Suche

to find employment Englisch Deutsch Übersetzung



(als etw.) unterkommen v (eine Anstellung bekommen)
to find employment; to find a job (as sth.)
Anstellung f; Einstellung f; Beschäftigung f; Arbeitsverhältlnis n; Beschäftigungsverhältnis n; Dienstverhältnis n adm.
das Arbeitsgesetz von 1980
arbeitnehmerähnliches dienstnehmerähnliches Ös. Beschäftigungsverhältnis
wirtschaftlich abhängiges Beschäftigungsverhältnis
Rechtsmittelinstanz in arbeitsrechtlichen Angelegenheiten
Anstellung bei einer großen Firma
Gesetze die die Einstellung von Frauen fördern
Sie hofft eine Anstellung als Lehrerin zu finden.
Er sucht eine Anstellung in der Fremdenverkehrsbranche.
Die Stadt ist mit fehlenden Arbeitsplätzen konfrontiert.
employment
the Employment Act 1980 Br.
parasubordinate employment; quasi-subordinate employment
economically dependent employment
Employment Appeal Tribunal EAT Br.
employment with a big company
laws that encourage the employment of women
She hopes to find employment as a teacher.
He's been looking for employment in the tourist trade.
The city is faced with a lack of employment.
Arbeitsstelle f; Arbeit f; Stelle f; Arbeitsplatz m; Posten m; Stellung f veraltend
Arbeitsstellen pl; Stellen pl; Arbeitsplätze pl; Posten pl; Stellungen pl
offene Stellen
Dauerarbeitsplätze pl
Stelle ohne Berufschancen Aufstiegschancen
(neue) Arbeitsplätze schaffen
Arbeitsplätze erhalten
Er hat mir eine Stelle besorgt.
Der neue Gewerbepark wird hunderte Arbeitsplätze schaffen.
Sie versucht, in der Stadt (eine) Arbeit zu finden.
Er hat einen hochbezahlten Posten in der Wirtschaft.
Wenn bei uns automatisiert wird, verliere ich meine Stelle.
Wenn das Lokal schließt, steht sie ohne Arbeit da.
position of employment; position; post; job; situation formal
positions of employment; positions; posts; jobs; situations
jobs available
permanent jobs
blind alley job
to create (new) jobs; to add (new) jobs
to preserve jobs
He has found me a job.
The new business park will create hundreds of jobs.
She's trying to get land find a job in the city.
He has a high-paying job in the industry.
If we automate, I'll lose my job.
If the restaurant closes, she'll be out of a job.
Anstellung f; Einstellung f; Beschäftigung f; Arbeitsverhältnis n; Beschäftigungsverhältnis n; Dienstverhältnis n adm.
fünf Jahre im Bundesdienstverhältnis im Bundesdienst
das Arbeitsgesetz von 1980
arbeitnehmerähnliches dienstnehmerähnliches Ös. Beschäftigungsverhältnis
wirtschaftlich abhängiges Beschäftigungsverhältnis
Rechtsmittelinstanz in arbeitsrechtlichen Angelegenheiten
Anstellung bei einer großen Firma
Gesetze, die die Einstellung von Frauen fördern
die Beschäftigung von Drittstaatsangehörigen mit rechtmäßigem Aufenthalt
Sie hofft, eine Anstellung als Lehrerin zu finden.
Er sucht eine Anstellung in der Fremdenverkehrsbranche.
Die Stadt ist mit fehlenden Arbeitsplätzen konfrontiert.
employment; employ archaic
five years in public service (employment)
the Employment Act 1980 Br.
parasubordinate employment; quasi-subordinate employment
economically dependent employment
Employment Appeal Tribunal EAT Br.
employment with a big company
laws that encourage the employment of women
the employment of legally staying third-country nationals
She hopes to find employment as a teacher.
He's been looking for employment in the tourist trade.
The city is faced with a lack of employment.

Deutsche (als etw.) unterkommen {vi} (eine Anstellung bekommen) Synonyme

durchkommen  eine  Telefonverbindung  bekommen  
auf  dem  Laufenden  gehalten  werden  Bescheid  bekommen  erfahren  informiert  werden  sagen  hören  (umgangssprachlich)  zu  Gehör  bekommen  
Anstellung  Arbeitsverhältnis  Job  Posten  Stelle  Stellung  
eine  Gelegenheit  beim  Schopf  packen  (umgangssprachlich)  eine  Gelegenheit  nutzen  
bruchlanden  eine  Bruchlandung  hinlegen  (umgangssprachlich)  eine  Bruchlandung  machen  
Anstellung  Arbeit  Beruf  Beschäftigung  Gewerbe  Job  Maloche  (umgangssprachlich)  Profession  Tätigkeit  
eine  Ehrenrunde  drehen  (umgangssprachlich)  eine  Schulklasse  wiederholen  sitzen  bleiben  (umgangssprachlich)  sitzenbleiben  (umgangssprachlich)  
auf  die  Reihe  bekommen  (umgangssprachlich)  auf  die  Reihe  kriegen  (umgangssprachlich)  bewältigen  bewerkstelligen  (umgangssprachlich)  gebacken  kriegen  (umgangssprachlich)  geregelt  bekommen  (umgangssprachlich)  geregelt  kriegen  (umgangssprachlich)  meistern  packen  (umgangssprachlich)  schaffen  schaukeln  (umgangssprachlich)  
bekommen  
Junge  bekommen  werfen  
in  den  Griff  bekommen  kontrollieren  
eine  saubere  Weste  haben  (umgangssprachlich)  eine  weiße  Weste  haben  (umgangssprachlich)  unschuldig  sein  
abhelfen  beheben  in  den  Griff  bekommen  
(sich)  eine  anstecken  (umgangssprachlich)  (sich)  eine  Zigarette  anstecken  paffen  (umgangssprachlich)  qualmen  (umgangssprachlich)  quarzen  (umgangssprachlich)  rauchen  schmöken  
(von  etwas)  Wind  bekommen  (umgangssprachlich)  aufschnappen  erhaschen  mitbekommen  mitkriegen  
abstauben  (umgangssprachlich)  geschenkt  bekommen  mitnehmen  (umgangssprachlich)  
bekommen  beziehen  empfangen  entgegennehmen  ergattern  (umgangssprachlich)  erhalten  erlangen  erreichen  in  den  Besitz  kommen  in  Empfang  nehmen  kriegen  (umgangssprachlich)  
eine  Menge  sehr  viel  
eine  Fehlgeburt  haben  fehlgebären  
eine  Schraube  anziehen  schrauben  
eine  Spritze  verabreichen  spritzen  
eine  Vorbemerkung  machen  voranstellen  
eine  Wand  betreffend  parietal  
in  eine  Richtung  verlaufend  unidirektional  
Sperrzeit  Zeitlimit  für  eine  Sperrung  
auszeichnen  eine  Auszeichnung  verleihen  
(eine)  Vorgabe  machen  vorgeben  
atmen  Luft  bekommen  Luft  holen  Luft  kriegen  (umgangssprachlich)  
(sich)  verwerfen  eine  Verwerfung  verursachen  
eine  Schraube  mit  Drehmomentschlüssel  nachziehen  nachknicken  
eine  gute  Punktzahl  erreichen  gut  abschneiden  
eine  größere  Anzahl  etliche  mehr  
auf  eine  Zone  bezogen  zonal  zonenartig  
eine  Geschwulst  betreffend  onkotisch  (fachsprachlich)  
eine  Geschlechtskrankheit  betreffend  venerisch  (fachsprachlich)  
ein  Lot  errichten  ein  Lot  fällen  eine  Senkrechte  ziehen  zu  
