einschlagen Synonym 44 Synonyme:
- eindrücken
- einschlagen
- eintreten
- einwerfen
- zerstören
- zerschlagen
- ruinieren
- zerhackstückeln
- kaputtmachen
- himmeln
- schrotten
- trashen
- kaputt machen
- (etwas) plattmachen
- zertrümmern
- zerdeppern
- niederreißen
- vernichten
- verwüsten
- zerbrechen
- zerschmettern
- zuschanden machen
- destruieren
- hinmachen
- plattmachen
- in Trümmer legen
- zerfetzen
- in Schutt und Asche legen
- von Grund auf zerstören
- zunichtemachen
- torpedieren
- devastieren
- demolieren
- einhauen
- ramponieren
- einschlagen
- zernichten
- eintüten
- einhüllen
- einsacken
- einpacken
- einwickeln
- verpacken
- einschlagen
Synonym Suche:
250 weitere einschlagen Synonyme:
- von Grund auf
- lädieren
- decken
- liquidieren
- plätten
- zunichte machen
- absahnen
- makulieren (Print-Produkte)
- einstampfen (Druckerzeugnisse)
- entfernen
- auslöschen
- dahinraffen
- ausradieren
- aufreiben
- zu Grunde richten
- zugrunde richten
- ausrotten
- austilgen
- ausmerzen
- beseitigen
- tilgen
- (etwas) den Garaus machen
- exterminieren
- bersten
- umhüllen
- (in etwas) hüllen
- wickeln
- panzern
- schützen
- immunisieren
- einmummeln
- einstreichen
- einlullen
- (sich) bewahrheiten
- (sich) bestätigen
- (so) kommen wie erwartet
- wahr werden
- Wirklichkeit werden
- vorfallen
- auftreten
- (sich) ereignen
- (sich) einstellen
- aufkommen
- kommen zu (es)
- einsetzen
- entstehen
- (sich) entwickeln
- ausbrechen
- (sich) ausprägen
- betreten
- hineingehen
- reinmarschieren
- reinstiefeln
- reingehen
- reinkommen
- entgegnen
- erwidern
- einwenden
- widersprechen
- kontern (mit)
- mit dem Gegenargument kommen (dass)
- den Einwand erheben (dass)
- objizieren
- (jemandem etwas) entgegenhalten
- zu Klump schlagen
- in Klump schlagen
- zu Klump treten
- am Ende
- (der) Akku ist leer
- ausgelaugt
- nicht mehr können
- entkräftet
- erledigt
- (wie) erschlagen
- (wie) gerädert
- erschöpft
- fertig
- fix und alle
- fix und fertig
- hinüber
- kaputt
- kaputt wie ein Hund
- schachmatt
- rien ne va plus
- filetieren
- (in einzelne Unternehmen) zerlegen
- verderben
- in Verruf bringen
- runterwirtschaften
- abwirtschaften
- zerrütten
- arm machen
- verarmen lassen
- an den Bettelstab bringen
- zum Bettler machen
- zum Bettler werden lassen
- um Hab und Gut bringen
- (jemandem) sein Vermögen nehmen
- (sein) Vermögen verlieren
- schleifen
- abtragen
- haschen
- kiffen
- Haschisch rauchen
- buffen
- barzen
- einen heizen
- einen smoken
- auf den Kopf stellen
- (alles) gründlich durchsuchen
- (alles) durchwühlen
- in große Unordnung versetzen
- (ein) völliges Chaos hinterlassen
- völlig durcheinanderbringen
- zerbersten
- zerplatzen
- zerspringen
- reißen
- springen
- platzen
- aufplatzen
- splittern
- zerschellen
- zersplittern
- in tausend Stücke auseinanderfliegen
- in tausend Stücke zerspringen
- in Scherben gehen
- zu Bruch gehen
- kaputtschlagen
- abreißen
- wegreißen
- rückbauen
- zurückbauen
- dem Erdboden gleichmachen
- einreißen
- auflösen (Geschäft)
- abwickeln
- nicht weiterführen
- (den) Betrieb einstellen
- schließen
- (jemandem den Laden) dichtmachen
- stilllegen
- vom Markt nehmen (Unternehmen)
- zerfleddern
- zerreißen
- verhackstücken
- besiegen
- fertigmachen
- bezwingen
- den Rest geben
- schlagen
- kleinkriegen
- allemachen
- niederzwingen
- niederringen
- die Luft abdrehen
- wegpusten
- übertreffen
- (jemandem) (eine) Niederlage zufügen
- einäschern
- zerbomben
- annihilieren
- verunmöglichen
- vereiteln (Plan)
- zu Fall bringen (Gesetzesvorhaben)
- (jemandem einen) Strich durch die Rechnung machen
- (jemandes Plan) durchkreuzen
- scheitern lassen
- (jemandem) ein Schnippchen schlagen
- (jemandem) die Suppe versalzen
- (in sich) zusammenfallen wie ein Kartenhaus
- (sich) als Illusion herausstellen
- (sich) als unrealistisch erweisen
- (zer)platzen wie eine Seifenblase
- nicht in Erfüllung gehen
- (sich) nicht erfüllen
- zerplatzen (Träume)
- (sich) nicht realisieren
- nicht Realität werden
- (sich)(Hoffnungen)
- zunichtegemacht werden
- zunichte gemacht werden (Hoffnung)
- begraben müssen (die Hoffnungen auf ...)
- sabotieren
- vereiteln
- zu Fall bringen
- zum Scheitern bringen
- mit einem Torpedo beschießen
- verbeulen
- zerkratzen
- beschädigen
- (Verstärkung)
- verkratzen
- beschmieren
- zerritzen
- in Tüten (ab)packen
- zum Abschluss bringen
- unter Dach und Fach bringen
- abschließen (ein Geschäft)
- (etwas) klarmachen
- perfekt machen (einen Handel)
- (sich) krallen
- zugespielt bekommen
- (sich) (ungerechtfertigterweise) aneignen
- erbeuten
- abgreifen
- (sich) reinziehen
- (sich) gönnen
- abstauben (u.a. Sport)
- (sich) an Land ziehen
- (sich) unter den Nagel reißen
- kapern
- (sich) schnappen
- (sich an etwas) gesund stoßen
- (sich) greifen
- (sich) grabschen
- einheimsen
- an sich bringen
- (sich) einverleiben
- (ungerechtfertigterweise) in seinen Besitz bringen
- (sich) zueignen
- an sich nehmen
- (sich) reinpfeifen
- erjagen
- mitnehmen
- geschenkt bekommen
- abstauben
- nicht Nein sagen
- (sich etwas) einstecken
- Kasse machen
- (jemanden) abcashen
- (jemanden) abkassieren
- Profit schlagen aus
- Gewinn schlagen aus
- packen
- umgarnen
- bezaubern
- betören
- in den/seinen Bann ziehen
- verführen
- bezirzen
- in den/seinen Bann schlagen
- berücken
- verzaubern
- um den (kleinen) Finger wickeln
- hypnotisieren
- becircen
- einseifen
- (eine) heile Welt vorgaukeln
- so tun als wenn alles in (bester) Ordnung ist
einschlagen Bedeutung:
- Was bedeutet einschlagen? Bekannte einschlagen Synonym Wörter sind eindrücken einschlagen eintreten.
- Einschlagen steht für: .
- (intransitiv, mit ?auf?) jemandem oder etwas Hiebe versetzen beziehungsweise (intransitiv) mit Wucht auf eine Oberfläche auftreffen und diese durchbrechen
- Eine bekannte Deutsch Englisch Übersetzung für einschlagen ist:
Kurs m, Strecke f, Route f / Kurse pl, Strecken pl, Routen pl / harter Kurs, weicher Kurs / Kurs nehmen auf / den Kurs beibehalten / einen falschen Kurs einschlagen / Kurs über Grund naut. course, line, route / courses, lines, routes / hard line, soft line / to set course for, to head for / to maintain the course, to maintain the present course / take a wrong course (line) / course over the ground (COG) Rechtsweg m / unter Ausschluss des Rechtsweges / den Rechtsweg beschreiten, den Rechtsweg einschlagen / auf dem Rechtsweg legal action, legal process / without possibility of recourse to legal action / to have recourse to / by taking legal action, by recourse to legal action den Schädel einschlagen to brain einhüllen, einschlagen, einwickeln (in), umhüllen (mit) v / einhüllend, einschlagend, einwickelnd, umhüllend / eingehüllt, eingeschlagen, eingewickelt, umhüllt / hüllt ein, schlägt ein, wickelt ein, umhüllt / hüllte ein, schlug ein, wickelte ein, umhüllte to cover (with) / covering / covered / covers / covered einschlagen v (Nagel) / einschlagend / eingeschlagen to drive into, to drive in / driving into / driven into, driven in einschlagen, eindrücken / einschlagend, eindrückend / eingeschlagen, eingedrückt to stave {staved, stove, staved, stove} in / staving in / staved in, stove in etw. einschlagen, etw. einhauen ugs. v / einschlagend, einhauend / eingeschlagen, eingehauen / jdm. den Schädel einhauen to bash sth. in / bashing in / bashed in / to bash sb.'s head in - (transitiv) etwas in eine Oberfläche durch Schläge hineintreiben
- Kreuzworträtsel Hilfe: Sollte einschlagen in einer Kreuzworträtsel Frage vorkommen, wird nach einem Wort mit 11 Buchstaben gefragt.
- (transitiv) Schrift oder Ornamente in eine Oberfläche mit Hilfe eines Meißels einbringen oder (transitiv) etwas durch stumpfe Gewalteinwirkung zerstören
- (transitiv) etwas umwickeln oder einhüllen
- Ein ähnliches Wort für einschlagen ist: einschlagen · eingeschlagen · einschlage · einschlagend · Einschlagen · Einschlagens · einschlagest · einschlaget · einschlägst · einschlagt · einschlägt.
- (intransitiv) (durch Handschlag) zustimmen bzw. (transitiv) die Bewegung (auch im übertragenen Sinn) in eine bestimmte Richtung ändern
- Wenn Sie weitere einschlagen Synonyme oder ein anderes Wort für einschlagen haben oder Hilfe benötigen, schreiben Sie gerne über das Impressum eine Mail.