Suche

without Englisch Deutsch Übersetzung



Steuerabzug m; Steuereinbehaltung f (an der Quelle) fin.
Steuerabzüge pl
tax witholding (at source)
tax witholdings
dabei adv
withal
dabei
withal
abheben, zurückziehen
withdraw
aus dem Erwerbsleben ausscheiden
withdraw from working life
aus dem Verkehr ziehen
withdraw from circulation
ein Angebot zurückziehen
withdraw a bid
eine Vollmacht zurückziehen
withdraw an authority
einen Antrag zurückziehen
withdraw an application
einen Auftrag zurückziehen
withdraw an order
Geld abheben
withdraw money
von einem Konto abheben
to withdraw from an account
von einem Konto abheben
withdraw from an account
zurückziehen, streichen, annullieren
withdraw
zurückziehen, zurücknehmen, annullieren
withdraw
Rücktrittsrecht n (von einem Vertrag)
right to withdraw (from a contract)
aus dem Verkehr ziehen
to withdraw from service
aus dem Verkehr ziehen
to withdraw from currency
etw. aus dem Verkehr ziehen
to withdraw sth. from circulation
abheben (Geld)
abhebend
abgehoben
to draw {drew, drawn}, to withdraw {withdrew, withdrawn}
drawing, withdrawing
drawn, withdrawn
ausscheiden
to withdraw, to discard, to weed
aussondern, ausrangieren ugs. v
aussondernd, ausrangierend
ausgesondert, ausrangiert
sondert aus, rangiert aus
sonderte aus, rangierte aus
to select, to withdraw, to discard
selecting, withdrawing, discarding
selected, withdrawn, discarded
selects, withdraws, discards
selected, withdrew, discarded
sich einkapseln, sich abkapseln
to withdraw into one's shell
(Privilegien) entziehen
to withdraw (privileges)
zurückziehen, zurücktreten, wegnehmen
zurückziehend, zurücktretend, wegnehmend
zurückgezogen, zurückgetreten, weggenommen
er
sie zieht zurück
ich
er
sie zog zurück
er
sie hat
hatte zurückgezogen
ich
er
sie zöge zurück
to withdraw {withdrew, withdrawn}
withdrawing
withdrawn
he
she withdraws
I
he
she withdrew
he
she has
had withdrawn
I
he
she would withdraw
Er bat, sich zurückziehen zu dürfen.
He asked to be allowed to withdraw.
entziehen
withdraw
zurueckziehen, wegnehmen
withdraw
zurückziehen
withdraw
abheben (Geld), zurückziehen
withdraw (irr.)
den Ihnen gewährten Kredit zurückziehen
to withdraw the credit we granted you
den Kredit entziehen
to withdraw credit facilities
den Kredit zurückziehen
to withdraw the credit
unser Vertrauen entziehen
to withdraw our confidence
Antrag m (auf etw.); Gesuch n (um etw.); Eingabe f adm.
Anträge pl; Gesuche pl; Eingaben pl
einen Antrag stellen ein Gesuch einreichen
bei jdm. einen Antrag einreichen eine Eingabe machen; an jdn. ein Gesuch richten
einen Antrag ein Gesuch genehmigen
einen Antrag ein Gesuch ablehnen
einen Antrag zurückziehen
Antragsberechtigt ist ...
application (for sth.)
applications
to make an application
to file an application to sb.
to grant an application
to reject refuse an application
to withdraw an application
Application may be filed by ...
Geschäftsleben n econ.
im Geschäftsleben stehen
sich aus dem Geschäftsleben zurückziehen
business life
to be in business
to withdraw retire from business
Kapital Geld von einem Ort abziehen v pej. fin.
Kapital von einem Betrieb aus einem Land abziehen
Gelder von einem Bankkonto abziehen abdisponieren
to withdraw capital funds from a place
to withdraw capital from a business country
to withdraw funds from a bank account
Konzession f; Betriebsbewilligung f
eine Konzession beantragen; um eine Konzession ansuchen
eine Konzession erhalten
eine Konzession vergeben erteilen
jdm. die Konzession entziehen
die Konzession verlieren
licence Br. license Am. (to operate); operation authorisation
to apply for a licence; to file an application for a licence
to obtain a licence
to grant a licence
to withdraw the licence from sb.
to lose one's licence
Patentanmeldung f
Patentanmeldungen pl
nationale Phase einer Patentanmeldung
gleichzeitig anhängige Patentanmeldung
die Patentanmeldung zurückziehen
die Patentanmeldung zurückweisen
patent application; application for a patent; application for letters patent Br.
patent applications; applications for a patent; applications for letters patent
national stage application for a patent
co-pending patent application
to withdraw the patent application
to refuse the patent application
Verkauf m (von etw.) econ.
Verkäufe pl
Scheinverkauf m
etw. zum Verkauf anbieten
zum Verkauf stehen
Kauf auf Probe
Kauf mit Rückgaberecht
bei Kaufabschluss
ein Produkt aus dem Verkauf Handel aus den Regalen nehmen
Verkäufe durch spontane Kaufentschlüsse
Urkunde über Verkauf
sale (of sth.)
sales
fictitious sale; mock sale
to put sth. up for sale
to be for sale
sale on trial; approval sale
sale or return
on completion of the sale
to withdraw a product from sale from the shelves
impulse sales
bill of sale
Zivilklage f; Klage f jur.
obligatorische Klage
Klage aus schuldrechtlichem Vertrag
Klage aus unerlaubter Handlung
Klage auf Herausgabe
Klage gegen Mitgliedsstaaten
bei einem Gericht (gegen jdn.) Klage einbringen erheben
eine Klage zurückziehen
Klagen miteinander verbinden
Die Klage lautet auf geht auf Schadenersatz.
civil action; action; lawsuit; suit at law; suit
action in personam; personal action
action ex contractu
action ex delicto
action for restitution
action against member states
to bring file an action (against sb.) before a court; to file a lawsuit (against sb.) with a court
to withdraw an action a lawsuit
to consolidate actions lawsuits
The action is for sounds in damages.
Geld (von einem Konto) abheben; beheben Ös. v fin.
Geld abheben; behebend
Geld abgehoben; behoben
Geld von seinem Konto abheben
Geld abheben von
to withdraw draw money (from an account); to draw take money out (of an account)
withdrawing drawing money; drawing taking money out
withdrawn drawn money; drawn taken money out
to make a draft on one's account
to make a draft on
jdn. von einer Veranstaltung ausladen; die Einladung zu einer Veranstaltung zurücknehmen soc.
to disinvite sb. from an event; to withdraw the invitation to an event
austreten v (aus)
austretend
ausgetreten
aus einem Verein austreten
aus der Gewerkschaft austreten
aus einer Partei austreten
aus der Kirche austreten
to withdraw (from); to resign (from); to leave; to quit
withdrawing; resigning; leaving; quitting
withdrawn; resigned; left; quit
to resign withdraw from an association a club; to take one's name off the books
to resign from the trade union
to leave a party; to resign withdraw from a party
to leave the Church; to secede from the Church
sich einkapseln; sich abkapseln v
to withdraw into one's shell
(Privilegien) entziehen v
entziehend
entzogen
to withdraw (privileges)
withdrawing
withdrawn
etw. zurückziehen; etw. wegnehmen; etw. einziehen; (jdm.) etw. entziehen v
zurückziehend; wegnehmend; einziehend; entziehend
zurückgezogen; weggenommen; eingezogen; entzogen
er sie zieht zurück
ich er sie zog zurück
er sie hat hatte zurückgezogen
ich er sie zöge zurück
etw. vom Markt nehmen
seine Kandidatur zurückziehen
sein Versprechen zurücknehmen
etw. außer Dienst nehmen stellen; aus dem Verkehr ziehen
Banknoten einziehen
Münzen außer Umlauf setzen; Münzen aus dem Verkehr ziehen
Ich muss Sie allen Ernstes ersuchen diese Bemerkung zurückzunehmen.
Die Genehmigung des Marsches wurde in letzter Minute zurückgezogen.
Die Erlaubnis einer Nebenbeschäftigung nachzugehen wurde ihm entzogen.
Er bat sich zurückziehen zu dürfen.
to withdraw {withdrew; withdrawn} sth. (from sb.)
withdrawing
withdrawn
he she withdraws
I he she withdrew
he she has had withdrawn
I he she would withdraw
to withdraw sth. from the market
