Synonym Suche:
24 weitere Lippe Synonyme:
Lippe Bedeutung:
- Was bedeutet Lippe? Bekannte Lippe Synonym Wörter sind Schnauze Klappe Schnute.
- Die Lippe ist ein stets paarweise vorkommendes Organ am Mund des Menschen und vieler Tiere .
- Anatomie Organ am Rand des Mundes; Teil und Abschluss des Mundes nach außen beziehungsweise Botanik Teil der Blütenblätter der Lippenblütler (Lamiaceae)
- Eine bekannte Deutsch Englisch Übersetzung für Lippe ist:
Lippe f / Lippen pl / wulstige Lippen lip / lips / thick lips Lippe lip Lippe f anat. / Lippen pl / wulstige Lippen / sich auf die Lippe(n) beißen / an jds. Lippen hängen / die Lippen (zu einem Lächeln) kräuseln / bei jdm. eine Lippe riskieren / ein Glas an die Lippen setzen / die Lippen (zum Kuss) spitzen / die Lippen (vor Ärger verärgert) zusammenpressen / mit einem Lied auf den Lippen geh. / Sein Name kommt ihr nicht über die Lippen. / Den Begriff "Unrechtsstaat" bringt er nicht über die Lippen. / Kein Murren entschlüpfte seinen Lippen. geh. lip / lips / thick lips / to bit one's lips / to hang on sb.'s every word / to pucker up one's lips (in a smile) / to give sb. lip / to put a glass to one's lips / to purse one's lips (for a kiss) / to press one's lips together (in annoyance) / with a song on one's lips / His name doesn't pass her lips. / He can't bring himself to say the term "state of lawlessness". / Not one grumble escaped (from) his lips. aufspringen; aufplatzen; aufreißen v (Haut Lippe etc.) / aufspringend; aufplatzend; aufreißend / aufgesprungen; aufgeplatzt; aufgerissen to chap (skin lip etc.) / chapping / chapped Lippe f (Fluss) geogr. Lippe (river) Lippe f anat. / Lippen pl / wulstige Lippen / sich auf die Lippe(n) beißen / an jds. Lippen hängen / die Lippen (zu einem Lächeln) kräuseln / bei jdm. eine Lippe riskieren / ein Glas an die Lippen setzen / die Lippen (zum Kuss) spitzen / die Lippen (vor Ärger verärgert) zusammenpressen / mit einem Lied auf den Lippen geh. / Sein Name kommt ihr nicht über die Lippen. / Den Begriff „Unrechtsstaat“ bringt er nicht über die Lippen. / Kein Murren entschlüpfte seinen Lippen. geh. lip / lips / thick lips / to bit one's lips / to hang on sb.'s every word / to pucker up one's lips (in a smile) / to give sb. lip / to put a glass to one's lips / to purse one's lips (for a kiss) / to press one's lips together (in annoyance) / with a song on one's lips / His name doesn't pass her lips. / He can't bring himself to say the term "state of lawlessness". / Not one grumble escaped (from) his lips. aufspringen; aufplatzen; aufreißen v (Haut, Lippe usw.) / aufspringend; aufplatzend; aufreißend / aufgesprungen; aufgeplatzt; aufgerissen to chap (skin, lip etc.) / chapping / chapped - Technik Kurzbezeichnung für Dichtungslippe, eine elastische Dichtung aus Metall, Kunststoff oder Gummi
- Kreuzworträtsel Hilfe: Sollte Lippe in einer Kreuzworträtsel Frage vorkommen, wird nach einem Wort (Nomen / Namenwort) mit 5 Buchstaben gefragt.
- Die beiden Lippen sind weich, wulstig und sehr beweglich und dienen primär der Nahrungsaufnahme und als Tastorgan für aufgenommene Gegenstände.
- Landschaft in Nordrhein-Westfalen, Deutschland oder Landkreis in Nordrhein-Westfalen, Deutschland
- historischer Name von Lippstadt<ref></ref>
- Ein ähnliches Wort für Lippe ist: Lippe · Lippen.
- Fluss in Nordrhein-Westfalen, Deutschland bzw. deutscher Familienname
- Wenn Sie weitere Lippe Synonyme oder ein anderes Wort für Lippe haben oder Hilfe benötigen, schreiben Sie gerne über das Impressum eine Mail.