Suche

took a chance Englisch Deutsch Übersetzung



Zufall, Aussicht, Gelegenheit
chance
Risiko n, Wagnis n
chance
Chance
chance
Gelegenheit
chance
Zufall
chance
keine Aussichten
no chance
zufällig
by chance
zufällig, dank einem Zufall, dank eines Zufalls
by chance
durch Zufall
by chance
zufaellig geschehen
to chance
Glücksfall m
lucky chance
Zufallstreffer m
chance shell
Gluecksfall
lucky chance
wagen
take a chance
gewagt
took a chance
eine Gelegenheit wahrnehmen
take a chance
Glücksspiel
game of chance
Schadenswahrscheinlichkeit
chance of loss
Gelegenheit, Gelegenheitskauf
chance bargain
Laufkunde
chance customer
Gelegenheitskauf m
chance purchase
Gelegenheitskauf
chance purchase
Gluecksspiele
games of chance
eine Gelegenheit nicht beachten
neglect a chance
ein Risiko eingehen
to take a chance
wagen
to take a chance
gib mir eine Gelegenheit
give me a chance
zuschlagen v ugs. (eine günstige Gelegenheit nutzen)
to grab a chance
darauf ankommen lassen, riskieren
take one's chance
Gewinnaussichten pl, Gewinnchancen pl
chance of winning
auf gut Glück, aufs Geratewohl
on the off-chance
Gewinnaussichten pl; Gewinnchancen pl
chance of winning
eine reelle Chance
a fighting chance
eine kleine Chance (die unter großem Aufwand verwirklicht werden kann)
a fighting chance
Er ließ es darauf ankommen
he took his chance
reines Glücksspiel
game of pure chance
Zufallsbekanntschaft f
chance acquaintance
Er ließ es darauf ankommen.
He took his chance.
so gut wie aussichtslos
no reasonable chance
gibt es eine Möglichkeit
there is a chance of
die geringste Aussicht
the ghost of a chance
er laesst es darauf ankommen
he'll take the chance
die Gelegenheit ergreifen
to jump at the chance
Schulen des zweiten Bildungsweges
second-chance colleges
Er lässt es darauf ankommen.
He'll take the chance.
zweiter Bildungsweg
second-chance education
geben Sie unserer Ware eine Chance
give our goods a chance
Sie haben keine Chance
you don't stand a chance
Pustekuchen!
Fiddlesticks!, No chance!
Sie haben keine Chance.
You don't stand a chance.
Denkste!; Pustekuchen! interj
Fiddlesticks!; No chance!
Es war reiner Zufall, dass …
It was pure chance that …
könnte es eine Möglichkeit geben
there might be a chance of
Es war reiner Zufall, dass ...
It was pure chance that ...
sobald sich eine Möglichkeit zeigt
as soon as you see a chance
Es war reiner Zufall dass ...
It was pure chance that ...
Sie haben nicht die geringste Aussicht.
You haven't an earthly chance.
zufällig adj
chance {adj} only before noun
Glücksspiel n
Glücksspiele pl
game of chance
games of chance
jdm. Revanche geben
to give sb. a chance to get even
zufällig geschehen v
Zufällig war er ...
to chance
He chanced to be ...
jdm. Revanche geben v
to give sb. a chance to get even
keine Chance Ihr Angebot anzunehmen
no chance of accepting your offer
meinen Sie da ist eine Chance
do you think there is a chance of
Gelegenheitskauf m
Gelegenheitskäufe pl
chance purchase
chance purchases
Risiko n; Wagnis n
Risiken pl; Wagnisse pl
ein Risiko eingehen
chance
chances
to take a chance
zufällig auf jdn. etw. stoßen
to chance on upon so. sth. formal
eine Chance Gelgenheit vertun
to squander a chance an opportunity
zufällig auf jdn. etw. stoßen v
to chance on upon sb. sth. formal
Überlebenschance f
Überlebenschancen pl
chance of survival
chances of survival
riskieren, wagen v
riskierend, wagend
riskiert, gewagt
es riskieren, es darauf ankommen lassen
to chance
chancing
chanced
to chance it
riskieren; wagen v
riskierend; wagend
riskiert; gewagt
es riskieren; es darauf ankommen lassen
to chance
chancing
chanced
to chance it
auf gut Glück; aufs Geratewohl; auf Verdacht
on the off-chance; at a venture; on spec coll.
abwarten v
abwartend
abgewartet
auf eine günstige Gelegenheit warten
to watch
watching
watched
to watch a chance
leicht; schwach; klein; unbedeutend; dünn; unwichtig; gering adj
geringe Chance
unter dem geringsten Vorwand
slight
slight chance
on the slightest pretext
leicht; schwach; klein; unbedeutend; dünn; unwichtig; gering; graduell geh. adj
geringe Chance
unter dem geringsten Vorwand
slight
slight chance
on the slightest pretext
die letzte Möglichkeit (für jdn. etw.) sein
to be the last-chance saloon (for so. sth.) fig.
chancenlos adj
chancenlos gegen jdn. etw. sein
no chance
not to stand a chance against sb. sth.
etw. riskieren; wagen v
riskierend; wagend
riskiert; gewagt
es riskieren; es darauf ankommen lassen
to chance sth.
chancing
chanced
to chance it
die letzte Möglichkeit (für jdn. etw.) sein v
to be the last-chance saloon (for sb. sth.) fig.
Für den ersten Eindruck gibt es keine zweite Chance!
You don't get a second chance at a first impression!
matt; dezent; zart; schwach; undeutlich adj
ein zartes Muster
eine geringe Chance
faint
a faint pattern
a faint chance possibility
zufällig geschehen v
Zufällig war er …
Ich traf sie zufällig.
to chance
He chanced to be …
I chanced to meet her.
übersehen, verpassen, sich entgehen lassen v
übersehend, verpassend, sich entgehen lassend
übersehen, verpasst, sich entgehen lassen
Lass dir die Gelegenheit nicht entgehen!
to slip
slipping
slipped
Don't let the chance slip!
zufällig geschehen v
Zufällig war er ...
Ich traf sie zufällig.
to chance
He chanced to be ...
I chanced to meet her.
es wagen
niemand wagt es
to take a chance, to take the plunge
no-one takes the chance
es wagen; den Schritt tun
niemand wagt es
to take a chance; to take the plunge
no-one takes the chance
Kopfballchance f
Kopfballchancen pl
heading chance, headed chance
heading chances, headed chances
Kopfballchance f
Kopfballchancen pl
heading chance; headed chance
heading chances; headed chances
Glücksspiel n; Hazardspiel n (konkretes Spiel)
Glücksspiele pl; Hazardspiele pl
game of chance; game of hazard
games of chance; games of hazard
Gelegenheitstäter m; Gelegenheitstäterin f
Gelegenheitstäter pl; Gelegenheitstäterinnen pl
chance offender; (casual) opportunist
chance offenders; opportunists
Torchance f sport
Torchancen pl
eine Torchance herausspielen
goal-scoring chance
goal-scoring chances
to create a goal-scoring chance
Torchance f sport
Torchancen pl
eine Torchance herausspielen; sich eine Torchance erspielen
goal-scoring chance
goal-scoring chances
to create a goal-scoring chance
Zufall m
Zufälle pl
durch Zufall
etw. dem Zufall überlassen
etw. dem Zufall verdanken
chance
chances
by chance
to leave sth. to chance
to owe sth. to chance
Erfolgsaussicht f, Erfolgschance f
Erfolgsaussichten pl, Erfolgschancen pl
prospect of success, chance of success
prospects of success, chances of success
Erfolgsaussicht f; Erfolgschance f
Erfolgsaussichten pl; Erfolgschancen pl
prospect of success; chance of success
prospects of success; chances of success
echt; reell adj
eine reelle Chance
echte Gefühle
traditionell gebrautes Bier
Obermaterial echt Leder.
real
a real genuine chance
real feelings
real ale Br.
Upper real leather.
vorausgesetzt; angenommen dass; in Anbetracht der Tatsache dass
sofern sich die Möglichkeit ergibt
Wenn sie zustimmt könnten wir ihr Auto für die Fahrt benutzen.
given that
given the chance
Given her consent we could use her car for our trip.
Glücksspiel n; Hazardspiel n (konkretes Spiel)
Glücksspiele pl; Hazardspiele pl
Spiel mit Sofortgewinn
game of chance; game of hazard
games of chance; games of hazard
instant win game
vorausgesetzt; angenommen, dass; in Anbetracht der Tatsache, dass
sofern sich die Möglichkeit ergibt
Wenn sie zustimmt, könnten wir ihr Auto für die Fahrt benutzen.
given that
given the chance
Given her consent we could use her car for our trip.
Gelegenheit f, Möglichkeit f, Chance f
Gelegenheiten pl, Möglichkeiten pl, Chancen pl
keine Chance
überhaupt keine Chance
eine faire Chance bekommen
chance
chances
not a chance
a snowball's chance fig.
a fair crack of the whip
reell; realistisch adj
eine realistische Aussicht auf Erfolg
eine reelle realistische Chance haben
reasonable; not unreasonable
a reasonable prospect of success
to have a reasonable chance
zufällig adv; durch Zufall
rein zufällig
Wissen Sie zufällig wie spät es ist?
Hast Du vielleicht eine Lösung dafür?
by chance
by pure chance
Do you by any chance know the time?
Do you have a solution by any chance?
etw. verschwenden; etw. vergeuden v
verschwendend; vergeudend
verschwendet; vergeudet
verschwendet
verschwendete
eine Chance vertun
to squander sth.
squandering
squandered
squanders
squandered
to squander a chance an opportunity
Fügung f, Zufall m
durch Zufall
ein merkwürdiger Zufall
eine glückliche Fügung
coincidence, chance
by coincidence
a remarkable coincidence, a strange coincidence
a stroke of good fortune
fragen v
fragend
gefragt
'Kriegt man noch Karten fürs Halbfinale?' fragte er zuversichtlich.
to ask; to query
asking; querying
asked; queried
'Any chance of semi-final tickets?' he asked queried hopefully.
(sich) etw. schnappen v
schnappend
geschnappt
Der Kellner schnappte sich unsere Teller bevor wir fertigessen konnten.
to whisk sth. away
whisking away
whisked away
The waiter whisked our plates away before we had had a chance to finish eating.
(sich) etw. schnappen v
schnappend
geschnappt
Der Kellner schnappte sich unsere Teller, bevor wir fertigessen konnten.
to whisk sth. away
whisking away
whisked away
The waiter whisked our plates away before we had had a chance to finish eating.
sich an etw. ergötzen; seine Augen an etw. weiden poet. v
sich ergötzend; seine Augen weidend
sich ergötzt; seine Augen geweidet
Diesen Anblick wollten wir uns nicht entgehen lassen.
to feast your eyes on sth.
feasting your eyes
feasted your eyes
We didn't want to miss the chance of feasting our eyes on that sight.
erwarten; abwarten v
erwartend; abwartend
erwartet; abgewartet
erwartet; wartet ab
erwartete; wartete ab
etw. kaum erwarten können
sehnlich erwarten
seine Chance abpassen; seine Gelegenheit abwarten
der lang erwartete Tag
to await
awaiting
awaited
awaits
awaited
could hardly await sth.
to await eagerly
to await one's chance
the long awaited day
der Zufall m (vom Menschen unbeeinflusstes Geschehen)
Zufälle pl
durch Zufall
etw. dem Zufall überlassen
etw. dem Zufall verdanken
Es war reiner Zufall, dass …
Wie es der Zufall wollte, …
chance
chances
by chance
to leave sth. to chance
to owe sth. to chance
It was pure sheer blind chance that …
As chance would have it, …
fragen v
fragend
gefragt
zurückfragen
„Kriegt man noch Karten fürs Halbfinale?“, fragte er zuversichtlich.
to ask; to query
asking; querying
asked; queried
to ask a question in return
'Any chance of semi-final tickets?' he asked queried hopefully.
Befund m (Diagnose) med.
Befunde pl
ohne Befund o.B.
Zufallsbefund m; Nebenbefund m
findings; result; results
findings; results
negative; results negative
incidental finding; chance finding; secondary finding; auxiliary finding
der Zufall m (vom Menschen unbeeinflusstes Geschehen)
Zufälle pl
durch Zufall
etw. dem Zufall überlassen
etw. dem Zufall verdanken
Es war reiner Zufall dass ...
Wie es der Zufall wollte ...
chance
chances
by chance
to leave sth. to chance
to owe sth. to chance
It was pure sheer blind chance that ...
As chance would have it ...
zu Wort kommen
zu Wort kommend
zu Wort gekommen
Ich kann nicht zu Wort kommen.
to have one's say, to get a chance to speak
having one's say, getting a chance to speak
had one's say, got a chance to speak
I can't get a word in edgewise.
Befund m; Untersuchungsergebnis n (Diagnose) med.
Befunde pl; Untersuchungsergebnisse pl
ohne Befund o. B. ; Negativbefund m
Zufallsbefund m; Nebenbefund m
findings; result; results
findings; results
negative; results negative; negative result
incidental finding; chance finding; secondary finding; auxiliary finding
sich erneuern; sich regenerieren v
sich erneuernd; sich regenerierend
sich erneuert; sich regeneriert
Unsere Knochen erneuern sich ständig.
Wenn man schläft hat der Körper die Möglichkeit sich zu regenerieren.
Ich fühlte mich wie neugeboren.
to renew yourself
renewing yourself
renewed yourself
Our bones renew themselves constantly.
When you sleep your body has a chance to renew itself.
I felt renewed.
sich erneuern; sich regenerieren v
sich erneuernd; sich regenerierend
sich erneuert; sich regeneriert
Unsere Knochen erneuern sich ständig.
Wenn man schläft, hat der Körper die Möglichkeit, sich zu regenerieren.
Ich fühlte mich wie neugeboren.
to renew yourself
renewing yourself
renewed yourself
Our bones renew themselves constantly.
When you sleep, your body has a chance to renew itself.
I felt renewed.
sich mit jdm. treffen; sich mit jdm. zusammensetzen v (um sich auszutauschen) soc.
sich treffend; sich zusammensetzend
sich getroffen; sich zusammengesetzt
trifft sich; etzt sich zusammen
traf sich; setzte sich zusammen
Die Konferenz bot. auch die Möglichkeit, sich mit anderen Leuten aus der Branche auszutauschen.
to touch base with sb. Am. coll.
touching base
touched base
touches base
touched base
The conference was also a chance to touch base with other people in the industry.
zufällig adv; durch Zufall
rein zufällig
Wissen Sie zufällig, wie spät es ist?
Hast Du vielleicht eine Lösung dafür?
by chance
by pure chance
Do you have the time by any chance?; Have you got the time by any chance? coll.; Do you happen to have the time?
Do you have a solution, by any chance?
sich etw. entgehen lassen
Das ganze Geld rinnt durch seine Finger.
Schade dass du dir diese Party hast entgehen lassen müssen.
Lass dir die Gelegenheit nicht entgehen!
to miss sth.; to let sth. slip through one's fingers fig.
All the money slips through his fingers.
It's a pity that you had to miss this party!
Don't let the chance slip away by!
sich etw. entgehen lassen v
Das ganze Geld rinnt durch seine Finger.
Schade, dass du dir diese Party hast entgehen lassen müssen.
Lass dir die Gelegenheit nicht entgehen!
to miss sth.; to let sth. slip through one's fingers fig.
All the money slips through his fingers.
It's a pity that you had to miss this party!
Don't let the chance slip away by!
Zufallsvariable f math.
Zufallsvariablen pl
random variable, variate, variant, stochastic variable, chance variable, aleatory variable
random variables, variates, variants, stochastic variables, chance variables, aleatory variables
zustande kommen; zu etw. kommen v
zustande kommend; kommend
zustande gekommen; gekommen
Unser Treffen ist zufällig zustande gekommen.
Ich weiß nicht, wie es dazu gekommen ist, dass diese Regelung eingeführt wurde.
Wie kam es überhaupt zu diesem Problem?
to come about
coming about
come about
Our meeting came about by chance.
I don't know how it came about that this regime was introduced.
How did the problem come about in the first place?
etw. voranbringen; etw. fördern v
voranbringend; fördernd
vorangebracht; gefördert
bringt voran; fördert
brachte voran; förderte
eine gute Gelegenheit meine Karriere voranzubringen
to further; to forward; to promote sth.
furthering; forwarding; promoting
furthered; forwarded; promoted
furthers; forwards; promotes
furthered; forwarded; promoted
a good chance to forward my career
etw. voranbringen; etw. fördern v
voranbringend; fördernd
vorangebracht; gefördert
bringt voran; fördert
brachte voran; förderte
eine gute Gelegenheit, meine Karriere voranzubringen
to further; to forward; to promote sth.
furthering; forwarding; promoting
furthered; forwarded; promoted
furthers; forwards; promotes
furthered; forwarded; promoted
a good chance to forward my career
von Anfang an; von vornherein; von Anbeginn geh. adv
Es war von Anfang an von vornherein klar, dass er nicht dabeisein würde.
Er hatte von vornherein keine Chance.
from the start; from the beginning; from the outset; from the get-go Am. coll.; from the git-go Am. coll.
It was clear from the start beginning outset get-go that he wouldn't take part.
He never had a chance.
etw. verneunfachen; um das Neunfache steigern v
verneunfachend; um das Neunfache steigernd
verneunfacht; um das Neunfache gesteigert
Jeder Spieler erhält die Chance, seinen Gewinnbetrag zu verneunfachen.
to nonuple sth.; to multiply sth. ninefold; to increase sth. ninefold
nonupling; multiplying ninefold; increasing ninefold
nonupled; multiplied ninefold; increased ninefold
Each player is given a chance to nonuple his winning amount.
etw. abwarten; erwarten v
abwartend; erwartend
abgewartet; erwartet
wartet ab; erwartet
wartete ab; erwartete
etw. kaum erwarten können
sehnlich erwarten
seine Chance abpassen; seine Gelegenheit abwarten
der lang erwartete Tag
Ich kann das Wochenende kaum (noch) erwarten.
to wait for sth.; to await sth.
waiting for; awaiting
waited for; awaited
waits for; awaits
wated for; awaited
could hardly await sth.
to await eagerly
to await one's chance
the long awaited day
I can hardly wait for the weekend.
zu Wort kommen v
zu Wort kommend
zu Wort gekommen
Mein Schmerz lässt sich nicht in Worte fassen. kennt keine Worte. pl
Du wirst mir das (schon) glauben müssen.
Ich nehme das mal so hin zu Kenntnis (wie du sagst).
to have one's say; to get a chance to speak
having one's say; getting a chance to speak
had one's say; got a chance to speak
My pain cannot be put into words.
I'm afraid you'll just have to take my word for it.
I'll take your word for it.
auf etw. aufpassen; auf etw. Acht geben; ein Auge auf etw. haben v; etw. im Auge behalten v
aufpassend; Acht gebend; ein Auge habend; im Auge behaltend
aufgepasst; Acht gegeben; ein Auge gehabt; im Auge behalten
auf Kinder aufpassen
auf bestimmte Symptome achten
Achte auf deine Gesundheit!
auf eine günstige Gelegenheit warten
Könnt Ihr dieses Wochenende auf den Hund aufpassen?
Könntest du meine Tasche im Auge behalten, solange ich weg bin?
Pass da oben auf dem Dach auf. Sei vorsichtig oben auf dem Dach.
to watch sth.
watching
watched
to watch children
to watch for certain symptoms
Watch your health!
to watch a chance
Can you watch the dog for us this weekend?
Could you watch my bag (for me) until I get back?
Watch yourself up on the roof.
auf etw. aufpassen; auf etw. Acht geben; ein Auge auf etw. haben v; etw. im Auge behalten v
aufpassend; Acht gebend; ein Auge habend; im Auge behaltend
aufgepasst; Acht gegeben; ein Auge gehabt; im Auge behalten
auf Kinder aufpassen
auf bestimmte Symptome achten
Achte auf deine Gesundheit!
auf eine günstige Gelegenheit warten
Könnt Ihr dieses Wochenende auf den Hund aufpassen?
Könntest du meine Tasche im Auge behalten solange ich weg bin?
Pass da oben auf dem Dach auf. Sei vorsichtig oben auf dem Dach.
to watch sth.
watching
watched
to watch children
to watch for certain symptoms
Watch your health!
to watch a chance
Can you watch the dog for us this weekend?
Could you watch my bag (for me) until I get back?.
Watch yourself up on the roof.
etw. verweigern; ablehnen; abweisen; ausschlagen; zurückweisen; refüsieren Schw. v
verweigernd; ablehnend; abweisend; ausschlagend; zurückweisend; refüsierend
verweigert; abgelehnt; abgewiesen; ausgeschlagen; zurückgewiesen; refüsiert
verweigert; lehnt ab; weist ab; schlägt aus; weist zurück; refüsiert
verweigerte; lehnte ab; wies ab; schlug aus; wies zurück; refüsierte
etw. rundweg ablehnen
etw. glatt ablehnen
ein Gesuch ablehnen
einen Befehl verweigern
eine Gelegenheit ungenutzt lassen
Der Server hat die Verbindung abgewiesen. (Fehlermeldung) comp.
Die Regierung weigerte sich die Berichte zu bestätigen.
to refuse sth.
refusing
refused
refuses
refused
to refuse sth. point-blank
to refuse sth. bluntly
to refuse a request
to refuse an order
to refuse a chance
The server has refused the connection.(error message)
The government refused to verify the reports.
Gelegenheit f
Gelegenheiten pl
bei erster Gelegenheit
die Gelegenheit ergreifen
eine Gelegenheit ergreifen
eine Gelegenheit ergreifen, eine Gelegenheit beim Schopfe packen
eine Gelegenheit beim Schopf ergreifen
eine Gelegenheit verpassen
opportunity
opportunities
at the first opportunity
to jump at the chance
to take an opportunity, to seize an opportunity
to snatch at an opportunity, to grasp at an opportunity
to seize an opportunity with both hands
to miss an opportunity, to miss the boat fig.
Begegnung f (mit jdm. etw. zwischen jdm. etw.)
die kurze Begegnung das kurze Aufeinandertreffen zweier ehemaliger Schulkollegen
die flüchtige Begegnung zwischen zwei Molekülen; das flüchtige Aufeinandertreffen von zwei Molekülen
eine zufällige Begegnung mit einem Fremden
das Auftreten eines Verdächtigen polizeilich wahrnehmen
Dort hatten wir eine Begegnung mit einem großen Leoparden.
encounter (with sb. sth. between sb. sth.)
the brief encounter of two former schoolmates
the fleeting encounter between two molecules
a chance encounter with a stranger
to report the police encounter with a suspect
This is where we had an encounter with a big leopard.
nur; bloß ugs. adv
Ich möchte nur ein kleines Stück.
Sie ist ja noch ein Kind.
Das ist nur ein Beispiel dafür, was passieren kann, wenn …
Wenn sie mir bloß eine Chance gegeben hätte!
Die Gebäudefront hat sich bis heute nur wenig verändert.
only; just coll.; but formal
I only want a little bit small piece.
She is still only but a child.
This is only but one example of what can happen when …
If she had only but given me a chance!
The front of the building has changed only but a little to the present day.
nur; bloß ugs. adv
Ich möchte nur ein kleines Stück.
Sie ist ja noch ein Kind.
Das ist nur ein Beispiel dafür was passieren kann wenn ...
Wenn sie mir bloß eine Chance gegeben hätte!
Die Gebäudefront hat sich bis heute nur wenig verändert.
only; just coll.; but (formal)
I only want a little bit small piece.
She is still only but a child.
This is only but one example of what can happen when ...
If she had only but given me a chance!
The front of the building has changed only but a little to the present day.
nichts pron
nichts als
nichts gegen ..., aber
nichts und niemand
für nichts und wieder nichts
zu nichts zu gebrauchen
fast nichts, so gut wie nichts
nichts zu machen, ausgeschlossen, unmöglich
nichts unversucht lassen
nichts dergleichen
Nichts dergleichen!, Ganz und gar nicht!, Von wegen!
nothing, not anything
nothing but, not anything but
nothing against ..., but
nothing and nobody
for absolutely nothing, for nothing at all, for damn all
good for nothing
next to nothing
nothing doing, no chance
to leave nothing undone
no such thing
Nothing of the sort!
zu Wort kommen
zu Wort kommend
zu Wort gekommen
Ich bin kaum zu Wort gekommen.
Mein Schmerz lässt sich nicht in Worte fassen. kennt keine Worte. pl
Du wirst mir das (schon) glauben müssen.
Ich nehme das mal so hin zu Kenntnis (wie du sagst).
to have one's say; to get a chance to speak
having one's say; getting a chance to speak
had one's say; got a chance to speak
I could hardly get a word in edgewise.
My pain cannot be put into words.
I'm afraid you'll just have to take my word for it.
I'll take your word for it.
etw. verweigern; ablehnen; abweisen; ausschlagen; zurückweisen; refüsieren Schw. v
verweigernd; ablehnend; abweisend; ausschlagend; zurückweisend; refüsierend
verweigert; abgelehnt; abgewiesen; ausgeschlagen; zurückgewiesen; refüsiert
verweigert; lehnt ab; weist ab; schlägt aus; weist zurück; refüsiert
verweigerte; lehnte ab; wies ab; schlug aus; wies zurück; refüsierte
etw. glatt ablehnen; etw. rundweg ablehnen
ein Gesuch ablehnen
eine Beschwerde ablehnen
einen Befehl verweigern
eine Gelegenheit ungenutzt lassen
Der Server hat die Verbindung abgewiesen. (Fehlermeldung) comp.
Die Regierung weigerte sich, die Berichte zu bestätigen.
to refuse sth.
refusing
refused
refuses
refused
to refuse sth. bluntly; to refuse sth. point-blank
to refuse a request
to refuse a claim
to refuse an order
to refuse a chance
The server has refused the connection. (error message)
The government refused to verify the reports.
Lebenszeit f (von etw. jdm.)
Lebenszeiten pl
jds. Lebenswerk
eine einmalige Chance
einmal im Leben
sein ganzes Leben etw. tun
zu seiner Zeit; während seines Lebens
zu (jds.) Lebzeiten
zu seinen Lebzeiten war er immer …
Nie im Leben!
Sie hat in ihrem Leben zwei Kriege mitgemacht.
lifetime (of sb. sth.)
lifetimes
sb.'s work of a lifetime
the chance of a lifetime
once in a lifetime
to spend a lifetime doing sth.
during in his lifetime
during in sb.'s lifetime; while alive
while alive he was always …
Not in this lifetime!
During her lifetime she had witnessed two wars.
Lebenszeit f (von etw. jdm.)
Lebenszeiten pl
jds. Lebenswerk
eine einmalige Chance
einmal im Leben
sein ganzes Leben etw. tun
zu seiner Zeit; während seines Lebens
zu (jds.) Lebzeiten
zu seinen Lebzeiten war er immer ...
Nie im Leben!
Sie hat in ihrem Leben zwei Kriege mitgemacht.
lifetime (of sb. sth.)
lifetimes
sb.'s work of a lifetime
the chance of a lifetime
once in a lifetime
to spend a lifetime doing sth.
during in his lifetime
during in sb.'s lifetime; while alive
while alive he was always ...
Not in this lifetime!
During her lifetime she had witnessed two wars.
einzig; ein e einzige r s adj
ein einziger Tag
Meine einzige Sorge ist, …
Sie ist die einzige Frau, die ihn schlagen kann.
Wie kann eine einzige Person nur so viel essen?
Es war seine einzige Chance, sie wiederzusehen.
Kein einziger Passagier wurde verletzt.
Die absolut häufigste Ursache von Behinderungen ist Arthritis.
a single; one; only; one and only
a single day
My one concern is …; My only concern is …
She's the one woman who can beat him.
How is it possible for one person to eat so much?
It was his one and only chance to see her again.
Not a single passenger was hurt.
Arthritis is the single biggest cause of disability.
wenig; gering; begrenzt; knapp adj
eine geringe Chance
ein geringer Vorrat an etw.
knappe Ressourcen
die wenigen Studien, die es zu diesem Thema gibt
die wenigen Angaben, die uns vorliegen
Firmen, die wenig Rücksicht auf die Umwelt nehmen
Es wurden kaum Fortschritte gemacht.
Dieser Umstand ist in der Öffentlichkeit weitgehend unbeachtet geblieben.
Die Ermittler fanden kaum Anhaltspunkte für einen Betrug.
scant
a scant chance
scant supply of sth.
scant resources
the scant studies on the subject
the scant information which we have at our disposal
companies with scant regard for the environment
Scant progress has been made.
This fact has received scant public attention.
Investigators found scant evidence of fraud.
wenig; gering; begrenzt; knapp adj
eine geringe Chance
ein geringer Vorrat an etw.
knappe Ressourcen
die wenigen Studien die es zu diesem Thema gibt
die wenigen Angaben die uns vorliegen
Firmen die wenig Rücksicht auf die Umwelt nehmen
Es wurden kaum Fortschritte gemacht.
Dieser Umstand ist in der Öffentlichkeit weitgehend unbeachtet geblieben
Die Ermittler fanden kaum Anhaltspunkte für einen Betrug.
scant
a scant chance
scant supply of sth.
scant resources
the scant studies on the subject
the scant information which we have at our disposal
companies with scant regard for the environment
Scant progress has been made.
This circumstance has received scant public attention.
Investigators found scant evidence of fraud.
Gelegenheit f; Möglichkeit f; Chance f
Gelegenheiten pl; Möglichkeiten pl; Chancen pl
keine Chance
überhaupt keine Chance
gar keine Chance haben
eine faire Chance bekommen
Ich hatte Gelegenheit zweimal mit ihr zu sprechen.
Krieg ich einen Kaffee?
Sie lassen keine Gelegenheit aus sich zu produzieren.
'Sie sagt sie ist rechtzeitig da' - 'Nie im Leben!' 'Denkste!' 'Keine Chance!'
chance
chances
not a chance
a snowball's chance fig.
not have a dog's chance
a fair crack of the whip
I've had the chance to talk to her twice.
Any chance of a coffee?
They never miss a chance to make an exhibition of themselves.
'She says that she'll get here on time.' - 'Fat chance of that happening!' 'Fat chance!' 'Not a chance!'
es mit jdm. einer Sache versuchen; jdm. einer Sache eine Chance geben v
Warum versuchst du's nicht mit seinem Bruder?
Was wirst du tun? Gehst du nach einem Namen, den du kennst, oder versuchst du es mit einem, den du nicht kennst?
Wir müssen den Jungen, die bereit sind, in die Mannschaft einzusteigen, eine Chance geben.
Ich versuche, einen Verleger zu finden, der meinem Buch eine Chance gibt.
Sie wären vielleicht auch alleine zurechtgekommen, aber darauf wollte ich es nicht ankommen lassen.
to take a chance on sb. sth.
Why not take a chance on his brother?
Which are you going to do? Go for a name you know, or take a chance on one you don't?
We have to take a chance on youngsters who are ready to step into the team.
I am trying to find a publisher who will take a chance on my book.
They might have managed it all themselves, but I wasn't willing to take a chance on that.
nichts pron
nichts als
nichts gegen ... aber
nichts und niemand
für nichts und wieder nichts
zu nichts zu gebrauchen
fast nichts; so gut wie nichts
sonst nichts; nichts weiter
Es fiel uns nichts ein.; Uns fiel nichts ein.
Ich möchte nichts.
nichts zu machen; ausgeschlossen; unmöglich
nichts unversucht lassen
nichts dergleichen
Sie hat so gut wie nichts beigetragen.
Nichts dergleichen!; Ganz und gar nicht!; Von wegen!
nothing; not anything
nothing but; not anything but
nothing against ... but
nothing and nobody
for absolutely nothing; for nothing at all; for damn all
good for nothing
next to nothing
nothing else
We could think of nothing to say.
I don't want anything.
nothing doing; no chance
to leave nothing undone
no such thing
She contributed next to nothing.
Nothing of the sort!
faktisch; de facto; praktisch; in der Praxis adv
Es ist faktisch unmöglich, Karten zu bekommen.
Der Friedensprozess ist faktisch gestorben so gut wie tot.
Er war höflich, hat mir aber de facto mitgeteilt, dass ich keine Aussicht habe, die Stelle zu bekommen.
„Im Radio“ war praktisch gleichbedeutend mit BBC.
In der Praxis De facto bedeutet das, dass die Firmen die Vorschrift umgehen können.
effectively; in effect; de facto; for all practical purposes
It is effectively in effect de facto impossible to get tickets.
The peace process is effectively dead.
He was polite but effectively he was telling me that I had no chance of getting the job.
'Over the radio' meant, for all practical purposes, the BBC.
Effectively, this means In effect, this means that companies are able to avoid the regulation.
Risiko n (das jemand eingeht)
Risiken pl
Ich bin nicht bereit, dieses Risiko auf mich zu nehmen.
Es wird vielleicht nicht funktionieren, aber dieses Risiko müssen wir eingehen.
„Es könnte auch schiefgehen.“ „Ich weiß, aber ich riskiere es trotzdem.“
Sie kann es sich nicht leisten, irgendein Risiko einzugehen.
Nachdem ich das letzte Mal 300 Escudos verloren habe, gehe ich diesmal kein Risiko mehr ein.
Es war wahrscheinlich eine sichere Sache, aber ich wollte kein Risiko eingehen.
Er scheut das Risiko nicht.; Er scheut sich nicht, auch etwas zu riskieren.
chance; chances (taken by somebody)
chances
I'm not willing to take that chance.
It might not work, but it's a chance we'll have to take.
'You might not succeed.' 'I know, but I'll take my chances anyway.'
She cannot afford to take any chances.
After losing 300 escudos last time, I'm not taking any chances this time.
It was probably safe, but I was taking no chances I wasn't taking any chances.
He's not afraid to take chances.

took a chance Definition

Chance
(n.) A supposed material or psychical agent or mode of activity other than a force, law, or purpose
Chance
(n.) The operation or activity of such agent.
Chance
(n.) The supposed effect of such an agent
Chance
(n.) A possibility
Chance
(n.) Probability.
Chance
(v. i.) To happen, come, or arrive, without design or expectation.
Chance
(v. t.) To take the chances of
Chance
(v. t.) To befall
Chance
(a.) Happening by chance
Chance
(adv.) By chance
Chance-medley
(n.) The killing of another in self-defense upon a sudden and unpremeditated encounter. See Chaud-Medley.
Chance-medley
(n.) Luck
Mum-chance
(n.) A game of hazard played with cards in silence.
Mum-chance
(n.) A silent, stupid person.
Mum-chance
(a.) Silent and idle.

took a chance Bedeutung

chance-medley an unpremeditated killing of a human being in self defense
game of chance
gambling game
a game that involves gambling
chance a risk involving danger, you take a chance when you let her drive
probability chance a measure of how likely it is that some event will occur, a number expressing the ratio of favorable cases to the whole number of cases possible, the probability that an unbiased coin will fall with the head up is .
fair chance
sporting chance
a reasonable probability of success
fat chance
slim chance
little or no chance of success
random variable
variate
variant
stochastic variable
chance variable
a variable quantity that is random
split-half correlation
chance-half correlation
a correlation coefficient calculated between scores on two halves of a test, taken as an indication of the reliability of the test
accident
stroke fortuity
chance event
anything that happens suddenly or by chance without an apparent cause, winning the lottery was a happy accident, the pregnancy was a stroke of bad luck, it was due to an accident or fortuity
break good luck
happy chance
an unexpected piece of good luck, he finally got his big break
luck
fortune
chance
hazard
an unknown and unpredictable phenomenon that causes an event to result one way rather than another, bad luck caused his downfall, we ran into each other by pure chance
tossup
toss-up
even chance
an unpredictable phenomenon, it's a toss-up whether he will win or lose
prospect
chance
the possibility of future success, his prospects as a writer are excellent
opportunity
chance
a possibility due to a favorable combination of circumstances, the holiday gave us the opportunity to visit Washington, now is your chance
find happen chance bump encounter come upon, as if by accident, meet with, We find this idea in Plato, I happened upon the most wonderful bakery not very far from here, She chanced upon an interesting book in the bookstore the other day
a fall upon d strike
come upon light upon
chance upon
come across chance on
happen upon
attain d discover
aa
find unexpectedly, the archeologists chanced upon an old tomb, she struck a goldmine, The hikers finally struck the main path to the lake
gamble
chance
risk hazard
take chances
adventure run a risk
take a chance
take a risk in the hope of a favorable outcome, When you buy these stocks you are gambling
chance be the case by chance, I chanced to meet my old friend in the street
casual chance(a) occurring or appearing or singled out by chance, seek help from casual passers-by, a casual meeting, a chance occurrence
by chance
accidentally
circumstantially unexpectedly
without advance planning, they met accidentally
haply
by chance by luck
by accident, betrayed by a word haply overheard
perchance
by chance ,un
through chance, To sleep, perchance to dream..
Ergebnisse der Bewertung:
102 Bewertungen 3

 

Einfach einen Begriff in der Tabelle rechts anklicken um weitere Übersetzungen in dieser Sidebar zu erhalten.