du sagst es! Synonym 30 Synonyme:
- eben!
- das ist es ja gerade!
- genau das meine ich!
- meine Rede!
- ebent!
- ja genau!
- du sagst es!
- sag ich doch!
- das hab ich (dir) doch gleich gesagt!
- hab ich (dir) das nicht gleich gesagt?
- mein Reden!
- ja
- stimmt
- korrekt
- exakt
- yep (szenesprachl.)
- roger!
- ja genau
- genau
- stimmt genau
- absolut!
- definitiv!
- du sagst es!
- Sie sagen es!
- hundertprozentig!
- positiv
- aber ja!
- aber sicher!
- Word!
- da sagst du was!
Synonym Suche:
224 weitere du sagst es! Synonyme:
- genau
- akkurat
- gewissenhaft
- richtig
- (na) und ob!
- aber selbstverständlich!
- aber natürlich!
- sischer dat!
- was denkst du denn!
- na sicher!
- (aber) klar doch!
- (ja) na klar!
- klaro!
- logo!
- (ja) freilich!
- selbstredend!
- unbedingt!
- auf jeden Fall!
- aber hallo!
- allerdings!
- wattdenn!
- (ja) was glaubst du denn!
- sicher!
- aber immer!
- klar!
- was denn sonst!
- ist doch gar keine Frage!
- sorgfältig
- goldrichtig
- fehlerfrei
- prägnant
- präzise
- präzis
- haargenau
- zumal
- da
- plus
- akribisch
- minuziös
- minutiös
- sorglich
- fein säuberlich
- penibel
- peinlich
- skrupulös
- regelgerecht
- zutreffend
- regelkonform
- treffend
- gut
- schön
- Wo er recht hat, hat er recht!
- richtig
- absolut richtig
- vollkommen richtig
- ganz richtig
- sehr richtig
- völlig richtig
- (ich bin) ganz deiner Meinung
- das kann man wohl sagen!
- wie wahr!
- und ob das so ist!
- das kannst du laut sagen!
- (auch) meine Meinung (sein)
- (da) bin ich (ganz) bei Ihnen
- (da) bin ich (ganz) bei dir
- (das) sehe ich auch so
- (das) sehe ich ganzso
- richtig so
- Du sprichst ein großes Wort gelassen aus.
- Positiv
- eben drum!
- drum!
- eben deswegen
- deswegen
- ebendeswegen
- ebendeshalb
- deshalb
- (genau) meine Rede
- was ich sage
- sag ichs doch
- (das) hab ich (doch) immer schon gesagt
- hab ichs nicht gesagt?
- sag ich doch
- wollte ich auch g(e)rade sagen
- umso eher als
- sintemalen
- schließlich
- denn
- nämlich
- sintemal
- da nämlich
- zumal da
- doch (mit Verb + Subj. davor; literarisch)
- wo
- wo doch
- wo schließlich
- umso mehr als
- umso weniger als
- dabei (hauptsatzeinleitend)
- wo sogar
- wenn sogar
- ebenso wie
- wie noch
- wie auch
- wie
- sowie
- sowohl
- und
- sowohl ... als auch
- nebst
- neben
- sogar
- zuzüglich
- im Lot
- in Ordnung
- im grünen Bereich
- seine Richtigkeit haben (mit)
- im Sollbereich
- salonfähig
- schicklich
- einwandfrei
- anständig
- ordnungsgemäß
- den Regeln entsprechend
- vorschriftsmäßig
- rechtlich einwandfrei
- sauber
- ordnungsmäßig
- wie es sich gehört
- grammatisch
- der Grammatik gemäß
- sprachrichtig
- nicht ungrammatisch
- grammatikkonform
- grammatikalisch
- wohlgeformt
- korrektes Deutsch
- sagt man (auf Deutsch) so
- kann man so (auf Deutsch) sagen
- realistisch (Schilderung)
- realitätsnah
- daccord
- O. K.
- einverstanden
- alles klar!
- (ist) okay
- o. k.
- (geht) in Ordnung
- alles paletti!
- schon überredet!
- machen wir!
- abgemacht
- genehmigt!
- (ist) gemacht!
- akzeptiert
- ist recht!
- so machen wirs!
- warum nicht?!
- (ist) gebongt!
- es sei!
- so sei es!
- dein Wille geschehe (biblisch, veraltet, auch ironisch)
- es geschehe (mir) nach deinen Worten (biblisch, veraltet, auch ironisch)
- okey-dokey
- geht klar
- das ist ein Wort!
- ich nehme dich beim Wort!
- da sage ich nicht nein
- ist gut!
- so machen wir das!
- Stattgegeben!
- treffsicher
- auf den Punkt
- zielsicher
- punktgenau
- passgenau
- passend
- jawohl
- ganz recht
- reiflich
- gründlich
- in allen Einzelheiten
- Bingo! (Ausruf)
- Volltreffer! (Ausruf)
- jawoll!
- Wem sagst du das!
- Wem sagen Sie das!
- das weiß ich selbst!
- da sagst du mir nichts Neues
- da sagen Sie mir nichts Neues
- das weiß ich auch!
- (das) versteht sich (von selbst)
- (aber) selbstverständlich!
- (aber) natürlich!
- (ja na) sicher!
- kennen wir
- man kennt das
- affirmativ
- bejahend
- bestätigend
- zustimmend
- im guten Sinne
- Foto
- Bild
- Aufnahme
- Abzug
- Vergrößerung
- Abbildung
- Ablichtung
- Lichtbild
- Ausbelichtung
- Fotografie
- Bildnis
- Bildwerk (urheberrechtlich)
- Fotoaufnahme
- fein
- manierlich
- Grundstufe
- nicht gesteigerte Form
- Nullstufe (der Steigerung)
- wertschätzend
- lobend
- anerkennend
du sagst es! Bedeutung:
- Was bedeutet du sagst es!? Bekannte du sagst es! Synonym Wörter sind eben! das ist es ja gerade! genau das meine ich!.
- Eine bekannte Deutsch Englisch Übersetzung für du sagst es! ist:
urteilen v, beurteilen v / urteilend, beurteilend / geurteilt, beurteilt / urteilt, beurteilt / urteilte, beurteilte / nach dem zu urteilen, was du sagst to judge / judging / judged / judges / judged / judging from what you say Was du sagst, hat manches für sich! You've got something there! nach dem zu urteilen, was Du sagst judging from what you say ein Spiegelbild von etw. sein; etw. wiederspiegeln v / Die Schule ist ein Spiegelbild der Gesellschaft. / Alles was du sagst oder tust ist ein Spiegelbild deiner Persönlichkeit. / Seine Fähigkeiten sind nicht für die gesamte Mannschaft repräsentativ. to be reflective of sth. / The school is reflective of society. / Everything you do or say is reflective of your personality. / His abilities are not reflective of the team as a whole. Sprache f / die Sprache wiederfinden / Hat es dir die Sprache verschlagen? / Pass auf was du sagst!; Hüte deine Zunge! geh. tongue [fig.] / to find one's tongue / Have you lost your tongue?; (Has the) cat got your tongue? / Watch your tongue! zu Wort kommen / zu Wort kommend / zu Wort gekommen / Ich bin kaum zu Wort gekommen. / Mein Schmerz lässt sich nicht in Worte fassen. kennt keine Worte. pl / Du wirst mir das (schon) glauben müssen. / Ich nehme das mal so hin zu Kenntnis (wie du sagst). to have one's say; to get a chance to speak / having one's say; getting a chance to speak / had one's say; got a chance to speak / I could hardly get a word in edgewise. / My pain cannot be put into words. / I'm afraid you'll just have to take my word for it. / I'll take your word for it. denken (an); meinen; glauben; finden v v / denkend; meinend; glaubend; findend / gedacht; gemeint; geglaubt; gefunden / er sie denkt; er sie meint; er sie glaubt; er sie findet / ich er sie dachte; ich er sie meinte; ich er sie glaubte; ich er sie fand / er sie hat hatte gedacht; er sie hat hatte gemeint; er sie hat hatte geglaubt; er sie hat hatte gefunden / ich er sie dächte / nur an sich selbst denken / ohne an sich selbst zu denken / schlecht von jdm. denken; schlecht über jdn. denken / ich finde es ist ... / etw. gut finden / Wenn man bedenkt dass ...; Wenn ich mir überlege dass ...; und dabei ... / Was denkst glaubst sagst du dazu? / Was hältst du davon? / Man möchte meinen dass ... / Wir finden ihn alle sehr nett. / Den Teppich finde ich zu bunt. / Ganz meine Meinung! / unkonventionell denken / Was hast du dir dabei gedacht? / Bei diesem Wort denke ich als erstes an den gleichnamigen Roman. / Das habe ich mir schon gedacht! / Ich glaube fast ... / Ich glaube du schuldest mir eine Erklärung! / Ich glaube er ist jetzt aus dem Gröbsten heraus. / Ich glaube wir bekommen schönes Wetter. / Ich glaube es wird regnen. / Ich glaube ich bin hereingelegt worden. / Ich glaube ich habe mir den Knöchel gebrochen. / Dabei hätten wir nur ein paar Tage länger warten müssen! to think {thought; thought} (of) / thinking / thought / he she thinks / I he she thought / he she has had thought / I he she would think / to be all self; to think of nothing but self / with no thought of self / to think badly of sb. / I think it's ...; I find it's ... / to think sth. is good / To think (that) ... / What do you think of that? / What do you think?; What's your opinion? / You would think that ... / We all think he is very nice. / I think the carpet is too colourful. / That's just what I think!; I agree entirely!; I quite agree! / to think outside the box / What were you thinking of? / My first association with this word is the novel of the same title. / I thought as much! / I rather think ... / I think you owe me an explanation! / I think he's out of the wood now. / I think we'll have good weather. / I think it will rain. / I think I've been had.; I think I've been done. / I think I've broken my ankle. / To think all we needed to do was to wait a few more days! - Kreuzworträtsel Hilfe: Sollte du sagst es! in einer Kreuzworträtsel Frage vorkommen, wird nach einem Wort mit 12 Buchstaben gefragt.
- Wenn Sie weitere du sagst es! Synonyme oder ein anderes Wort für du sagst es! haben oder Hilfe benötigen, schreiben Sie gerne über das Impressum eine Mail.