andererseits  eine  andere  Sache  ist  wiederum  
abrechnen  eine  Rechnung  stellen  liquidieren  
eine  persönliche  Note  geben  persönlicher  gestalten  
infertil  (fachsprachlich)  unfähig,  eine  Schwangerschaft  auszutragen  
aufgrund  der  außerordentlichen  Umstände  ausnahmsweise  nur  dieses  eine  Mal  
Diffusion  Durchmischung  Eindringen  in  eine  Substanz  Konzentrationsausgleich  Streuung  
Metaplasie  (fachsprachlich)  Umwandlung  einer  Gewebsart  in  eine  andere  
aufreihen  in  eine  Reihenfolge  bringen  ordnen  sequentialisieren  sequenzialisieren  
abgrenzen  abteilen  aufteilen  demarkieren  eine  Trennungslinie  ziehen  eingrenzen  
eine  gute  Meinung  von  jemandem  haben  große  Stücke  auf  jemanden  halten  
(eine)  Mahlzeit  zu  sich  nehmen  dinieren  essen  speisen  tafeln  zu  Tisch  sein  
eine  hohe  Meinung  haben  gutheißen  loben  lobpreisen  preisen  schätzen  würdigen  
betrügen  eine  Affäre  haben  einen  Seitensprung  machen  fremdgehen  (umgangssprachlich)  untreu  sein  
bevorzugen  den  Vorzug  geben  eine  Vorliebe  haben  für  favorisieren  lieber  wollen  neigen  (zu)  präferieren  vorziehen  
(eine)  Möglichkeit  schaffen  bewilligen  erlauben  ermöglichen  gestatten  gewähren  lassen  lizenzieren  möglich  machen  zulassen  
(eine)  Entscheidung  treffen  (einen)  Entschluss  fassen  (sich)  entschließen  entscheiden  Farbe  bekennen  (umgangssprachlich)  urteilen  
eine  lange  Leitung  haben  (umgangssprachlich)  schwer  von  Begriff  sein  (umgangssprachlich)  
(eine)  Bezeichnung  tragen  (sich)  bezeichnen  (als)  (sich)  nennen  firmieren  (unter)  heißen  
in  eine  Schleife  legen  in  Schleifen  legen  schlingen  
ansehnlich  attraktiv  ein  erfreulicher  Anblick  eine  Augenweide  entzückend  fesch  (österr.)  gut  aussehend  harmonisch  hübsch  herrlich  hinreißend  lieblich  liebreizend  reizend  schön  sexy  
ein  Gesuch  machen  eine  Eingabe  machen  
ausgeprägt  beträchtlich  deutlich  eine  gehörige  Portion  (umgangssprachlich)  enorm  erheblich  immens  jede  Menge  (umgangssprachlich)  sehr  viel  weit  wesentlich  ziemlich  
ablehnen  abweisen  ausschlagen  die  kalte  Schulter  zeigen  (umgangssprachlich)  eine  Absage  erteilen  einen  Korb  geben  (umgangssprachlich)  verschmähen  von  sich  weisen  wegweisen  zurückweisen  
mit  jemandem  ein  Verhältnis  haben  zu  jemandem  eine  Beziehung  haben  
(ein)  bisschen  (ein)  bissel  (umgangssprachlich)  (ein)  bisserl  (umgangssprachlich)  (ein)  wenig  ein  klein  bisschen  ein  kleines  bisschen  ein  Spritzer  (umgangssprachlich)  ein  wenig  eine  Prise  etwas  
(eine)  Macke  (haben)  (umgangssprachlich)  (einen)  Kopfschuss  (haben)  (umgangssprachlich)  (einen)  Lattenschuss  (haben)  (umgangssprachlich)  (einen)  Schuss  (haben)  (umgangssprachlich)  nicht  ganz  dicht  (sein)  (umgangssprachlich)  verrückt  (sein)  
(eine) Entscheidung treffen  (einen) Entschluss fassen  (sich) entschließen  entscheiden  Farbe bekennen (umgangssprachlich)  urteilen  
(eine) Macke (haben) (umgangssprachlich)  (einen) Kopfschuss (haben) (umgangssprachlich)  (einen) Lattenschuss (haben) (umgangssprachlich)  (einen) Schuss (haben) (umgangssprachlich)  nicht ganz dicht (sein) (umgangssprachlich)  verrückt (sein)  
(eine) Mahlzeit zu sich nehmen  dinieren  essen  speisen  tafeln  zu Tisch sein  
(eine) Möglichkeit schaffen  bewilligen  erlauben  ermöglichen  gestatten  gewähren  lassen  lizenzieren  möglich machen  zulassen  
(eine) Vorgabe machen  vorgeben  
(sich) eine anstecken (umgangssprachlich)  (sich) eine Zigarette anstecken  paffen (umgangssprachlich)  qualmen (umgangssprachlich)  quarzen (umgangssprachlich)  rauchen  schmöken  
Anstellung  Arbeit  Beruf  Beschäftigung  Gewerbe  Job  Maloche (umgangssprachlich)  Profession  Tätigkeit  
Anstellung  Arbeitsverhältnis  Job  Posten  Stelle  Stellung  
Junge bekommen  werfen  
auf die Reihe bekommen (umgangssprachlich)  auf die Reihe kriegen (umgangssprachlich)  bewältigen  bewerkstelligen (umgangssprachlich)  gebacken kriegen (umgangssprachlich)  geregelt bekommen (umgangssprachlich)  geregelt kriegen (umgangssprachlich)  meistern  packen (umgangssprachlich)  schaffen  
auf eine Zone bezogen  zonal  zonenartig  
bekommen  beziehen  empfangen  entgegennehmen  ergattern (umgangssprachlich)  erhalten  erlangen  erreichen  in den Besitz kommen  in Empfang nehmen  
eine Ehrenrunde drehen (umgangssprachlich)  eine Schulklasse wiederholen  sitzen bleiben (umgangssprachlich)  sitzenbleiben (umgangssprachlich)  
eine Fehlgeburt haben  fehlgebären  
eine Gelegenheit beim Schopf packen (umgangssprachlich)  eine Gelegenheit nutzen  
eine Geschlechtskrankheit betreffend  venerisch (fachsprachlich)  
eine Geschwulst betreffend  onkotisch (fachsprachlich)  
eine Menge  sehr viel  
eine Schraube anziehen  schrauben  
eine Schraube mit Drehmomentschlüssel nachziehen  nachknicken  
eine Spritze verabreichen  spritzen  
eine Vorbemerkung machen  voranstellen  
eine Wand betreffend  parietal  
eine größere Anzahl  etliche  mehr  
eine gute Meinung von jemandem haben  große Stücke auf jemanden halten  
eine gute Punktzahl erreichen  gut abschneiden  
eine hohe Meinung haben  gutheißen  loben  lobpreisen  preisen  schätzen  würdigen  
eine lange Leitung haben (umgangssprachlich)  schwer von Begriff sein (umgangssprachlich)  
eine persönliche Note geben  persönlicher gestalten  
eine saubere Weste haben (umgangssprachlich)  eine weiße Weste haben (umgangssprachlich)  unschuldig sein  
in den Griff bekommen  kontrollieren  
in eine Richtung verlaufend  unidirektional  
in eine Schleife legen  in Schleifen legen  schlingen  

Englische to find employment; to find a job Synonyme

to find employment Definition

Employment
(n.) The act of employing or using
Employment
(n.) That which engages or occupies
Find
(v. t.) To meet with, or light upon, accidentally
Find
(v. t.) To learn by experience or trial
Find
(v. t.) To come upon by seeking
Find
(v. t.) To discover by sounding
Find
(v. t.) To discover by study or experiment direct to an object or end
Find
(v. t.) To gain, as the object of desire or effort
Find
(v. t.) To attain to
Find
(v. t.) To provide for
Find
(v. t.) To arrive at, as a conclusion
Find
(v. i.) To determine an issue of fact, and to declare such a determination to a court
Find
(n.) Anything found

to find employment Bedeutung

discovery
find
uncovering a
the act of discovering something
employment
work
the occupation for which you are paid, he is looking for employment, a lot of people are out of work
use
usage
utilization
utilisation
employment exercise
the act of using, he warned against the use of narcotic drugs, skilled in the utilization of computers
employment engagement the act of giving someone a job
discovery
breakthrough
find
a productive insight
employment contract
employment agreement
contract between employer and employee
job interview
employment interview
an interview to determine whether an applicant is suitable for a position of employment
employment agency
employment office
an agency that finds people to fill particular jobs or finds jobs for unemployed people
employment agent someone who runs an employment agency
employment
employ
the state of being employed or having a job, they are looking for employment, he was in the employ of the city
full employment the economic condition when everyone who wishes to work at the going wage rate for their type of labor is employed
find oneself
find d
accept and make use of one's personality, abilities, and situation, My son went to Berkeley to find himself
receive get find
obtain
incur
receive a specified treatment (abstract), These aspects of civilization do not find expression or receive an interpretation, His movie received a good review, I got nothing but trouble for my good intentions
learn hear
get word
get wind pick up
find out
get a line
discover see
get to know or become aware of, usually accidentally, I learned that she has two grown-up children, I see that you have been promoted
find a feel come to believe on the basis of emotion, intuitions, or indefinite grounds, I feel that he doesn't like me, I find him to be obnoxious, I found the movie rather entertaining
discover
find
make a discovery, She found that he had lied to her, The story is false, so far as I can discover
find out catch out trap, especially in an error or in a reprehensible act, He was caught out, She was found out when she tried to cash the stolen checks
blame find fault a pick harass with constant criticism, Don't always pick on your little brother
determine
find
find out
ascertain
establish after a calculation, investigation, experiment, survey, or study, find the product of two numbers, The physicist who found the elusive particle won the Nobel Prize
determine check a find out see
ascertain
watch learn
find out, learn, or determine with certainty, usually by making an inquiry or other effort, I want to see whether she speaks French, See whether it works, find out if he speaks Russian, Check whether the train leaves on time
rule
find
decide on and make a declaration about, find someone guilty
discover
find
make a discovery, make a new finding, Roentgen discovered X-rays, Physicists believe they found a new elementary particle
find succeed in reaching, arrive at, The arrow found its mark
witness find see perceive or be contemporaneous with, We found Republicans winning the offices, You'll see a lot of cheating in this school, The's saw the rebellion of the younger generation against established traditions, I want to see results
detect
observe find discover notice
discover or determine the existence, presence, or fact of, She detected high levels of lead in her drinking water, We found traces of lead in the paint
find perceive oneself to be in a certain condition or place, I found myself in a difficult situation, When he woke up, he found himself in a hospital room
find obtain through effort or management, She found the time and energy to take care of her aging parents, We found the money to send our sons to college
line up
get hold
come up
find
get something or somebody for a specific purpose, I found this gadget that will serve as a bottle opener, I got hold of these tools to fix our plumbing, The chairman got hold of a secretary on Friday night to type the urgent letter
recover
retrieve
find f regain
get or find back, recover the use of, She regained control of herself, She found her voice and replied quickly
find happen chance bump encounter come upon, as if by accident, meet with, We find this idea in Plato, I happened upon the most wonderful bakery not very far from here, She chanced upon an interesting book in the bookstore the other day
find
regain
come upon after searching, find the location of something that was missed or lost, Did you find your glasses?, I cannot find my gloves!
Ergebnisse der Bewertung:
101 Bewertungen 3

 

Einfach einen Begriff in der Tabelle rechts anklicken um weitere Übersetzungen in dieser Sidebar zu erhalten.

Vokabelquiz per Mail: