schließen | shut |
geschlossen, schliessen | shut |
geschlossen | shut |
schloss | shut |
einschließen, einsperren | shut in |
verschließen | shut up |
schliessen | to shut |
einschließen | shut in |
absperren | shut off |
ausschließen | shut out |
zubekommen | get shut |
abschalten | shut off |
halt den Mund! | shut up! |
schließen, zumachen | shut down |
zuhalten | keep shut |
zugehalten | kept shut |
abschalten, stillegen | shut down |
zubekommen | to get shut |
zubleiben | remain shut |
absperren Licht, Wasser | to shut off |
|
schließen | shut (irr.) |
zumachen, schließen | to shut down |
zuhaltend | keeping shut |
zugeblieben | remained shut |
Abrüstzeit bei Arbeitsschluss | shut-down time |
zubleibend | remaining shut |
Absperrventil | shut off valve |
Rüstzeit f bei Arbeitsschluss techn. adm. | shut-down time |
Abschaltkupplung f techn. | shut-off clutch |
Anlagenabschaltung f, Systemabschaltung f | system shut-down |
Absperrorgane pl techn. | shut-off devices |
Anlagenabschaltung f; Systemabschaltung f | system shut-down |
schliessen | to shut (shut,shut) |
geschlossen werden | to shut {shut, shut} |
Absperrregler pl electr. techn. | shut-off controllers |
ein einfacher klarer offensichtlicher Fall jur. | an open-and-shut case |
eine Fabrik stillegen | to shut down a factory |
Halt (endlich) die Klappe! | Shut the fuck up! STFU |
abschließen | to shut off, to top off |
|
Wollen Sie gefälligst den Mund halten | will you kindly shut up |
etw. zubekommen v | to get sth. shut closed |
schieben, abschieben | to shut (out of the way) |
Halt (endlich) die Klappe! | STFU : Shut the fuck up! |
Wollen Sie gefaelligst den Mund halten! | will you kindly shut up! |
schieben; abschieben | to shut (out of the way) |
Halt (endlich) die Klappe! | Shut the fuck up! STFU |
absperrbar adj | capable of being shut off |
zuklappen v v (Buch) zuklappend zugeklappt | to shut shutting shut |
Halt die Klappe! ugs. | Keep your trap shut! coll. |
Absperrarmaturen pl techn. | shut-off valves and fittings |
etw. schieben; abschieben v | to shut sth. (out of the way) |
Fell n; Überlappung f (Schmiede; Walzwerk) techn. | shut; lap (forge; rolling mill) |
geschlossen werden v ist geschlossen worden | to shut {shut; shut} was shut |
Abschaltsystem n Abschaltsysteme pl | shut-off system shut-off systems |
Beweise her oder Maul halten! | Put up evidence or shut up! slang |
Halt den Mund!, Halt's Maul! ugs., Halt die Schnauze! ugs. | Shut up!, Shut up your face! coll. |
Halt den Mund!; Halt die Klappe! ugs.; Halt's Maul! ugs.; Halt die Schnauze! ugs. | Shut up!; Shut up your face! coll. |
absperren v (Licht, Wasser) absperrend abgesperrt | to shut off shutting off shut off |
absperren v (Licht; Wasser) absperrend abgesperrt | to shut off shutting off shut off |
Reden ist Silber, Schweigen ist Gold. Sprw. | A shut mouth catches no flies. prov. |
Reden ist Silber Schweigen ist Gold. Sprw. | A shut mouth catches no flies. prov. |
stillsetzen v | to stop (a machine); to shut sth. down |
zuhalten zuhaltend zugehalten | to keep shut keeping shut kept shut |
Rüstzeit f; Einrichtezeit f mach. gesamte Rüstzeit (für Auf- und Abrüsten) | set-up time set-up and shut-down time |
sich abkapseln v | to shut oneself off; to cut oneself off |
zuhalten v zuhaltend zugehalten | to keep shut keeping shut kept shut |
geschlossen, zu adj Wir haben geschlossen. | closed, shut We're closed, We're shut. |
herunterlassen v herunterlassend heruntergelassen | to shut down shutting down shut down |
(Tür) zugehen, zufallen v zugehend, zufallend zugegangen, zugefallen geht zu, fällt zu ging zu, fiel zu | to shut shutting shut shuts shut |
etw. stillsetzen v | to stop (a machine); to shut down () sth. |
zuschnappen zuschnappend zugeschnappt | to snap shut snapping shut snapped shut |
klar adj; eindeutig adj ein klarer Fall | open-and-shut {adj} an open-and-shut case |
sich jdm. verschließen | to be closed to sb., to shut oneself off to sb. |
zubleiben v zubleibend zugeblieben | to remain shut remaining shut remained shut |
sich jdm. verschließen v | to be closed to sb.; to shut oneself off to sb. |
abfahren v mach. (Kessel) abfahrend abgefahren | to shut down (boiler) shutting down shut down |
abfahren v techn. (Kessel) abfahrend abgefahren | to shut down (boiler) shutting down shut down |
zum Schweigen bringen; zur Ruhe bringen zum Schweigen bringend; zur Ruhe bringend zum Schweigen gebracht; zur Ruhe gebracht jdn. zum Schweigen bringen; jdn. zur Ruhe bringen | to shut up shutting up shut up to shut sb. up |
jdn. zum Schweigen bringen; zur Ruhe bringen v zum Schweigen bringend; zur Ruhe bringend zum Schweigen gebracht; zur Ruhe gebracht jdn. zum Schweigen bringen; jdn. zur Ruhe bringen | to shut up shutting up shut up to shut sb. up |
herunterfahren v comp. herunterfahrend heruntergefahren | to shut {shut, shut} down shutting down shut down |
verriegeln, versperren, zuriegeln v verriegelnd, versperrend, zuriegelnd verriegelt, versperrt, zugeriegelt verriegelt, versperrt, riegelt zu verriegelte, versperrte, riegelte zu | to shut {shut, shut} shutting shut shuts shut |
herunterfahren v comp. herunterfahrend heruntergefahren | to shut {shut; shut} down shutting down shut down |
verriegeln; versperren; zuriegeln v verriegelnd; versperrend; zuriegelnd verriegelt; versperrt; zugeriegelt verriegelt; versperrt; riegelt zu verriegelte; versperrte; riegelte zu | to shut {shut; shut} shutting shut shuts shut |
Absperrhahn m Absperrhähne pl | gate valve, shut-off valve gate valves, shut-off valves |
Absperrhahn m Absperrhähne pl | gate valve; shut-off valve gate valves; shut-off valves |
Ausfallzeit f; Stillstandszeit f; Stillstandzeit f; Standzeit f mach. techn. Ausfallzeit durch vorbeugende Wartungsarbeiten | downtime; shut-down time preventive maintenance downtime |
nach vor Ladenschluss | after before the shops shut, after before the stores shut Am. |
sich abkapseln sich von der Welt abkapseln | to shut oneself off, to cut oneself off to cloister oneself away |
geschlossen; zu adj von 13 bis 15 Uhr geschlossen Wir haben geschlossen. | closed; shut closed from 1 to 3 p.m. We're closed; We're shut. |
zuschnappen v zuschnappend zugeschnappt | to snap; to snap shut snapping; snapping shut snapped; snapped shut |
abschließen v abschließend abgeschlossen | to shut off; to top off shutting off; topping off shut off; topped off |
nach vor Ladenschluss nach Ladenschluss; nach Büroschluss | after before the shops shut; after before the stores shut Am. after hours |
abschließen; zuschließen v abschließend; zuschließend abgeschlossen; zugeschlossen schließt ab; schließt zu schloss ab; schloss zu das Haus sicher abschließen | to shut up shutting up shut up shuts up shut up to shut up the house |
abschalten, stilllegen, stillegen alt abschaltend, stilllegend abgeschaltet, stillgelegt eine Fabrik stilllegen stilllegend | to shut down shutting down shut down to shut down a factory shutting down |
abschalten; stilllegen; stillegen alt v abschaltend; stilllegend abgeschaltet; stillgelegt eine Fabrik stilllegen stilllegend | to shut down shutting down shut down to shut down a factory shutting down |
Sperrschieber m (Automatikgetriebe) auto Sperrschieber pl | lock valve; shut-off valve (automatic transmission) lock valves; shut-off valves |
Absperrarmatur f; Absperrorgan n (in Rohrleitungen) techn. Absperrarmaturen pl; Absperrorgane pl | shut-off valve; shut-off element (in pipelines) shut-off valves; shut-off elements |
etw. mit Draht befestigen; verstärken; fixieren v mit Draht befestigend; verstärkend; fixierend mit Draht befestigt; verstärkt; fixiert etw. mit Draht zusammenbinden den Unterkiefer in geschlossener Stellung mit Draht fixieren med. | to wire sth. wiring wired to wire together () sth. to wire the lower jaw shut |
Ausfallzeit f; Stillstandszeit f; Stillstandzeit f; Standzeit f mach. techn. Ausfallzeiten pl; Stillstandszeiten pl; Stillstandzeiten pl; Standzeiten pl Ausfallzeit durch vorbeugende Wartungsarbeiten | downtime; shut-down time downtimes; shut-down times preventive maintenance downtime |
etw. abschaben v Ich musste von der Türe unten zwei Millimeter wegnehmen abschaben damit sie schließt. | to shave sth. off I had to shave two millimetres off the bottom of the door to make it shut. |
etw. abschaben v Ich musste von der Türe unten zwei Millimeter wegnehmen abschaben, damit sie schließt. | to shave sth. off I had to shave two millimetres off the bottom of the door to make it shut. |
Absperrklappe f techn. Absperrklappen pl | shutoff damper, butterfly valve, shut-off valve shutoff dampers, butterfly valves, shut-off valves |
zuklappen v v zuklappend zugeklappt | to close with a snap; to snap shut closing with a snap; snap shutting closed with a snap; snap shut |
schließen, verschließen, zuschließen, zumachen v schließend, verschließend, zuschließend, zumachend geschlossen, verschlossen, zugeschlossen, zugemacht er sie schließt, er sie verschließt, er sie schließt zu, er sie macht zu ich er sie schloss (schloß alt), ich er sie verschloss, ich er sie schloss zu, ich er sie machte zu er sie hat hatte geschlossen, er sie hat hatte verschlossen, er sie hat hatte zugeschlossen, er sie hat hatte zugemacht ich er sie schlösse | to shut {shut, shut} shutting shut he she shuts I he she shut he she has had shut I he she would shut |
schrill klappern; kläppern ugs.; scheppern ugs. v (metallische Gegenstände) schrill klappernd; kläppernd; scheppernd schrill geklappert; gekläppert; gescheppert Die Stahltür fiel scheppernd ins Schloss | to clank; to clang (of metal objects) clanking; clanging clanked; clanged The steel door slammed shut with a clang. |
abschalten v abschaltend abgeschaltet | to power down, to disconnect, to shut off powering down, disconnecting, shutting off powered down, disconnected, shut off |
abschalten v abschaltend abgeschaltet | to power down; to disconnect; to shut off powering down; disconnecting; shutting off powered down; disconnected; shut off |
zukneifen v zukneifend zugekneift die Augen zukneifen den Mund zukneifen | to shut tight tightly shutting tight tightly shut tight tightly to squeeze one's eyes shut to shut one's mouth tightly |
zukneifen v zukneifend zugekneift die Augen zukneifen den Mund zukneifen | to shut tight tightly shutting tight tightly shut tight tightly to squeeze one's eyes shut to shut one's mouth tightly |
Fluch m; Fluchwort n; Fluchen n (Schimpfen mit religiösen Begriffen) ling. psych. Er stieß noch einen Fluch aus, bevor das Mikrofon abgeschaltet wurde. | curse; cursing; cuss word Am. coll.; cuss Am. coll.; foul oath dated He uttered a curse before the microphone was shut off. |
zufallen; zuschnappen; zugehen v (Tür etc.) zufallend; zuschnappend; zugehend zugefallen; zugeschnappt; zugegangen fällt zu; schnappt zu; geht zu fiel zu; schnappte zu; ging zu Ihm fielen beinahe die Augen zu. | to close; to shut (door etc.) closing; shutting closed; shut closes; shuts closed; shut He could hardly scarcely keep his eyes open. |
zufallen; zuschnappen; zugehen v (Tür usw.) zufallend; zuschnappend; zugehend zugefallen; zugeschnappt; zugegangen fällt zu; schnappt zu; geht zu fiel zu; schnappte zu; ging zu Ihm fielen beinahe die Augen zu. | to close; to shut (door etc.) closing; shutting closed; shut closes; shuts closed; shut He could hardly scarcely keep his eyes open. |
Fluch m; Fluchwort n; Fluchen n (Schimpfen mit religiösen Begriffen) ling. psych. Er stieß noch einen Fluch aus bevor das Mikrofon abgeschaltet wurde. | curse; cursing; cuss word Am. coll.; cuss Am. coll.; foul oath (old-fashioned) He uttered a curse before the microphone was shut off. |
Absperrventil n techn. Absperrventile pl | stop valve, shut-off valve, cut-off valve, check valve, blocking valve stop valves, shut-off valves, cut-off valves, check valves, blocking valves |
Sperrventil n; Absperrventil n; Abschlussventil n techn. Sperrventile pl; Absperrventile pl; Abschlussventile pl | stop valve; shut-off valve S.V. ; cut-off valve; check valve; blocking valve stop valves; shut-off valves; cut-off valves; check valves; blocking valves |
Sperrventil n; Absperrventil n; Abschlussventil n techn. Sperrventile pl; Absperrventile pl; Abschlussventile pl | stop valve; shut-off valve S.V. ; cut-off valve; check valve; blocking valve stop valves; shut-off valves; cut-off valves; check valves; blocking valves |
etw. auflassen v (stilllegen) min. auflassend aufgelassen eine Bohrung auflassen ein aufgelassenes Bergwerk | to close down sth.; to abandon; to disuse sth. closing down; abandoning; disusing closed down; abandoned; disused to shut in a well an abandoned mine |
etw. verschließen v übtr. verschließend verschlossen die Augen (und Ohren) vor etw. verschließen sein Herz vor etw. verschließen | to shut {shut; shut} sth.; to close sth. fig. shutting; closing shut; closed to shut one's eyes (and ears) to sth. to shut harden one's heart to sth. |
etw. absperren; die Zufuhr zu etw. unterbrechen v (Versorgungsleitung) absperrend; die Zufuhr unterbrechend abgesperrt; die Zufuhr unterbrochen das Wasser absperren | to shut off; to cut off; to disconnect sth. (utility line) shutting off; cutting off; disconnecting shut off; cut off; disconnected to shut off the water |
Maul n; Schnabel m; Schnauze f Dt.; Futterluke f Norddt. Mitteldt.; Klappe f Norddt. Mitteldt. Schw.; Fresse f Norddt. Mitteldt.; Sabbel m Norddt. Mitteldt.; Gosche f Bayr. Ös.; Pappe f Ös.; Schnorre f Schw.; Latz m Schw. ugs. (Mund) Halt's Maul!; Halt die Goschen! Bayr. Ös. | trap; chops; jaws; maw; gob Br.; mush Br.; cake-hole Br.; pie hole Am.; bazoo Am.; yap Am. coll. (mouth) Keep your trap shut!; Shut up your piehole! |
dichthalten ugs., nichts verraten dichthaltend, nichts verratend dichtgehalten, nichts verraten | to keep mum, to hold one's tongue, to keep one's mouth shut keeping mum, holding one's tongue, keeping one's mouth shut kept mum, held one's tongue, kept one's mouth shut |
Rohrarmatur f; Armatur f (zur Durchflussregelung in Rohrleitungen) constr. Rohrarmaturen pl; Armaturen pl Absperrarmatur f Absperrschieber m; Schieber m Armatur mit Innengewindeanschluss Keilovalschieber m | pipe fitting; valve (for flow control in pipelines) pipe fittings; valves shut-off valve gate valve; stop valve valve with screwed socket oval-type wedge gate valve |
(einen Computer) herunterfahren v comp. herunterfahrend heruntergefahren Nach dem Update ist der Server herunterzufahren und neu zu starten. | to shut {shut; shut} down; to power down (a computer) shutting down; powering down shut down; powered down After the update the server has to be shut down and restarted. |
eine Örtlichkeit dichtmachen; alles abschließen; alles verschließen v eine Örtlichkeit dichtmachend; alles abschließend; alles verschließend eine Örtlichkeit dichtgemacht; alles abgeschlossen; alles verschlossen das Haus dichtmachen; im Haus alles verschließen Der letzte Angestellte, der am Abend geht, hat den Laden dichtzumachen hat alles abzuschließen. | to shut up; to lock up premises shuting up; locking up premises shut up; locked up premises to shup up the house The last employee to leave the shop at night has to lock up. |
Kernkraftwerk n; Atomkraftwerk n ugs. techn. Kernkraftwerke pl; Atomkraftwerke pl ein Kernkraftwerk stilllegen | nuclear power station; nuclear power plant; atomic power station plant; nuclear opponents nuclear power stations; nuclear power plants; atomic power stations plants to shut down a nuclear power plant |
Mund m anat. Münder pl den Mund halten den Mund halten den Mund spitzen Halt den Mund! ugs. Mir läuft das Wasser im Mund zusammen. Sie kann ihren Mund einfach nicht halten. | mouth mouths to hold one's tongue; to wrap up to keep mum; to stay mum; to shut up to purse one's lips Shut up! coll. It makes my mouth water.; My mouth is watering. She just cannot hold her tongue. |
Kernkraftwerk n; Atomkraftwerk n ugs. techn. Kernkraftwerke pl; Atomkraftwerke pl ein Kernkraftwerk stilllegen | nuclear power station; nuclear power plant; atomic power station plant; nuclear opponents nuclear power stations; nuclear power plants; atomic power stations plants to decommission; to shut down a nuclear power plant |
Tür f, Tor n Türen pl, Tore pl an der Tür an die Tür klopfen die Tür öffnen mit der Tür ins Haus fallen offene Türen einrennen die Tür fest schließen von Tür zu Tür die Tür einen Spalt öffnen | door doors at the door to knock at the door to answer the door to go like a bull at a gate to preach to the converted, to kick at an open door to shut the door tight door-to-door, door to door to open the door slightly |
Mund m anat. Münder pl den Mund halten den Mund halten den Mund spitzen jdm. den Mund zuhalten Halt den Mund! ugs. Mir läuft das Wasser im Mund zusammen. Sie kann ihren Mund einfach nicht halten. | mouth mouths to hold one's tongue; to wrap up to keep mum; to stay mum; to shut up to purse one's lips to cover sb.'s mouth Shut up! coll. It makes my mouth water.; My mouth is watering. She just cannot hold her tongue. |
gefälligst adv Das wirst Du gefälligst bleiben lassen! Halt gefälligst den Mund! Warten Sie gefälligst draußen! Nehmen Sie gefälligst Ihre Füße vom Sitz! Reiß Dich gefälligst zusammen! ugs. Mach gefälligst die Tür zu! ugs. | kindly; Would you mind …; …, will you! You won't do anything of the sort! Just shut up, will you! Just wait outside, will you! Would you mind taking your feet off the seat? Pull yourself together, will you! coll. Shut the bloody door! |
hinter; nach prp; +Dat. (Ortsangabe) hinter dem Haus 2 km hinter nach der Grenze die nächste Station nach hinter Zwickau Er schloss die Tür hinter sich. Wir gingen hinter ihr. Ich sprang dann nach ihnen.; Ich sprang ihnen nach ihnen hinterher. Nach diesem Haus kommt eine Haltestelle. Es ist mir niemand gefolgt.; Es ist mir niemand nachgegangen. | behind; after (expressing location) behind the house 2 km after the border the next stop after Zwickau He shut the door after him. We walked after her. I jumped after them. After this house there is a stop. No one followed after me. |
gefälligst adv Das wirst Du gefälligst bleiben lassen! Halt gefälligst den Mund! Warten Sie gefälligst draußen! Nehmen Sie gefälligst Ihre Füße vom Sitz! Reiß Dich gefälligst zusammen! ugs. Mach gefälligst die Tür zu! ugs. | kindly; Would you mind ...; ... will you! You won't do anything of the sort! Just shut up will you! Just wait outside will you! Would you mind taking your feet off the seat? Pull yourself together will you! coll. Shut the bloody door! |
etw. zumachen; etw. zutun poet.; etw. schließen v zumachend; zutuend; schließend zugemacht; zugetan; geschlossen er sie macht zu; er sie schließt ich er sie machte zu; ich er sie schloss zu er sie hat hatte zugemacht; er sie hat hatte geschlossen ich er sie schlösse Bitte mach. die Tür zu! Es wird kalt. Ich habe kein Auge zugemacht zugetan. | to shut {shut; shut} sth.; to close sth. shutting; closing shut; closed he she shuts; he she closes I he she shut; I he she closed he she has had shut; he she has had closed I he she would shut Please close the door. It's getting cold. I didn't sleep a wink. |
etw. zumachen; etw. zutun poet.; etw. schließen v zumachend; zutuend; schließend zugemacht; zugetan; geschlossen er sie macht zu; er sie schließt ich er sie machte zu; ich er sie schloss zu er sie hat hatte zugemacht; er sie hat hatte geschlossen ich er sie schlösse Bitte mach die Tür zu! Es wird kalt. Ich habe kein Auge zugemacht zugetan. | to shut {shut; shut} sth.; to close sth. shutting; closing shut; closed he she shuts; he she closes I he she shut; I he she closed he she has had shut; he she has had closed I he she would shut Please close the door. It's getting cold. I didn't sleep a wink. |
Reaktor m techn. Reaktoren pl Natururanreaktor m Siedereaktor m schneller Reaktor einen Reaktor hochfahren einen Reaktor herunterfahren angereicherter Reaktor berylliummoderierter Reaktor chemischer Reaktor gasgekühlter Reaktor katalytischer Reaktor kernchemischer Reaktor; Chemiereaktor m stickstoffgekühlter Reaktor Bestrahlungsversuch m im Reaktor Reaktor mit geteiltem Kühlmittelfluss | reactor reactors natural-uranium-fuelled reactor boiling reactor fast neutron reactor; fast reactor to start up a reactor to shut down a reactor enriched reactor beryllium-moderated reactor chemical reactor gas-cooled reactor catalytic reactor chemonuclear reactor nitrogen-cooled reactor in-pile test split flow reactor |
etw. stilllegen; auflassen v (den Betrieb einer Anlage einstellen) stilllegend; auflassend stillgelegt; aufgelassen eine Bahnstrecke auflassen ein Bergwerk stilllegen auflassen einen Friedhof auflassen einen Weinberg auflassen eine Bohrung auflassen ein aufgelassenes Bergwerk | to shut down; to close down; to abandon; to disuse; to retire Am. sth. (cease operating facilities) shutting down; closing down; abandoning; disusing; retiring shut down; closed down; abandoned; disused; retired to close down a rail line to abandon a mine to shut down a cemetery to abandon a vineyard to shut in a well an abandoned mine |
Tür f; Türe f (zu etw.) Türen pl; Tore pl Tür f zur hofseitigen Terrasse oder Veranda Scheintür f; Scheintüre f an der Tür an die Tür klopfen die Tür öffnen mit der Tür ins Haus fallen offene Tür offene Türen einrennen die Tür fest schließen von Tür zu Tür zwischen Tür und Angel übtr. (auf die Schnelle) die Tür einen Spalt öffnen Jemand klopft öffnest du die Tür? Schließ die Tür bitte! Die Tür zum Turnsaal lässt sich nur von innen öffnen. | door (to sth.) doors patio door false door at the door to knock at the door to answer the door to go like a bull at a gate open door to preach to the converted; to kick at an open door to shut the door tight door-to-door; door to door in passing to open the door slightly Somebody is knocking will you answer the door? Please close the door! You can only open the door to the gym from the inside. |
ja nicht (betont) Glaube ja nicht, dass ich für dich den Laufburschen spiele. Mach das ja nicht noch einmal! Sag das ja nicht weiter! Aber lach ja nicht, wenn ich das anziehe! Halt ja den Mund! „Soll ich ihn einfach fragen?“, „Tu das ja nicht!“ | don't you; don't your dare; don't dare; you'd better Don't you believe (for a moment) that you can use me as a dogsbody. Don't dare do that again!; Don't ever do that again! Don't you dare tell that to anyone! Don't you dare laugh when I put that on!; You'd better not laugh when I put that on! You'd better keep your mouth shut!; You'd better keep quiet! 'Shall I just ask him?', 'Don't you dare! Don't even think of (doing) it!' |
Ventil n techn. Ventile pl mit Ventilen Abflussventil n; Ablassventil n Aufsatzventil n doppelt gebogenes Ventil drehbares Ventil dreifach gebogenes Ventil Dreiwegventil n; Drei-Wege-Ventil n Durchblasventil n durchflussbegrenzendes Ventil Etagenventil n einfach gebogenes Ventil einteiliges Ventil gebogenes 90-Grad-Ventil handbiegbares Ventil hängendes Ventil Kegelventil n; Ventil mit konischem Sitz Klemmklappe f membranbetätigtes Ventil Rheodyne-Ventil n selbstschließendes Ventil Sicherheitsventil n; Überdruckventil n Überlaufventil n ungesteuertes Ventil; federbelastetes Ventil zweiteiliges Ventil Ventil mit eingebettetem Schaft (Reifen) Ventil mit großer Bohrung Einschlagen von Ventilen ein Ventil schließen | valve valves valved discharge valve yoke-type valve double-bend valve earthmover swivel-type valve; swivel valve triple-bend valve three-way valve blow-through valve excess flow valve step valve single-bend valve one-piece valve right-angle valve hand-bendable valve overhead valve OHV cone valve; conical valve wafer butterfly valve diaphragm valve Rheodyne valve self-closing valve safety valve overflow valve; escape valve automatic valve two-piece valve rubber-covered stem valve large bore valve pocketing of valves to shut a valve |
Tür f; Türe f (zu etw.) Türen pl; Tore pl Tür f zur hofseitigen Terrasse oder Veranda Anschlagtür f Balkontür f Futtertür f Haustür f Scheintür f; Scheintüre f Stahltür f Verandatür f an der Tür an die Tür klopfen die Tür öffnen mit der Tür ins Haus fallen offene Tür offene Türen einrennen die Tür fest schließen von Tür zu Tür zwischen Tür und Angel übtr. (auf die Schnelle) die Tür einen Spalt öffnen jdm. die Türe vor der Nase zuschlagen Jemand klopft, öffnest du die Tür? Schließ die Tür bitte! Die Tür zum Turnsaal lässt sich nur von innen öffnen. | door (to sth.) doors patio door single-action door; single-acting door; single-swing door balcony door split jamb door front door false door steel door veranda door; patio door at the door to knock at the door to answer the door to go like a bull at a gate open door to preach to the converted; to kick at an open door to shut the door tight door-to-door; door to door in passing to open the door slightly to slam the door in sb.'s face Somebody is knocking, will you answer the door? Please, close the door! You can only open the door to the gym from the inside. |
Schlaf m fester Schlaf gestörter Schlaf hypnotischer Schlaf; suggestiver Schlaf künstlicher Schlaf leichter Schlaf Nachtschlaf m orthodoxer Schlaf paradoxer Schlaf; desynchronisierter Schlaf; REM-Schlaf provozierter Schlaf, medikamentös herbeigeführter Schlaf Schönheitsschlaf m tiefer Schlaf; Tiefschlaf m einen tiefen Schlaf haben nicht genug Schlaf bekommen Ich brauche etwas Schlaf. Sie wurde von dem Lärm aus dem Schlaf gerissen. Schauen wir, dass wir zum Schlafen kommen. Mit acht Stunden Schlaf verbessert sich die Gedächtnisleistung. | sleep; somnus med.; shut-eye coll. sound sleep disorder of sleep hypnotic sleep, partial sleep artificial sleep; induced sleep light sleep; dysnystaxis night's sleep non-rapid-eye-movement sleep; non-REM sleep; NREM-sleep; slow wave sleep paradoxical sleep; desynchronized sleep; rapid-eye-movement sleep; REM sleep narcotic sleep; medicamentous sleep beauty sleep deep sleep; heavy sleep to be a sound sleeper not to get enough sleep shut-eye I need some sleep. She was stirred from sleep by that noise. We'd better get some shut-eye. Getting eight hours of sleep will improve your memory capacity. |