Suche
:
Deu › Eng
Eng › Deu
Start
Quiz
Vokabeltest
Magazin
Wörter
Synonyme
Deutsche Begriffe
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Englische Begriffe
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
x schließen
Wörterbuch
Englisch Deutsch Übersetzung
Definition
Synonym
to contemplate sth (matter)
Englisch Deutsch Übersetzung
etw. vorsehen; Gegenstand von etw. sein (Sache)
jur.
die in Artikel 3 angeführten genannten beschriebenen erwähnten dargelegten Umstände
die Transaktionen die Gegenstand dieser Vereinbarung sind
to contemplate sth. (matter)
the circumstances contemplated by article 3
the transactions contemplated by this agreement
etw. vorsehen
v
; Gegenstand von etw. sein (Sache)
jur.
die in Artikel 3 angeführten genannten beschriebenen erwähnten dargelegten Umstände
die Transaktionen, die Gegenstand dieser Vereinbarung sind
to contemplate sth. (matter)
the circumstances contemplated by article 3
the transactions contemplated by this agreement
Angelegenheit
matter
Angelegenheit von Bedeutung
matter of consequences
Angelegenheit von öffentlichem Interesse
matter of public concern
Ansichtssache
matter of opinion
Bestimmungen, die sich auf etwas beziehen
provisions affecting a subject matter
die Angelegenheit als dringend erachtet
considers the matter to be urgent
die zu entscheidende Angelegenheit
the matter to be decided
Drucksache
printed matter
eine Angelegenheit von ziemlicher Bedeutung
a matter of relative importance
eine Ermessensfrage
a matter of discretion
eine Sache überdenken
think a matter over
Ermessensfrage
matter of discretion
etwas weiter bearbeiten, verfolgen
follow up a matter
Formsache
matter of form
Gegenstand
subject matter
Gegenstand
subject-matter
geringfügige Angelegenheit, Nebensache
minor matter
Hauptangelegenheit
principal matter
Preisfrage
matter of price
private Angelegenheit
private matter
schwerwiegende Angelegenheit, ernste Sache
serious matter
strittige Angelegenheit
matter in dispute
Tatbestand, Tatsache
matter of fact
versicherte Sache, versicherter Gegenstand
subject-matter insured
vorliegende Sache, vorliegender Fall
matter in hand
wir wenden uns an die Versicherer
we will take the matter up with the insurers
Anliegen
n
ein nationales Anliegen
concern
a matter of national concern
Ansichtssache
f
matter of opinion
zur Aufklärung einer Sache beitragen
to throw light on sth. (on the matter)
Beanspruchte
n
, Beanspruchtes
matter claimed
von Bedeutung sein, von Wichtigkeit sein, von Belang sein
von Bedeutung seiend, von Wichtigkeit seiend, von Belang seiend
von Bedeutung gewesen, von Wichtigkeit gewesen, von Belang gewesen
Es macht nichts.
to matter
mattering
mattered
It doesn't matter.
Chefsache
f
etw. zur Chefsache erklären
Das ist Chefsache.
management issue
to make sth. a matter for decision at the management level
It's a matter for the boss.
Druckerzeugnis
n
Druckerzeugnisse
pl
piece of printed matter
pieces of printed matter
Drucksache
f
printed matter
Eiter
n
med.
mit Eiter gefüllt, vereitert
pus, matter
pus-filled
Ermessensfrage
f
a matter of discretion
Fehlen
n
der Geschäftsgrundlage
absence of valid subject matter
Feststoff
m
, fester Stoff
Feststoffe
pl
, feste Stoffe
solid, solid matter
solids
Form
f
in aller Form
der Form halber, der Ordnung halber
in absoluter Hochform sein
form
in due form
as a matter of form
to be in formidable form
Frage
f
Fragen
pl
einfache Frage, Frage, die leicht zu beantworten ist
eine Frage der Zeit
eine Frage zu etw.
ohne Frage
genau diese Frage
an jdn. eine Frage haben
eine Frage stellen
eine Frage aufwerfen
jdn. mit Fragen überschütten
in Frage kommen, infrage kommen
mit jeweils 50 Fragen
die deutsche Frage
hist.
Das ist eine andere Frage.
question
questions
no brainer question
a question of time, a matter of time
a question on sth.
without question, without doubt
this very question
to have a question for sb.
to ask a question
to raise a question
to pelt sb. with questions
to be possible, to be worth considering
with fifty questions each
the German question, the German issue
That is a separate question.
Fremdstoff
m
frei von Fremdstoffen
foreign matter, foreign substance
free from extraneous matter
Gegenstand
m
, Material
n
matter
(bestimmter) Gegenstand
m
versicherter Gegenstand
subject-matter
subject-matter insured
Geheimsache
f
secret matter
Gehirnmasse
f
cerebral matter
Geldangelegenheit
f
Geldangelegenheiten
pl
financial matter
financial matters
Geldsache
f
money matter
Geschmackssache
f
, Geschmacksache
f
, Geschmacksfrage
f
matter of taste, question of taste
Glückssache
f
Es war reine Glückssache.
matter of luck
It was pure luck.
Grund
m
matter
Inhalt
m
Inhalt eines Buches
matter
subject matter
Kern
m
der Sache, Krux
f
, springender Punkt, der Dreh- und Angelpunkt, des Pudels Kern
crux of the matter
Kleinigkeit
f
, Bagatelle
f
, Lappalie
f
Kleinigkeiten
pl
, Bagatellen
pl
, Lappalien
pl
eine bloße Lappalie
trifle, petty little matter
trifles
a mere nothing
Kostenpunkt
m
matter of expense
Lektüre
f
, Lesestoff
m
empfohlene Lektüre
reading, reading matter
recommended reading
Lernstoff
m
subject matter
Materie
f
(Thema)
subject matter
Materie
f
Materien
pl
, Bewandtnisse
pl
matter
matters
Nebensache
f
minor matter
Patent
n
Patente
pl
abhängiges Patent
angemeldetes Patent
erloschenes Patent
unabhängiges Patent
Anwendung eines Patentes
Gegenstand des Patentes
ein Patent anmelden
ein Patent erteilen
ein Patent auf etw. erhalten
ein Patent abtreten
ein Patent verletzen
Patent angemeldet
patent
patents
dependent patent
patent applied for
expired patent
independent patent
implementation of a patent
patent subject matter
to file a patent application
to grant a patent
to take out a patent on sth.
to assign a patent
to infringe a patent
patent pending, patent applied for
Pflichtübung
f
eine reine Pflichtübung
compulsory (set) exercise
purely a matter of duty
Prestigefrage
f
Prestigefragen
pl
matter of prestige
matters of prestige
Prinzip
n
Prinzipien
pl
allgemeines Prinzip
aus Prinzip, grundsätzlich
im Prinzip, an sich
im Prinzip
ein Mann mit Prinzipien
Das Prinzip ist sehr einfach.
principle
principles
universal principle, general principle
on principle
in principle
principally, as a matter of principle
a man of principle
The principle is very simple.
Privatangelegenheit
f
Privatangelegenheiten
pl
private matter, private affair
private matters, private affairs
des Pudels Kern
übtr.
the gist of the matter
fig.
Rechtsangelegenheit
f
legal matter
Sache
f
, Angelegenheit
f
, Ding
n
die Sache ist die
die Sache an sich
Kern der Sache
übtr.
nach dem Stand der Dinge, wie die Dinge liegen
Angelegenheit von gemeinsamem Interesse
eine reelle Sache, ein faires Geschäft
eine klare Sache
einer Sache gewachsen sein
mit jdm. gemeinsame Sache machen
der Sache nachgehen
gleich zur Sache kommen
seine Sache gut machen
seine Sache gut machen
zur Sache kommen
zur Sache kommen
zur Sache kommen
zur Sache kommen
Sachen umherwerfen
matter
the point is
the matter itself, the thing itself, the situation itself
root of the matter
as matters stand, as it is
matter of mutual interest
a square deal
a plain sailing
to be equal to sth.
to make common cause with sb.
to go into the matter
to come straight to the point
to do a good job
to acquit oneself well
to come to business
to come to the point
to get down to brass tacks
to get down to the nitty-gritty
to send things flying
das Sagen haben
In dieser Angelegenheit hat nur der Chef das Sagen.
Wer hat das Sagen in ...?
to be in charge, to have the say, to call the shots
fig.
In this matter only the boss has the say.
Who's in charge in ...?
Schwebstoff
m
Schwebstoffe
pl
suspended matter, matter in suspension, suspended sediment
suspended sediments
Selbstmordgedanke
m
, Suizidgedanke
m
Selbstmordgedanken
pl
, Suizidgedanken
pl
sich mit Selbstmordgedanken tragen
thought of suicide
thoughts of suicide
to contemplate suicide
Selbstverständlichkeit
f
matter of course
Streitfrage
f
Streitfragen
pl
dispute, matter of discussion, controversial question
disputes, controversial questions
Streitgegenstand
m
matter in dispute
Streitwert
m
matter in controversy
in allen Stücken
on every matter, in every detail
Thematik
f
subject matter
Titelei
f
(Buchdruck)
prelims, preliminaries, front matter, title pages
Unterrichtsstoff
m
subject matter
Urstoff
m
primary matter
Versicherungsgegenstand
m
subject matter of the insurance
Verstandesmensch
m
Verstandesmenschen
pl
matter-of-fact person
matter-of-fact people
Vertragsgegenstand
m
subject matter of the contract, object of agreement
Vertragsinhalt
m
subject matter of contract, subject terms of contract
Vertrauensfrage
f
Vertrauensfragen
pl
die Vertrauensfrage stellen
question of trust, matter of trust
questions of trust, matters of trust
to ask for a vote of confidence
Vertrauenssache
f
Vertrauenssachen
pl
confidential matter
confidential matters
Werbedrucksache
f
advertising matter
Zündstoff
m
inflammable matter, dynamite
bedauerliche Angelegenheit
f
unfortunate matter
betrachten, nachdenken, in Erwägung ziehen, denken (an)
betrachtend
betrachtet
betrachtete
to contemplate
contemplating
contemplates
contemplated
eingeweiht, vertraut, beteiligt, geheim
adj
in etw. eingeweiht sein
eine geheime Sache
geheimer Rat
privy
to be privy to sth.
a privy matter
privy counsellor
Br.
flüchtig, unbeständig
adj
nichtflüchtig, permanent
adj
flüchtige Bestandteile
flüchtiger Speicher
comp.
flüchtige organische Verbindungen
chem.
volatile
non-volatile
volatile matter
volatile storage
volatile organic compound (VOC)
folgend, weiter, darauf folgend, darauffolgend
alt
adj
am folgenden Tage
Sie sagte Folgendes.
er schreibt Folgendes
Ich muss Folgendes vorausschicken.
Es handelt sich um Folgendes ...
following
the following day
She said the following.
he writes as follows
I must start by saying the following.
The matter is this ...
ganz gleich
ganz gleich, was passiert
ganz gleich, ob, gleichgültig, ob
no matter
no matter what happens
no matter whether, the same whether, equally whether
los
Es ist etwas los.
Hier ist viel los.
Hier ist immer etwas los.
Was ist hier los?
Was ist denn mit dir los?
Something is going on., There's something going on., There's something happening.
There is a lot going on here.
There is always sth. going on here.
What's going on here?, What's the matter here?
What's wrong with you?, What's up with you?, What'S the matter with you?
nichts zu melden haben (in dieser Angelegenheit)
to have no say (in that matter)
natürlich, selbstverständlich, gewiss, selbstredend
adv
ganz selbstverständlich
of course
as a matter of course
ordnungshalber
adv
matter of form
organisch
adj
organischer
am organischsten
ein organisches Ganzes
organischer Stoff
organic
more organic
most organic
an organic whole
organic matter
prinzipiell, grundsätzlich
adv
as a matter of principle
pro forma
adv
as a matter of form, for appearance's sake, pro forma
redaktionell
adj
redaktioneller Inhalt
redaktioneller Teil
editorial
editorial content
editorial matter
ruhen lassen, ruhenlassen
alt
eine Angelegenheit ruhen lassen, eine Sache auf sich beruhen lassen
to let rest
to let a matter rest
sachlich, nüchtern
adj
matter-of-fact
tatsächlich
as a matter of fact
verbürgt
adj
eine verbürgte Tatsache
authentic
a matter of records
voraussehen
to contemplate
was das betrifft
for that matter
Da liegt der Hund begraben.
übtr.
That's the crux of the matter.
Damit ist die Sache endgültig entschieden.
That settles the matter once and for all.
Damit ist die Sache erledigt.
That settles the matter.
Darüber lässt sich reden.
That's a matter of argument.
Das ist Ansichtssache.
That's a matter of opinion.
Das ist Nebensache.
That's a minor matter.
Das ist doch etwas ganz anderes.
That's quite another matter.
Das macht nichts.
That doesn't matter.
Das schadet ja gar nichts.
It doesn't matter, you see.
Das tut nichts zur Sache.
That doesn't matter., That's irrelevant., That's got nothing to do with it.
Die Angelegenheit wird überprüft.
The matter is under consideration.
Die Sache hat sich von selbst geregelt.
The matter has sorted itself out.
Die Sache hat sich von selbst erledigt.
The matter has resolved itself.
Du hast gar nichts zu wollen.
You have no say in the matter.
Er hat etwas dabei zu sagen.
He has a say in the matter.
Er macht gute Miene zum bösen Spiel.
He puts a good face on the matter.
Es geht um Leben und Tod.
It's a matter of life and death.
Es ist allgemein bekannt.
It's a matter of common knowledge.
Es ist mehr oder weniger Geschmacksache.
It is more or less a matter of taste.
Es ist nicht zum Lachen.
It's not a matter to laugh about.
Es ist nur Formsache.
It's merely a matter of form.
Es ist nur eine Frage der Zeit.
It's merely a matter of time.
Es ist wohl eine Sache der Gewohnheit.
I dare say it's only a matter of habit.
Haben Sie die Sache erledigt?
Did you straighten out the matter?
Ich bin ganz außer mir über die Sache.
I'm quite put out about the matter.
Und wenn du dich auf den Kopf stellt.
No matter what you say.
Was ist denn schon wieder los?
What's the matter now?
Was ist (denn) los?
What's the matter?, What is the matter?
Was ist (mit) Ihnen?
What's the matter with you?
es ist tatsächlich so, dass
AAMOF : as a matter of fact
eine Selbstverstaendlichkeit
a matter of course
eine verbuergte Tatsache
a matter of records
Werbedrucksache
advertising matter
Antimaterie
anti-matter
ganz selbstverstaendlich
as a matter of course
selbstverstaendlich
as a matter of course
prinzipiell
as a matter of principle
Vertrauenssache
confidential matter
betrachten
contemplate
Haben Sie die Sache erledigt
did you straighten out the matter
tut nichts zur Sache
does not matter
Geldangelegenheit
financial matter
hat etwas zu sagen
has a say in the matter
Deutsche
etw. vorsehen; Gegenstand von etw. sein (Sache) [jur.] / die in Artikel 3 angeführten genannten beschriebenen erwähnten dargelegten Umstände / die Transaktionen die Gegenstand dieser Vereinbarung sind Synonyme
Ding
Dingens
(umgangssprachlich)
Dings
(umgangssprachlich)
Dingsbums
(umgangssprachlich)
Etwas
Gegenstand
Objekt
Sache
Teil
(sich)
drehen
um
(sich)
handeln
um
gehen
um
(umgangssprachlich)
Thema
sein
zum
Gegenstand
haben
gegenstand
Dorn
spitzer
Gegenstand
Stachel
geschmackloser
Gegenstand
Kitsch
Ramsch
(umgangssprachlich)
Schund
(das)
Wesentliche
Essenz
Gegenstand
Gehalt
Inhalt
Kernaussage
Kerngehalt
Thema
Baustein
Bestandteil
Detail
Einzelheit
Element
Gegenstand
Glied
Komponente
Modul
Punkt
Stück
Teil
(sich)
um
etwas
handeln
los
sein
(umgangssprachlich)
Sache
sein
(umgangssprachlich)
bei
diesem
Problem
bei
dieser
Problemstellung
in
diesem
Punkt
in
dieser
Angelegenheit
in
dieser
Frage
(einer
Sache)
überdrüssig
sein
die
Faxen
dicke
haben
(umgangssprachlich)
die
Nase
voll
haben
(umgangssprachlich)
die
Schnauze
voll
haben
(umgangssprachlich)
leid
sein
satt
haben
erledigt
sein
fertig
sein
(umgangssprachlich)
geplättet
sein
(umgangssprachlich)
geschafft
sein
kaputt
sein
platt
sein
beherrschen
fähig
sein
im
Griff
haben
(umgangssprachlich)
im
Stande
sein
imstande
sein
in
der
Lage
sein
können
vermögen
a.
a.
O.
am
angeführten
Ort
genannten
beschriebenen
sind
(sich)
auskennen
auf
dem
Laufenden
(sein)
Bescheid
wissen
gut
unterrichtet
gutunterrichtet
im
Bilde
(sein)
informiert
(sein)
im
Einsatz
sein
im
Spiel
sein
im
Umlauf
sein
in
Verwendung
sein
verwendet
werden
Verwendung
finden
zur
Verwendung
kommen
(etwas)
ausmachen
(umgangssprachlich)
relevant
(sein)
von
Bedeutung
(sein)
von
Belang
(sein)
(darin)
involviert
(sein)
am
Hut
haben
(umgangssprachlich)
beteiligt
(sein
an
etwas)
damit
zu
tun
haben
engagiert
(sein
in
etwas)
verwickelt
(sein)
aufgrund
der
außerordentlichen
Umstände
ausnahmsweise
nur
dieses
eine
Mal
gedankenversunken
sein
geistesabwesend
sein
in
Gedanken
verloren
sein
attraktiv
begehrt
(sein)
gefragt
(sein)
gesucht
(sein)
übereilen
überhasten
übers
Knie
brechen
(umgangssprachlich)
überstürzen
hastig
sein
huddeln
(umgangssprachlich)
unbedacht
sein
vorschnell
sein
begeistert
sein
entzückt
sein
hingerissen
sein
(von)
egal
sein
(umgangssprachlich)
keine
Rolle
spielen
keinen
Unterschied
machen
nicht
schlimm
sein
nichts
machen
(umgangssprachlich)
unwichtig
sein
vereinbarung
artikel
Deklaration
Festlegung
Spezifikation
Vereinbarung
Abmachung
Einigung
Vereinbarung
Vergleich
Artikel
Begleiter
Geschlechtswort
Abkommen
Abmachung
Übereinkommen
Übereinkunft
Einigung
Vereinbarung
Artikel
Handelsgut
Produkt
Ware
einplanen
einschließen
vorsehen
Grips
haben
(umgangssprachlich)
helle
sein
(umgangssprachlich)
intelligent
sein
Köpfchen
haben
(umgangssprachlich)
nicht
auf
den
Kopf
gefallen
sein
(umgangssprachlich)
die
Flügel
hängen
lassen
(umgangssprachlich)
entmutigt
sein
kraftlos
mutlos
sein
dieser
(sich)
wundern
erstaunt
sein
(über)
verdattert
sein
(umgangssprachlich)
einmalig
sein
einzigartig
sein
hervorragen
hervorstechen
seinesgleichen
suchen
sich
auszeichnen
disponieren
prädisponieren
vorausplanen
vorsehen
angebracht
sein
angemessen
sein
gebühren
gehören
(regional)
bestehen
da
sein
existieren
gegeben
vorhanden
(sein)
vorliegen
optimistisch
sein
sich
in
Zuversicht
üben
zuversichtlich
sein
nicht
auf
den
Mund
gefallen
sein
(umgangssprachlich)
schlagfertig
sein
betreffen
in
Verbindung
stehen
zu
miteinschließen
sich
manifestieren
in
tangieren
von
Interesse
sein
für
zurechenbar
sein
zutreffen
(sich)
neigen
schief
sein
schräg
sein
hinter
Gittern
sein
(umgangssprachlich)
im
Gefängnis
sein
gut
schmecken
köstlich
sein
lecker
sein
munden
(Mittel)
bewilligen
Ausgaben
einplanen
vorsehen
der
dieser
jener
welcher
begriffsstutzig
(sein)
schwer
von
Begriff
(sein)
(umgangssprachlich)
schwer
von
Kapee
(sein)
(umgangssprachlich)
Absatz
Abschnitt
Artikel
Paragraf
Passage
Passus
Textabschnitt
Textstelle
Kolumne
regelmäßig
erscheinender
Artikel
eines
Autors
Spalte
(umgangssprachlich)
angehören
Mitglied
sein
zugehörig
sein
konsistent
(sein)
widerspruchsfrei
(sein)
(fachsprachlich)
drauf
sein
(umgangssprachlich)
drogenabhängig
sein
an
diesem
Ort
an
dieser
Stelle
hier
auf
dieser
Seite
diesseits
hier
auftragen
beauftragen
bestimmen
betrauen
designieren
vorsehen
zuweisen
(mit
etwas)
konform
gehen
übereinstimmen
beipflichten
billigen
einverstanden
(sein)
empfehlen
etwas
gutheißen
gleicher
Meinung
sein
zustimmen
(auf
etwas)
schwören
(umgangssprachlich)
(der)
Meinung
sein
überzeugt
(sein)
glauben
Glauben
schenken
meinen
zu
Besuch
(sein)
zu
Gast
(sein)
auf
Kurs
sein
im
Plan
sein
auf
sein
(umgangssprachlich)
wach
sein
am
Ende
sein
(umgangssprachlich)
am
Ende
seiner
Kräfte
sein
ermatten
ermüden
schlappmachen
gültig
sein
Gültigkeit
besitzen
Gültigkeit
haben
gelten
in
Kraft
sein
sache
dieser
Tage
gegenwärtig
heute
heutzutage
in
diesen
Tagen
inzwischen
jetzt
mittlerweile
momentan
nun
nunmehr
in
eigener
Sache
pro
domo
Angelegenheit
Chose
Fall
Sache
(etwas)
behandeln
(sich
mit
etwas)
auseinander
setzen
(sich)
befassen
(mit)
(sich)
beschäftigen
(mit)
bearbeiten
eingehen
(auf)
engagiert
(sein)
involviert
(sein)
könnte
sein
mag
sein
andererseits
eine
andere
Sache
ist
wiederum
derenthalben
hierbei
unter
allen
diesen
Voraussetzungen
unter
Beachtung
all
dieser
Dinge
an
diesem
Punkt
dann
diesfalls
hier
hierbei
in
diesem
Fall
zu
dieser
Gelegenheit
Bombenerfolg
(umgangssprachlich)
großartige
Sache
großer
Erfolg
abgelenkt
nicht
(ganz)
bei
der
Sache
(umgangssprachlich)
unkonzentriert
jemanden
ausgewählt
haben
jemanden
vorsehen
(etwas)
nicht
fassen
können
(etwas)
nicht
glauben
können
aus
allen
Wolken
fallen
(umgangssprachlich)
überrascht
(sein)
erstaunt
(sein)
anhaftend
einer
Sache
innewohnend
inhärent
intrinsisch
von
innen
kommend
Analogon
dazu
passende
Sache
Entsprechung
Gegenstück
Korrelat
Pendant
Angelegenheit
Anliegen
Aufgabe
Causa
Fragestellung
Problem
Problematik
Problemstellung
Sache
Thema
in
der
Klemme
sitzen
(umgangssprachlich)
in
der
Klemme
stecken
(umgangssprachlich)
in
einer
verfahrenen
Situation
sein
in
einer
verzwickten
Situation
sein
etwas
bedenken
etwas
berücksichtigen
etwas
einkalkulieren
etwas
vorsehen
mit
einer
Sache
in
Verbindung
gebracht
werden
mit
etwas
assoziiert
werden
verlinken
aufmerksam
bei
der
Sache
(umgangssprachlich)
dabei
(umgangssprachlich)
folgsam
intensiv
konzentriert
einer
Sache
beikommen
(umgangssprachlich)
fertig
werden
mit
(umgangssprachlich)
(sich)
beteiligen
(sich)
einer
Sache
anschließen
einsteigen
(sich)
einer
Sache
anschließen
(sich)
mit
etwas
assoziieren
(einer
Sache)
Rechnung
tragen
berücksichtigen
einberechnen
einbeziehen
erwägen
in
Betracht
ziehen
in
Erwägung
ziehen
integrieren
(eine)
Macke
(haben)
(umgangssprachlich)
(einen)
Kopfschuss
(haben)
(umgangssprachlich)
(einen)
Lattenschuss
(haben)
(umgangssprachlich)
(einen)
Schuss
(haben)
(umgangssprachlich)
nicht
ganz
dicht
(sein)
(umgangssprachlich)
verrückt
(sein)
(sich)
einer
Sache
bedienen
(zu
etwas)
heranziehen
anwenden
applizieren
benützen
benutzen
einsetzen
gebrauchen
handhaben
in
Gebrauch
nehmen
nützen
nutzen
verwenden
(einer
Sache)
verlustig
gehen
einbüßen
verklüngeln
(umgangssprachlich)
verlegen
verlieren
verschlampen
(umgangssprachlich)
verschusseln
(umgangssprachlich)
einfache
Sache
Kinderspiel
(umgangssprachlich)
Kleinigkeit
(umgangssprachlich)
Leichtigkeit
Spaziergang
(umgangssprachlich)
abträglich
(sein)
schädigen
feststehen
sicher
sein
gehören
in
Besitz
sein
von
untergeben
sein
unterstehen
hungern
hungrig
sein
angekommen
sein
vorliegen
(darin) involviert (sein)
am Hut haben (umgangssprachlich)
beteiligt (sein an etwas)
damit zu tun haben
engagiert (sein in etwas)
verwickelt (sein)
(das) Ergebnis sein (von)
(sich) ergeben (aus)
(sich) herauskristallisieren
folgen (aus)
resultieren (aus)
(einer Sache) Rechnung tragen
berücksichtigen
einberechnen
einbeziehen
erwägen
in Betracht ziehen
in Erwägung ziehen
integrieren
(einer Sache) verlustig gehen
einbüßen
verklüngeln (umgangssprachlich)
verlegen
verlieren
verschlampen (umgangssprachlich)
verschusseln (umgangssprachlich)
(einer Sache) überdrüssig sein
leid sein
satt haben
(für jemanden) geeignet (sein)
(zu jemandem) passen
(jm.) bekannt (sein)
kennen
(sich) einer Sache anschließen
(sich) mit etwas assoziieren
(sich) einer Sache anschließen
einsteigen
Anwalt sein
Anwaltspraxis ausüben
abträglich (sein)
schädigen
ahnungslos sein
auf dem Schlauch stehen (umgangssprachlich)
im Dunkeln tappen (umgangssprachlich)
keine Ahnung haben
am Ende sein (umgangssprachlich)
am Ende seiner Kräfte sein
ermatten
ermüden
schlappmachen
angebracht sein
angemessen sein
gebühren
gehören (regional)
angekommen sein
vorliegen
auf Kurs sein
im Plan sein
auf freiem Fuß sein
frei herumlaufen
auf sein (umgangssprachlich)
wach sein
ausgelassen sein
herumtollen
begeistert sein
entzückt sein
hingerissen sein (von)
begriffsstutzig (sein)
schwer von Begriff (sein) (umgangssprachlich)
schwer von Kapee (sein) (umgangssprachlich)
drauf sein (umgangssprachlich)
drogenabhängig sein
egal sein (umgangssprachlich)
keine Rolle spielen
keinen Unterschied machen
nicht schlimm sein
nichts machen (umgangssprachlich)
einer Sache beikommen (umgangssprachlich)
fertig werden mit (umgangssprachlich)
einfache Sache
Kinderspiel (umgangssprachlich)
Kleinigkeit (umgangssprachlich)
Leichtigkeit
Spaziergang (umgangssprachlich)
erledigt sein
fertig sein (umgangssprachlich)
geplättet sein (umgangssprachlich)
geschafft sein
kaputt sein
platt sein
gedankenversunken sein
geistesabwesend sein
in Gedanken verloren sein
geschmackloser Gegenstand
Kitsch
Ramsch (umgangssprachlich)
Schund
gültig sein
Gültigkeit besitzen
Gültigkeit haben
gelten
in Kraft sein
hell erleuchtet sein
illuminiert
im Lichterglanz erstrahlen
hinter Gittern sein (umgangssprachlich)
im Gefängnis sein
hoffnungslos sein
verzagen
verzweifeln
im Einsatz sein
im Spiel sein
im Umlauf sein
in Verwendung sein
verwendet werden
Verwendung finden
zur Verwendung kommen
im Vorteil sein
Oberwasser haben (umgangssprachlich)
in Betrieb sein (Maschine)
laufen
in Umlauf sein
kursieren
umlaufen
zirkulieren
in eigener Sache
pro domo
könnte sein
mag sein
mit einer Sache in Verbindung gebracht werden
mit etwas assoziiert werden
verlinken
nicht auf den Mund gefallen sein (umgangssprachlich)
schlagfertig sein
radioaktiv sein
strahlen
zerfallen
zerstrahlen
schneller da sein
vorausgehen
zuvorkommen
sein Debüt geben
seinen Einstand geben
sicher sein
sichergehen
traurig sein
Trübsal blasen
untergeben sein
unterstehen
zu Besuch (sein)
zu Gast (sein)
Englische
to contemplate sth. Synonyme
to contemplate sth (matter) Definition
Contemplate
(
v.
t.)
To
look
at
on
all
sides
or
in
all
its
bearings
Contemplate
(
v.
t.)
To
consider
or
have
in
view,
as
contingent
or
probable
Contemplate
(
v.
i.)
To
consider
or
think
studiously
Matter
(
n.
)
That
of
which
anything
is
composed
Matter
(
n.
)
That
of
which
the
sensible
universe
and
all
existent
bodies
are
composed
Matter
(
n.
)
That
with
regard
to,
or
about
which,
anything
takes
place
or
is
done
Matter
(
n.
)
That
which
one
has
to
treat,
or
with
which
one
has
to
do
Matter
(
n.
)
Affair
worthy
of
account
Matter
(
n.
)
Inducing
cause
or
occasion,
especially
of
anything
disagreeable
or
distressing
Matter
(
n.
)
Amount
Matter
(
n.
)
Substance
excreted
from
living
animal
bodies
Matter
(
n.
)
That
which
is
permanent,
or
is
supposed
to
be
given,
and
in
or
upon
which
changes
are
effected
by
psychological
or
physical
processes
and
relations
Matter
(
n.
)
Written
manuscript,
or
anything
to
be
set
in
type
Matter
(
v.
i.)
To
be
of
importance
Matter
(
v.
i.)
To
form
pus
or
matter,
as
an
abscess
Matter
(
v.
t.)
To
regard
as
important
Matter-of-fact
(
a.
)
Adhering
to
facts
Subject-matter
(
n.
)
The
matter
or
thought
presented
for
consideration
in
some
statement
or
discussion
to contemplate sth (matter) Bedeutung
matter
that
which
has
mass
and
occupies
space,
physicists
study
both
the
nature
of
matter
and
the
forces
which
govern
it
matter
(used
with
negation)
having
consequence,
they
were
friends
and
it
was
no
matter
who
won
the
games
grey
matter
gray
matter
grey
substance
gray
substance
substantia
grisea
greyish
nervous
tissue
containing
cell
bodies
as
well
as
fibers,
forms
the
cerebral
cortex
consisting
of
unmyelinated
neurons
white
matter
substantia
alba
whitish
nervous
tissue
of
the
CNS
consisting
of
neurons
and
their
myelin
sheaths
matter
affair
thing
a
vaguely
specified
concern,
several
matters
to
attend
to,
it
is
none
of
your
affair,
things
are
going
well
matter
a
problem,
is
anything
the
matter?
topic
subject
issue
matter
some
situation
or
event
that
is
thought
about,
he
kept
drifting
off
the
topic,
he
had
been
thinking
about
the
subject
for
several
years,
it
is
a
matter
for
the
police
matter
of
fact
a
matter
that
is
an
actual
fact
or
is
demonstrable
as
a
fact
conservation
of
mass
conservation
of
matter
law
of
conservation
of
mass
law
of
conservation
of
matter
a
fundamental
principle
of
classical
physics
that
matter
cannot
be
created
or
destroyed
in
an
isolated
system
matter
written
works
(especially
in
books
or
magazines),
he
always
took
some
reading
matter
with
him
on
the
plane
text
textual
matter
the
words
of
something
written,
there
were
more
than
a
thousand
words
of
text,
they
handed
out
the
printed
text
of
the
mayor's
speech,
he
wants
to
reconstruct
the
original
text
copy
written
matter
matter
to
be
printed,
exclusive
of
graphical
materials
front
matter
prelims
written
matter
preceding
the
main
text
of
a
book
back
matter
end
matter
written
matter
following
the
main
text
of
a
book
message
content
subject
matter
substance
what
a
communication
that
is
about
something
is
about
crux
crux
of
the
matter
the
most
important
point
question
of
fact
matter
of
fact
a
disputed
factual
contention
that
is
generally
left
for
a
jury
to
decide
question
of
law
matter
of
law
a
disputed
legal
contention
that
is
generally
left
for
a
judge
to
decide
artwork
art
graphics
nontextual
matter
photographs
or
other
visual
representations
in
a
printed
publication,
the
publisher
was
responsible
for
all
the
artwork
in
the
book
picture
pictorial
matter
illustrations
used
to
decorate
or
explain
a
text,
the
dictionary
had
many
pictures
tabulation
tabular
matter
information
set
out
in
tabular
form
foregone
conclusion
matter
of
course
an
inevitable
ending
state
of
matter
state
(chemistry)
the
three
traditional
states
of
matter
are
solids
(fixed
shape
and
volume)
and
liquids
(fixed
volume
and
shaped
by
the
container)
and
gases
(filling
the
container),
the
solid
state
of
water
is
called
ice
dark
matter
(cosmology)
a
hypothetical
form
of
matter
that
is
believed
to
make
uppercent
of
the
universe,
it
is
invisible
(does
not
absorb
or
emit
light)
and
does
not
collide
with
atomic
particles
but
exerts
gravitational
force
particulate
particulate
matter
a
small
discrete
mass
of
solid
or
liquid
matter
that
remains
individually
dispersed
in
gas
or
liquid
emissions
(usually
considered
to
be
an
atmospheric
pollutant)
fecal
matter
faecal
matter
feces
faeces
BM
stool
ordure
dejection
a
solid
excretory
product
evacuated
from
the
bowels
waste
waste
material
waste
matter
waste
product
any
materials
unused
and
rejected
as
worthless
or
unwanted,
they
collect
the
waste
once
a
week,
much
of
the
waste
material
is
carried
off
in
the
sewers
vegetable
matter
matter
produced
by
plants
or
growing
in
the
manner
of
a
plant
c
chew
over
think
over
meditate
ponder
excogitate
contemplate
muse
reflect
mull
mull
over
ruminate
speculate
ccbbb
reflect
deeply
on
a
subject,
I
mulled
over
the
events
of
the
afternoon,
philosophers
have
speculated
on
the
question
of
God
for
thousands
of
years,
The
scientist
must
stop
to
observe
and
start
to
excogitate
contemplate
consider
as
a
possibility,
I
contemplated
leaving
school
and
taking
a
full-time
job
study
meditate
contemplate
think
intently
and
at
length,
as
for
spiritual
purposes,
He
is
meditating
in
his
study
contemplate
look
at
thoughtfully,
observe
deep
in
thought,
contemplate
one's
navel
count
matter
weigh
have
weight,
have
import,
carry
weight,
It
does
not
matter
much
matter
to
interest
be
of
importance
or
consequence,
This
matters
to
me!
matter-of-course
expected
or
depended
upon
as
a
natural
or
logical
outcome
matter-of-fact
pragmatic
pragmatical
concerned
with
practical
matters,
a
matter-of-fact
(or
pragmatic)
approach
to
the
problem,
a
matter-of-fact
account
of
the
trip
matter-of-fact
prosaic
not
fanciful
or
imaginative,
local
guides
describe
the
history
of
various
places
in
matter-of-fact
tones,
a
prosaic
and
unimaginative
essay
for
that
matter
as
far
as
that
is
concerned,
for
that
matter
I
don't
care
either
regardless
irrespective
disregardless
no
matter
disregarding
in
spite
of
everything,
without
regard
to
drawbacks,
he
carried
on
regardless
of
the
difficulties
in
fact
in
point
of
fact
as
a
matter
of
fact
in
reality
or
actuality,
in
fact,
it
was
a
wonder
anyone
survived,
painters
who
are
in
fact
anything
but
unsophisticated,
as
a
matter
of
fact,
he
is
several
inches
taller
than
his
father
come
hell
or
high
water
no
matter
what
happens
whatever
may
come
in
spite
of
all
obstacles,
we'll
go
to
Tibet
come
hell
or
high
water
Ergebnisse der Bewertung:
121
Bewertungen
3
Einfach
einen Begriff in der Tabelle rechts anklicken
um weitere Übersetzungen in dieser Sidebar zu erhalten.
Vokabelquiz per Mail: