Suche

update Englisch Deutsch Übersetzung



auf den neusten Stand bringen
update
auf den neuesten Stand bringen
update
verbessern
update
aktualisieren
update
Lagebericht m
update
fortschreiben
update
auf neuesten Stand bringen
update
Änderungslauf m
update run
Produktverbesserung f
product update
Aktualisierung f
updating, update
Attributaktualisierung f
attribute update
Attributaktualisierung
attribute update
auf dem neuesten Stand adv
up-to-date (update)
auf dem neuesten Stand
up-to-date (update)
fortschreiben v
to update; to adjust
Neuausgabe f, Update n
update, updated version
Neuausgabe f; Update n
update; updated version
Aktualisierung f; Ajourierung f Ös.; Nachführung f Schw.; Ajournierung f Südtirol (von etw.) adm.
updating; update (of sth.)
Programmaktualisierung f
Programmaktualisierungen pl
program update
program updates
Softwareaktualisierung f comp.
Softwareaktualisierungen pl
software update
software updates
etw. auf den neuesten Stand bringen
to bring sth. up to date, to update sth.
verbessern, modernisieren v
verbessernd, modernisierend
verbessert, modernisiert
verbessert, modernisiert
verbesserte, modernisierte
to update
updating
updated
updates
updated
aktualisieren, einpflegen v
aktualisierend, einpflegend
aktualisiert, eingepflegt
aktualisiert, pflegt ein
aktualisierte, pflegte ein
to update
updating
updated
updates
updated
etw. fortschreiben v
fortschreibend
fortgeschrieben
to update; to adjust sth.
updating; adjusting
updated; adjusted
auf dem neuesten Stand
auf den neuesten Stand bringen, informieren
auf dem neuesten Stand halten
Wir halten Sie auf dem neuesten Stand.
up-to-date (update)
to bring up-to-date
to keep up-to-date
We're keeping you up-to-date.
Lagebericht m; Bericht über den aktuellen Stand die neuesten Entwicklungen; aktueller Überblick m
der neueste Wetterbericht
täglich die aktuellen Immobilienangebote erhalten
update on things on the matter; update
the latest weather update
to receive daily updates on homes for sale
etw. aktualisieren; auf den neuesten Stand bringen; ajourieren Ös.; nachführen Schw.; ajournieren Südtirol v adm.
aktualisierend; auf den neuesten Stand bringend; ajourierend; nachführend; ajournierend
aktualisiert; auf den neuesten Stand gebracht; ajouriert; nachgeführt; ajourniert
sich auf den aktuellen Stand bringen
to update sth.; to bring sth. up-to-date
updating; bringing up-to-date
updated; brought up-to-date
to get oneself updated
etw. aktualisieren; auf den neuesten Stand bringen; ajourieren Ös.; nachführen Schw.; ajournieren Südtirol v adm.
aktualisierend; auf den neuesten Stand bringend; ajourierend; nachführend; ajournierend
aktualisiert; auf den neuesten Stand gebracht; ajouriert; nachgeführt; ajourniert
ein aktuellers Bild
sich auf den aktuellen Stand bringen
to update sth.; to bring sth. up-to-date
updating; bringing up-to-date
updated; brought up-to-date
an updated picture
to get oneself updated
(einen Computer) herunterfahren v comp.
herunterfahrend
heruntergefahren
Nach dem Update ist der Server herunterzufahren und neu zu starten.
to shut {shut; shut} down; to power down (a computer)
shutting down; powering down
shut down; powered down
After the update the server has to be shut down and restarted.
jdn. auf den neuesten Stand bringen; jdm. das Neueste berichten (über etw.)
auf den neuesten Stand bringend; das Neueste berichtend
auf den neuesten Stand gebracht; das Neueste berichtet
Ich habe im Büro angerufen um ihnen das Neueste die Neuigkeiten vom Tag zu berichten.
to bring sb. up-to-date (with sth.); to update sb. (on sth.)
bringing up-to-date; updating
brought up-to-date; updated
I called the office to update them on the day's developments.
jdn. auf den neuesten Stand bringen; jdm. das Neueste berichten v (über etw.)
auf den neuesten Stand bringend; das Neueste berichtend
auf den neuesten Stand gebracht; das Neueste berichtet
Ich habe im Büro angerufen, um ihnen das Neueste die Neuigkeiten vom Tag zu berichten.
to bring sb. up-to-date (with sth.); to update sb. (on sth.)
bringing up-to-date; updating
brought up-to-date; updated
I called the office to update them on the day's developments.
sich (in etw.) weiterbilden; sich fortbilden v school
sich weiterbildend; sich fortbildend
sich weitergebildet; sich fortgebildet
to undergo further training (in sth.); to refresh and update your skills
undergoing further training; refreshing and updating your skills
undergone further training; refreshed and updated your skills
Daten eingeben; Daten einpflegen v (in etw.) comp.
Daten eingebend; Daten einpflegend
Daten eingegeben; Daten eingepflegt
gibt Daten ein
gab Daten ein
die Namen in die Datenbank eingeben
to enter data (into sth.); to record data (in sth.); to add data (to sth.); to update (sth.) with (new) data
entering data
entered data
enters data
entered data
to enter the names into the database
Briefwechsel m; Briefkontakt m; Korrespondenz f; Schriftwechsel m adm.; Schriftverkehr m adm. (mit jdm.)
In der Geschäftskorrespondenz wird eher förmlich formuliert.
Wir haben telefonisch und schriftlich kommuniziert.
Wir haben jahrelang einen Briefwechsel aufrechterhalten.
Unsere Zeitschrift kann keinen Schriftverkehr über medizinische Fragen führen.
Wir sollten vermeiden den Schriftverkehr auf zwei Schienen parallel abzuwickeln.
Sie stehen seit Monaten in Briefkontakt brieflichem Kontakt.
Zu unserem bisherigen Schriftverkehr Zu unserer Vorkorrespondenz übermitteln wir weitere Angaben zu diesem Projekt.
correspondence; exchange of letters (with sb.)
A rather formal tone is used in business correspondence.
We communicated by telephone and correspondence.
We kept up a correspondence maintained an exchange of letters for many years.
Our magazine is unable to enter into any correspondence on medical matters.
We should avoid conducting correspondence through two parallel channels.
They have been in correspondence for months.
Further to our previous correspondence please find an update on this project.
Briefwechsel m; Briefverkehr m; Briefkontakt m; Korrespondenz f; Schriftwechsel m adm.; Schriftverkehr m adm. (mit jdm.)
ein reger Schriftwechsel
In der Geschäftskorrespondenz wird eher förmlich formuliert.
Wir haben telefonisch und schriftlich kommuniziert.
Wir haben jahrelang einen Briefwechsel aufrechterhalten.
Unsere Zeitschrift kann keinen Schriftverkehr über medizinische Fragen führen.
Wir sollten vermeiden, den Schriftverkehr auf zwei Schienen parallel abzuwickeln.
Sie stehen seit Monaten in Briefkontakt brieflichem Kontakt.
Zu unserem bisherigen Schriftverkehr Zu unserer Vorkorrespondenz übermitteln wir weitere Angaben zu diesem Projekt.
Ich muss meine Briefschulden begleichen.
correspondence; exchange of letters (with sb.)
an intense correspondence
A rather formal tone is used in business correspondence.
We communicated by telephone and correspondence.
We kept up a correspondence maintained an exchange of letters for many years.
Our magazine is unable to enter into any correspondence on medical matters.
We should avoid conducting correspondence through two parallel channels.
They have been in correspondence for months.
Further to our previous correspondence please find an update on this project.
I have to catch up on my correspondence.

Deutsche auf den neusten Stand bringen Synonyme

aktualisieren  auf  den  neuesten  Stand  bringen  updaten  (umgangssprachlich)  
in  Schuss  bringen  (umgangssprachlich)  in  Stand  setzen  instandsetzen  renovieren  reparieren  
an  die  Kandare  nehmen  (umgangssprachlich)  drosseln  jemanden  zur  Besinnung  bringen  jemanden  zur  Vernunft  bringen  mäßigen  zügeln  zur  Räson  bringen  
chaotisieren  (umgangssprachlich)  durcheinander  bringen  in  Unordnung  bringen  verheddern  verknäueln  verwirren  
aufs  Tapet  bringen  (umgangssprachlich)  zur  Sprache  bringen  
in  Gang  bringen  starten  zum  Laufen  bringen  
(Baby)  zur  Welt  bringen  auf  die  Welt  bringen  (umgangssprachlich)  entbinden  gebären  niederkommen  
abhaken  (umgangssprachlich)  abschließen  ad  acta  legen  beenden  beendigen  besiegeln  erledigen  unter  Dach  und  Fach  bringen  (umgangssprachlich)  zu  Ende  bringen  (umgangssprachlich)  
abfassen  aufs  Papier  bringen  (umgangssprachlich)  notieren  Protokoll  schreiben  protokollieren  schreiben  texten  verfassen  zu  Papier  bringen  
auf  Vordermann  bringen  (umgangssprachlich)  auf  Zack  bringen  (umgangssprachlich)  verbessern  
stand  
Messestand  Stand  
Flohmarktstand  Stand  Verkaufsstand  
in  Stand  halten  instandhalten  pflegen  
Bude  Kiosk  Stand  Trinkhalle  
Konstitution  Stand  Status  Verfassung  Zustand  
Ebene  Höhe  Level  Niveau  Pegel  Schicht  Stand  Stufe  
Gesellschaftsschicht  Gruppe  Kaste  Klasse  Kohorte  Personenkreis  Schicht  Stand  
Dame  elegante  Frau  Frau  von  Stand  Lady  
bringen  
bringen  herbringen  mitbringen  
bringen  einbringen  erwirtschaften  
in  Umlauf  bringen  Inverkehrbringen  
durcheinander  bringen  verwechseln  (mit)  
bringen  (umgangssprachlich)  können  schaffen  
aus  dem  Gleichgewicht  bringen  destabilisieren  entstabilisieren  
auf  Linie  bringen  (umgangssprachlich)  gleichschalten  
in  Schwung  bringen  zum  Durchbruch  verhelfen  
assoziieren  in  Verbindung  bringen  verknüpfen  
ausbalancieren  ausgleichen  austarieren  ins  Gleichgewicht  bringen  
einkassieren  kassieren  kippen  zu  Fall  bringen  
eingreifen  einrücken  in  Eingriff  bringen  ineinander  greifen  
hochgehen  lassen  (umgangssprachlich)  sprengen  zur  Explosion  bringen  
(sich)  rentieren  bringen  (umgangssprachlich)  Nutzen  abwerfen  
aufhalten  eindämmen  Einhalt  gebieten  zum  Stillstand  bringen  
jemanden  zu  etwas  bringen  nötigen  vorschreiben  zwingen  
abkanzeln  abwerten  diskreditieren  in  Misskredit  bringen  niedermachen  
einhergehen  in  Zusammenhang  bringen  korrelieren  kovariieren  (fachsprachlich)  zusammenhängen  
trauen  unter  die  Haube  bringen  (umgangssprachlich)  verheiraten  vermählen  
beirren  derangieren  durcheinander  bringen  irreführen  verunsichern  verwirren  
aus  der  Fassung  bringen  Ã¤rgern  belästigen  reizen  sekkieren  (österr.)  
aufreihen  in  eine  Reihenfolge  bringen  ordnen  sequentialisieren  sequenzialisieren  
offen  zeigen  offenbaren  outen  zu  erkennen  geben  zum  Vorschein  bringen  
arm  machen  ausbeuten  ausnützen  ausnutzen  schröpfen  um  Hab  und  Gut  bringen  zur  Ader  lassen  
auf  den  Punkt  bringen  den  Nagel  auf  den  Kopf  treffen  (umgangssprachlich)  zutreffend  sein  
durcheinander  bringen  Unbehagen  bereiten  verdutzen  verlegen  machen  verstören  verwirren  
aus  dem  Weg  räumen  ausbügeln  (umgangssprachlich)  ausgleichen  begleichen  (Rechnung)  ins  Reine  bringen  wettmachen  wieder  gutmachen  
animieren  ankurbeln  (umgangssprachlich)  anregen  anspornen  anstacheln  bestärken  ermutigen  jemanden  zu  etwas  bringen  Mut  machen  stärken  
aufregen  Ã¤rgern  die  Freude  verderben  empören  entrüsten  erzürnen  in  Harnisch  bringen  verstimmen  wütend  machen  zur  Weißglut  treiben  (umgangssprachlich)  
(Fehler)  ausmerzen  (Mangel)  beheben  (Missstand)  abstellen  (Problem)  bewältigen  abhelfen  Abhilfe  schaffen  bereinigen  beseitigen  in  Ordnung  bringen  lösen  
in  Verruf  bringen  ruinieren  verderben  zu  Grunde  richten  zugrunde  richten  
auflegen  ausgeben  (Banknoten)  ausstellen  emittieren  herausgeben  in  Umlauf  bringen  in  Umlauf  setzen  verbreiten  
darauf  hinauslaufen  hervorbringen  mit  sich  bringen  nach  sich  ziehen  zeitigen  zur  Folge  haben  
(sich)  in  Pose  stellen  (sich)  in  Positur  bringen  posieren  
beinhalten  daherkommen  (umgangssprachlich)  einhergehen  einherkommen  implizieren  (fachsprachlich)  mit  sich  bringen  nach  sich  ziehen  
antreiben  auf  Trab  bringen  (umgangssprachlich)  Beine  machen  (umgangssprachlich)  hetzen  jagen  scheuchen  treiben  voranbringen  vorantreiben  
animieren  anstoßen  einsetzen  lassen  entfesseln  ins  Rollen  bringen  loslegen  lassen  (umgangssprachlich)  Starthilfe  geben  veranlassen  
beerdigen  begraben  beisetzen  bestatten  das  letzte  Geleit  geben  einbuddeln  (derb)  unter  die  Erde  bringen  (derb)  zur  letzten  Ruhe  betten  
etwas  kombinieren  etwas  mischen  etwas  miteinander  in  Verbindung  bringen  etwas  verbinden  
abmurksen  (umgangssprachlich)  beiseite  schaffen  (derb)  beseitigen  ermorden  kaltmachen  (umgangssprachlich)  liquidieren  meucheln  neutralisieren  niedermetzeln  töten  terminieren  um  die  Ecke  bringen  (umgangssprachlich)  umbringen  umlegen  (umgangssprachlich)  
stänkern  (umgangssprachlich)  Streit  suchen  Stunk  machen  (umgangssprachlich)  Unfrieden  stiften  Unruhe  (in  etwas)  bringen  Unruhe  stiften  
einbuchten  (umgangssprachlich)  einkassieren  (umgangssprachlich)  einlochen  (umgangssprachlich)  einsperren  festnehmen  gefangen  nehmen  hinter  Schloss  und  Riegel  bringen  (umgangssprachlich)  in  Haft  nehmen  inhaftieren  verhaften  verknacken  (umgangssprachlich)  
(Baby) zur Welt bringen  auf die Welt bringen (umgangssprachlich)  entbinden  gebären  niederkommen  
auf Linie bringen (umgangssprachlich)  gleichschalten  
auf Vordermann bringen (umgangssprachlich)  auf Zack bringen (umgangssprachlich)  verbessern  
auf den Punkt bringen  den Nagel auf den Kopf treffen (umgangssprachlich)  zutreffend sein  
aufs Tapet bringen (umgangssprachlich)  zur Sprache bringen  
aus dem Gleichgewicht bringen  destabilisieren  entstabilisieren  
aus der Fassung bringen  Ã¤rgern  belästigen  reizen  sekkieren (österr.)  
bringen (umgangssprachlich)  können  schaffen  
bringen  einbringen  erwirtschaften  
bringen  herbringen  mitbringen  
durcheinander bringen  Unbehagen bereiten  verdutzen  verlegen machen  verstören  verwirren  
durcheinander bringen  verwechseln (mit)  
in Schuss bringen (umgangssprachlich)  in Stand setzen  instandsetzen  renovieren  reparieren  
in Schwung bringen  zum Durchbruch verhelfen  
in Stand halten  instandhalten  pflegen  
in Umlauf bringen  Inverkehrbringen  
in Verruf bringen  ruinieren  verderben  zu Grunde richten  zugrunde richten  
stand aloof  abrupt  abstain  abstain from  alienate  avoid  be stuck-up  be unmoved  be unwilling  beg off  
stand apart  abrupt  alienate  be distinct  be distinguished  become an individual  cast off  cast out  clash with  conflict with  
stand aside  abdicate  abrupt  alienate  be pensioned  be superannuated  cast off  cast out  cut adrift  cut off  
stand behind  assure  attest  back  back up  be sponsor for  bond  certify  champion  confirm  
stand by  abut  abut on  adjoin  advocate  around  aye  back  back up  be contiguous  
stand down  Pax Dei  Pax Romana  Peace of God  abandon  abdicate  abeyance  armistice  back out  be pensioned  
stand fast  abide  be still  be unflappable  coast  die hard  dig in  freeze  get home free  hang in  
stand for  abide  abide with  advert to  affirm  allege  allude to  announce  annunciate  approach anchorage  
stand in for  act for  answer for  appear for  back up  change places with  commission  crowd out  cut out  deputize  
stand in the way  baffle  balk  bar  barricade  blast  block  block up  blockade  bolt  
stand in  advocate  agent  alter ego  alternate  alternative  amicus curiae  analogy  assistant  attorney  
stand off  bear off  decline  die away  diminish  drift away  dwindle  ebb  fade  fade away  
stand on  abut on  affirm  allege  announce  annunciate  argue  assert  assever  asseverate  
stand out  aller sans dire  amount to something  appear  balk  be evident  be featured  be manifest  be no secret  be noticeable  
stand over  adjourn  administer  administrate  be master  boss  captain  chair  command  continue  
stand pat  ante  ante up  back  balk  be conservative  be unflappable  bet  bet on  call  
stand still  abide  be conservative  be still  coast  do nothing  freeze  keep quiet  leave alone  let alone  
stand together  accord  act in concert  act together  affiliate  agree  ally  amalgamate  answer to  assent  
stand up for  advocate  allege in support  answer  argue for  assert  assure  attest  back  be sponsor for  
stand up to  affront  beard  bell the cat  bite the bullet  brave  brazen  brazen out  challenge  complain  
stand up  answer  arise  ascend  avail  be consistent  be equal to  be erect  be proof against  be the case  
stand  Anschauung  abide  abide by  abide with  accept  adhere to  advocate  affirm  affirmance  

Englische update Synonyme

update  antedate  backdate  be dated  bear date  date  date at  date-stamp  dateline  datemark  make a date  modernize  postdate  predate  refresh  refurbish  rejuvenate  renovate  restore  set the date  streamline  

 

Einfach einen Begriff in der Tabelle rechts anklicken um weitere Übersetzungen in dieser Sidebar zu erhalten.

Update may refer to:

Vokabelquiz per Mail: