wegen Synonym 51 Synonyme:
- zum Thema
- bzgl.
- in Hinblick auf
- hinsichtlich
- bezüglich
- in puncto
- in Bezug auf
- wegen
- in Sachen
- betreffend
- mit Blick auf
- im Hinblick auf
- was ... anlangt
- was ... anbelangt
- soweit es ... angeht
- soweit es ... betrifft
- in Betreff (einer Sache)
- was (...) angeht
- in ...dingen
- in ...angelegenheiten
- in ...fragen
- zur Frage
- von wegen
- ...mäßig
- bezogen auf
- ...technisch
- im ...wesen
- dieserhalb und desterwegen
- begründet durch
- auf Grund
- wegen
- veranlasst durch
- aufgrund
- aufgrund der Tatsache dass
- aufgrund dessen dass
- wegen dem dass
- aus
- ob
- ...halber
- durch
- halber (nachgestellt)
- wegen
- zuliebe
- um (...) willen
- wegen
- für
- (...) halber
- ...halber
- zugunsten
- um dessentwillen
- fürn
Synonym Suche:
222 weitere wegen Synonyme:
- von
- der Tatsache dass
- dessen dass
- dem dass
- von
- mit Bezug auf
- in Anbetracht (des / der ...)
- vor dem Hintergrund
- angesichts
- angesichts der Tatsache (dass)
- in Anbetracht der Tatsache (dass)
- angesichts dessen
- vor diesem Hintergrund
- dies in Rechnung gestellt
- mit Rücksicht auf
- vermöge
- infolge
- dank
- entsprechend
- in der Art von
- wie
- bezugnehmend
- diesbezüglich
- Anlass (von)
- anlässlich
- bei Gelegenheit
- angelegentlich
- per
- ausgelutscht
- pro
- anstelle (von)
- statt
- sondern
- statt dessen
- stattdessen
- anstatt
- an Stelle (von)
- im Sinne als
- in Form von
- betreffs
- betr.
- kein anderer als
- fraglich
- zur Diskussion stehend
- in Rede (stehend)
- bewusst
- besagt
- genannt
- jener
- diese/r/s (= vorher erwähnt)
- erwähnt
- bereits erwähnt
- vorgenannt
- zuvor genannt
- zuvor erwähnt
- bereits bekannt
- bekannt
- oben erwähnt
- oben genannt
- bereits benannt
- vorbezeichnet
- obig
- vorbenannt
- letzterer
- selbiger
- ebendieser
- ebenjener
- ebenderselbe
- eingangs erwähnt
- nämlicher
- niemand anderer als
- derselbe
- à la
- in der Art (von)
- im ...-Stil
- auf ... Art
- nach Art von
- nach dem Muster
- nach dem Prinzip
- auf die (...) Tour
- in (...) Weise
- (frei) nach dem Motto (...)
- im Stil(e) (von)
- in ...manier
- ...artig
- ...haft
- ...like
- ...esk
- dessen
- diesem Grund
- daher
- darum
- deswegen
- deshalb
- darob
- von daher
- von da
- dem
- leer
- nicht mehr da
- alle
- aufgebraucht
- nichts mehr da an
- zur Neige gegangen
- zu Ende gegangen
- gar
- es gibt kein (...) mehr
- es hat kein (...) mehr
- ist kein (...) mehr da
- OB
- Oberbürgermeister
- inwieweit
- inwiefern
- in welchem Umfang
- in welchem Ausmaß
- unter Einsatz von
- qua
- mit
- unter Zuhilfenahme von
- via
- mithilfe
- über
- mit Hilfe (von)
- anhand
- mittels
- vermittels
- vermittelst
- Das wäre geschafft.
- vorüber
- erledigt
- geklärt
- vom Tisch (sein)
- abgeschlossen
- unter Dach und Fach (sein)
- getan
- abgehakt
- vollbracht
- gegessen
- in trockenen Tüchern
- abgetan
- fertig
- fertig geworden
- vollzogen
- zu Ende gebracht
- vollendet
- geschafft haben
- stehen
- weg
- perfekt
- (die) Kuh ist vom Eis
- fertiggestellt
- abgefrühstückt
- Das hätten wir.
- (hinlänglich) durchgekaut
- nichts mehr drin
- kann nichts mehr davon hören
- überstrapaziert
- nichts mehr herauszuholen
- von Seiten
- vonseiten
- seitens
- kraft
- vermöge (einer Sache)
- (von)
- der Mode (gekommen)
- unmodern
- antiquiert
- altmodisch
- veraltet
- vorsintflutlich
- der Vergangenheit angehören
- Die Zeiten sind vorbei.
- Vergangenheit sein
- passé
- out
- nicht mehr in Mode
- nicht mehr angesagt
- nicht mehr up to date
- uncool
- altbacken
- nicht mehr aktuell
- abgelutscht
- vorbei
- hat seine besten Zeiten hinter sich
- nicht mehr auf der Höhe der Zeit
- nicht mehr Stand der Technik
- nicht mehr State of the Art
- hatte seine Chance
- hat seine Chance gehabt
- damit lockt man keinen Hund mehr hinter dem Ofen hervor
- abgemeldet
- war mal. (Heute ...)
- zum alten Eisen gehören(d)
- gehört entsorgt
- anachronistisch
- (der/die/das) gute alte (...)
- ausgedient haben
- nicht mehr zeitgemäß
- Geschichte (sein)
- (ein) Auslaufmodell (sein)
- überholt
- Old School
- Schnee von gestern
- hat sich erledigt
- démodé
- zu Händen
- z. Hd.
- jedes
- je
- das (Kilo / Pfund / Stück) (zu)
- à
- zu je
- die (Woche / Minute / Kiste / Flasche ...)
- zu Gunsten von
- zum Besten von
- zum Vorteil von
- zu (jemandes) Nutz und Frommen
- im Zusammenhang (mit)
- im Kontext (von)
- im Rahmen (von)
- im Zuge (von)
- bei
wegen Bedeutung:
- Was bedeutet wegen? Bekannte wegen Synonym Wörter sind zum Thema bzgl. in Hinblick auf.
- Wegen ist der Name mehrerer geographischer Objekte .
- Präposition mit Genitiv, umgangssprachlich auch mit Dativ; Bezeichnung des Grundes auf Grund, verursacht durch, auf Veranlassung von, mit Rücksicht auf beziehungsweise meinet-/deinet-/seinet-/unsret-/euret-/ihretwegen, umgangssprachlich wegen mir/dir/ihm/uns/euch/ihnen
- Eine bekannte Deutsch Englisch Übersetzung für wegen ist:
billiges Geld wegen billiger Zinsen cheap money erhoben wegen des Exports levied because of the exportation jemanden wegen etwas verklagen sue sb. for sth. Klage wegen Nichtzahlung action for non-payment Klage wegen Patentverletzung action for infringement of a patent Klage wegen unerlaubter Handlung claim in tort Protest wegen Nicht-Annahme protest for non-acceptance - Postposition mit Genitiv Bezeichnung des Grundes
- Kreuzworträtsel Hilfe: Sollte wegen in einer Kreuzworträtsel Frage vorkommen, wird nach einem Wort mit 5 Buchstaben gefragt.
- ?von ? wegen? Herkunft eines Besitzes, Auftrages, einer Vollmacht oder Ähnlichem
- Wenn Sie weitere wegen Synonyme oder ein anderes Wort für wegen haben oder Hilfe benötigen, schreiben Sie gerne über das Impressum eine Mail.