nicht vorankommen Synonym 43 Synonyme:
- im Sande verlaufen
- nicht vorankommen
- (sich) totlaufen
- versanden
- im Nichts verlaufen
- (sich) verlieren
- im Leeren verlaufen
- im Sand verlaufen
- (sich) in Luft auflösen
- nichts herauskommen (bei)
- vergebliche Liebesmüh sein
- zu nichts führen
- nicht weiterverfolgt werden
- nichts bringen
- (sich) in Wohlgefallen auflösen
- (sich) in Rauch auflösen
- ins Leere laufen (mit)
- wirkungslos bleiben
- verpuffen
- wirkungslos verpuffen
- verläppern
- verplätschern
- (sich) verlaufen
- nicht weiterkommen (mit)
- nichts bewirken
- nicht helfen
- nicht fruchten (bei jemandem)
- genauso gut hätte ich (+ absurde Handlung)
- nicht vorwärtskommen
- nicht vorankommen
- nicht weiterkommen
- feststecken
- festhängen
- (sich) im Kreis drehen
- nicht vom Fleck kommen
- auf der Stelle treten
- nicht von der Stelle kommen
- (es ist) kein Fortschritt erkennbar
- an einem toten Punkt sein
- in der Sackgasse stecken
- in einer Sackgasse gelandet sein (mit)
- es gibt kein Weiterkommen
- es gibt kein Vorwärtskommen
Synonym Suche:
258 weitere nicht vorankommen Synonyme:
- wirkungslos
- verschwinden
- (sich) selbständig machen
- verrauchen
- (sich) auflösen
- (sich) verziehen
- sinnlos
- zwecklos
- umsonst
- ohne Sinn und Zweck
- nicht (richtig) weiterhelfen
- nicht viel bringen
- (den) Kohl (auch) nicht fett machen
- (auch) verzichten können auf
- (es) kommt nichts (Gescheites) heraus (bei)
- (mit etwas) ist (auch) keinem geholfen
- es ist kein Durchkommen
- es gibt kein Durchkommen
- blockiert sein (Straßen, Ausgänge ...)
- befestigen
- dümpeln
- (sich) entfernen
- weggehen
- abhauen
- (sich) davon machen
- (sich) zurückziehen
- enteilen
- (sich) rausscheren
- (einen) Rückzieher machen
- (sich) von dannen machen
- abzischen
- abschwirren
- abdackeln
- abziehen
- (sich) absentieren
- auf und davon gehen
- abdampfen
- plötzlich weg sein
- entfleuchen
- (sich) schleichen
- davonziehen
- (sich) retirieren
- abschieben
- fortstreben
- gehen
- flöten gehen
- abhandenkommen
- (jemandem) verloren gehen
- hopsgehen
- verschüttgehen
- (einer Sache) verlustig gehen
- bachab gehen
- in Verstoß geraten
- in Verlust geraten
- unter die Räder kommen
- unter die Räder geraten
- wegkommen
- entgleiten
- (sich) vergeblich abmühen
- mit einem Sieb Wasser schöpfen
- (sich) umsonst anstrengen
- (eine) Sisyphusarbeit sein
- für die Katz
- vergeblich
- Makulatur
- aussichtslos
- für den Arsch
- führt zu nichts
- ohne Aussicht auf Erfolg
- bringt nichts
- hat keinen Wert
- witzlos
- unsinnig
- illusorisch
- nicht realisierbar
- (das) kannst du vergessen
- keinen Sinn haben
- keinen Sinn und Zweck haben
- keinen Zweck haben
- keinen Sinn machen
- nichts zu machen sein
- keine Option
- hoffnungsloses Unterfangen
- zu nichts gut sein
- (gut) für die Tonne
- (ein) tot geborenes Kind
- (von vornherein) zum Scheitern verurteilt
- (ein) totgeborenes Kind
- vom Tisch (sein)
- gestorben
- nicht mehr im Gespräch
- das Thema ist abgeschlossen
- abgehakt
- nicht mehr aktuell
- hat sich erledigt
- aufgegeben
- fruchtlos
- überflüssig
- unnütz
- verzichtbar
- nutzlos
- unnötig
- entbehrlich
- unnotwendig
- entbehrenswert
- wertlos
- nichts wert
- Muster ohne Wert
- (sich) erübrigen
- zu nichts nutze
- zu nichts nütze
- müßig
- akademisch
- (sich etwas) schenken können
- (sich etwas) sparen können
- sinn- und zwecklos
- der Mühe nicht wert
- nicht der Mühe wert
- die Mühe nicht wert
- überflüssig wie ein Kropf
- (den/die/das) kannst du in der Pfeife rauchen
- nichts taugen
- keinen Wert haben
- nicht zum Erfolg führen
- keinen Erfolg haben (mit)
- (jemandem/einer Sache) ist kein Erfolg beschieden
- nicht zu Streich kommen (mit)
- nicht klappen
- (es) wird nichts aus
- (sich) von selbst lösen (Problem)
- kaputtgehen
- auseinandergehen
- aus dem Leim gehen
- entzweigehen
- in die Binsen gehen
- in den Eimer gehen
- zerstört werden
- in die Brüche gehen
- auseinanderbrechen
- auseinanderfallen
- in alle Einzelteile auseinanderfallen
- in Stücke gehen
- zerfetzt werden
- in Stücke brechen
- zerbröckeln
- durchbrechen
- in zwei Teile brechen
- mitten durchbrechen
- entzweibrechen
- (sich selbst) zerlegen
- (sich) in seine Einzelteile auflösen
- in ... Teile zerbrechen
- in seine Einzelteile auseinanderfallen
- (die) Grätsche machen
- nutzlos sein
- ins Leere gehen
- zum Fenster hinauswerfen
- verschleudern
- verschwenden
- verplempern
- verzocken
- verjuxen
- vertun
- vergeuden
- urassen
- verpulvern
- verprassen
- rumaasen mit
- auf den Kopf hauen
- durchbringen (Vermögen)
- verjubeln
- mit Geld (nur so) um sich werfen
- (sein Geld) mit vollen Händen ausgeben
- wegschmeißen
- verballern
- (sein Geld) unter die Leute bringen
- verprotzen
- wegwerfen
- auf neureich machen
- zum Fenster rauswerfen
- verbraten
- Geld aus dem Fenster werfen
- (nur so) raushauen
- aasen (mit)
- verjankern
- (Das) Geld (mit beiden Händen) auf die Straße werfen
- verbuttern
- verschwenderisch umgehen (mit)
- raushauen
- prassen
- bedenkenlos ausgeben
- nicht zurückfinden
- (sich) verirren
- vom Weg abkommen
- nicht mehr wissen, wo man ist
- in die falsche Richtung laufen
- den Weg verfehlen
- (den) falschen Weg einschlagen
- (die) Orientierung verlieren
- fehlgehen
- vom Weg abirren
- am ausgestreckten Arm verhungern lassen
- im Stich lassen
- im Regen stehen lassen
- hängen lassen
- seinem Schicksal überlassen
- (die) Hilfe verweigern
- herumkrebsen
- (im Leben)
- auf keinen grünen Zweig kommen
- kein Bein auf die Erde kriegen
- (es) zu
- (es) zu wenig bringen
- auf Eis liegen
- erlahmen
- einfrieren
- ins Stocken geraten
- stocken
- festfahren
- ins Stocken kommen
- stillstehen
- ruhen
- gleichbleiben
- lahm liegen
- stagnieren
- stehen bleiben
- hängen bleiben
- hängenbleiben
- nicht (wieder) wegkommen
- kleben bleiben
- (irgendwo) festsitzen
- gestrandet sein
- an seine Grenzen stoßen
- an seine Grenzen gelangen
- sein (persönliches) Limit erreichen
- (jemandes) Möglichkeiten sind erschöpft
- alles versucht haben
- klammern
- fixieren
- einspannen
- halten
- anhängen
- stecken
- anfügen
- festhaften
- klemmen
- schwergängig sein
- (sich) kaum bewegen lassen
- kaum aufzubekommen sein
- (sich) kaum schließen lassen
- kein (freies) Spiel haben
im Sande verlaufen nicht vorankommen (sich) totlaufen mehr Synonyme
nicht vorankommen Bedeutung:
- Was bedeutet nicht vorankommen? Bekannte nicht vorankommen Synonym Wörter sind im Sande verlaufen nicht vorankommen (sich) totlaufen.
- Eine bekannte Deutsch Englisch Übersetzung für nicht vorankommen ist:
abgabenfrei, nicht zu versteuern non-accessible Außenseiter, nicht zugelassener Makler outside broker Beweismaterial nicht beachten ignore evidence blühen, gedeihen, vorankommen, wachsen prosper darf nicht erlassen werden, verzichtet werden may not be waived die Bank ist nicht verpflichtet zu the bank has no obligation to die nicht gelöst werden konnten that could not be solved - Kreuzworträtsel Hilfe: Sollte nicht vorankommen in einer Kreuzworträtsel Frage vorkommen, wird nach einem Wort mit 17 Buchstaben gefragt.
- Wenn Sie weitere nicht vorankommen Synonyme oder ein anderes Wort für nicht vorankommen haben oder Hilfe benötigen, schreiben Sie gerne über das Impressum eine Mail.