Suche
:
Deu › Eng
Eng › Deu
Start
Quiz
Vokabeltest
Magazin
Wörter
Synonyme
Deutsche Begriffe
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Englische Begriffe
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
x schließen
Wörterbuch
Englisch Deutsch Übersetzung
Definition
Synonym
to kick up a fuss
Englisch Deutsch Übersetzung
Rabatz machen
to kick up a fuss
Rabatz machen
v
to kick up a fuss
Theater
n
; Tamtam
n
; Aufstand
m
; Wirbel
m
; Gedöns
n
; Heckmeck
m n
; Fisimatenten
pl
; Brimborium
n
ugs.
ein Tamtam Gedöns um jdn. etw. machen
ein Riesentheater um etw. machen
fuss; to-do; foofaraw; kerfuffle
Br.
; hoo-ha
Br.
coll.
to kick up make a fuss about sth.; to make a meal (out) of sth.
Br.
Austr.
to make a great song and dance about sth.
Br.
Theater
n
; Tamtam
n
; Aufstand
m
; Wirbel
m
; Gedöns
n
; Heckmeck
m,n
; Fisimatenten
pl
; Brimborium
n
ugs.
ein Tamtam Trara Gedöns
Dt.
einen Zirkus um etw. machen
ein Riesentheater um etw. machen
Mach nicht so viel Wirbel!
fuss; to-do; foofaraw; kerfuffle; kerfluffle
Am.
coll.
; hoo-ha
Br.
coll.
to kick up make a fuss about sth.; to kick up a stink about sth.; to raise hell about sth. to make a meal (out) of sth.
Br.
Austr.
to make a great song and dance about sth.
Br.
Don't make such a fuss.
Deutsche
Rabatz machen Synonyme
auf
den
Putz
hauen
(umgangssprachlich)
die
Sau
rauslassen
(umgangssprachlich)
Rabatz
machen
(umgangssprachlich)
(sich)
aus
dem
Staub
machen
(umgangssprachlich)
(sich)
davon
machen
(umgangssprachlich)
(sich)
vom
Acker
machen
(umgangssprachlich)
abhauen
abspringen
die
Flatter
machen
(umgangssprachlich)
die
Fliege
machen
(umgangssprachlich)
Fersengeld
geben
(umgangssprachlich)
flĂŒchten
fliehen
tĂŒrmen
(vor)
anpfeifen
(umgangssprachlich)
anraunzen
(umgangssprachlich)
ausschelten
ausschimpfen
die
Leviten
lesen
(umgangssprachlich)
fertig
machen
(umgangssprachlich)
fertigmachen
(umgangssprachlich)
jemandem
seine
Meinung
geigen
(umgangssprachlich)
rund
machen
(umgangssprachlich)
scharf
kritisieren
zur
Sau
machen
(umgangssprachlich)
zur
Schnecke
machen
(umgangssprachlich)
zurechtweisen
zusamme
abhÀrten
abstumpfen
abtöten
betÀuben
stumpf
machen
(gegen)
unempfindlich
machen
auffallen
Aufsehen
erregen
Furore
machen
von
sich
reden
machen
kurzen
Prozess
machen
nicht
viel
Federlesen
machen
(umgangssprachlich)
betÀuben
gefĂŒhllos
machen
narkotisieren
Rauschgift
verabreichen
taub
machen
anschuldigen
beschuldigen
vorhalten
VorwĂŒrfe
machen
vorwerfen
zum
Vorwurf
machen
albern
flachsen
Jux
machen
juxen
scherzen
spaĂen
ulken
Witze
machen
witzeln
flachsen
Gags
machen
SpĂ€Ăe
machen
witzeln
bereit
machen
fertig
machen
prÀparieren
zurechtmachen
Getöse
Krach
LĂ€rm
Rabatz
(umgangssprachlich)
Radau
(umgangssprachlich)
ein
Gesuch
machen
eine
Eingabe
machen
(sich)
hin
und
her
wenden
AusflĂŒchte
machen
nach
Ausreden
suchen
um
den
heiĂen
Brei
reden
(umgangssprachlich)
WinkelzĂŒge
machen
(umgangssprachlich)
bekannt
geben
deutlich
machen
hinausposaunen
(umgangssprachlich)
mitteilen
publik
machen
zu
verstehen
geben
bestÀndig
machen
dicht
machen
imprÀgnieren
hygienisch
machen
keimfrei
machen
die
Werbetrommel
rĂŒhren
(umgangssprachlich)
Publicity
machen
fĂŒr
Rummel
machen
um
(umgangssprachlich)
werben
(sich)
erkundigen
(sich)
sachkundig
machen
informieren
schlau
machen
(umgangssprachlich)
reinen
Tisch
machen
(umgangssprachlich)
Tabula
rasa
machen
(umgangssprachlich)
(sich
etwas)
zu
Nutze
machen
(sich
etwas)
zunutze
machen
ausbeuten
ausnĂŒtzen
ausnutzen
instrumentalisieren
nutzen
(sich)
auf
den
Weg
machen
(sich)
auf
die
Socken
machen
(umgangssprachlich)
aufbrechen
groĂe
Schritte
machen
lange
Schritte
machen
schreiten
egal
sein
(umgangssprachlich)
keine
Rolle
spielen
keinen
Unterschied
machen
nicht
schlimm
sein
nichts
machen
(umgangssprachlich)
unwichtig
sein
austreten
(umgangssprachlich)
harnen
Lulu
machen
(umgangssprachlich)
miktieren
(fachsprachlich)
pieseln
(umgangssprachlich)
pinkeln
(umgangssprachlich)
Pipi
machen
(umgangssprachlich)
pissen
(derb)
pullern
(umgangssprachlich)
schiffen
(umgangssprachlich)
strullen
(umgangssprachlich)
urinieren
Wasser
lassen
(sich)
beunruhigen
(um)
(sich)
Gedanken
machen
(sich)
grÀmen
(sich)
hÀrmen
(ĂŒber,
um,
wegen)
(sich)
sorgen
(sich)
Sorgen
machen
(jemandem
etwas)
glauben
machen
(jemandem
etwas)
weiĂ
machen
(es)
treiben
(mit)
begatten
(umgangssprachlich)
bumsen
(vulgÀr)
den
Beischlaf
vollfĂŒhren
ficken
(vulgÀr)
Geschlechtsverkehr
haben
koitieren
kopulieren
Liebe
machen
(umgangssprachlich)
miteinander
schlafen
nageln
(vulgÀr)
pimpern
(derb)
poppen
(umgangssprachlich)
rammeln
(umgangssprachlich)
schnackseln
(umgangssprachlich)
Sex
haben
Sex
machen
(umgangssprachlich)
vögeln
(vulgÀr)
machen
machen
zeugen
bestÀndig
machen
verstetigen
keimfrei
machen
pasteurisieren
abschwÀchen
schwÀcher
machen
Krach
machen
lÀrmen
beeindrucken
Eindruck
machen
imponieren
aufzeigen
transparent
machen
verdeutlichen
internalisieren
verinnerlichen
zu
Eigen
(machen)
befeuchten
benÀssen
nass
machen
jemandem
Mut
machen
jemanden
stÀrken
humanisieren
menschlich
machen
vermenschlichen
ein
SchnÀppchen
machen
gĂŒnstig
einkaufen
kaputt
machen
lÀdieren
zerschlagen
Geschichte
machen
in
die
Annalen
eingehen
beschmutzen
dreckig
machen
verschmutzen
flockig
machen
in
Flocken
fallen
desinfizieren
keimfrei
machen
(umgangssprachlich)
Ferien
machen
in
Urlaub
fahren
die
SchÀrfe
nehmen
stumpf
machen
faszinieren
interessieren
neugierig
machen
disambiguieren
eindeutig
machen
vereindeutigen
durchfĂŒhren
handeln
machen
realisieren
tun
aufwecken
munter
machen
wecken
eine
Vorbemerkung
machen
voranstellen
maskieren
unkenntlich
machen
verbergen
scharf
machen
schÀrfen
schleifen
Musik
machen
musizieren
spielen
abdichten
dicht
machen
isolieren
(eine)
Vorgabe
machen
vorgeben
erhitzen
erwÀrmen
heiĂ
machen
heizen
besser
machen
bessern
optimieren
verbessern
distribuieren
publizieren
verfĂŒgbar
machen
verteilen
in
Bewegung
setzen
mobil
machen
mobilisieren
an
die
Kandare
nehmen
(umgangssprachlich)
gefĂŒgsam
machen
mies
machen
(umgangssprachlich)
vergÀllen
vermiesen
bekannt
machen
bekanntmachen
mitteilen
notifizieren
(sich)
lustig
machen
(ĂŒber)
hÀnseln
ausĂŒben
(Macht,
Amt)
geltend
machen
(Einfluss)
knallen
peng
machen
(umgangssprachlich)
zerplatzen
erschlieĂen
(Bauland,
Gebiet)
nutzbar
machen
putzen
reinigen
sauber
machen
sÀubern
abhÀrten
immunisieren
stÀhlen
widerstandsfÀhig
machen
anwenden
beschÀftigen
nutzbar
machen
zutreffen
fĂŒr
gĂŒltig
erklÀren
rechtswirksam
machen
validieren
annullieren
aufheben
rĂŒckgĂ€ngig
machen
verwerfen
fest
(sicher)
machen
festigen
stabilisieren
abfertigen
bearbeiten
fertig
machen
redigieren
dingfest
machen
(umgangssprachlich)
festnehmen
gefangen
nehmen
(sich)
beliebt
machen
Punkte
sammeln
punkten
ausĂŒben
bedienen
betÀtigen
handhaben
machen
praktizieren
aufrÀumen
ausmisten
(umgangssprachlich)
ordentlich
sauber
machen
(auf
der
Festplatte)
sichern
persistent
machen
(fachsprachlich)
speichern
aufmerksam
machen
(auf)
hinweisen
(auf)
informieren
(ĂŒber)
verweisen
(auf)
beglĂŒcken
erfreuen
Freude
machen
gefÀllig
sein
ausleeren
ausrÀumen
entleeren
leer
machen
leeren
aufbrechen
fahren
gehen
reisen
sich
auf
den
Weg
machen
bekanntmachen
einfĂŒhren
einweisen
hinfĂŒhren
vertraut
machen
Forderungen
(gerichtlich)
geltend
machen
Schuld
eintreiben
ansprechen
erinnern
erwÀhnen
thematisieren
zum
Thema
machen
gröĂer
machen
steigern
vergröĂern
vermehren
zunehmen
(an)
einkochen
einwecken
haltbar
machen
in
BĂŒchsen
einlegen
konservieren
bereinigen
(umgangssprachlich)
deutlich
machen
klarstellen
klÀren
verdeutlichen
drumherum
fahren
einen
Bogen
machen
(um)
(umgangssprachlich)
umfahren
anböschen
anheben
aufstocken
erhöhen
höher
machen
(umgangssprachlich)
ĂŒberarbeiten
ĂŒberschreiben
etw.
noch
einmal
machen
umarbeiten
umschreiben
Glanz
geben
glÀnzend
machen
(Baumwolle)
merzerisieren
veredeln
anstecken
(umgangssprachlich)
anzĂŒnden
entfachen
entflammen
Feuer
machen
zĂŒndeln
die
Kirche
ums
Dorf
tragen
(umgangssprachlich)
erschweren
kompliziert
machen
verkomplizieren
aufspĂŒren
aufstöbern
auftreiben
ausfindig
machen
fĂŒndig
werden
finden
aufsteigen
avancieren
befördert
werden
höher
steigen
Karriere
(machen)
arm
machen
ausbeuten
ausnĂŒtzen
ausnutzen
schröpfen
um
Hab
und
Gut
bringen
zur
Ader
lassen
(eine) Vorgabe machen
vorgeben
(sich etwas) zu Nutze machen
(sich etwas) zunutze machen
ausbeuten
ausnĂŒtzen
ausnutzen
instrumentalisieren
nutzen
(sich stark) machen
agitieren
hervorheben
propagieren
(sich) auf den Weg machen
(sich) auf die Socken machen (umgangssprachlich)
aufbrechen
(sich) aus dem Staub machen (umgangssprachlich)
(sich) davon machen (umgangssprachlich)
(sich) vom Acker machen (umgangssprachlich)
abhauen
abspringen
die Flatter machen (umgangssprachlich)
die Fliege machen (umgangssprachlich)
Fersengeld geben (umgangssprachlich)
flĂŒchten
fliehen
(sich) beliebt machen
Punkte sammeln
punkten
(sich) ein Bild machen (von)
(sich) vergegenwÀrtigen
(sich) vorstellen
(sich) lustig machen (ĂŒber)
hÀnseln
(sich) lustig machen ĂŒber
höhnen
spotten ĂŒber
Augen machen (umgangssprachlich)
gaffen
glotzen (umgangssprachlich)
starren
stieren
Ferien machen
in Urlaub fahren
Forderungen (gerichtlich) geltend machen
Schuld eintreiben
Geschichte machen
in die Annalen eingehen
Krach machen
lÀrmen
Musik machen
musizieren
spielen
abspenstig machen (umgangssprachlich)
abwerben
ausspannen (umgangssprachlich)
verleiden
arm machen
ausbeuten
ausnĂŒtzen
ausnutzen
schröpfen
um Hab und Gut bringen
zur Ader lassen
bereit machen
fertig machen
zurechtmachen
besser machen
bessern
optimieren
verbessern
bestÀndig machen
dicht machen
imprÀgnieren
bestÀndig machen
verstetigen
dingfest machen (umgangssprachlich)
festnehmen
gefangen nehmen
ein Gesuch machen
eine Eingabe machen
ein SchnÀppchen machen
gĂŒnstig einkaufen
eine Vorbemerkung machen
voranstellen
einen Bogen machen (um) (umgangssprachlich)
scheuen
umschiffen (umgangssprachlich)
verhindern
vermeiden
vorbeugen
falsch machen
in den Sand setzen (umgangssprachlich)
verbocken (umgangssprachlich)
vergeigen (umgangssprachlich)
versauen (derb)
fertig machen (umgangssprachlich)
scharf kritisieren
fest (sicher) machen
festigen
stabilisieren
flockig machen
in Flocken fallen
groĂe Schritte machen
lange Schritte machen
schreiten
gröĂer machen
steigern
vergröĂern
vermehren
zunehmen (an)
hygienisch machen
keimfrei machen
jemandem Mut machen
jemanden stÀrken
kaputt machen
lÀdieren
zerschlagen
keimfrei machen
pasteurisieren
kurzen Prozess machen
nicht viel Federlesen machen (umgangssprachlich)
machen
realisieren
tun
machen
zeugen
mies machen (umgangssprachlich)
vergÀllen
vermiesen
reinen Tisch machen (umgangssprachlich)
Tabula rasa machen (umgangssprachlich)
scharf machen
schÀrfen
schleifen
schmackhaft machen (umgangssprachlich)
versĂŒĂen (umgangssprachlich)
Englische
to kick up a fuss Synonyme
to kick up a fuss Definition
Fuss
(
n.
)
A
tumult
Fuss
(
n.
)
One
who
is
unduly
anxious
about
trifles.
Fuss
(
v.
i.)
To
be
overbusy
or
unduly
anxious
about
trifles
Kick
(
v.
t.)
To
strike,
thrust,
or
hit
violently
with
the
foot
Kick
(
v.
i.)
To
thrust
out
the
foot
or
feet
with
violence
Kick
(
v.
i.)
To
recoil
Kick
(
n.
)
A
blow
with
the
foot
or
feet
Kick
(
n.
)
The
projection
on
the
tang
of
the
blade
of
a
pocket
knife,
which
prevents
the
edge
of
the
blade
from
striking
the
spring.
See
Illust.
of
Pocketknife.
Kick
(
n.
)
A
projection
in
a
mold,
to
form
a
depression
in
the
surface
of
the
brick.
Kick
(
n.
)
The
recoil
of
a
musket
or
other
firearm,
when
discharged.
to kick up a fuss Bedeutung
kick
boot
kicking
the
act
of
delivering
a
blow
with
the
foot,
he
gave
the
ball
a
powerful
kick,
the
team's
kicking
was
excellent
goal-kick
(association
football)
a
kick
by
the
defending
side
after
the
attacking
side
sends
the
ball
over
the
goal-line
goal-kick
(rugby)
an
attempt
to
kick
a
goal
place
kick
place-kicking
(sports)
a
kick
in
which
the
ball
is
placed
on
the
ground
before
kicking
free
kick
(soccer)
a
place
kick
that
is
allowed
for
a
foul
or
infringement
by
the
other
team
corner
kick
a
free
kick
from
the
corner
awarded
to
the
other
side
when
a
player
has
sent
the
ball
behind
his
own
goal
line
kick
kicking
a
rhythmic
thrusting
movement
of
the
legs
as
in
swimming
or
calisthenics,
the
kick
must
be
synchronized
with
the
arm
movements,
the
swimmer's
kicking
left
a
wake
behind
him
kick
up
raising
the
feet
backward
with
the
hands
on
the
ground,
a
first
movement
in
doing
a
handstand
kick
turn
a
standing
turn
made
in
skiing,
one
ski
is
raised
to
the
vertical
and
pivoted
backward
to
become
parallel
with
the
other
ski
but
headed
in
the
opposite
direction
and
then
the
other
ski
is
aligned
with
the
first
bustle
hustle
flurry
ado
fuss
stir
a
rapid
active
commotion
swimming
kick
a
movement
of
the
legs
in
swimming
flutter
kick
a
swimming
kick,
the
legs
are
moved
rapidly
up
and
down
without
bending
the
knees
frog
kick
a
swimming
kick,
knees
are
drawn
upward
and
outward
so
the
legs
can
be
brought
together
when
fully
extended
dolphin
kick
a
swimming
kick,
an
up
and
down
kick
of
the
feet
together
scissors
kick
a
kick
used
in
the
sidestroke,
legs
are
brought
together
in
a
scissoring
motion
kick
in
the
butt
punishment
inflicted
by
kicking
the
victim
in
the
behind
kick
pleat
pleat
in
back
of
a
straight
skirt
to
allow
ease
in
walking
kick
starter
kick
start
a
starter
(as
on
a
motorcycle)
that
is
activated
with
the
foot
and
the
weight
of
the
body
kick
the
sudden
stimulation
provided
by
strong
drink
(or
certain
drugs),
a
sidecar
is
a
smooth
drink
but
it
has
a
powerful
kick
bicker
bickering
spat
tiff
squabble
pettifoggery
fuss
a
quarrel
about
petty
points
gripe
kick
beef
bitch
squawk
informal
terms
for
objecting,
I
have
a
gripe
about
the
service
here
recoil
kick
the
backward
jerk
of
a
gun
when
it
is
fired
fuss
trouble
bother
hassle
an
angry
disturbance,
he
didn't
want
to
make
a
fuss,
they
had
labor
trouble,
a
spot
of
bother
bang
boot
charge
rush
flush
thrill
kick
the
swift
release
of
a
store
of
affective
force,
they
got
a
great
bang
out
of
it,
what
a
boot!,
he
got
a
quick
rush
from
injecting
heroin,
he
does
it
for
kicks
worrier
fuss-budget
fusspot
worrywart
thinks
about
unfortunate
things
that
might
happen
dither
pother
fuss
tizzy
flap
an
excited
state
of
agitation,
he
was
in
a
dither,
there
was
a
terrible
flap
about
the
theft
die
decease
perish
go
exit
pass
away
expire
pass
b
kick
the
bucket
cash
in
one's
chips
buy
the
farm
conk
give-up
the
ghost
drop
dead
pop
off
choke
croak
snuff
it
pass
from
physical
life
and
lose
all
bodily
attributes
and
functions
necessary
to
sustain
life,
She
died
from
cancer,
The
children
perished
in
the
fire,
The
patient
went
peacefully,
The
old
guy
kicked
the
bucket
at
the
age
of
bandy
kick
around
discuss
lightly,
We
bandied
around
these
difficult
questions
complain
kick
plain
sound
off
quetch
kvetch
express
complaints,
discontent,
displeasure,
or
unhappiness,
My
mother
complains
all
day,
She
has
a
lot
to
kick
about
place-kick
score
(a
goal)
by
making
a
place
kick
kick
make
a
goal,
He
kicked
the
extra
point
after
touchdown
kick
give
up
stop
consuming,
kick
a
habit,
give
up
alcohol
kick
strike
with
the
foot,
The
boy
kicked
the
dog,
Kick
the
door
down
drop-kick
dropkick
drop
and
kick
(a
ball)
as
it
touches
the
ground,
as
for
a
field
goal
place-kick
kick
(a
ball)
from
a
stationary
position,
in
football
kick
back
recoil
kick
spring
back,
as
from
a
forceful
thrust,
The
gun
kicked
back
into
my
shoulder
kick
up
cause
to
rise
by
kicking,
kick
up
dust
kick
drive
or
propel
with
the
foot
dropkick
drop-kick
make
the
point
after
a
touchdown
with
a
dropkick
kick
in
kick
down
open
violently,
kick
in
the
doors
provoke
evoke
call
forth
kick
up
evoke
or
provoke
to
appear
or
occur,
Her
behavior
provoked
a
quarrel
between
the
couple
fuss
niggle
fret
worry
unnecessarily
or
excessively,
don't
fuss
too
much
over
the
grandchildren--they
are
quite
big
now
kick-start
start
(a
motorcycle)
by
means
of
a
kick
starter
kick
thrash
about
or
strike
out
with
the
feet
kick
kick
a
leg
up
contribute
give
chip
in
kick
in
contribute
to
some
cause,
I
gave
at
the
office
kick
back
pay
a
kickback,
make
an
illegal
payment
inaugurate
kick
off
commence
officially
promote
upgrade
advance
kick
upstairs
raise
elevate
give
a
promotion
to
or
assign
to
a
higher
position,
John
was
kicked
upstairs
when
a
replacement
was
hired,
Women
tend
not
to
advance
in
the
major
law
firms,
I
got
promoted
after
many
years
of
hard
work
demote
bump
relegate
break
kick
downstairs
assign
to
a
lower
position,
reduce
in
rank,
She
was
demoted
because
she
always
speaks
up,
He
was
broken
down
to
Sergeant
Ergebnisse der Bewertung:
100
Bewertungen
4
Einfach
einen Begriff in der Tabelle rechts anklicken
um weitere Übersetzungen in dieser Sidebar zu erhalten.
Redirect to: