kanonisches Lallen Synonym 7 Synonyme:
Synonym Suche:
55 weitere kanonisches Lallen Synonyme:
- nuscheln
- quasseln
- undeutlich sprechen
- mit schwerer Zunge sprechen
- (miteinander) reden
- quatschen
- schnacken
- plauschen
- (sich) unterhalten
- ratschen
- plaudern
- klönen
- parlieren
- konversieren
- Konversation machen
- quatern
- babbele
- Smalltalk machen
- Small Talk machen
- (ein) Quätschchen machen
- ein paar Worte wechseln
- buffen
- Fußball spielen
- bolzen
- kicken
- pölen
- fußballen
- tschutten
- schutten
- pöhlen
- bäbbeln
- Kauderwelsch reden
- ein (seltsames) Kauderwelsch sprechen
- kaum zu verstehen sein
- radebrechen
- die Zähne nicht auseinander bekommen
- etwas daherbrabbeln (von)
- unverständlich sein
- (sich) etwas in den Bart murmeln
- faseln
- (herum)labern
- sabbeln
- schwatzen
- schwätzen
- schwafeln
- schwadronieren
- salbadern
- daherplappern
- (sich) ergehen (in)
- (sich) verbreiten (über)
- (sich) auslassen
- daherreden
- groß herumtönen
- (herum)sülzen
- sülzen
kanonisches Lallen Bedeutung:
- Was bedeutet kanonisches Lallen? Bekannte kanonisches Lallen Synonym Wörter sind babbeln kanonisches Lallen unartikuliert sprechen.
- Eine bekannte Deutsch Englisch Übersetzung für kanonisches Lallen ist:
Lallen n lallation Recht n, Anrecht n, Berechtigung f / Rechte pl, Anrechte pl / sicher begründetes Anrecht, zustehendes Recht / absolutes Recht, uneingeschränktes Recht / ausschließliches Recht / kanonisches Recht / im Recht sein / das Recht haben zu / zu seinem Recht kommen / zu seinem Recht kommen / Recht behalten, recht behalten alt / Recht geltend machen / von einem Recht zurücktreten right / rights / vested right / absolute right / exclusive right / canon law / to be in the right / to have the right to, to be entitled to / to gain redress / to come into one's own / to be proved right, to be right, to be proved correct / to assert a right / to waive a right undeutlich sprechen, lallen, unartikuliert sprechen to slur one's speech, to speak with a slur Recht n jur. / geltendes Recht / nach geltendem Recht / nach deutschem Recht / universelles Recht; allgemeines Recht / Zivilrecht n; bürgerliches Recht / internationales Recht / kanonisches Recht / totes Recht / Recht und Ordnung / Recht und Ordnung schaffen / nach deutschem Recht / von Rechts wegen / Recht des Gerichtsorts (Recht das am Gerichtsort gilt) / Recht des Handlungsorts (eines Rechtsakts) / Recht des Erfüllungsortes Vertragsortes / Recht des Tatorts (einer unerlaubten Handlung) / Recht des Arbeitsortes / Recht der Währung (einer Schuld) / Recht des Belegenheitsortes (einer Sache) / Recht des Erfüllungsortes / Recht des Eheschließungsortes / Recht des Kfz-Abstellortes / Recht der Staatsangehörigkeit / das angemessenerweise anzuwendende Recht / kodifiziertes Recht / ungeschriebenes Recht (Gewohnheitsrecht Judikatur) law / applicable law / as the law stands / in German law; under German law / universal law; general law / civil law / international law / canon law / dead letter; dead letter law / law and order / to impose law and order / under German law / by law; by rights / lex fori / lex actus / lex contractus / lex delicti / lex laboris / lex monetae / lex rei sitae; lex situs / lex solutionis / lex loci celebrations / law of the garage; lex loci stabuli / the law of the nationality; lex patriae / the proper law; lex propria / lex scripta [Am.] / lex non scripta lallen v / lallend / gelallt / etw. lallen v to slur / slurring / slurred / to slur sth. undeutlich sprechen; lallen; unartikuliert sprechen v to slur one's speech; to speak with a slur Recht n; Lex n (in Zusammensetzungen) (ein bestimmtes Rechtsgebiet) jur. / geltendes Recht / Gesellschaftsrecht n / kodizifiertes Recht; gesetztes Recht / nichtkodifiziertes Recht; gewachsenes Recht (Gewohnheitsrecht und Judikatur) / materielles Recht / subsidiär geltendes Recht / nach geltendem Recht / nach deutschem Recht / Richterrecht n / Umweltrecht n / universelles Recht; allgemeines Recht / Vereinsrecht n / Zivilrecht n; bürgerliches Recht / internationales Recht / kanonisches Recht / totes Recht / nach deutschem Recht / von Rechts wegen / Recht des Gerichtsorts (Recht, das am Gerichtsort gilt) / Recht des Handlungsorts (eines Rechtsakts) / Recht des Erfüllungsortes Vertragsortes / Recht des Tatorts (einer unerlaubten Handlung) / Recht des Arbeitsortes / Recht der Währung (einer Schuld) / Recht des Belegenheitsortes (einer Sache) / Recht des Erfüllungsortes / Recht des Eheschließungsortes / Recht des Kfz-Abstellortes / Recht der Staatsangehörigkeit / das angemessenerweise anzuwendende Recht law; lex (in compounds) (a particular legal area) / applicable law / company law; corporate law / statute law; statutory law; lex scripta / common law; lex non scripta / substantive law / subsidiary law / as the law stands / in German law; under German law / case law / environmental law / universal law; general law / associations law / civil law / international law / canon law / dead letter; dead letter law / under German law / by law; by rights / lex fori / lex actus / lex contractus / lex delicti / lex laboris / lex monetae / lex rei sitae; lex situs / lex solutionis / lex loci celebrations / law of the garage; lex loci stabuli / the law of the nationality; lex patriae / the proper law; lex propria - Kreuzworträtsel Hilfe: Sollte kanonisches Lallen in einer Kreuzworträtsel Frage vorkommen, wird nach einem Wort mit 18 Buchstaben gefragt.
- Wenn Sie weitere kanonisches Lallen Synonyme oder ein anderes Wort für kanonisches Lallen haben oder Hilfe benötigen, schreiben Sie gerne über das Impressum eine Mail.