Suche

Deutsche Ladung an Bord nehmen Synonyme

ehelichen  heiraten  trauen  vermählen  zum  Mann  nehmen  zur  Frau  nehmen  
(sich)  einverleiben  annektieren  besetzen  in  Anspruch  nehmen  in  Beschlag  nehmen  
übel  nehmen  krumm  nehmen  (umgangssprachlich)  verübeln  verdenken  
ernst  nehmen  für  bare  Münze  nehmen  (umgangssprachlich)  
bord  
Notiz  nehmen  (von)  vermerken  zur  Kenntnis  nehmen  
abwerfen  Ã¼ber  Bord  werfen  
abkaufen  (umgangssprachlich)  ernst  nehmen  für  voll  nehmen  (umgangssprachlich)  glauben  nicht  zweifeln  Vertrauen  haben  (in)  zutrauen  
ladung  
Bestückung  Füllung  Ladung  
Einladung  Ladung  Vorladung  
einbuchten  (umgangssprachlich)  einkassieren  (umgangssprachlich)  einlochen  (umgangssprachlich)  einsperren  festnehmen  gefangen  nehmen  hinter  Schloss  und  Riegel  bringen  (umgangssprachlich)  in  Haft  nehmen  inhaftieren  verhaften  verknacken  (umgangssprachlich)  
(jemanden)  auf  die  Schippe  nehmen  (umgangssprachlich)  auf  den  Arm  nehmen  (umgangssprachlich)  aufziehen  belügen  für  dumm  verkaufen  (umgangssprachlich)  veralbern  (umgangssprachlich)  verarschen  (derb)  veräppeln  (umgangssprachlich)  verkackeiern  (umgangssprachlich)  verkohlen  (umgangssprachlich)  verscheißern  (umgangssprachlich)  zum  Besten  haben  
(etwas)  auf  sich  nehmen  (etwas)  in  Kauf  nehmen  
jemanden  auf  den  Arm  nehmen  (umgangssprachlich)  jemanden  auf  die  Rolle  nehmen  (umgangssprachlich)  
nehmen  
annehmen  entgegennehmen  nehmen  
beschäftigen  in  Anspruch  nehmen  
fesseln  gefangen  nehmen  
anpeilen  auf  die  Kimme  nehmen  (umgangssprachlich)  
Anteil  nehmen  an  Mitleid  haben  mit  
die  Schärfe  nehmen  stumpf  machen  
addieren  Plus  nehmen  zusammenrechnen  zusammenzählen  zusammenziehen  
akzeptieren  annehmen  auf  sich  nehmen  hinnehmen  
an  die  Kandare  nehmen  (umgangssprachlich)  gefügsam  machen  
faszinieren  fesseln  ganz  in  Anspruch  nehmen  
adressieren  angehen  befassen  (mit)  behandeln  in  Angriff  nehmen  
dingfest  machen  (umgangssprachlich)  festnehmen  gefangen  nehmen  
anpeilen  ausrichten  ins  Visier  nehmen  (umgangssprachlich)  zielen  
auseinander  nehmen  spalten  zergliedern  zerlegen  zersetzen  
(Verantwortung/Risiko)  tragen  auf  sich  nehmen  Ã¼bernehmen  
abgehärtet  belastbar  erschütterungsfest  hart  im  Nehmen  leistungsfähig  sicher  stabil  zäh  
den  Wind  aus  den  Segeln  nehmen  (umgangssprachlich)  entkräften  falsifizieren  gegenargumentieren  widerlegen  
(eine)  Mahlzeit  zu  sich  nehmen  dinieren  essen  speisen  tafeln  zu  Tisch  sein  
auf  die  Pelle  rücken  (umgangssprachlich)  bedrängen  befallen  in  den  Schwitzkasten  nehmen  (umgangssprachlich)  zusetzen  
antworten  beantworten  eingehen  (auf)  erwidern  (auf)  reagieren  Stellung  beziehen  (zu)  Stellung  nehmen  (zu)  
(sich)  berufen  auf  (sich)  beziehen  auf  anspielen  auf  Bezug  nehmen  auf  zurückgreifen  auf  
(genau)  betrachten  auf  den  Zahn  fühlen  (umgangssprachlich)  begutachten  inspizieren  unter  die  Lupe  nehmen  (umgangssprachlich)  untersuchen  
(sich)  einen  Wohnsitz  nehmen  (sich)  niederlassen  
(sich)  einer  Sache  bedienen  (zu  etwas)  heranziehen  anwenden  applizieren  benützen  benutzen  einsetzen  gebrauchen  handhaben  in  Gebrauch  nehmen  nützen  nutzen  verwenden  
bekommen  beziehen  empfangen  entgegennehmen  ergattern  (umgangssprachlich)  erhalten  erlangen  erreichen  in  den  Besitz  kommen  in  Empfang  nehmen  kriegen  (umgangssprachlich)  
(seine)  Arbeit  aufnehmen  anfangen  beginnen  den  Arsch  hochkriegen  (derb)  einsetzen  etwas  in  Angriff  nehmen  (umgangssprachlich)  in  die  Gänge  kommen  (umgangssprachlich)  loslegen  starten  
(sich)  verdrücken  (umgangssprachlich)  abhauen  (umgangssprachlich)  ausreißen  die  Flucht  ergreifen  durchbrennen  entkommen  flüchten  fliehen  Reißaus  nehmen  (umgangssprachlich)  türmen  
(sich)  aus  dem  Fenster  lehnen  (umgangssprachlich)  (sich)  wagen  (an)  auf  schmalem  Grat  wandern  in  tiefes  Wasser  gehen  mutig  sein  Risiko  auf  sich  nehmen  riskieren  trauen  
auf  den  Arm  nehmen  (umgangssprachlich)  einen  Bären  aufbinden  (umgangssprachlich)  etwas  weismachen  (umgangssprachlich)  foppen  (umgangssprachlich)  narren  veralbern  verarschen  (derb)  veräppeln  (umgangssprachlich)  
an  die  Kandare  nehmen  (umgangssprachlich)  drosseln  jemanden  zur  Besinnung  bringen  jemanden  zur  Vernunft  bringen  mäßigen  zügeln  zur  Räson  bringen  
(sich)  entfernen  (sich)  fortbewegen  (sich)  wegbewegen  absentieren  (veraltend)  Abstand  gewinnen  Abstand  nehmen  
abdrücken  (umgangssprachlich)  ausgeben  berappen  (umgangssprachlich)  bezahlen  blechen  (umgangssprachlich)  entrichten  Geld  in  die  Hand  nehmen  (umgangssprachlich)  hinblättern  (umgangssprachlich)  in  die  Tasche  greifen  (umgangssprachlich)  löhnen  (umgangssprachlich)  zahlen  
(sich  etwas)  schenken  (umgangssprachlich)  Abstand  nehmen  von  aufhören  bleiben  lassen  (umgangssprachlich)  bleibenlassen  lassen  (umgangssprachlich)  nicht  machen  sausen  lassen  (umgangssprachlich)  sein  lassen  (umgangssprachlich)  unterlassen  
(sich)  besaufen  (umgangssprachlich)  (sich)  betrinken  (sich)  die  Kante  geben  (umgangssprachlich)  (sich)  einen  hinter  die  Binde  kippen  (umgangssprachlich)  (sich)  einen  zur  Brust  nehmen  (umgangssprachlich)  (sich)  voll  laufen  lassen  (umgangssprachlich)  (sich)  zuschütten  (umgangssprachlich)  (viel  Alkohol)  trinken  bechern  (umgangssprachlich)  ins  Glas  schauen  (umgangssprachlich)  saufen  (umgangs  
(eine) Mahlzeit zu sich nehmen  dinieren  essen  speisen  tafeln  zu Tisch sein  
(etwas) auf sich nehmen  (etwas) in Kauf nehmen  
(jemanden) auf die Schippe nehmen (umgangssprachlich)  auf den Arm nehmen (umgangssprachlich)  aufziehen  belügen  für dumm verkaufen (umgangssprachlich)  veralbern (umgangssprachlich)  verarschen (derb)  veräppeln (umgangssprachlich)  verkackeiern (umgangssprachlich)  verkohlen (umgangssprachlich)  
(sich) einen Wohnsitz nehmen  (sich) niederlassen  
Anteil nehmen an  Mitleid haben mit  
an die Kandare nehmen (umgangssprachlich)  drosseln  jemanden zur Besinnung bringen  jemanden zur Vernunft bringen  mäßigen  zügeln  zur Räson bringen  
an die Kandare nehmen (umgangssprachlich)  gefügsam machen  
auf den Arm nehmen (umgangssprachlich)  einen Bären aufbinden (umgangssprachlich)  etwas weismachen (umgangssprachlich)  foppen (umgangssprachlich)  narren  veralbern  verarschen (derb)  veräppeln (umgangssprachlich)  
auf sich nehmen  Ã¼bernehmen  
auseinander nehmen  spalten  zergliedern  zerlegen  zersetzen  
den Wind aus den Segeln nehmen (umgangssprachlich)  entkräften  falsifizieren  gegenargumentieren  widerlegen  
die Schärfe nehmen  stumpf machen  
ernst nehmen  für bare Münze nehmen (umgangssprachlich)  
ernst nehmen  für voll nehmen (umgangssprachlich)  glauben  nicht zweifeln  Vertrauen haben (in)  zutrauen  
jemanden auf den Arm nehmen (umgangssprachlich)  jemanden auf die Rolle nehmen (umgangssprachlich)  
übel nehmen  krumm nehmen (umgangssprachlich)  verübeln  verdenken  

Englische to lade {laded laden laded} Synonyme

 

Einfach einen Begriff in der Tabelle rechts anklicken um weitere Übersetzungen in dieser Sidebar zu erhalten.

Vokabelquiz per Mail: