Suche

to pierce a body part Englisch Deutsch Übersetzung



einen Körperteil stechen; piercen v
einen Körperteil stechend; piercend
einen Körperteil gestochen; gepierct
eine gepiercte Nase
sich die Ohren stechen lassen
sich piercen lassen
to pierce a body part
piercing a body part
pierced a body part
a pierced nose
to have your ears pierced
to get pierced
Aufsichtsbehörde
supervisory body
Beirat
advisory body
diplomatische Korps
diplomatic body
durchstechen
pierce
eine Rolle spielen
act a part
für die Seite des Frachtführers
on the part of the carrier
Gremium
body
halbtags arbeiten
work part-time
Hauptbestandteil, wesentlicher Bestandteil
essential part
Hauptteil
main part
Hauptteil
principal part
Hauptteil des Briefes
body of a letter
im Ganzen oder zum Teil
in whole or in part
juristische Person
body corporate
juristische Person
corporate body
Körperbewegung
body movement
Körperschaft, Körper
body
Leiche
dead body
Miteigentümer
part owner
nebenberuflich
part-time
nebenberufliche Tätigkeit
part-time job
nebenberuflicher Vertreter
part-time agent
Nebenerwerbslandwirt
part-time farmer
ohne eigene Verpflichtung
without obligation on its part
ohne eigene Verpflichtung
without responsibility on its part
Schiedsgericht
arbitrating body
seitens der avisierenden Bank
on the part of the advising bank
seitens Dritter
on the part of any third partes
Teil der Pflichten
part of the duties
Teil des Dukumentenbetrags
part of the amount of the documents
Teil eines Geschäfts
part of a business
Teil, Einzelteil
part
Teilbesitz
part possession
Teilbetrag
part
Teileigentümer
part owner
Teilenummer
part number
Teillieferung
part delivery
Teillieferung eines Auftrags
part order
teilnehmen an
take an active part in
Teilschaden
part damage
teilweise bezahlt, zum Teil bezahlt
part paid
teilweise Erfüllung
part performance
teilweise Erfüllung des Vertrags
part performance of contract
Teilzahlung
part payment
Teilzahlung
payment in part
Teilzeit
part time
Teilzeit
part-time
Teilzeitarbeitnehmer
part-time employee
Teilzeitarbeitnehmer
part-time worker
Teilzeitbeschäftigter
part-time employee
Teilzeitbeschäftigter, Teilzeitarbeiter
part-time worker
Teilzeitbeschäftigter, Teilzeitarbeiter
part-timer
Teilzeitbeschäftigter, Teilzeitarbeitskraft
part-time employee
Teilzeitbeschäftigung
part-time employment
Teilzeitbeschäftigung, Teilzeitarbeit
part-time employment
Teilzeitbeschäftigung, Teilzeitarbeit
part-time job
Teilzeitbetrieb
part time operation
Teilzeitstellung
part-time job
Teilzeitunterricht
part-time education
wirksamer Anteil
operative part
zum Teil bezahlt
paid in part
zum Teil, teilweise
in part
Zustimmung von Seiten der Bank
agreement on the part of the bank
Abschlagszahlung f, Teilzahlung f
Abschlagszahlungen pl, Teilzahlungen pl
part payment, anticipatory payment
part payments, anticipatory payments
Abschlussteil n
Abschlussteile pl
end part
end parts
Abschnitt m, Anteil m, Teilstück n
Abschnitte pl, Anteile pl, Teilstücke pl
part
parts
Abwehrkraft f des Körpers
Abwehrkräfte pl des Körpers
body's defence, body's defense Am.
body's defences, body's defenses
Achtel n
Achtel n (Wein)
eighth, eighth part
eighth (of a litre of wine)
Adressteil m, Adressenteil m, Anschriftsteil m
address part
Aktenteil m
part of a file
Aliquote f, aliquoter Teil math.
aliquot, aliquot part
Ankerkörper m
anker body
Ärztekammer f
professional body of doctors
Aufsatz m, Aufbau m
top part, upper part, top piece
Auslandsstartgenehmigung f
authorization to take part in events abroard, authorisation to take part in events abroard Br.
Auslegermittelteil n techn.
boom centre part
Auslegervorderteil n techn.
boom front part
Ausschnitt m
Ausschnitte pl
part, section
parts, sections
Basspartie f mus.
bass part
Bauchaorta f anat.
abdominal aorta, abdominal part of the aorta
Befestigungsteil n
fixing part
Beschreibungseinleitung f
introduction to the description, preamble, introductory part
Bestandteil m
integral part, essential part
Bestandteil m
constituent part, constituent element, constituent
Blechschaden m
car body damage
Brückenmittelteil n
Brückenmittelteile pl
bridge central part
bridge central parts
Brückenteil n
Brückenteile pl
Brückenteil 10m Festpunktseite
Brückenteil 10m Lospunktseite
bridge part
bridge parts
10m bridge part near fixed point
10m bridge part near pendulum support
Buchblock m
body of the book, innerbook
Deckfarbe f
body colour
Double n (Film)
Double für Sexszenen
double
body double
Drehmasse f
throwing body
Drosselklappengehäuse n
throttle body housing
Einfachformular n
one-part form
Einzelteil n
Einzelteile pl
part, component part
parts, component parts
Ersatzteil n, Reserveteil n
Ersatzteile pl, Reserveteile pl
spare part, spare, replacement part
spare parts, spares
Ersatzteillager n
Ersatzteillager pl
spare part storage
spare part storages
Fachschaft f
student body of a faculty
Fertigteil n
Fertigteile pl
etw. aus Fertigteilen bauen
prefabricated element, prefabricated part, prefabricated component
prefabricated elements, prefabricated parts, prefabricated components
to build sth. out of prefabricated components
Festkörpergehalt m
solid body content
Filterspanner m
filter tension part
Flurstück n
field part
Formschrumpfteil n
Formschrumpfteile pl
shrinkable part, slide heat shrink component
shrinkable parts, slide heat shrink components
Freikörperbild n
free body diagram
Freilaufkörper m
freehub body
Freilaufzahnkranzkörper m
freewheel body
Fremdkörper m
Fremdkörper pl
foreign substance, foreign body
foreign substances, foreign bodies
Fruchtkörper m bot.
Fruchtkörper pl
fruiting body
fruiting bodies
Fünftel n, der fünfte Teil
Fünftel pl
fifth, fifth part
fifths
Ganzkörperpackung f
body-wrap
Gedankengut n
body of thought
Gehäuse n (von Ventil)
body
Generalgouvernement n hist.
the German administered part of Poland during World War II
Geräteliste f
Gerätelisten pl
equipment list, part list
equipment lists, part lists
Geschosshülle f
Geschosshüllen pl
body of projectile
bodies of projectile
Gewässer n
fließendes Gewässer
heimische Gewässer
seichtes Gewässer
stehendes Gewässer
stretch of water, waters
stretch of running water
home waters
shallow waters
stretch of standing water, standing waters, stagnant water body
Glaskörper m (des Auges) anat.
vitreous body
Gros n
major part, majority, greater part, bulk
Großteil m
zum Großteil
major part, large part, bigger part, bulk
mostly, for the most part
Grundlinie der Schrift
baseline, body line
Gurtzeug n mil.
body harness
Halbtagsarbeit f, Halbtagsstelle f
part-time job
Hauptbestandteil m, wesentlicher Bestandteil
essential element, essential part, key ingredient
Hauptrolle f
chief part, leading part
Hauptteil m
Hauptteile pl
main part, principal part, body
main parts, principal parts
Himmelskörper m
Himmelskörper pl
celestial body
celestial bodies
Hinterteil n
rear part
Hohlraumversiegelung f auto
body-cavity sealing
Innerste n, Innerstes
das Innerste verletzend
innermost part, heart, core, innermost being
soul-scarring
Inzahlungnahme f von etw.
bei Inzahlungnahme von etw.
acceptance of sth. in part payment, acceptance of sth. as a trade-in
when sth. is taken as trade-in, when sth. is traded in
Irrtum m
Irrtümer pl
im Irrtum sein, sich im Irrtum befinden
ein Irrtum von dir
einen Irrtum zugeben
mistake
mistakes
to be wrong, to be mistaken, to be in error
a mistake on your part
to admit a mistake, to admit to having made an error
Karosserie f
Karosserien pl
car body, vehicle body, body, bodywork
car bodies
Karosserieabdichtung f
body sealing
Karosseriearbeitsplatz m
car body workplace
Karosseriebau m
body making
Karosseriebauer m
body maker
Karosserieblech n
body sheet
Karosserieentwicklung f
car body development
Karosseriefertigung f
car body manufacturing
Karosseriekonstruktion f
car body design
Karosseriekonstruktionstechnik f
car body design
Karosserietechnik f
car body technology
Karosseriewerkstatt f
Lackier- und Karosseriewerkstatt f
body shop
paint and body shop
Kleindarsteller m, Kleindarstellerin f (Theater)
Kleindarsteller pl, Kleindarstellerinnen pl
small-part actor, small-part actress, bit-part actor, bit-part actress, bit player
small-part actors, small-part actresses, bit-part actors, bit-part actresses, bit players
Körper m
Körper pl
starrer Körper
ein Körper, an dem alles an der richtigen Stelle sitzt
Körper und Geist, Körper und Seele
schwarzer Körper, schwarzer Strahler, Planckscher Strahler phys.
body
bodies
rigid body
a body that won't quit
mind and body, body and soul
black body
Körperarbeit f
body work, body therapy
Körperbewegung f
body movement
Körperbewusstheit f
body awareness
Körperbewusstsein f
body consciousness
Körperfett n
adipose, body fat
Körperfettanalyse f
body-fat analysis

Deutsche einen Körperteil stechen; piercen {vt} / einen Körperteil stechend; piercend / einen Körperteil gestochen; gepierct / eine gepiercte Nase / sich die Ohren stechen lassen / sich piercen lassen Synonyme

(sich)  besaufen  (umgangssprachlich)  (sich)  betrinken  (sich)  die  Kante  geben  (umgangssprachlich)  (sich)  einen  hinter  die  Binde  kippen  (umgangssprachlich)  (sich)  einen  zur  Brust  nehmen  (umgangssprachlich)  (sich)  voll  laufen  lassen  (umgangssprachlich)  (sich)  zuschütten  (umgangssprachlich)  (viel  Alkohol)  trinken  bechern  (umgangssprachlich)  ins  Glas  schauen  (umgangssprachlich)  saufen  (umgangs  
(sich)  einen  runterholen  (umgangssprachlich)  (sich)  selbst  befriedigen  masturbieren  onanieren  sich  einen  von  der  Palme  wedeln  (umgangssprachlich)  wichsen  (umgangssprachlich)  
(eine)  Entscheidung  treffen  (einen)  Entschluss  fassen  (sich)  entschließen  entscheiden  Farbe  bekennen  (umgangssprachlich)  urteilen  
(eine)  Macke  (haben)  (umgangssprachlich)  (einen)  Kopfschuss  (haben)  (umgangssprachlich)  (einen)  Lattenschuss  (haben)  (umgangssprachlich)  (einen)  Schuss  (haben)  (umgangssprachlich)  nicht  ganz  dicht  (sein)  (umgangssprachlich)  verrückt  (sein)  
(sich)  einen  Wohnsitz  nehmen  (sich)  niederlassen  
Körperteil  Organ  
ablehnen  abweisen  ausschlagen  die  kalte  Schulter  zeigen  (umgangssprachlich)  eine  Absage  erteilen  einen  Korb  geben  (umgangssprachlich)  verschmähen  von  sich  weisen  wegweisen  zurückweisen  
(sich  etwas)  schenken  (umgangssprachlich)  Abstand  nehmen  von  aufhören  bleiben  lassen  (umgangssprachlich)  bleibenlassen  lassen  (umgangssprachlich)  nicht  machen  sausen  lassen  (umgangssprachlich)  sein  lassen  (umgangssprachlich)  unterlassen  
(sich)  flüchtig  befassen  mit  einen  Blick  werfen  in  
(sich)  auswirken  einen  Effekt  haben  funktionieren  wirken  
(sich)  mit  jemandem  anlegen  (umgangssprachlich)  einen  Streit  anfangen  
(sich)  reduzieren  lassen  auf  (sich)  zurückführen  lassen  auf  
(sich)  abheben  (von)  differenzieren  distinguieren  einen  Unterschied  machen  trennen  unterscheiden  
(einen  Plan)  verwerfen  (sich  etwas)  abschminken  (umgangssprachlich)  (sich  etwas)  aus  dem  Kopf  schlagen  (umgangssprachlich)  
Autoerotik  Masturbation  Onanie  Selbstbefriedigung  sich  einen  runterholen  (umgangssprachlich)  Wichsen  (vulgär)  
auf  der  einen  Seite  einerseits  zum  einen  
einen  Vorsprung  schaffen  einen  Vorteil  schaffen  
betrügen  eine  Affäre  haben  einen  Seitensprung  machen  fremdgehen  (umgangssprachlich)  untreu  sein  
angedeihen  lassen  zugute  kommen  lassen  zukommen  lassen  zuteil  werden  lassen  
andeuten  anklingen  lassen  durchklingen  lassen  einfließen  lassen  mit  dem  Zaunpfahl  winken  (umgangssprachlich)  signalisieren  
(sich)  taufen  lassen  die  Taufe  empfangen  
(sich)  scheiden  lassen  (von)  geschieden  werden  
konsultieren  Rat  einholen  sich  beraten  lassen  um  Rat  fragen  
(sich  vor  etwas)  drücken  (vor  etwas)  kneifen  (umgangssprachlich)  Eiertanz  (umgangssprachlich)  einen  Eiertanz  aufführen  (umgangssprachlich)  
(sich)  sonnen  braun  werden  lassen  bräunen  in  der  Sonne  baden  
über  sich  ergehen  lassen  dulden  durchmachen  erdulden  erleiden  ertragen  zulassen  
(sich)  anlassen  (umgangssprachlich)  (sich)  ausprägen  (sich)  erweisen  (sich)  formen  (sich)  zeigen  (in)  an  den  Tag  legen  Ausdruck  finden  (in)  rüberkommen  (umgangssprachlich)  sich  niederschlagen  (in)  
außer  Acht  lassen  außer  Betracht  lassen  ignorieren  in  den  Wind  schlagen  (umgangssprachlich)  unberücksichtigt  lassen  
(sich)  auszahlen  (sich)  bezahlt  machen  (sich)  lohnen  (sich)  rechnen  (sich)  rentieren  amortisieren  Früchte  tragen  (umgangssprachlich)  lohnenswert  (sein)  
ablagern  lassen  reifen  lassen  ziehen  lassen  
(eine)  Bezeichnung  tragen  (sich)  bezeichnen  (als)  (sich)  nennen  firmieren  (unter)  heißen  
am  ausgestreckten  Arm  verhungern  lassen  (umgangssprachlich)  im  Regen  stehen  lassen  (umgangssprachlich)  im  Stich  lassen  (umgangssprachlich)  nicht  helfen  
auf  einen  Haufen  werfen  zusammenwerfen  
Einspruchsfrist  Frist  für  einen  Einspruch  
einen  Termin  festlegen  terminieren  
einen  Kommentar  abgeben  kommentieren  
(sich)  Zeit  lassen  bummeln  langsam  sein  trödeln  zögern  Zeit  verschwenden  
(sich)  Ã¼ber  Wasser  halten  (umgangssprachlich)  (sich)  durchbeißen  (umgangssprachlich)  (sich)  durchkämpfen  (sich)  durchschlagen  (sich)  selbst  helfen  
(sich)  abarbeiten  (sich)  abmühen  (sich)  abplagen  (sich)  mühen  (sich)  zerstreuen  abrackern  (umgangssprachlich)  rackern  (umgangssprachlich)  schuften  
(sich)  nicht  erschüttern  lassen  die  Zähne  zusammenbeißen  (umgangssprachlich)  durchhalten  nicht  nachgeben  stoisch  sein  
einen  Orgasmus  haben  kommen  (umgangssprachlich)  
einen  Skandal  hervorrufen  schocken  schockieren  
einen  Riegel  vorschieben  (umgangssprachlich)  unterbinden  
dozieren  einen  Vortrag  halten  vortragen  
einen  Vertrag  ignorieren  vertragsbrüchig  sein  
einen  Knick  in  der  Optik  haben  (umgangssprachlich)  schielen  
einen  Fehler  finden  (an)  etwas  auszusetzen  haben  (an)  
ad  hoc  auf  Anhieb  auf  einen  Schlag  gleich  beim  ersten  Mal  
beiseite  treten  einen  Schritt  zur  Seite  gehen  
(einen  Preis)  verleihen  vergeben  zuerkennen  zusprechen  
einen  Unfall  haben  verunfallen  (fachsprachlich)  verunglücken  
(sich)  eine  anstecken  (umgangssprachlich)  (sich)  eine  Zigarette  anstecken  paffen  (umgangssprachlich)  qualmen  (umgangssprachlich)  quarzen  (umgangssprachlich)  rauchen  schmöken  
(sich)  beunruhigen  (um)  (sich)  Gedanken  machen  (sich)  grämen  (sich)  härmen  (über,  um,  wegen)  (sich)  sorgen  (sich)  Sorgen  machen  
(sich)  verschärfen  (sich)  verschlechtern  (sich)  verschlimmern  (sich)  zuspitzen  ausufern  (umgangssprachlich)  eskalieren  
Differential  Differenzial  differenziell  einen  Unterschied  begründend  od.  darstellend  
einen  Druck  setzen  (derb)  einspritzen  injizieren  spritzen  
drumherum  fahren  einen  Bogen  machen  (um)  (umgangssprachlich)  umfahren  
(sich)  entpuppen  (sich)  herauskristallisieren  (sich)  herausstellen  (sich)  offenbaren  deutlich  werden  
(sich)  nicht  vermeiden  lassen  kein  Weg  vorbeiführen  an  nicht  umhinkönnen  (um)  nicht  umhinkommen  (um)  unvermeidbar  sein  
Thromboembolie  (fachsprachlich)  Verschluss  eines  Blutgefäßes  durch  einen  Blutpfropf  
einen  kombinieren  vereinen  vereinigen  verknüpfen  verschmelzen  zusammenführen  zusammensetzen  
(fälschlich)  gleichsetzen  Ã¼ber  einen  Kamm  scheren  (umgangssprachlich)  undifferenziert  betrachten  
(sich)  verfahren  (sich)  verfranzen  (umgangssprachlich)  (sich)  verirren  (sich)  verlaufen  
übereignen  Ã¼bergeben  nutzen  lassen  verborgen  verewenden  lassen  zur  Nutzung  Ã¼berlassen  zur  Verfügung  stellen  
einen  Vergleich  anstellen  (zwischen)  entgegensetzen  gegenüberstellen  in  Relation  setzen  kontrastieren  vergleichen  
animieren  anstoßen  einsetzen  lassen  entfesseln  ins  Rollen  bringen  loslegen  lassen  (umgangssprachlich)  Starthilfe  geben  veranlassen  
im  Raum  stehen  lassen  (umgangssprachlich)  unbeantwortet  lassen  
(sich)  bemühen  (um)  (sich)  ins  Zeug  legen  (umgangssprachlich)  (sich)  Mühe  geben  (sich)  reinknien  (umgangssprachlich)  anstreben  eifern  ringen  (um)  streben  (nach)  
abgewöhnen  ablassen  ablegen  abstellen  aufgeben  aufhören  beenden  bleiben  lassen  bleibenlassen  einstellen  sein  lassen  stoppen  
(sich)  anpassen  (sich)  einfügen  (sich)  einordnen  (sich)  integrieren  
anschwellen  lassen  anwachsen  lassen  steigern  
(sich)  irren  (sich)  täuschen  (sich)  verrennen  (umgangssprachlich)  (sich)  vertun  (umgangssprachlich)  (sich)  verzetteln  (umgangssprachlich)  
allein  lassen  in  Ruhe  lassen  
in  der  Schwebe  lassen  unentschieden  lassen  
(sich)  ennuyieren  (veraltet)  (sich)  fadisieren  (österr.)  (umgangssprachlich)  (sich)  langweilen  gelangweilt  sein  
(sich)  ausmalen  (sich)  denken  (sich)  vorstellen  auffassen  als  einbilden  einschätzen  erachten  wähnen  
überhören  einen  Aussetzer  haben  (umgangssprachlich)  nicht  mitbekommen  (umgangssprachlich)  verpassen  
auf  der  einen  Seite  -  auf  der  anderen  Seite  einerseits  -  andererseits  sowohl  -  als  auch  
einen  Bogen  machen  (um)  (umgangssprachlich)  scheuen  umschiffen  (umgangssprachlich)  verhindern  vermeiden  vorbeugen  
(sich)  ausbreiten  (sich)  verbreiten  grassieren  um  sich  greifen  umgehen  Verbreitung  finden  
(eine)  Möglichkeit  schaffen  bewilligen  erlauben  ermöglichen  gestatten  gewähren  lassen  lizenzieren  möglich  machen  zulassen  
Stechen  stechender  Schmerz  Stich  
(sich)  bemühen  (um)  (sich)  kümmern  (sich)  scheren  (umgangssprachlich)  bestrebt  sein  
(sich)  vermengen  (sich)  vermischen  ausströmen  diffundieren  dispergieren  sich  verbreiten  
(sich)  nicht  um  etwas  kümmern  etwas  liegen  lassen  etwas  nicht  erledigen  
(jemandem)  einen  Schrecken  einjagen  erschrecken  schrecken  
(sich)  austauschen  (sich)  unterhalten  (sich)  unterreden  sprechen  (mit,  Ã¼ber)  
(sich)  nach  vorne  neigen  (sich)  verbeugen  (sich)  verneigen  
(sich)  hervorwagen  ins  Rampenlicht  treten  sich  exponieren  sich  hervortun  
(sich)  herumwälzen  (sich)  suhlen  (umgangssprachlich)  (sich)  wälzen  hin  und  her  rollen  
(sich)  genieren  (sich)  rot  färben  (sich)  schämen  erröten  rot  werden  
(sich)  entsinnen  (sich)  erinnern  (sich)  in  Erinnerung  rufen  reminiszieren  
(sich)  bloßstellen  (sich)  die  Blöße  geben  (sich)  lächerlich  machen  
(sich)  blähen  (sich)  wellen  (sich)  winden  bauschen  wogen  
einritzen  einschneiden  (in)  einschnitzen  schnitzen  stechen  zerschneiden  
(sich)  aus  dem  Fenster  lehnen  (umgangssprachlich)  (sich)  wagen  (an)  auf  schmalem  Grat  wandern  in  tiefes  Wasser  gehen  mutig  sein  Risiko  auf  sich  nehmen  riskieren  trauen  
(sich)  ausbreiten  (sich)  ausdehnen  (sich)  erstrecken  hineinreichen  
(sich)  verlagern  (sich)  verschieben  (sich)  verwandeln  wechseln  
(sich)  ein  Bild  machen  (von)  (sich)  vergegenwärtigen  (sich)  vorstellen  
(sich)  einsetzen  (sich)  engagieren  (sich)  stark  machen  agitieren  (für,  gegen)  Partei  ergreifen  (für,  gegen)  propagieren  werben  (für)  
(einen Preis) verleihen  vergeben  zuerkennen  zusprechen  
(jemandem) einen Schrecken einjagen  erschrecken  schrecken  
(sich) einen Wohnsitz nehmen  (sich) niederlassen  
(sich) einen runterholen (umgangssprachlich)  (sich) selbst befriedigen  masturbieren  onanieren  sich einen von der Palme wedeln (umgangssprachlich)  wichsen (umgangssprachlich)  
Körperteil  Organ  
Stechen  stechender Schmerz  Stich  
auf der einen Seite - auf der anderen Seite  einerseits - andererseits  sowohl - als auch  
auf der einen Seite  einerseits  zum einen  
auf einen Haufen werfen  zusammenwerfen  
einen Bogen machen (um) (umgangssprachlich)  scheuen  umschiffen (umgangssprachlich)  verhindern  vermeiden  vorbeugen  
einen Druck setzen (derb)  einspritzen  injizieren  spritzen  
einen Fehler finden (an)  etwas auszusetzen haben (an)  
einen Knick in der Optik haben (umgangssprachlich)  schielen  
einen Kommentar abgeben  kommentieren  
einen Orgasmus haben  kommen (umgangssprachlich)  
einen Riegel vorschieben (umgangssprachlich)  unterbinden  
einen Skandal hervorrufen  schocken  schockieren  
einen Sprung in der Schüssel haben (umgangssprachlich)  geistesgestört  geisteskrank  gemütskrank  irre (umgangssprachlich)  irrsinnig (umgangssprachlich)  neben der Spur (umgangssprachlich)  nicht ganz dicht (umgangssprachlich)  psychotisch  verrückt  
einen Termin festlegen  terminieren  
einen Unfall haben  verunfallen (fachsprachlich)  verunglücken  
einen Vergleich anstellen (zwischen)  entgegensetzen  gegenüberstellen  in Relation setzen  kontrastieren  vergleichen  
einen Vertrag ignorieren  vertragsbrüchig sein  
einen Vorsprung schaffen  einen Vorteil schaffen  
einen Vorteil haben von  Nutzen haben von  Nutzen ziehen aus  profitieren  
einen  kombinieren  vereinen  vereinigen  verknüpfen  verschmelzen  zusammenführen  zusammensetzen  

Englische to pierce a body part Synonyme

to pierce a body part Definition

Body
(n.) The material organized substance of an animal, whether living or dead, as distinguished from the spirit, or vital principle
Body
(n.) The trunk, or main part, of a person or animal, as distinguished from the limbs and head
Body
(n.) The real, as opposed to the symbolical
Body
(n.) A person
Body
(n.) A number of individuals spoken of collectively, usually as united by some common tie, or as organized for some purpose
Body
(n.) A number of things or particulars embodied in a system
Body
(n.) Any mass or portion of matter
Body
(n.) Amount
Body
(n.) That part of a garment covering the body, as distinguished from the parts covering the limbs.
Body
(n.) The bed or box of a vehicle, on or in which the load is placed
Body
(n.) The shank of a type, or the depth of the shank (by which the size is indicated)
Body
(n.) A figure that has length, breadth, and thickness
Body
(n.) Consistency
Body
(v. t.) To furnish with, or as with, a body
Fore part
(n.) Alt. of Forepart
Part
(n.) One of the portions, equal or unequal, into which anything is divided, or regarded as divided
Part
(n.) An equal constituent portion
Part
(n.) A constituent portion of a living or spiritual whole
Part
(n.) A constituent of character or capacity
Part
(n.) Quarter
Part
(n.) Such portion of any quantity, as when taken a certain number of times, will exactly make that quantity
Part
(n.) That which belongs to one, or which is assumed by one, or which falls to one, in a division or apportionment
Part
(n.) One of the opposing parties or sides in a conflict or a controversy
Part
(n.) A particular character in a drama or a play
Part
(n.) One of the different melodies of a concerted composition, which heard in union compose its harmony
Part
(n.) To divide
Part
(n.) To divide into shares
Part
(n.) To separate or disunite
Part
(n.) Hence: To hold apart
Part
(n.) To separate by a process of extraction, elimination, or secretion
Part
(n.) To leave
Part
(v. i.) To be broken or divided into parts or pieces
Part
(v. i.) To go away
Part
(v. i.) To perform an act of parting
Part
(v. i.) To have a part or share
Part
(adv.) Partly
Pierce
(v. t.) To thrust into, penetrate, or transfix, with a pointed instrument.
Pierce
(v. t.) To penetrate
Pierce
(v. t.) Fig.: To penetrate
Pierce
(v. i.) To enter

to pierce a body part Bedeutung

body English a motion of the body by a player as if to make an object already propelled go in the desired direction
function
office part role
the actions and activities assigned to or required or expected of a person or group, the function of a teacher, the government must do its part, play its role
contribution part share the part played by a person in bringing about a result, I am proud of my contribution in advancing the project, they all did their share of the work
basal body temperature method of family planning
basal body temperature method
natural family planning in which the fertile period of the woman's menstrual cycle is inferred by noting the rise in basal body temperature that typically occurs with ovulation
part-singing singing with three or more voice parts
body louse
cootie
Pediculus corporis
a parasitic louse that infests the body of human beings
auto part
car part
a component of an automobile, his business is auto parts
body the external structure of a vehicle, the body of the car was badly rusted
body armor
body armour
suit of armor
suit of armour
coat of mail
cataphract
armor that protects the wearer's whole body
body bag
personnel pouch
human remains pouch
a bag in which the body of a dead soldier is placed
body lotion lotion applied to the body after bathing
body stocking a one-piece tight-fitting undergarment for women that covers the torso (and may have sleeves and legs)
body plethysmograph plethysmograph consisting of a chamber surrounding the entire body, used in studies of respiration
body pad a pad worn by hockey goalkeeper
leotard
unitard
body suit
cat suit
a tight-fitting garment of stretchy material that covers the body from the shoulders to the thighs (and may have long sleeves or legs reaching down to the ankles), worn by ballet dancers and acrobats for practice or performance
narrowbody aircraft
narrow-body aircraft
narrow-body
a commercial airliner with a single aisle
oeuvre
work body of work
the total output of a writer or artist (or a substantial part of it), he studied the entire Wagnerian oeuvre, Picasso's work can be divided into periods
part
portion
something less than the whole of a human artifact, the rear part of the house, glue the two parts together
soundbox body a resonating chamber in a musical instrument (as the body of a violin)
spare part
spare
an extra component of a machine or other apparatus
stern
after part
quarter
poop
tail
the rear part of a ship
widebody aircraft
wide-body aircraft
wide-body
twin-aisle airplane
a commercial airliner with two aisles
consistency
consistence
eubstance
body
the property of holding together and retaining its shape, wool has more body than rayon, when the dough has enough consistency it is ready to bake
body odor
body odour
B.O.
malodorousness resulting from a failure to bathe
physique
build
body-build
habitus
constitution of the human body
body type
somatotype
a category of physique
basal body temperature
basal temperature
body temperature in the morning before rising or moving about or eating anything
body temperature
blood heat
temperature of the body, normally . F or C in humans, usually measured to obtain a quick evaluation of a person's health
body the main mass of a thing
body weight the weight of a person's body
good part a place of especial strength
weak part
weak spot
soft spot
a place of especial vulnerability
body
organic structure
physical structure
the entire structure of an organism (an animal, plant, or human being), he felt as if his whole body were on fire
e human body
physical body
material body
soma
build
figure
physique
anatomy
shape
bod
chassis
frame form
flesh
alternative names for the body of a human being, Leonardo studied the human body, he has a strong physique, the spirit is willing but the flesh is weak
body dead body a natural object consisting of a dead animal or person, they found the body in the lake
live body the body of a living animal or person
juvenile body the body of a young person
child's body the body of a human child
adult body the body of an adult human being
male body the body of a male human being
female body the body of a female human being
adult female body
woman's body
the body of an adult woman
adult male body
man's body
the body of an adult man
body part any part of an organism such as an organ or extremity
external body part any body part visible externally
structure
anatomical structure
complex body part
bodily structure
body structure
a particular complex anatomical part of a living thing, he has good bone structure
mamillary body
mammillary body
corpus mamillare
one of two small round structures on the undersurface of the brain that form the terminals of the anterior arches of the fornix
body covering any covering for the body or a body part
malpighian body
malpighian corpuscle
renal corpuscle
the capsule that contains Bowman's capsule and a glomerulus at the expanded end of a nephron
body hair short hair growing over a person's body
Ergebnisse der Bewertung:
124 Bewertungen 5

 

Einfach einen Begriff in der Tabelle rechts anklicken um weitere Übersetzungen in dieser Sidebar zu erhalten.

Vokabelquiz per Mail: