kaputt Synonym 86 Synonyme:
- im Eimer
- in die Brüche gegangen
- außer Betrieb
- abgekackt
- defekt
- nicht funktionierend
- kaputt
- funktionsunfähig
- hin
- funktionsuntüchtig
- nicht mehr benutzbar
- hat seine Funktion eingestellt
- funktioniert nicht (mehr)
- geht nicht (mehr)
- läuft nicht
- fratze
- verreckt
- groggy
- lasch
- matt
- schlaff
- schlapp
- kraftlos
- kaputt
- abgeschlafft
- fix und foxi
- alle
- in den Seilen hängen
- keine Energie mehr haben
- (es .. einfach) nicht mehr gehen
- ausgelutscht
- daneben
- ohne Saft und Kraft
- down
- duhne
- lurig
- geschafft
- platt
- ausgepowert
- saft- und kraftlos
- nüntig
- erschöpft
- gestresst
- abgeschlagen
- verbraucht
- verratzt
- erschlafft
- abgespannt
- entkräftet
- angeschlagen
- kaputt
- abgearbeitet
- schlapp
- ausgepowert
- abgekämpft
- fertig
- abgehetzt
- ausgebrannt
- ausgelaugt
- verausgabt
- abgerackert
- mitgenommen
- überanstrengt
- fertig
- kaputt
- (psychisch) krank
- am Ende
- (der) Akku ist leer
- ausgelaugt
- nicht mehr können
- entkräftet
- erledigt
- (wie) erschlagen
- (wie) gerädert
- erschöpft
- fertig
- fix und alle
- fix und fertig
- hinüber
- kaputt
- kaputt wie ein Hund
- schachmatt
- rien ne va plus
- zerschlagen
- zerrüttet
- kaputt
Synonym Suche:
621 weitere kaputt Synonyme:
- fix und
- saft- und
- wie ein Hund
- schwach
- durch
- marode
- (völlig)
- im Arsch
- flau
- lahm
- kränklich
- vollbracht
- in trockenen Tüchern
- unentschieden
- schlabberig (Händedruck)
- saftlos
- Das wäre geschafft.
- vorüber
- geklärt
- vom Tisch (sein)
- abgeschlossen
- unter Dach und Fach (sein)
- getan
- abgehakt
- gegessen
- abgetan
- geworden
- vollzogen
- zu Ende gebracht
- vollendet
- haben
- stehen
- weg
- perfekt
- (die) Kuh ist vom Eis
- fertiggestellt
- abgefrühstückt
- Das hätten wir.
- reif für die Tonne
- völlig
- zerstört
- nicht mehr zu gebrauchen
- zerbrochen
- entzwei
- irreparabel
- vernichtet
- zertrümmert
- schrottig
- zu nichts mehr zu gebrauchen
- reif für den Sperrmüll
- aus dem Leim gegangen
- auseinander
- unbrauchbar
- zermalmt
- zermahlen
- zuschanden
- geschrottet
- rott
- angestoßen
- ramponiert
- beschädigt
- angeknackst
- wurmstichig
- in Mitleidenschaft gezogen
- lädiert
- schadhaft
- fade
- blass
- gebrechlich
- mürbe
- brüchig
- hinfällig
- schwächlich
- labil
- seicht
- flach
- ermattet
- mit den Nerven
- wackelig auf den Beinen
- in petto
- bereit
- parat
- einsatzfähig
- verfügbar
- greifbar
- disponibel
- zu Diensten
- einsatzbereit
- startfertig
- es steht
- komplett
- im Kasten
- (fertig) abgedreht
- aufgenommen
- abgefilmt
- spruchreif
- am Boden zerstört
- nicht in Betrieb
- abgeschaltet
- nicht laufen
- offline
- Schaden
- Defekt
- Fratze
- schlabberig (Brei, Suppe)
- wässrig
- dünn
- labberig (Kaffee, Brühe)
- labbrig
- glanzlos
- blutarm
- welk
- verwelkt
- nicht straff
- etwas vertrocknet
- etwas eingetrocknet
- übernächtigt
- übermüdet
- unausgeschlafen
- sämtliche
- leer
- abgedroschen
- taktlos
- unfein
- unangebracht
- bedrückt
- billig
- oberflächlich
- niveaulos
- hat alles gegeben
- kann nicht mehr
- ausgepumpt
- hat alles (aus sich) rausgeholt
- hat sich (völlig)
- hat seine letzten Reserven mobilisiert
- müde
- zermürbt
- entnervt
- überreizt
- (etwas) mit den Nerven runter
- abgewirtschaftet
- aufgeschmissen
- (sein)
- ausgespielt haben
- geliefert
- am Arsch
- gefickt
- verloren
- wacklig auf den Beinen
- kränkelnd
- angegriffen
- nicht (gut) bei Kräften
- (seiner Kräfte)
- (total)
- halb tot (vor)
- nichts geht mehr
- (seine) (physischen) Kräfte sind
- kein bisschen Kraft mehr haben
- auf dem Zahnfleisch gehen
- am Stock gehen
- mit der Welt
- nervlich
- kaputtmachen
- machen
- vernichten
- Unzulänglichkeit
- Mangel
- Insuffizienz
- Manko
- Macke
- Schwäche
- Defizit
- Minuspunkt
- Schwachstelle
- Ungenügen
- Fehler
- Beschädigung
- Läsur
- Makel
- Knacks
- Beeinträchtigung
- Riss
- Sprung
- Angesicht
- Antlitz
- Visage
- Fresse
- Gesicht
- Faxen
- Grimasse
- uninteressant
- wenig aufregend
- langweilig
- (so aufregend) wie eingeschlafene Füße
- ohne Pep
- fad
- abgestanden
- schal (Bier, Limonade)
- wie Laternenpfahl ganz unten
- labberig
- muffig
- vermufft
- gedeckt (Farbe/n)
- gedämpft
- ruhig
- dezent
- sanft (Farbe)
- dumpf
- stumpf
- kontrastarm
- verhalten
- unaufdringlich
- unauffällig
- farblos
- bleich
- fahl
- blässlich
- farbarm
- ...lich
- atonisch
- ohne Spannung
- spannungslos
- ohne Tonus
- adynamisch
- mutlos sein
- die Flügel hängen lassen
- entmutigt sein
- die Ohren hängen lassen
- blutleer
- papieren
- unlebendig
- die ganzen
- ganz
- die Gesamtheit
- Alt und Jung
- Arm und Reich
- allesamt
- Freund und Feind
- nicht mehr da
- aus
- aufgebraucht
- nichts mehr da an
- zur Neige gegangen
- zu Ende gegangen
- gar
- es gibt kein (...) mehr
- es hat kein (...) mehr
- ist kein (...) mehr da
- Hinz und Kunz
- jedermann
- Krethi und Plethi
im Eimer in die Brüche gegangen außer Betrieb mehr Synonyme
- Jan und Jedermann
- jeder dahergelaufene
- jeder
- jeder beliebige
- jeder x-beliebige
- wer auch immer
- wer immer (...)
- egal wer
- Welt
- sonst wer
- (die) Allgemeinheit
- (das) gemeine Volk
- (die) breite Masse
- (die) Leute
- (die) Menschen (in einem Gebiet)
- man allgemein
- aus der Mode (gekommen)
- unmodern
- antiquiert
- altmodisch
- veraltet
- vorsintflutlich
- der Vergangenheit angehören
- Die Zeiten sind vorbei.
- Vergangenheit sein
- passé
- out
- nicht mehr in Mode
- nicht mehr angesagt
- nicht mehr up to date
- uncool
- altbacken
- nicht mehr aktuell
- abgelutscht
- vorbei
- hat seine besten Zeiten hinter sich
- nicht mehr auf der Höhe der Zeit
- nicht mehr Stand der Technik
- nicht mehr State of the Art
- hatte seine Chance
- hat seine Chance gehabt
- damit lockt man keinen Hund mehr hinter dem Ofen hervor
- abgemeldet
- war mal. (Heute ...)
- zum alten Eisen gehören(d)
- gehört entsorgt
- anachronistisch
- (der/die/das) gute alte (...)
- ausgedient haben
- nicht mehr zeitgemäß
- Geschichte (sein)
- (ein) Auslaufmodell (sein)
- überholt
- Old School
- Schnee von gestern
- hat sich
- démodé
- altbekannt
- (ganz) alte Leier
- ausgetretene Pfade
- kennt man schon
- man kennt das
- (hinlänglich) durchgekaut
- nichts mehr drin
- kann nichts mehr davon hören
- überstrapaziert
- nichts mehr herauszuholen
- benachbart
- bei
- angrenzend
- nahe
- neben
- anliegend
- Nachbar...
- in der Umgebung (von)
- (jemandem) unangenehm
- beschämend
- blamabel
- peinlich
- hochnotpeinlich (Verstärkung)
- vor Scham im Boden versinken
- (jemandem) die Schamesröte ins Gesicht treiben
- unsachlich
- ungeziemend
- ungehörig
- unschicklich
- nicht korrekt
- inkorrekt
- unangemessen
- gegen den guten Ton verstoßend
- unmanierlich
- unpassend
- fehl am Platz
- unmöglich
- ungebührlich
- gegen die Etikette
- deplatziert
- nicht angebracht
- unziemlich
- Wie kann man nur!
- unstatthaft
- gehört sich nicht
- auch
- u. a.
- darüber hinaus
- und
- weiterhin
- zusätzlich
- des Weiteren
- ferner
- ebenso
- weiters
- außerdem
- im Übrigen
- zumal
- ansonsten
- zudem
- obendrein
- unter anderem
- nicht zuletzt
- auch weil
- zugleich
- überdies
- i. a.
- inter alia
- über (...) hinaus
- dazu
- weiter
- hierneben
- neben alldem
- nebenbei
- parallel (dazu)
- nebenher
- wehmütig
- trübsinnig
- schwermütig
- melancholisch
- niedergedrückt
- bekümmert
- gedankenschwer
- voller Weltschmerz
- wehmutsvoll
- voller Wehmut
- niedergeschlagen
- deprimiert
- (den) Moralischen haben
- (die) Ohren hängen lassen
- (ein) Tief haben
- depri
- im Stimmungstief
- (das) heulende Elend haben
- bewältigt
- gelungen
- banal
- hohl
- geistlos
- nichtssagend
- witzlos
- trivial
- abgeschmackt
- nichts sagend
- wohlfeil
- beliebig
- ohne Aussage
- inhaltsleer
- schal
- Niederdeutsch
- Plattdeutsch
- Platt
- belanglos
- ohne Tiefgang
- ohne tiefere Bedeutung
- baff
- verwundert
- erstaunt
- verblüfft
- wie eine Briefmarke
- verdutzt
- bass erstaunt (Verstärkung)
- wie ne Flunder (Verstärkung)
- geplättet
- verdattert
- perplex
- sprachlos
- wellenlos
- planar
- gerade
- plan
- waagrecht
- eben
- gleichmäßig
- waagerecht
- glatt
- topfeben (Verstärkung)
- flächig
- unambitioniert
- ohne Niveau
- derb
- ohne Anspruch
- schlecht
- primitiv
- nicht besonders einfallsreich
- fadenscheinig
- Billig...
- nicht (besonders) ambitioniert
- ohne Ambition(en)
- wie in einem schlechten Film
- anspruchslos
- wenig ambitioniert
- pietätlos
- proletenhaft
- geschmacklos
- stillos
- unterste Schublade
- wüst
- pöbelhaft
- unterkomplex
- simplifiziert
- für schlichte Gemüter
- versimpelt
- hypertroph
- überspannt
- überheblich
- verlustbehaftet
- taumelig
- angezählt
- nicht standfest
- unpässlich
- unwohl
- indisponiert
- nicht fit
- neben der Spur
- nicht in bester Verfassung
- nicht in der besten Verfassung
- belastet (Beziehung, Verhältnis)
- gestört
- beeinträchtigt
- gespannt
- angespannt
- außer Atem
- aus der Puste
- atemlos
- gehetzt
- zeichnungsfrei (auf Foto)
- (so über-hell, dass) keine Details erkennbar (sind)
- ausgefressen
- gebeutelt
- gezeichnet
- abgetakelt
- auf den Hund gekommen
im Eimer mehr Synonyme
- verlottert
- ruiniert
- verwildert
- abgewrackt
- verwahrlost
- verlumpt
- verludert
- desolat
- (äußerlich) heruntergekommen
- zerlumpt
- verdorben
- verkommen
- abgerissen
- in einem schlechten Zustand
- verschlissen
- abgehalftert
- ungepflegt
- zerfleddert
- zerfasert
- mies
- schäbig
- zerschlissen
- abgeranzt
- vergammelt
- gammelig
- (herumlaufen) wie ein Penner
- muchtig
- abgefuckt
- abgerockt
- am Boden
- verzweifelt
- für sich keine Zukunft sehend
- ausweglos
- ohne Ausweg
- hoffnungslos
- ohne die geringste Hoffnung
- am Abgrund
- am absoluten Tiefpunkt
- am absoluten Nullpunkt
- in absoluter Verzweiflung
- ohne die geringste Chance
- (hat / hatte) keine Chance
- (hat / hatte) nicht die geringste Chance
- ohne jede Chance
- ohne (jede) Aussicht
- zukunftslos
- ohne die geringste Aussicht
- ohne (jede) Hoffnung
- in völliger Verzweiflung
- todunglücklich
- schlimmstenfalls
- womöglich
- wenn es ganz schlimm kommen sollte
- nachher
- abschließend
- zuletzt
- als letzten Punkt
- zum Schluss
- als Abschluss
- im Abgang
- ausscheiden (Möglichkeit, Option, diese Lösung ...)
- nicht (länger) in Frage kommen
- (sich)haben
- nicht mehr bestehen (Möglichkeit)
- nicht mehr bleiben (Möglichkeit)
- es gibt nicht mehr (Möglichkeit)
- es gibt nicht länger (Möglichkeit)
- nicht mehr die Möglichkeit haben
- (etwas) geht nicht mehr
- (an etwas) ist nicht mehr zu denken
- kurz vor dem Nervenzusammenbruch
- am Rande des Nervenzusammenbruchs
- Nervenbündel
- quer durch
- herüber
- nach drüben
- nüber
- tot (sein)
- mausetot
- (jemand) hat es hinter sich
- (jemand) hats nicht
- nichts geht mehr (Roulette)
- zerstören
- ruinieren
- zerhackstückeln
- himmeln
- schrotten
- trashen
- (etwas) plattmachen
- zertrümmern
- zerdeppern
- niederreißen
- verwüsten
- zerbrechen
- zerschmettern
- zuschanden machen
- destruieren
- hinmachen
- plattmachen
- in Trümmer legen
- zerfetzen
- in Schutt und Asche legen
- von Grund auf zerstören
- zunichtemachen
- torpedieren
- devastieren
- demolieren
- einhauen
- ramponieren
- einschlagen
- zernichten
- lädieren
- entfernen
- auslöschen
- dahinraffen
- liquidieren
- ausradieren
- aufreiben
- filetieren
- (in einzelne Unternehmen) zerlegen
kaputt Bedeutung:
- Was bedeutet kaputt? Bekannte kaputt Synonym Wörter sind im Eimer in die Brüche gegangen außer Betrieb.
- Das Adjektiv kaputt bedeutet ?entzwei, zerbrochen, zerrissen, zerstört?: Ein vormals funktionierender Zustand ist weg; oder: Es gibt einen Defekt, ohne dass zuvor ein funktionierender Zustand gegeben gewesen wäre.
- in einem schadhaften oder funktionslosen Zustand beziehungsweise körperlich oder seelisch erschöpft
- Eine bekannte Deutsch Englisch Übersetzung für kaputt ist:
außer Dienst, außer Betrieb, kaputt, nicht funktionierend out of commission Ordnung f / Ordnung halten / Ordnung schaffen, Ruhe schaffen / in Ordnung bringen / nicht in Ordnung sein, kaputt sein order / to keep order / to establish order / to put in order / to be out of order ausgepumpt, geschafft, fertig adj / total kaputt, völlig fertig ugs. beat [slang] / dead beat erledigt sein, kaputt sein / erledigt seiend, kaputt seiend / erledigt gewesen, kaputt gewesen to be broken / being broken / been broken geschafft, kaputt, fertig, müde adj knackered [Br.] [slang] kaputt, geknickt, gebrochen, beschädigt adj, außer Betrieb broken kaputt adv, in die Brüche gegangen on the rocks - menschlich am Ende; wirtschaftlich ruiniert
- Kreuzworträtsel Hilfe: Sollte kaputt in einer Kreuzworträtsel Frage vorkommen, wird nach einem Wort mit 6 Buchstaben gefragt.
- Das eigentlich nicht steigerbare Wort hat die Steigerungsformen ?kaputter, am kaputtesten?.
- Ehe, zwischenmenschliche Beziehung völlig zerrüttet, zerstört
- Das Wort drückt einen endgültigen oder zumindest nicht nur vorübergehenden Zustand aus, der eine Reparatur erfordert.
- Ein ähnliches Wort für kaputt ist: kaputt · kaputte · kaputtem · kaputten · kaputtere · kaputterem · kaputteren · kaputterer · kaputteres · kaputter · kaputtes.
- Wenn Sie weitere kaputt Synonyme oder ein anderes Wort für kaputt haben oder Hilfe benötigen, schreiben Sie gerne über das Impressum eine Mail.