Spin Synonym 18 Synonyme:
Synonym Suche:
192 weitere Spin Synonyme:
- Kraft
- Blickwinkel
- Ansicht
- Standpunkt
- Aspekt
- Wissenschaft der
- Hermeneutik
- Verständnis
- Geltung
- Elan
- drall
- mollig
- Anschauungsweise
- Sichtfeld
- Sicht
- Blickrichtung
- Gewicht
- Wichtigkeit
- Einfluss
- Ausgabe
- Ausführung
- Variante
- Vitalität
- Temperament
- Beschwingtheit
- Lebenskraft
- Verve
- Schub
- Pep
- Auftrieb
- Antrieb
- Drive
- Leistung
- Leistungsabgabe
- Leistungsfähigkeit
- Energie
- Dampf
- Gewalt
- Ungestüm
- Schmackes
- Vehemenz
- Karacho
- Heftigkeit
- Wucht
- Musik dahinter
- Unmaß
- Menge
- Unmenge
- Wust
- Masse
- Anzahl
- Flut
- Vielheit
- Unzahl
- Fülle
- Schwarm
- Vielzahl
- Haufen
- Serie
- Übermaß
- Unmasse
- Anhäufung
- Reihe
- Armee
- Heer
- Ballung
- Batzen
- Legion
- Schar
- Schwall
- Latte
- Wallung
- Erregung
- Lot
- Charge
- Posten
- Lieferung
- Los
- Partie
- Konvolut
- Momentum
- pummelig
- rundlich
- dicklich
- prall
- moppelig
- mopsig
- fett
- übergewichtig
- adipös
- beleibt
- korpulent
- vollschlank
- wohlbeleibt
- dick
- über Normalgewicht
- gut gepolstert
- füllig
- schmerbäuchig
- fettleibig
- dickbäuchig
- wohlgerundet
- aus der Form geraten
- üppig
- feist
- dickleibig
- kugelrund
- stattlich
- wampert
- massig
- wohlgenährt
- dick und fett (verstärkend)
- (etwas) auf den Rippen haben
- stark
- aufgedunsen
- Zielvorstellung
- Ziel
- Zielsetzung
- Zweck
- Sichtachse
- (unverstellter) Blick auf
- Option
- Chance
- Möglichkeit
- Aussicht
- Gunst der Stunde
- (günstige) Gelegenheit
- Weg
- berufliche Entwicklungsmöglichkeit
- Zukunftsaussicht(en)
- (berufliches) Fortkommen
- Zukunft
- Sprengkraft
- Rang
- Wert
- Wertschätzung
- Würdigung
- Ansehen
- Hochachtung
- Achtung
- Prestige
- Renommee
- Autorität
- Standing
- Semantik
- Aussage
- Sinngehalt
- Sinn
- Aussagekraft
- Signifikanz
- Bedeutsamkeit
- Stellenwert
- Tragweite
- Belang
- Relevanz
- Ausmaß
- Dimension
- Maßgeblichkeit
- (Grad an) Interesse
- Strahlkraft
- Reichweite
- Wirkung
- Meinung
- Anschauung
- Betrachtungsweise
- Position
- Auffassung
- Überzeugung
- Einstellung
- Haltung
- Sicht der Dinge
- Vorbild
- Beispiel
- Muster
- Denkmuster
- Denkweise
- Paradigma
- Leitvorstellung
- Denke
- Art, zu denken
- Denkungsart
- Fassung
- Variation
- Anpassung
- Spielart
- Derivat
- Abwandlung
- Abart
- Mutation
- Modifikation
- Alternative
- Revision
Spin Bedeutung:
- Was bedeutet Spin? Bekannte Spin Synonym Wörter sind Schwung Drall Drehimpuls.
- Spin ist in der Teilchenphysik der Eigendrehimpuls von Teilchen.
- Physik Eigendrehimpuls von Elementarteilchen beziehungsweise Sport Drehimpuls, der einem Ball beim Schlag oder Stoß durch Anschneiden gegeben wird, so dass der Ball nach dem Auftreffen in einem anderen Winkel oder in eine andere Richtung wegspringt
- Eine bekannte Deutsch Englisch Übersetzung für Spin ist:
Ausgliederung f, Spin-Off n, Abspaltung f spinoff, spin-off Ausgliederung f; Ausgründung f; Spin-Off n; Abspaltung f / eine Ausgründung aus der Universität spinoff; spin-off / a spin-off company from a university Eigendrehmoment n; Spin m phys. intrinsic angular momentum Fermion n; Fermi-Teilchen n (Elementarteilchen mit halbzahligem Spin) phys. / Fermionen pl; Fermi-Teilchen pl fermion (elementary particle with half-integer spin) / fermions Isotopenspin m; Isospin m; isobarer Spin m (Kerntechnik) techn. isotopic spin; i-spin (nuclear engineering) - Kreuzworträtsel Hilfe: Sollte Spin in einer Kreuzworträtsel Frage vorkommen, wird nach einem Wort (Nomen / Namenwort) mit 4 Buchstaben gefragt.
- Bei den fundamentalen Teilchen ist er wie die Masse eine unveränderliche innere Teilcheneigenschaft.
- Er beträgt ein halb- oder ganzzahliges Vielfaches des reduzierten planckschen Wirkungsquantums ℏ {displaystyle extstyle hbar } .
- Abgesehen davon, dass er nicht durch die Bewegung einer Masse hervorgerufen wird, hat er alle Eigenschaften eines klassisch-mechanischen Eigendrehimpulses, insbesondere bezüglich Drehimpulserhaltung und Koordinatentransformationen, und ist damit auch ein Axialvektor.
- Der Spin kann nur quantenmechanisch verstanden werden.
- Das Spin-Statistik-Theorem verbindet den Spin eines Teilchens mit der Art der statistischen Beschreibung mehrerer gleicher Teilchen: Teilchen mit einer halbzahligen Spinquantenzahl befolgen die Fermi-Dirac-Statistik und heißen Fermionen, Teilchen mit einer ganzzahligen Spinquantenzahl befolgen die Bose-Einstein-Statistik und heißen Bosonen.
- Wenn Sie weitere Spin Synonyme oder ein anderes Wort für Spin haben oder Hilfe benötigen, schreiben Sie gerne über das Impressum eine Mail.