Suche

to entrust sth to sbs care Englisch Deutsch Übersetzung



jemandem etwas anvertrauen
to entrust sth. to sb.'s care
uns die Ware anvertrauen
to entrust the goods to our care
die Aufträge die Sie uns anvertrauen
the orders you entrust to our care
Ihre Aufträge uns anvertrauen
to entrust your orders to our care
Verwahrung f, Aufbewahrung f
in sicherer Verwahrung
in sichere Verwahrung geben
etw. in Verwahrung geben
in Verwahrung geben (bei)
in Verwahrung haben
in Verwahrung nehmen
safe-keeping, custody, care, trust
in safe custody
to place in safe custody
to give sth. into custody (in charge)
to deliver in trust, to entrust, to lodge (with)
to hold in trust
to take charge of, to take into custody
(sichere) Verwahrung f; Aufbewahrung f
in sicherer Verwahrung
in sichere Verwahrung geben
etw. in Verwahrung geben
in Verwahrung geben (bei)
in Verwahrung haben
in Verwahrung nehmen
Aufbewahrung von Gütern
safe-keeping; custody; care; trust
in safe custody
to place in safe custody
to give sth. into custody (in charge)
to deliver in trust; to entrust; to lodge (with)
to hold in trust
to take charge of; to take into custody
custody of goods
(sichere) Verwahrung f; Aufbewahrung f; Gewahrsam m jur.
in sicherer Verwahrung
in sichere Verwahrung geben
etw. in Verwahrung geben
in Verwahrung geben (bei)
in Verwahrung haben
etw. in Verwahrung nehmen; in Gewahrsam nehmen jur.
Aufbewahrung von Gütern
Sachen, die sich im Gewahrsam des Schuldners befinden
safekeeping; custody; care; trust
in safe custody
to place in safe custody
to give sth. into custody (in charge)
to deliver in trust; to entrust; to lodge (with)
to hold in trust
to take charge of sth.; to take sth. for safekeeping; to take sth. into custody
custody of goods
property in the debtor's custody

Deutsche jemandem etwas anvertrauen Synonyme

jemandem  etwas  Ã¼bertragen  jemandem  etwas  verleihen  
(über  jemanden)  herziehen  (jemandem  etwas)  andichten  (jemandem  etwas)  nachsagen  lästern  schlecht  Ã¼ber  jemanden  reden  
(jemandem  etwas)  glauben  machen  (jemandem  etwas)  weiß  machen  
(jemandem  etwas)  ersparen  (jemanden)  verschonen  
jemandem  etwas  geigen  (umgangssprachlich)  schelten  schimpfen  tadeln  
andrehen  (umgangssprachlich)  aufoktroyieren  aufzwängen  jemandem  etwas  aufdrängen  oktroyieren  
(jemandem  etwas)  stecken  (umgangssprachlich)  ausplaudern  enthüllen  offenbaren  preisgeben  verraten  
(jemandem)  auf  den  Keks  gehen  (umgangssprachlich)  (jemandem)  auf  den  Sack  gehen  (derb)  (jemandem)  auf  den  Senkel  gehen  (umgangssprachlich)  (jemandem)  auf  den  Wecker  fallen  (umgangssprachlich)  (jemandem)  auf  die  Eier  gehen  (derb)  nerven  
etwas  kombinieren  etwas  mischen  etwas  miteinander  in  Verbindung  bringen  etwas  verbinden  
etwas  betreuen  etwas  in  Obhut  haben  etwas  leiten  für  etwas  verantwortlich  sein  
etwas  bedenken  etwas  berücksichtigen  etwas  einkalkulieren  etwas  vorsehen  
ausdiskutieren  ausfechten  (umgangssprachlich)  etwas  bereinigen  (umgangssprachlich)  jemanden  zur  Rechenschaft  ziehen  mit  jemandem  ein  Hühnchen  rupfen  (umgangssprachlich)  sich  auseinandersetzen  mit  
ausführen  darlegen  erklären  erläutern  explizieren  herüberbringen  (umgangssprachlich)  jemandem  etwas  verklickern  (umgangssprachlich)  klarmachen  (umgangssprachlich)  konkretisieren  präzisieren  rüberbringen  (umgangssprachlich)  vermitteln  
(auf  etwas)  beharren  (auf  etwas)  bestehen  (auf  etwas)  pochen  (umgangssprachlich)  insistieren  verlangen  
(jemandem)  aus  der  Patsche  helfen  (umgangssprachlich)  (jemandem)  bei  Probleme  helfen  (jemandem)  bei  Schwierigkeiten  helfen  
(mit  jemandem)  verkehren  den  Verkehr  mit  jemandem  pflegen  Kontakt  haben  
(jemandem)  die  Daumen  drücken  (umgangssprachlich)  (jemandem)  Glück  wünschen  
(etwas)  erfahren  (etwas)  kennen  lernen  (etwas)  kennenlernen  
(sich)  verlassen  (auf)  anvertrauen  vertrauen  
in  Scharen  zu  jemandem  kommen  jemandem  zuströmen  
jemandem  unterstehen  jemandem  unterstellt  sein  
aus  etwas  herstammen  von  etwas  herrühren  von  etwas  kommen  
etwas  Ã¼berschatten  etwas  dämpfen  etwas  lähmen  
(sich)  nicht  um  etwas  kümmern  etwas  liegen  lassen  etwas  nicht  erledigen  
(jemandem)  Angst  einjagen  (jemandem)  Angst  machen  (jemanden)  Ã¤ngstigen  
mit  jemandem  ein  Verhältnis  haben  zu  jemandem  eine  Beziehung  haben  
(sich)  Ã¼ber  etwas  hermachen  (umgangssprachlich)  von  etwas  Besitz  ergreifen  
auf  etwas  spekulieren  eingestellt  sein  auf  entgegensehen  erwarten  mit  etwas  rechnen  
(Kurs)  einschlagen  (nach  etwas)  streben  etwas  folgen  
(auf  etwas)  herum  reiten  immer  wieder  von  etwas  reden  
(sich)  etwas  merken  an  etwas  denken  bedenken  
(auf  etwas)  verzichten  Abstriche  machen  von  etwas  absehen  
(sich)  für  etwas  eignen  für  etwas  geeignet  sein  
aus  etwas  schlau  werden  (umgangssprachlich)  etwas  verstehen  
(jemandem)  den  Spaß  verderben  (jemandem)  die  Freude  verderben  
(sich  jemandem)  anschließen  (sich  mit  jemandem)  assoziieren  
mit  etwas  fertig  werden  mit  etwas  klarkommen  
jemanden  an  etwas  hindern  jemanden  von  etwas  abbringen  jemanden  von  etwas  abhalten  
(mit  etwas)  konform  gehen  Ã¼bereinstimmen  beipflichten  billigen  einverstanden  (sein)  empfehlen  etwas  gutheißen  gleicher  Meinung  sein  zustimmen  
etwas  Ã¼berantworten  zu  etwas  verpflichten  
etwas  herleiten  von  etwas  zurückführen  auf  
an  etwas  erinnern  etwas  heraufbeschwören  
(etwas)  darstellen  (etwas)  sein  
(Aufgaben  /  Verantwortung)  weitergeben  (etwas  an  jemanden)  delegieren  (etwas  auf  jemanden)  abwälzen  
(sich  etwas)  in  Erinnerung  rufen  (sich  etwas)  vergegenwärtigen  rekapitulieren  
(sich  etwas)  anschaffen  (sich  etwas)  zulegen  besorgen  kaufen  
auf  die  Idee  kommen  auf  etwas  kommen  bemerken  draufkommen  (umgangssprachlich)  einfallen  erkennen  hinter  etwas  kommen  
(etwas)  im  Auge  behalten  (umgangssprachlich)  beachten  beobachten  bewachen  ein  Auge  auf  etwas  werfen  (umgangssprachlich)  hüten  zuschauen  zusehen  
(sich  etwas)  zu  Nutze  machen  (sich  etwas)  zunutze  machen  ausbeuten  ausnützen  ausnutzen  instrumentalisieren  nutzen  
(sich  an)  etwas  nicht  erinnern  entfallen  nicht  an  etwas  denken  verbummeln  (umgangssprachlich)  vergessen  verschwitzen  (umgangssprachlich)  
(sich  etwas)  gönnen  (sich  etwas)  genehmigen  (umgangssprachlich)  
etwas  spielend  schaffen  mit  etwas  spielend  fertig  werden  
(einen  Plan)  verwerfen  (sich  etwas)  abschminken  (umgangssprachlich)  (sich  etwas)  aus  dem  Kopf  schlagen  (umgangssprachlich)  
(etwas)  behandeln  (sich  mit  etwas)  auseinander  setzen  (sich)  befassen  (mit)  (sich)  beschäftigen  (mit)  bearbeiten  eingehen  (auf)  engagiert  (sein)  involviert  (sein)  
akzentuieren  auf  etwas  Wert  legen  betonen  Betonung  auf  etwas  legen  hervorheben  mit  Nachdruck  erklären  nachdrücklich  betonen  Nachdruck  verleihen  pointieren  unterstreichen  
(etwas)  nicht  fassen  können  (etwas)  nicht  glauben  können  aus  allen  Wolken  fallen  (umgangssprachlich)  Ã¼berrascht  (sein)  erstaunt  (sein)  
(sich  auf  etwas)  berufen  (sich  auf  etwas)  beziehen  
auf  etwas  abfahren  (umgangssprachlich)  auf  etwas  stehen  (umgangssprachlich)  
aus  etwas  Vorteil  ziehen  Nutzen  ziehen  aus  etwas  
(etwas)  auf  sich  nehmen  (etwas)  in  Kauf  nehmen  
den  Eindruck  von  etwas  erwecken  den  Eindruck  von  etwas  vermitteln  
(darin)  involviert  (sein)  am  Hut  haben  (umgangssprachlich)  beteiligt  (sein  an  etwas)  damit  zu  tun  haben  engagiert  (sein  in  etwas)  verwickelt  (sein)  
(sich  vor  etwas)  drücken  (vor  etwas)  kneifen  (umgangssprachlich)  Eiertanz  (umgangssprachlich)  einen  Eiertanz  aufführen  (umgangssprachlich)  
(sich)  festlegen  (sich)  zu  etwas  bekennen  (sich)  zu  etwas  verpflichten  
(jemandem)  Lob  aussprechen  loben  
jemandem  Mut  machen  jemanden  stärken  
(jemandem)  zuvorkommen  (jemanden)  ausstechen  
jemandem  gefallen  jemanden  ansprechen  
ausschweigen  etwas  unter  den  Teppich  kehren  (umgangssprachlich)  etwas  unter  den  Tisch  kehren  (umgangssprachlich)  totschweigen  unter  den  Tisch  fallen  lassen  (umgangssprachlich)  verschweigen  vertuschen  
für  jemanden  Verständnis  haben  mit  jemandem  mitfühlen  
erdulden  jemandem  trotzen  tapfer  ertragen  
(sich)  besprechen  mit  jemandem  Rücksprache  halten  
(für  jemanden)  geeignet  (sein)  (zu  jemandem)  passen  
(jemandem)  Dank  aussprechen  (sich)  bedanken  danken  
jemandem  gegenüber  zärtlich  werden  jemanden  lieben  
(mit  jemandem)  zusammen  kommen  (umgangssprachlich)  ein  Paar  werden  
(sich)  mit  jemandem  anlegen  (umgangssprachlich)  einen  Streit  anfangen  
eine  gute  Meinung  von  jemandem  haben  große  Stücke  auf  jemanden  halten  
(jemandem)  unter  die  Arme  greifen  (umgangssprachlich)  begünstigen  behilflich  sein  fördern  protegieren  sponsern  subventionieren  unterstützen  
etwas  
so  etwas  so  was  (umgangssprachlich)  
heimsuchen  jemandem  nachsetzen  jemanden  jagen  verfolgen  weiter  verfolgen  
jemanden  verehren  jemanden  vergöttern  (umgangssprachlich)  nach  jemandem  schmachten  
etwas  irgendetwas  irgendwas  (umgangssprachlich)  
etwas  lückenlos  Zusammenhängendes  Kontinuum  
(aus  etwas)  bestehen  sich  zusammensetzen  (aus)  
(jemandem)  einen  Schrecken  einjagen  erschrecken  schrecken  
(sich)  beziehen  auf  auf  etwas  verweisen  referenzieren  
(sich)  um  etwas  herumdrücken  kneifen  (vor)  (umgangssprachlich)  
(sich)  verstellen  so  tun  als  ob  vorgeben  (etwas  zu  sein)  
beschädigt  werden  etwas  abbekommen  (umgangssprachlich)  
(jemandem)  Rat  geben  beraten  Tipp  geben  
einen  Fehler  finden  (an)  etwas  auszusetzen  haben  (an)  
jemanden  zu  etwas  bringen  nötigen  vorschreiben  zwingen  
(etwas)  beibringen  anleiten  einleiten  instruieren  unterweisen  
(etwas)  erwarten  auf  der  Rechnung  haben  (umgangssprachlich)  rechnen  (mit)  
(mit  etwas)  abschließen  aufhören  (mit)  enden  fertig  werden  (mit)  
etwas  in  der  Schwebe  halten  im  Ungewissen  lassen  schweben  
(sich)  etwas  aufladen  schleppen  tragen  transportieren  
(etwas)  schleifen  lassen  (umgangssprachlich)  nicht  berücksichtigen  vernachlässigen  
(auf etwas) beharren  (auf etwas) bestehen  (auf etwas) pochen (umgangssprachlich)  insistieren  verlangen  
(auf etwas) herum reiten  immer wieder von etwas reden  
(auf etwas) schwören (umgangssprachlich)  (der) Meinung sein  Ã¼berzeugt (sein)  glauben  Glauben schenken  meinen  
(auf etwas) verzichten  von etwas absehen  
(aus etwas) bestehen  sich zusammensetzen (aus)  
(etwas ist) faul (umgangssprachlich)  bedenklich  fraglich  fragwürdig  strittig  zweifelhaft  
(etwas) auf sich nehmen  (etwas) in Kauf nehmen  
(etwas) ausmachen (umgangssprachlich)  relevant (sein)  von Bedeutung (sein)  von Belang (sein)  
(etwas) behandeln  (sich mit etwas) auseinander setzen  (sich) befassen (mit)  (sich) beschäftigen (mit)  bearbeiten  eingehen (auf)  engagiert (sein)  involviert (sein)  
(etwas) beibringen  anleiten  einleiten  instruieren  unterweisen  
(etwas) darstellen  (etwas) sein  
(etwas) erfahren  (etwas) kennen lernen  (etwas) kennenlernen  
(etwas) erwarten  auf der Rechnung haben (umgangssprachlich)  rechnen (mit)  
(etwas) fixieren  abzielen (auf)  anstreben  anvisieren  beabsichtigen  bezwecken  erstreben  hinarbeiten (auf)  intendieren  konzentrieren (auf)  
(etwas) heißen (umgangssprachlich)  bedeuten  besagen  schließen lassen auf  
(etwas) im Auge behalten (umgangssprachlich)  beachten  beobachten  bewachen  ein Auge auf etwas werfen (umgangssprachlich)  hüten  zuschauen  zusehen  
(etwas) nicht fassen können  (etwas) nicht glauben können  Ã¼berrascht (sein)  erstaunt (sein)  
(etwas) schleifen lassen (umgangssprachlich)  nicht berücksichtigen  vernachlässigen  
(etwas) vermissen  (sich) sehnen (nach)  gieren (nach)  lechzen (nach)  verlangen (nach)  
(etwas) vorgeben  anlügen  belügen  betrügen  die Unwahrheit sagen  flunkern (umgangssprachlich)  lügen  schwindeln  
(etwas) zu tun haben  müssen  tun müssen  verpflichtet sein  
(jemandem etwas) ersparen  (jemanden) verschonen  
(jemandem etwas) stecken (umgangssprachlich)  ausplaudern  enthüllen  offenbaren  preisgeben  verraten  
(jemandem) Angst einjagen  (jemandem) Angst machen  (jemanden) ängstigen  
(jemandem) Dank aussprechen  (sich) bedanken  danken  
(jemandem) Lob aussprechen  loben  
(jemandem) Rat geben  beraten  Tipp geben  
(jemandem) auf den Keks gehen (umgangssprachlich)  (jemandem) auf den Wecker fallen (umgangssprachlich)  auf den Sack gehen (vulgär)  auf den Senkel gehen (umgangssprachlich)  nerven  
(jemandem) einen Schrecken einjagen  erschrecken  schrecken  
(jemandem) unter die Arme greifen (umgangssprachlich)  begünstigen  behilflich sein  fördern  protegieren  sponsern  subventionieren  unterstützen  
(jemandem) zuvorkommen  (jemanden) ausstechen  
(mit etwas) abschließen  aufhören (mit)  enden  fertig werden (mit)  
(mit etwas) konform gehen  Ã¼bereinstimmen  beipflichten  billigen  einverstanden (sein)  empfehlen  etwas gutheißen  gleicher Meinung sein  zustimmen  
(mit jemandem) verkehren  den Verkehr mit jemandem pflegen  Kontakt haben  
(mit jemandem) zusammen kommen (umgangssprachlich)  ein Paar werden  
(sich auf etwas) berufen  (sich auf etwas) beziehen  
(sich etwas) anschaffen  (sich etwas) zulegen  besorgen  kaufen  
(sich etwas) in Erinnerung rufen  (sich etwas) vergegenwärtigen  rekapitulieren  
(sich etwas) schenken (umgangssprachlich)  Abstand nehmen von  aufhören  bleiben lassen (umgangssprachlich)  bleibenlassen  lassen (umgangssprachlich)  nicht machen  sausen lassen (umgangssprachlich)  sein lassen (umgangssprachlich)  unterlassen  
(sich etwas) vornehmen  (sich) anschicken  festlegen  ins Auge fassen (umgangssprachlich)  planen  vormerken  
(sich etwas) zu Gemüte führen (umgangssprachlich)  begutachten  durchlesen  lesen  reinziehen (umgangssprachlich)  schmökern (umgangssprachlich)  studieren  verschlingen  wälzen (umgangssprachlich)  
(sich etwas) zu Nutze machen  (sich etwas) zunutze machen  ausbeuten  ausnützen  ausnutzen  instrumentalisieren  nutzen  
(sich für etwas) einsetzen  (sich für etwas) stark machen  solidarisieren  verbünden  
(sich jemandem) anschließen  (sich mit jemandem) assoziieren  
(sich vor etwas) drücken  (vor etwas) kneifen (umgangssprachlich)  Eiertanz (umgangssprachlich)  einen Eiertanz aufführen (umgangssprachlich)  
(sich) etwas aufladen  schleppen  tragen  transportieren  
(sich) etwas in den Bart brummeln (umgangssprachlich)  murmeln  nuscheln  
(sich) etwas merken  an etwas denken  bedenken  
(sich) für etwas eignen  für etwas geeignet sein  
(sich) mit jemandem anlegen (umgangssprachlich)  einen Streit anfangen  
(sich) nicht um etwas kümmern  etwas liegen lassen  etwas nicht erledigen  
(sich) um etwas handeln  los sein (umgangssprachlich)  Sache sein (umgangssprachlich)  
(sich) um etwas herumdrücken  kneifen (vor) (umgangssprachlich)  
(sich) über etwas hermachen (umgangssprachlich)  von etwas Besitz ergreifen  
(von etwas) ausgehen  ahnen  annehmen  erahnen  erwarten  glauben  mutmaßen  spekulieren  vermuten  vorausahnen  
(von etwas) fortfahren  abfahren  abfliegen  abreisen  aufbrechen  davonfahren  wegfahren  
an etwas erinnern  etwas heraufbeschwören  
auf etwas abfahren (umgangssprachlich)  auf etwas stehen (umgangssprachlich)  
auf etwas kommen (umgangssprachlich)  darauf kommen (umgangssprachlich)  draufkommen (umgangssprachlich)  erkennen  herausfinden  
auf etwas setzen  spielen  tippen  wetten  zocken (umgangssprachlich)  
auf etwas spekulieren  eingestellt sein auf  entgegensehen  erwarten  mit etwas rechnen  
aus etwas Vorteil ziehen  Nutzen ziehen aus etwas  
aus etwas herstammen  von etwas herrühren  von etwas kommen  
aus etwas schlau werden (umgangssprachlich)  etwas verstehen  
den Eindruck von etwas erwecken  den Eindruck von etwas vermitteln  
eine gute Meinung von jemandem haben  große Stücke auf jemanden halten  
etwas Süßes essen  knabbern  naschen  schnabulieren (umgangssprachlich)  
etwas bedenken  etwas berücksichtigen  etwas einkalkulieren  etwas vorsehen  
etwas betreuen  etwas in Obhut haben  etwas leiten  für etwas verantwortlich sein  
etwas herleiten von  etwas zurückführen auf  
etwas in der Schwebe halten  im Ungewissen lassen  schweben  
etwas kombinieren  etwas mischen  etwas miteinander in Verbindung bringen  etwas verbinden  
etwas lückenlos Zusammenhängendes  Kontinuum  
etwas spielend schaffen  mit etwas spielend fertig werden  
etwas überantworten  zu etwas verpflichten  
etwas überschatten  etwas dämpfen  etwas lähmen  
etwas  irgendetwas  irgendwas (umgangssprachlich)  
in Scharen zu jemandem kommen  jemandem zuströmen  
jemandem Mut machen  jemanden stärken  
jemandem die Treue brechen  jemanden betrügen  jemanden hintergehen  jemanden reinlegen  
jemandem etwas geigen (umgangssprachlich)  schelten  schimpfen  tadeln  
jemandem etwas übertragen  jemandem etwas verleihen  
jemandem gefallen  jemanden ansprechen  
jemandem gegenüber zärtlich werden  jemanden lieben  
jemandem unterstehen  jemandem unterstellt sein  
jemanden an etwas hindern  jemanden von etwas abbringen  jemanden von etwas abhalten  
mit etwas fertig werden  mit etwas klarkommen  
mit jemandem ein Verhältnis haben  zu jemandem eine Beziehung haben  
noch etwas  noch mehr  
so etwas  so was (umgangssprachlich)  

Englische to entrust sth. to sb.'s care Synonyme

to entrust sth to sbs care Definition

Care
(n.) A burdensome sense of responsibility
Care
(n.) Charge, oversight, or management, implying responsibility for safety and prosperity.
Care
(n.) Attention or heed
Care
(n.) The object of watchful attention or anxiety.
Care
(n.) To be anxious or solicitous
Entrust
(v. t.) See Intrust.

to entrust sth to sbs care Bedeutung

hair care
haircare
hairdressing
care for the hair: the activity of washing or cutting or curling or arranging the hair
care
maintenance
upkeep
activity involved in maintaining something in good working order, he wrote the manual on car care
camera care keeping a camera in good working order
car care keeping a car in good working order
care attention aid tending the work of providing treatment for or attending to someone or something, no medical care was required, the old car needs constant attention
primary care the medical care received on first contact with the medical system (before being referred elsewhere)
dental care care for the teeth
medical care
medical aid
professional treatment for illness or injury
hospitalization
hospitalisation
hospital care
placing in medical care in a hospital
nursing care care by a skilled nurse
tender loving care
TLC
considerate and solicitous care, young children need lots of TLC
personal care care for someone who is disabled or is otherwise unable to care for themselves, can including bathing and cooking and managing bodily functions
skin care
skincare
care for the skin
intensive care close monitoring and constant medical care of patients with life-threatening conditions
care charge
tutelage guardianship
attention and management implying responsibility for safety, he is in the care of a bodyguard
healthcare health care the preservation of mental and physical health by preventing or treating illness through services offered by the health profession
healthcare delivery
health care delivery
care delivery
the provision of health care
health care social insurance for the ill and injured
primary health care health care that is provided by a health care professional in the first contact of a patient with the health care system
due care
ordinary care
reasonable care
the care that a reasonable man would exercise under the circumstances, the standard for determining legal duty
foster care supervised care for delinquent or neglected children usually in an institution or substitute home
great care more attention and consideration than is normally bestowed by prudent persons, the pilot exercised great care in landing
slight care such care as a careless or inattentive person would exercise
childcare
child care
a service involving care for other people's children
daycare
day care
childcare during the day while parents work
day nursery
day care center
a nursery for the supervision of preschool children while the parents work
caution
precaution
care
forethought
judiciousness in avoiding harm or danger, he exercised caution in opening the door, he handled the vase with care
care a cause for feeling concern, his major care was the illness of his wife
concern care fear an anxious feeling, care had aged him, they hushed it up out of fear of public reaction
extended care facility a medical institution that provides prolonged care (as in cases of prolonged illness or rehabilitation from acute illness)
coronary care unit a hospital unit specially staffed and equipped to treat patients with serious cardiac problems
neonatal intensive care unit
NICU
an intensive care unit designed with special equipment to care for premature or seriously ill newborn
intensive care unit
ICU
a hospital unit staffed and equipped to provide intensive care
Casualty Care Research Center
CCRC
an agency in the Department of Defense that is a national center for research on all aspects of injury control and casualty care
health professional
primary care provider
PCP
health care provider
caregiver
a person who helps in identifying or preventing or treating illness or disability
primary care physician the physician who provides primary care, the primary care physician acts as a gatekeeper to the medical system
treat
care for
provide treatment for, The doctor treated my broken leg, The nurses cared for the bomb victims, The patient must be treated right away or she will die, Treat the infection with antibiotics
worry care c be concerned with, I worry about my grades
care for cherish
hold dear
treasure
be fond of, be attached to
care feel concern or interest, I really care about my work, I don't care
care a hang
give a hoot
give a hang
give a dam
show no concern or interest, always used in the negative, I don't give a hoot, She doesn't give a damn about her job
wish care
like
prefer or wish to do something, Do you care to try this dish?, Would you like to come along to the movies?
care for have a liking, fondness, or taste (for)
entrust
intrust
trust
confide
commit
confer a trust upon, The messenger was entrusted with the general's secret, I commit my soul to God
entrust leave put into the care or protection of someone, He left the decision to his deputy, leave your child the nurse's care
manage
deal d care b handle
be in charge of, act on, or dispose of, I can deal with this crew of workers, This blender can't handle nuts, She managed her parents' affairs after they got too old
take care mind be in charge of or deal with, She takes care of all the necessary arrangements
attend take care b look d see e take charge of or deal with, Could you see about lunch?, I must attend to this matter, She took care of this business
care d give care provide care for, The nurse was caring for the wounded
take care be careful, prudent, or watchful, Take care when you cross the street!
Ergebnisse der Bewertung:
103 Bewertungen 4

 

Einfach einen Begriff in der Tabelle rechts anklicken um weitere Übersetzungen in dieser Sidebar zu erhalten.

Vokabelquiz per Mail: