schon nicht fressen. humor. | Come on, he won't bite you. humor. |
abbeißen abbeißend abgebissen | to bite off biting off bitten off |
stechen; schneiden stechend; schneidend gestochen; geschnitten | to bite {bit; bitten} biting bitten |
Bisswunde f med. Bisswunden pl | bite wound; morsus bite wounds; morsi |
anbeißen v anbeißend angebissen | to bite into biting into bitten into |
Bellende Hunde beißen nicht. Sprw. | His bark is worse than his bite. prov. |
Frühstückspause f; Kaffeetrinken n; Vesperpause f Süddt.; Brotzeit f Süddt.; Jausenszeit Ös.; Znünipause f (vormittags) Schw.; Zvieripause f (nachmittags) Schw. | break for a snack; break for a bite to eat |
Bienenstich m Bienenstiche pl | bee sting, bee bite bee stings, bee bites |
Bienenstich m Bienenstiche pl | bee sting; bee bite bee stings; bee bites |
jdn. stechen; schneiden v stechend; schneidend gestochen; geschnitten | to bite sb. {bit; bitten} biting bitten |
bissfest adj cook. | firm to the bite; al dente (only after noun) |
Knutschfleck m Knutschflecke pl | love bite, hickey Am. love bites, hickeys |
einkehren (in) | to stop off (in), to stop (for a bite to eat) |
einkehren (in) | to stop off (in); to stop (for a bite to eat) |
einkehren v (in) | to stop off (in); to stop (for a bite to eat) |
Schlangenbiss m Schlangenbisse pl | snakebite, snake bite snakebites, snake bites |
Wespenstich m Wespenstiche pl | wasp sting, wasp bite wasp stings, wasp bites |
jdn. nachahmen nachahmend nachgeahmt | to bite off sb. Am. biting off bitten off |
(eingespieltes) Kurzstatement n (Ausschnitt aus einer Rede einem Interview) (TV Radio Internet) Kurzstatements pl | sound bite; soundbite sound bites; soundbites |
Schlangenbiss m Schlangenbisse pl | snakebite; snake bite snakebites; snake bites |
(eingespieltes) Kurzstatement n (Ausschnitt aus einer Rede einem Interview) (TV, Radio, Internet) Kurzstatements pl | sound bite; soundbite sound bites; soundbites |
durchbeißen durchbeißend durchgebissen | to bite through biting through bitten through |
durchbeißen v durchbeißend durchgebissen | to bite through biting through bitten through |
von etw. stammen v Die Wunde stammt von einem Tierbiss. | to be from sth. The wound is from an animal bite. |
Nagelbett n anat. Nagelbetten pl die Nägel bis aufs Nagelbett abbeißen | nail bed nail beds to bite the nails to the quick |
Hornissenstich m Hornissenstiche pl | hornet sting, hornet bite hornet stings, hornet bites |
Zeckenbiss m Zeckenbisse pl | tick bite, bite of a tick tick bites, bites of a tick |
Hornissenstich m Hornissenstiche pl | hornet sting; hornet bite hornet stings; hornet bites |
Zeckenbiss m Zeckenbisse pl | tick bite; bite of a tick tick bites; bites of a tick |
Insektenstich m Insektenstiche pl | insect sting; insect bite insect stings; insect bites |
Zeckenbiss m zool. Zeckenbisse pl | tick bite; bite of a tick tick bites; bites of a tick |
(negative) Auswirkungen pl die Auswirkungen der Budgetkürzungen spüren | bite (bad effects) to feel the bite of the budget cuts |
Bissebene f anat. Bissebenen pl | bite plane; occlusal plane bite planes; occlusal planes |
Schärfe f (Sinneseindruck) die Schärfe des Windes die Schärfe einer Speise | bite (sensation) the bite of the wind the bite of a dish |
Bissigkeit f (von Äußerungen) übtr. die Bissigkeit seines Humors | bite; mordancy (of statements) fig. the bite of his humour |
Bissfläche f anat. Bissflächen pl | bite surface; occlusal surface bite surfaces; occlusal surfaces |
Anbeißen n (eines Fisches) (Angeln) spüren, dass einer angebissen hat Bei mir hat noch kein einziger Fisch angebissen. | bite (fishing) to feel a bite I haven't had a single bite yet. |
Knutschfleck m Knutschflecke pl | love bite; hickie; hickey Am. coll. love bites; hickies; hickeys |
die Hand beißen die einen füttert; (jdm. gegenüber) undankbar sein Gutes mit Schlechtem vergelten | to bite the hand that feeds you one to bite the hand that feeds you one |
Mundsperrer m; Mundkeil m; Beißkeil m med. Mundsperrer pl; Mundkeile pl; Beißkeile pl | mouth gag; mouth wedge; bite block mouth gags; mouth wedges; bite blocks |
Mückenstich m Mückenstichen pl | mosquito bite; gnat bite; midge bite mosquito bites; gnat bites; midge bites |
Fassen n; Greifen n (von Schrauben, Rädern) techn. Fassen der Räder; Eingreifen der Räder auf den Schienen (Bahn) Walzenangriff m; Kaliberdruck m (Walzwerk) | bite (of screws, wheels) bite of the wheels (railway) roll bite (rolling mill) |
ein Tier totbeißen; abtun Schw. v zool. ein Tier totbeißend; abtuend ein Tier totgebissen; abgetan | to bite an animal to death biting an animal to death bitten an animal to death |
Biss m (Wunde) med. Bisse pl jdm. einen Biss zufügen Sie biss sich leicht auf die Lippen. | bite (wound) bites to inflict give sb. a bite She gave her lip a gentle bite. |
Imbiss m; Snack m; kleine Zwischenmahlzeit f; Jause f Ös. cook. einen Happen essen; eine Kleinigkeit zu sich nehmen Getränke und kleine Speisen werden an der Bar serviert. | snack; bite to eat to have a snack; to snack Drinks and light snacks are served at the bar. |
Fingernagel m; Nagel m anat. Fingernägel pl; Nägel pl künstliche modellierte Nägel an den Fingernägeln kauen | fingernail; nail fingernails; nails artificial fake false fashion nails to bite one's nails |
etw. anbeißen v (das erste Stück abbeißen) cook. anbeißend angebissen ein angebissenes Stück Obst | to take a bite of sth. taking a bite taken a bite a piece of fruit with a bite taken out of it |
abbeißen v abbeißend abgebissen sich übernehmen; sich zu viel zumuten | to bite off biting off bitten off to bite off too much; to bite off more than one can chew fig. |
etw. abbeißen v abbeißend abgebissen sich übernehmen; sich zu viel zumuten | to bite off () sth. biting off bitten off to bite off too much; to bite off more than one can chew fig. |
Pille f, Medikament n Pillen pl die Pille nehmen die bittere Pille schlucken übtr. Pille danach | pill, tablet pills, tablets to take (be on, go on) the pill to bite the bullet fig. morning-after pill |
Köder m; Lockmittel n (Jagd) Kunstköder m Kunstköder für das Angeln Lebendköder m Naturköder m Totköder m; Luder n Jägersprache nach dem Köder schnappen anbeißen v | bait (hunting) lure fishing lure live bait natural bait dead bait to bite the bait to take the bait |
Pille f; Medikament n Pillen pl die Pille nehmen eine bittere Pille übtr. die bittere Pille schlucken; in den sauren Apfel beißen übtr. | pill; tablet pills; tablets to take (be on; go on) the pill a bitter pill to swallow to bite the bullet fig. |
Imbiss m; Snack m; kleine Zwischenmahlzeit f; Jause f Ös. cook. einen Happen essen; eine Kleinigkeit zu sich nehmen Getränke und kleine Speisen werden an der Bar serviert. | snack; bite to eat; munchie Am. Austr. to have a snack; to snack Drinks and light snacks are served at the bar. |
zerbeißen zerbeißend zerbissen er sie zerbeißt ich er sie zerbiss er sie hat hatte zerbissen | to bite through biting through bitten through he she bites through I he she bit through he she has had bitten through |
zerbeißen v zerbeißend zerbissen er sie zerbeißt ich er sie zerbiss er sie hat hatte zerbissen | to bite through biting through bitten through he she bites through I he she bit through he she has had bitten through |
abkauen v (z. B. Fingernägel) abkauend abgekaut kaut ab kaute ab die Nägel bis zum Fleisch abkauen jdm. ein Ohr abkauen ugs. übtr. | to chew (e.g. fingernails) chewing chewed chews chewed to bite one's nails to the quick to talk the hind leg off a donkey coll. fig. |
den einen Abgang machen; daran glauben müssen; den Löffel abgeben; abnibbeln Nordostdt. Mitteldt.; die Patschen strecken aufstellen Ös.; bachab gehen Schw.; abgehen Schw.; abserbeln Schw. v ugs. (scherzhaft für „sterben“) | to conk out; to turn up your toes; to kick the bucket, to bite the dust; to go west Br.; to buy it Am.; to buy the farm Am. (humorously for 'die') |
beißen v v; zubeißen v beißend; zubeißend gebissen; zugebissen er sie beißt ich er sie biss (biß alt) er sie hat hatte gebissen ich er sie biss Ich wurde durch einen Hund gebissen. die Zähne zusammenbeißen und durch | to bite {bit; bitten} biting bitten he she bites I he she bit he she has had bitten I he she would bite I was bitten by a dog. to grin and bear it |
Verletzung f med. psych. Verletzungen pl Verletzungen an Kopf und Gesicht Begleitverletzung f Bissverletzung f Schulterverletzung f Verletzung durch wiederholte Belastung; Mausarm m ugs. entschädigungspflichtige Verletzung | injury injuries injuries on the head and face concomitant injury; associated injury bite injury shoulder injury repetitive strain injury RSI compensable injury |
Gebissstellung f; Bissstellung f; Biss m anat. geschlossener Biss offener Biss tiefer Biss vorstehender Biss | dental occlusion; occlusion; bite closed bite open bite; open-bite malocclusion; non-occlusion; infra-occlusion supra-occlusion; supraclusion anterior bite; anterior-bite occlusion |
Brotzeit machen Süddt.; Vesper machen; vespern Süddt.; jausnen Ös.; jausen Ös. (selten); marenden Südtirol v Brotzeit machend; Vesper machend; vespernd; jausnend; jausend; marendend Brotzeit gemacht; Vesper gemacht; gevespert; gejausnet; gejaust; marendet macht Brotzeit; macht Vesper; vespert machte Brotzeit; machte Vesper; vesperte | to snack; to have a snack; to have a bite to eat snacking; having a snack; having a bite to eat snacked; had a snack; had a bite to eat snacks; has a snack; has a bite to eat snacked; had a snack; had a bite to eat |
Brotzeit machen Süddt.; Vesper machen; vespern Süddt.; jausnen Ös.; jausen Ös. selten; marenden Südtirol v Brotzeit machend; Vesper machend; vespernd; jausnend; jausend; marendend Brotzeit gemacht; Vesper gemacht; gevespert; gejausnet; gejaust; marendet macht Brotzeit; macht Vesper; vespert machte Brotzeit; machte Vesper; vesperte | to snack; to have a snack; to have a bite to eat snacking; having a snack; having a bite to eat snacked; had a snack; had a bite to eat snacks; has a snack; has a bite to eat snacked; had a snack; had a bite to eat |
Zunge f anat. Zungen pl eine scharfe Zunge haben übtr. sich auf die Zunge beißen (jdm.) die Zunge herausstecken lose (scharfe) Zunge f mit der Zunge anstoßen auf der Zunge zergehen mit gespaltener Zunge mit gespaltener Zunge reden | tongue tongues to have a sharp tongue to bite one's tongue to put one's tongue out, to stick one's tongue out (at sb.) loose (sharp) tongue to (have a) lisp to melt in one's mouth with forked tongue to talk falsely |
beißen, zubeißen beißend, zubeißend gebissen, zugebissen er sie beißt ich er sie biss (biß alt) er sie hat hatte gebissen ich er sie biss Ich wurde durch einen Hund gebissen. in den sauren Apfel beißen müssen übtr. in den sauren Apfel beißen übtr. in den sauren Apfel beißen, die bittere Pille schlucken übtr. | to bite {bit, bitten} biting bitten he she bites I he she bit he she has had bitten I he she would bite I was bitten by a dog. to have to bite the bullet fig. to grin and bear it to swallow the pill, to grasp the nettle |
beißen v v; zubeißen v beißend; zubeißend gebissen; zugebissen er sie beißt ich er sie biss (biß alt) er sie hat hatte gebissen ich er sie biss Ich wurde durch einen Hund gebissen. in den sauren Apfel beißen müssen übtr. in den sauren Apfel beißen übtr. in den sauren Apfel beißen; die bittere Pille schlucken übtr. | to bite {bit; bitten} biting bitten he she bites I he she bit he she has had bitten I he she would bite I was bitten by a dog. to have to bite the bullet fig. to grin and bear it to swallow the pill; to grasp the nettle |
jdn. zerstechen v (mit Stichen übersäen) zerstechend zerstochen zersticht zerstach | to prick sb. all over (spines); to sting sb. all over (nettles, insects); to bite sb. all over (gnats) pricking all over; stinging all over; biting all over pricked all over; stung all over; bitten all over pricks all over pricked all over |
kauen v cook. kauend gekaut er sie kaut ich er sie kaute er sie hat hatte gekaut nicht gekaut an den Fingernägeln kauen | to chew; to masticate; to manducate chewing; masticating; manducating chewed; masticated; manducated he she chews; he she masticates I he she chewed; I he she masticated he she has had chewed; he she has had masticated unchewed to bite your nails |
Spur f; Abdruckspur f; Abdruck m Spuren pl; Abdruckspuren pl; Abdrücke pl Bissspur f; Bissabdruck m Reifenabdruck m; Reifenspur f die Bremsspuren Schleuderspuren der Reifen Fingerabdruckspur f; Fingerspur f (Kriminaltechnik) Handabdruckspur f (Kriminaltechnik) Kratzspur f Schuhabdruckspur f; Schuhspur f (Kriminaltechnik) Staubabdruck m (Kriminaltechnik) Das Glas hinterließ einen Wasserabdruck auf dem Holztisch. | mark (distinct shape left behind) marks bite mark tyre mark Br.; tire mark Am. the skid marks of the tyres finger mark (forensics) palm mark (forensics) scratch mark footwear mark (forensics) dust mark (forensics) The glass left a water mark on the wooden table. |
jdn. unter Druck setzen; zu etw. drängen v unter Druck setzend; drängend unter Druck gesetzt; gedrängt Kinder dazu drängen ein Musikinstrument zu spielen Alle stehen unter dem Druck wählen zu gehen. jdn. unter Druck setzen jdn. unter Druck setzen ( dass er etw. tut) | to pressurise Br. sb.; to pressure sb. Am. (to do sth. into doing sth.) pressurising; pressuring pressurised; pressured to pressurize pressure children into playing a musical instrument Everyone is pressurized pressured to vote. to put the bite on sb. Am. to bully sb. (into doing sth.) |
jdn. unter Druck setzen; zu etw. drängen v unter Druck setzend; drängend unter Druck gesetzt; gedrängt Kinder dazu drängen, ein Musikinstrument zu spielen Alle stehen unter dem Druck, wählen zu gehen. jdn. unter Druck setzen jdn. unter Druck setzen (, dass er etw. tut) | to pressurise Br. sb.; to pressure sb. Am. (to do sth. into doing sth.) pressurising; pressuring pressurised; pressured to pressurize pressure children into playing a musical instrument Everyone is pressurized pressured to vote. to put the bite on sb. Am. to bully sb. (into doing sth.) |
sterben v (an) sterbend gestorben du stirbst er sie stirbt ich er sie starb er sie ist war gestorben ich er sie stürbe stirb! jung sterben eines natürlichen Todes sterben eines gewaltsamen Todes sterben an einer Krankheit sterben an einer Verletzung Wunde sterben vor Hunger (Durst) sterben ins Gras beißen; daran glauben müssen ugs.; sterben ohne direkte Nachkommen sterben tausend Tode sterben im Elend sterben | to die {died; died} (of; from) dying died you die he she dies I he she died he she has had died I he she would die die! to die young to die a natural death to die a violent death to die of an illness to die from an injury a wound to die of hunger (thirst) to bite the dust coll. to die without issue to die a thousand deaths to die like a dog |
sterben v (an) sterbend gestorben du stirbst er sie stirbt ich er sie starb er sie ist war gestorben ich er sie stürbe stirb! jung sterben eines natürlichen Todes sterben eines gewaltsamen Todes sterben an einer Krankheit sterben an einer einer Wunde sterben an einer Verletzung sterben vor Hunger (Durst) sterben ins Gras beißen, daran glauben müssen ugs., sterben ohne direkte Nachkommen sterben tausend Tode sterben im Elend sterben | to die {died, died} (of, from) dying died you die he she dies I he she died he she has had died I he she would die die! to die young to die a natural death to die a violent death die of an illness die from a wound to die from an injury to die of hunger (thirst) to bite the dust coll. to die without issue to die a thousand deaths to die like a dog |
Zunge f anat. Zungen pl Zünglein n in der Zunge (befindlich) adj eine scharfe Zunge haben übtr. sich auf die Zunge beißen jdm. die Zunge herausstecken mit der Zunge schnalzen lose (scharfe) Zunge f mit der Zunge anstoßen auf der Zunge zergehen cook. mit gespaltener Zunge mit gespaltener Zunge reden Böse Zungen behaupten dass .... Sein Name liegt mir auf der Zunge. Es lag mir auf der Zunge. Ich war drauf und dran zu sagen: 'Behalte deine negativen Gedanken für dich!' | tongue; lingua tongues little tongue intralingual to have a sharp tongue to bite one's tongue to stick out () your tongue at sb. to smack flick your tongue loose (sharp) tongue to (have a) lisp to melt in your mouth with forked tongue to talk falsely Malicious gossip has it that ... His name is on the tip of my tongue. I had it on the tip of my tongue. It was on the tip of my tongue to say 'Keep your negative thoughts to yourself.' |
Zunge f anat. Zungen pl Zünglein n die Zunge heraushängen lassen eine scharfe Zunge haben übtr. sich auf die Zunge beißen jdm. die Zunge herausstecken mit der Zunge schnalzen lose (scharfe) Zunge f mit der Zunge anstoßen auf der Zunge zergehen cook. mit gespaltener Zunge mit gespaltener Zunge reden Böse Zungen behaupten, dass … Sein Name liegt mir auf der Zunge. Es lag mir auf der Zunge. Ich war drauf und dran zu sagen: 'Behalte deine negativen Gedanken für dich!' Beiß dir auf die Zunge!; Sag so etwas nicht! | tongue; lingua tongues little tongue to loll out your tongue to have a sharp tongue to bite one's tongue to stick out () your tongue at sb. to smack flick your tongue loose (sharp) tongue to (have a) lisp to melt in your mouth with forked tongue to talk falsely Malicious gossip has it that … His name is on the tip of my tongue. I had it on the tip of my tongue. It was on the tip of my tongue to say, 'Keep your negative thoughts to yourself.' Bite your tongue! |
sich etw. verkneifen v verkneifend verkniffen du verkneifst dir er verkneift sich ich verkniff mir du verkniffst dir wir verkniffen uns sich das Lachen verkneifen sich etw. verkneifen (Bemerkung) Verkneif Dir bitte persönliche Angriffe. Erich konnte sich ein Lächeln nicht verkeifen als sie dann doch zustimmte. Sie konnte sich das Lachen nicht verkneifen als sie ihn in diesen Kleidern sah. | to deny oneself of ...; to stop oneself from (saying doing) sth.; to resist sth.; to resist doing sth. denying oneself; stopping oneself; resisting denied; stopped oneself; resisted you deny yourself he denies himself I denied myself you denied yourself we denied ourselves to refrain from laughing to bite back sth. Please resist making personal ad hominem attacks. Eric couldn't resist a smile when she finally agreed after all. She couldn't resist laughing when she saw him in those clothes. |
sich etw. verkneifen v verkneifend verkniffen du verkneifst dir er verkneift sich ich verkniff mir du verkniffst dir wir verkniffen uns sich das Lachen verkneifen sich etw. verkneifen (Bemerkung) Verkneif Dir bitte persönliche Angriffe. Erich konnte sich ein Lächeln nicht verkneifen, als sie dann doch zustimmte. Sie konnte sich das Lachen nicht verkneifen, als sie ihn in diesen Kleidern sah. Tut mir leid, aber das konnte ich mir nicht verkneifen. | to deny oneself of …; to stop oneself from (saying doing) sth.; to resist sth.; to resist doing sth. denying oneself; stopping oneself; resisting denied; stopped oneself; resisted you deny yourself he denies himself I denied myself you denied yourself we denied ourselves to refrain from laughing to bite back sth. Please resist making personal ad hominem attacks. Eric couldn't resist a smile when she finally agreed, after all. She couldn't resist laughing when she saw him in those clothes. Sorry, I could not resist. SCNR (chat acronym) |
Ansteckung f; Infektion f (Vorgang) med. Ansteckungen pl; Infektionen pl virale Infektion; Virusinfektion f Ansteckung im Krankenhaus; nosokomiale Infektion Ansteckung über die Luft; aerogene Ansteckung Ansteckung über die Hände Ansteckung durch einen Überträger Ansteckung durch Keimzellen Ansteckung durch Staub Ansteckung über das Trinkwasser aufsteigende Infektion; retrograde Infektion äußere Infektion bakterielle Infektion; Bakterieninfektion f Bissinfektion f direkte Infektion Doppelinfektion f; Koinfektion f erneute Ansteckung Kontaktansteckung f; Kontaktinfektion f lokale Infektion; Lokalinfektion f milde Infektion multiple Infektion; Mischinfektion f schleichende Infektion Schmierinfektion f stille Ansteckung; subklinische Infektion Tröpfcheninfektion f unterschwellige Infektion; subakute Infektion verborgene Ansteckung zusätzliche Infektion; sekundäre Infektion Allgemeininfektion f; systemische Infektion; Infektion des gesamten Körpers | infection (process) infections viral infection; virus infection nosocomial infection airborne infection hand-borne infection vector-borne infection germinal infection; heredo-infection dust-borne infection water-borne infection ascending infection; retrograde infection external infection; hetero-infection bacterial infection bite infection direct infection; contact infection co-infection reinfection contact infection; contagion local infection mild infection; subinfection multiple infection; mixed infection slow infection smear infection silent infection; subclinical infection droplet infection inapparent infection; low-grade infection; subacute infection hidden infection; cryptoinfection consecutive infection; secondary infection general infection; systemic infection |