to withdraw one's candidature
to withdraw one's promise
to withdraw sth. from service
to withdraw banknotes from circulation
to withdraw coins from circulation
I must ask you in all seriousness to withdraw that remark.
Permission for the march was withdrawn at the last minute.
Permission to engage in secondary employment was withdrawn from him.
He asked to be allowed to withdraw.
sich von aus etw. zurückziehen; von etw. zurücktreten; aus etw. ausscheiden v adm.
sich zurückziehend; zurücktretend; ausscheidend
sich zurückgezogen; zurückgetreten; ausgeschieden
sich aus dem Geschäft(sleben) zurückziehen
von einem Vertrag zurücktreten
als Teilhaber ausscheiden
von einem Kauf zurücktreten
die Rechtsvertretung zurücklegen
to withdraw; to pull out from sth.
withdrawing; pulling out
withdrawn; pulled out
to withdraw from business
to withdraw from a contract
to withdraw from a partnership
to withdraw from a purchase
to withdraw from representing
sich von einem Ort zurückziehen absetzen v; von einem Ort abziehen v mil.
to withdraw; to pull out; to disengage from a place
Antrag m (auf etw.); Gesuch n (um etw.); Eingabe f adm.
Anträge pl; Gesuche pl; Eingaben pl
einen Antrag stellen, ein Gesuch einreichen
bei jdm. einen Antrag einreichen eine Eingabe machen; an jdn. ein Gesuch richten
einen Antrag ein Gesuch genehmigen
einen Antrag ein Gesuch ablehnen
einen Antrag zurückziehen
Antragsberechtigt ist …
application (for sth.)
applications
to make an application
to file an application to sb.
to grant an application
to reject refuse an application
to withdraw an application
Application may be filed by …
Asylantrag m; Asylersuchen n; Asylgesuch n adm.
Asylanträge pl; Asylersuchen pl; Asylgesuche pl
einen Asylantrag stellen
den Asylantrag prüfen
einen Asylantrag zurückziehen
application for (political) asylum; request for (political) asylum; asylum application
applications for asylum
to make lodge Br. file Am. an asylum application
to examine the asylum application
to withdraw an asylum application
die Fraktionszugehörigkeit Dt. Schw.; die Klubzugehörigkeit Ös. (im Parlament) f pol.
die Fraktion den Klub Ös. verlassen; aus der Fraktion dem Klub Ös. austreten
aus der Fraktion dem Klub Ös. der Konservativen ausscheiden
einen Abgeordneten aus der Fraktion dem Klub Ös. ausschließen
the party whip Br.; the whip Br. (membership of a parliamentary group)
to resign the whip
to resign the Tory whip Br.
to withdraw the whip from an MP
Staatsvertrag m; Völkerrechtsvertrag m; (völkerrechtlicher) Vertrag m (mit zwischen jdm. über etw.) pol. jur.
Staatsverträge pl; Völkerrechtsverträge pl; Verträge pl
Beitrittsvertrag m
Garantievertrag m
Grenzvertrag m
Kollektivvertrag m
rechtssetzender Staatsvertrag; normativer völkerrechtlicher Vertrag
rechtsgeschäftlicher Völkerrechtsvertrag
(innerstaatlich) unmittelbar anwendbarer Vertrag
Vertrag, der in innerstaatliches Recht umgesetzt werden muss
Vertrag über die Europäische Union
Römische Verträge
Vertrag von Paris
Kündigung eines Staatsvertrags
einen völkerrechtlichen Vertrag ein internationales Abkommen kündigen aufkündigen
treaty; agreement under international law (with between sb. on sth.)
treaties; agreement under international laws
treaty of accession
treaty of guarantee
treaty of limits
collective treaty
law-making treaty
contractual treaty; non-law-making treaty; ordinary treaty
self-executing treaty
non-self-executing treaty
Treaty on European Union
Treaties of Rome
Treaty of Paris
withdrawal from a treaty
to denounce a treaty; to withdraw from an international agreement
Vereinbarung f; Abkommen n; Absprache f jur.
Vereinbarungen pl; Abkommen pl; Absprachen pl
Abkommen mit den Gläubigern
stillschweigendes Abkommen
mündliche Vereinbarung
ein Abkommen treffen
ein Abkommen kündigen; eine Vereinbarung aufkündigen
agreement
agreements
arrangement with creditors
gentlemen's agreement
verbal agreement
to make an agreement
to withdraw from an agreement
Verkauf m (von etw.) econ.
Verkäufe pl
Scheinverkauf m
Verkauf auf Kommissionsbasis
etw. zum Kauf anbieten; etw. feilbieten altertümlich
zum Verkauf stehen
Kauf auf Probe
Kauf mit Rückgaberecht
bei Kaufabschluss
ein Produkt aus dem Verkauf Handel aus den Regalen nehmen
Verkäufe durch spontane Kaufentschlüsse
sale (of sth.)
sales
fictitious sale; mock sale
sale on consignment; consignment sale
to put sth. up for sale; to offer sth. for sale
to be for sale
sale on trial; approval sale
sale or return
on completion of the sale
to withdraw a product from sale from the shelves
impulse sales
Vollmacht f jur.
befristete Vollmacht
beschränkte Vollmacht
Dauervollmacht f
Einzelvollmacht f; Sondervollmacht f
Gattungsvollmacht f; Artvollmacht f
Generalvollmacht f
Gesamtvollmacht f
Sammelvollmacht f
Vollmacht, die auch bei Entscheidungsunfähigkeit des Vollmachtgebers gilt
Sondervollmacht für den Fall der Entscheidungsunfähigkeit des Vollmachtgebers
Untervollmacht
widerrufliche unwiderrufliche Vollmacht
nach Erlöschen der Vollmacht
Umfang einer Vollmacht
Vorlegen einer Vollmacht
Widerruf der Vollmacht
Zurückziehen der Vollmacht
eine Vollmacht ausstellen
jdm. eine Vollmacht erteilen
eine Vollmacht haben; über eine Vollmacht verfügen
eine Vollmacht vorlegen
die Vollmacht widerrufen
die Vollmacht zurückziehen
Die Vollmacht erlischt mit dem Tode des Vollmachtgebers.
power of attorney
temporary power of attorney
limited power of attorney
permanent power of attorney
special power of attorney
power of attorney limited to a specific class of transactions
general power of attorney; full power of attorney
joint power of attorney
collective power of attorney
enduring power of attorney; durable power of attorney Am.; power of attorney with durable provisions Am.
springing power of attorney Am.
substitute power of attorney
revocable irrevocable power of attorney
after the expiration of the power of attorney
extent scope of a power of attorney
presentation of a power of attorney
revocation of the power of attorney
withdrawal of the power of attorney
to execute a power of attorney
to give sb. power of attorney; to grant sb. power of attorney
to hold a power of attorney
to present a power of attorney
to revoke the power of attorney
to cancel withdraw the power of attorney
The power of attorney shall become extinct at the moment of death of the empowering person.
Wettbewerb n; Rennen n (in Zusammensetzungen) sport
Angelwettbewerb m; Anglerwettbewerb m
Motorradrennen n
seine Teilnahme (am Wettbewerb) zurückziehen; Forfait erklären Schw.; Forfait geben Schw.
derby Am. (used in compounds for a race or sporting contest)
fishing derby
motorcycle derby
to withdraw from the competition
Zivilklage f; Klage f jur.
Beleidigungsklage f
obligatorische Klage
Sprungklage f Dt.
Klage aus schuldrechtlichem Vertrag
Klage aus unerlaubter Handlung
Klage auf Herausgabe
Klage wegen übler Nachrede
bei einem Gericht (gegen jdn.) Klage einbringen erheben
jdn. wegen übler Nachrede verklagen
eine Klage zurückziehen
Klagen miteinander verbinden
gegen ein Land Klage beim Europäischen Gerichtshof erheben (EU)
Die Klage lautet auf geht auf Schadenersatz.
civil action; action; lawsuit; suit at law; suit
action for abusive behaviour
action in personam; personal action
leap-frog action
action ex contractu
action ex delicto
action for restitution
action for libel or slander; libel action; libel suit; slander action; slander suit
to bring file an action (against sb.) before a court; to file a lawsuit (against sb.) with a court
to sue sb. for libel or slander
to withdraw an action a lawsuit
to consolidate actions lawsuits
to bring action against a country before the European Court of Justice (EU)
The action is for sounds in damages.
jdn. von einer Veranstaltung ausladen; die Einladung zu einer Veranstaltung zurücknehmen v soc.
to disinvite sb. from an event; to withdraw the invitation to an event
aus einer Institution austreten; ausscheiden v adm.
austretend; ausscheidend
ausgetreten; ausgeschieden
vorzeitig ausscheiden
aus dem Dienst ausscheiden
aus dem Geschäft ausscheiden
als Gesellschafter Teilhaber ausscheiden econ.
aus der Regierung aus dem Kabinett ausscheiden
aus einem Verein austreten
aus der Gewerkschaft austreten
aus einer Partei austreten
aus der Kirche austreten
to withdraw (from an institution); to resign (from an institution); to leave (an institution); to quit (an institution)
withdrawing; resigning; leaving; quitting
withdrawn; resigned; left; quit
to withdraw prematurely; to resign prematurely
to quit the service
to retire from business
to withdraw (from a partnership); to cease to be a partner
to resign from the Government from the Cabinet
to resign withdraw from an association a club; to take one's name off the books
to resign from the trade union
to leave a party; to resign withdraw from a party
to leave the Church; to secede from the Church
sich einkapseln; sich abkapseln v
sich einkapselnd; sich abkapselnd
sich eingekapselt; sich abgekapselt
to withdraw into one's shell
withdrawing into one's shell
withdrawn into one's shell
etw. zurückziehen; etw. wegnehmen; etw. einziehen; (jdm.) etw. entziehen v
zurückziehend; wegnehmend; einziehend; entziehend
zurückgezogen; weggenommen; eingezogen; entzogen
er sie zieht zurück
ich er sie zog zurück
er sie hat hatte zurückgezogen
ich er sie zöge zurück
etw. vom Markt nehmen
seine Kandidatur zurückziehen
sein Versprechen zurücknehmen
etw. außer Dienst nehmen stellen; aus dem Verkehr ziehen
Banknoten einziehen
Münzen außer Umlauf setzen; Münzen aus dem Verkehr ziehen
Ich muss Sie allen Ernstes ersuchen, diese Bemerkung zurückzunehmen.
Die Genehmigung des Marsches wurde in letzter Minute zurückgezogen.
Die Erlaubnis, einer Nebenbeschäftigung nachzugehen, wurde ihm entzogen.
Er bat, sich zurückziehen zu dürfen.
to withdraw {withdrew; withdrawn} sth. (from sb.)
withdrawing
withdrawn
he she withdraws
I he she withdrew
he she has had withdrawn
I he she would withdraw
to withdraw sth. from the market
to withdraw one's candidature
to withdraw one's promise
to withdraw sth. from service
to withdraw banknotes from circulation
to withdraw coins from circulation
I must ask you, in all seriousness, to withdraw that remark.
Permission for the march was withdrawn at the last minute.
Permission to engage in secondary employment was withdrawn from him.
He asked to be allowed to withdraw.
sich von aus etw. zurückziehen; von etw. zurücktreten; aus etw. ausscheiden v adm.
sich zurückziehend; zurücktretend; ausscheidend
sich zurückgezogen; zurückgetreten; ausgeschieden
sich aus dem Geschäft(sleben) zurückziehen
von einem Vertrag zurücktreten
von einem Kauf zurücktreten
die Rechtsvertretung zurücklegen
to withdraw; to pull out from sth.
withdrawing; pulling out
withdrawn; pulled out
to withdraw from business
to withdraw from a contract
to withdraw from a purchase
to withdraw from representing
Einschub m
slide-in unit, withdrawable unit
Einschubtechnik f
withdrawable-unit design
abrufbar adj fin.
withdrawable
Einschub m
Einschübe pl
slide-in unit; withdrawable unit
slide-in units; withdrawable units
Ausscheiden aus dem Erwerbsleben
withdrawal from economic activity
Ausscheiden aus dem Erwerbsleben
withdrawal from employment
Ausscheiden aus dem Erwerbsleben
withdrawal from the labour force
Ausscheiden aus dem Erwerbsleben
withdrawal from work

Deutsche Steuerabzug {m}; Steuereinbehaltung {f} (an der Quelle) [fin.] / Steuerabzüge {pl} Synonyme

flussaufwärts  in  Richtung  Quelle  stromaufwärts  zur  Quelle  
quelle  
Born  Brunnen  Quelle  
Lagerstätte  Quelle  Vorkommen  
Jungbrunnen  Quelle  der  ewigen  Jugend  
Quell  Quelle  Ursprung  Wurzel  

Englische tax witholding Synonyme

without  after  apparently  aside from  bar  barring  beside  besides  but  discounting  empty of  ex  except  except for  excepting  exception taken of  excluding  exclusive of  exteriorly  externally  free of  from  lacking  leaving out  less  let alone  minus  not counting  off  omitting  on the outside  on the surface  open  open air  openly  out  out of doors  out-of-doors  outside  outside of  outwardly  outwards  past  precluding  publically  sans  save  save and except  saving  superficially  than  to all appearances  unless  void of  wanting  
without delay  PDQ  all at once  all together  apace  at a blow  at a stroke  at once  at one blow  at one jump  at one stroke  at one swoop  at one time  decisively  directly  expeditiously  forthwith  immediately  in a hurry  in no time  instanter  instantly  now  on the instant  on the spot  per saltum  pretty damned quick  promptly  pronto  quickly  right away  right now  right off  simultaneously  smartly  speedily  straightaway  straightway  subito  summarily  swiftly  then and there  this minute  this very minute  uno saltu  with all speed  without further delay  
without doubt  actually  admittedly  assuredly  believingly  beyond doubt  beyond question  certainly  clearly  decidedly  demonstrably  devoutly  doubtless  doubtlessly  for a certainty  for real  in all conscience  incontestably  indeed  indisputably  indubitably  irrefragably  irrefutably  manifestly  no doubt  noticeably  observably  obviously  on faith  on trust  out of question  patently  piously  positively  quite  really  sensibly  seriously  truly  trustfully  trustingly  unambiguously  undeniably  undoubtedly  undoubtfully  undoubtingly  unmistakably  unquestionably  unquestioningly  unsuspectingly  unsuspiciously  upon trust  verily  visibly  with confidence  with faith  
without exception  absolute  across-the-board  admitting no exception  all along  all over  all the time  all the while  all-comprehensive  all-inclusive  all-out  always  at all times  at every turn  blanket  categorical  clear  compendious  complete  comprehensive  conclusive  constantly  continually  cosmically  decided  decisive  definite  definitive  determinate  downright  encyclopedic  entire  ever and always  everywhere  explicit  express  final  fixed  flat  flat-out  galactically  global  implicit  in every instance  inappealable  indisputable  internationally  invariably  like clockwork  methodically  never otherwise  omnibus  orderly  out-and-out  outright  over-all  panoramic  peremptory  perfect  positive  regularly  round  steadily  straight  straight-out  sweeping  synoptic  systematically  the world over  total  uncircumscribed  unconditional  unconditioned  undoubting  unequivocal  unhampered  unhesitating  universal  universally  unlimited  unmistakable  unmitigated  unqualified  unquestioning  unreserved  unrestricted  unwaivable  utter  whole  without omission  without reserve  
without foundation  baseless  built on sand  empty  groundless  idle  ill-founded  not well-founded  unbased  unfounded  ungrounded  unsupportable  unsupported  unsustainable  unsustained  untenable  unwarranted  vain  without basis  
without rhyme or reason  absonant  aimless  arbitrarily  capriciously  contradictory  contrary to reason  designless  empty  fallacious  fancifully  faulty  flawed  flightily  garbled  illogical  importless  inane  inauthentic  inconclusive  incongruous  inconsequent  inconsequential  inconsistent  insignificant  invalid  irrational  lightly  loose  meaningless  nonconnotative  nondenotative  nonscientific  not following  null  paralogical  phatic  purportless  purposeless  reasonless  scrambled  self-annulling  self-contradictory  self-refuting  senseless  unauthentic  unconnected  unmeaning  unphilosophical  unreasonable  unreasonably  unscientific  unsignificant  whimsically  without reason  
without stopping  ad infinitum  again and again  always  at a stretch  at all times  ceaselessly  connectedly  constantly  continually  continuously  cumulatively  cyclically  daily  daily and hourly  day after day  day and night  endlessly  ever  ever and anon  every day  every hour  every moment  hour after hour  hourly  incessantly  interminably  monotonously  month after month  night and day  on a stretch  on and on  on end  perennially  perpetually  rapidly  regularly  repetitively  right along  round the clock  steadily  sustainedly  together  unbrokenly  unceasingly  unintermittently  uninterruptedly  unrelievedly  unvaryingly  without a break  without cease  without letup  year after year  
without warning  abruptly  bang  by surprise  dash  hastily  impetuously  implausibly  improbably  impulsively  like a flash  like a thunderbolt  of a sudden  on short notice  plop  plump  plunk  pop  precipitantly  precipitately  precipitously  sharp  slap  smack  startlingly  sudden  suddenly  surprisingly  unanticipatedly  unawares  unexpectedly  unforeseeably  unpredictably  without notice  

without Definition

without Bedeutung

Ergebnisse der Bewertung:
117 Bewertungen 4

 

Einfach einen Begriff in der Tabelle rechts anklicken um weitere Übersetzungen in dieser Sidebar zu erhalten.

Without may refer to: