Suche
:
Deu › Eng
Eng › Deu
Start
Quiz
Vokabeltest
Magazin
Wörter
Synonyme
Deutsche Begriffe
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Englische Begriffe
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
x schließen
Übersicht
Synonyme mit Anfangsbuchstaben
Au
Synonym Suche:
Erster Synonym Buchstabe:
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Synonym beginnend mit:
Aa
Ab
Ac
Ad
Ae
Af
Ag
Ah
Ai
Aj
Ak
Al
Am
An
Ao
Ap
Aq
Ar
As
At
Au
Av
Aw
Ax
Ay
Az
Au
au contraire
au weia!
au!
AU-Bescheinigung
Au-pair-Mädchen
aua!
Aubergine
Auberginerot
auch
auch 'ne Möglichkeit
auch (noch)
auch anders (kommen können)
auch aus diesem Grund
auch bekannt unter (dem Namen / Begriff)
auch das noch
auch das noch!
auch deshalb
auch gelten für
auch heute noch
auch mit der Gegenseite kooperieren
auch nicht mehr der sein, der man früher mal war
auch nicht schlecht!
auch nur ein Mensch (sein)
auch ohne das
auch sehen
auch so (schon)
auch so eine Geschichte (sein)
auch vor (...) nicht zurückschrecken
auch weil
auch wenn
auch wenn ..., so ... (doch) ...
auch wenn du es nicht gerne hörst
auch wenn es dir nicht gefällt
auch wenn es Ihnen (jetzt) nicht gefallen mag
auch wenn es Ihnen nicht gefallen wird
auch wenn es Ihnen nicht gefällt
auch wenn ich mich noch so sehr anstrenge nicht
auch wenn ich mich wiederhole
auch wenn ich mir noch so viel Mühe gebe nicht
Audi
Audi AG
Audienz
Audimax
Audio
Audio-Claim
Audio-Logo
Audiobook
Audiobuch
Audiodatenkompression
Audiogramm
Audiokarte
Audiokassette
Audiokompression
Audiometrie
Audiophiler
Audiospur
audiovisuell
Audit
auditieren
auditiv
auditive Agnosie
auditive Wahrnehmung
auditiver Cortex
auditiver Kortex
auditorischer Cortex
auditorischer Kortex
Auditorium
Auditorium Maximum
Aue
Auerochs
Auerochse
auf
auf "gefällt-mir" klicken
auf 'netter Junge von nebenan' machen
auf (+ Dialektname)
auf (...) sein
auf (den) Händen tragen
auf (die) Jahre gerechnet
auf (die) Jahre gesehen
auf (eine) Bestrafung verzichten
auf (eine) Strafe verzichten
auf (gar) keinen Fall
auf (gut) Deutsch (gesagt)
auf (seinen) eigenen Beinen stehen
auf (sexuelle) Abenteuer aus sein
auf ... Art
auf ... machen
auf 180
auf 180 sein
auf 450-Euro-Basis beschäftigt
auf 450-Euro-Basis Beschäftigter
auf Abbruch stehen
auf Ablehnung stoßen
auf Abruf beschäftigt
auf absoluter Diskretion bestehen
auf Abstand bleiben
auf Abstand bringen
auf Abstand gehen
auf Abstand halten
auf Achse
auf ahnungslos machen
auf alle Fälle
auf alles gefasst
auf alles gefasst sein
auf alles vorbereitet
auf alt getrimmt
auf altbewährte Weise
auf alte bewährte Weise
auf ander' Leuts Kosten
auf andere Art
auf andere Gedanken bringen
auf andere hören
auf andere Weise
auf anderem Wege
auf anderer Leute Kosten
auf Anfrage
auf Anhieb
auf Anordnung (von)
auf Anweisung (von)
auf Arbeit sein
auf auf!
auf Augenhöhe
auf ausgetrampelten Pfaden wandeln
auf Autopilot (laufen)
auf bald!
auf Band aufnehmen
auf Band gesprochene Nachricht
auf Barzahlung bestehen
auf Basis von
auf Bauernfang gehen
auf Befehl (von)
auf Beifall schielend
auf Besicht
auf Bestellung
auf Bestellung (weinen können)
auf Betreiben von
auf Betrug aus
auf Betrug ausgehend
auf Beutezug
auf Beutezug gehen
auf Beutezug sein
auf Bewährung (früher) rauskommen
auf Bezahlung bestehen
auf Biegen und Brechen
auf Bitte
auf Brautschau gehen
auf breiter Front
auf breiter Front (schnell) voranschreitender Brand
auf Computer umstellen
auf d(ies)em Ohr ist er taub
auf das
auf das Abstellgleis schieben
auf das Gleiche hinauslaufen
auf das Lexikon bezogen
auf dass
auf dasselbe hinauskommen
auf dasselbe rauskommen
auf Dauer
auf Dauer angelegt
auf dem
auf dem Absatz kehrtmachen
auf dem Absprung (sein)
auf dem aktuellen Stand halten
auf dem Altar (des / der ...) geopfert werden
auf dem Altenteil sitzen
auf dem Bauch
auf dem besten Weg sein (zu)
auf dem Bock sitzen (LKW, Motorrad)
auf dem Boden der Tatsachen
auf dem Boden der Wirklichkeit
auf dem Damm
auf dem Dorf
auf dem eigenen Mist gewachsen
auf dem elektrischen Stuhl sterben
auf dem Erlasswege
auf dem ersten Platz
auf dem falschen Dampfer sein
auf dem falschen Fuß erwischen
auf dem Feld der Ehre gefallen (pathetisch)
auf dem Feld der Ehre sein Leben gelassen
auf dem flachen Land
auf dem flachen Lande
auf dem Fuß folgen
auf dem Fuß folgend
auf dem Fuß(e) folgend
auf dem Fuße folgen
auf dem Gebiet (des/der ...)
auf dem gleichen Niveau stehen wie
auf dem Grill braten
auf dem Grill rösten
auf dem hohen Ross sitzen
auf dem Holzweg sein
auf dem Index stehen(d)
auf dem Kieker (misstrauisch)
auf dem kurzen Dienstweg
auf dem kurzen Dienstweg (regeln)
auf dem kurzen Dienstweg erledigen
auf dem Land
auf dem Lande
auf dem Landweg
auf dem Laufenden (sein)
auf dem Laufenden gehalten werden
auf dem Laufenden sein (über)
auf dem letzten Stück
auf dem linken Auge blind (sein)
auf dem Markt
auf dem neuesten Stand
auf dem neuesten Stand halten
auf dem neusten Stand
auf dem platten Land
auf dem platten Lande
auf dem Postweg
auf dem Postwege kontaktieren
auf dem Präsentierteller
auf dem Präsentierteller (überreichen)
auf dem Programm stehen
auf dem Quivive
auf dem rechten Auge blind (sein)
auf dem Rücken (von)
auf dem Scheiterhaufen sterben
auf dem Schlauch stehen
auf dem schnellsten Weg
auf dem Seewege
auf dem silbernen Tablett übergeben
auf dem Spiel stehen
auf dem Sprung
auf dem Sprung (sein)
auf dem Sprung sein
auf dem Sprung stehen (etwas zu tun)
auf dem Teppich bleiben
auf dem Theismus beruhend
auf dem Tisch liegen
auf dem Trockenen sitzen
auf dem Vormarsch (sein)
auf dem Wasser landen (Flugzeug, Wasservogel)
auf dem Wasser niedergehen
auf dem Weg (zu)
auf dem Weg der Besserung (sein)
auf dem Wege der Besserung
auf dem Zahnfleisch gehen
auf dem zweiten Platz landen
auf den
auf den (richtigen) Trichter kommen
auf den aktuellen Stand bringen
auf den Arbeitsmarkt drängen
auf den Arm nehmen
auf den Auflöser drücken
auf den Auslieferungszustand zurück(ver)setzen
auf den Bauch fallen (mit)
auf den Befehl (zum ...) warten
auf den Beifahrersitz rutschen
auf den Beinen (sein)
auf den Boden der Tatsachen (zurück)holen
auf den Boden der Tatsachen zurückholen
auf den Boden fallen
auf den Boden knallen
auf den Boden schmeißen
auf den Boden stellen
auf den Boden werfen
auf den Cent genau
auf den Dreh kommen
auf den Effekt zielen
auf den eigenen Vorteil bedacht
auf den eigenen Vorteil schielen(d)
auf den Einzelfall zugeschnitten
auf den ersten Blick
auf den ersten Blick (erkennen)
auf den ersten Blick sehen
auf den ersten Streich
auf den fahrenden Zug aufspringen
auf den Fuß (folgen)
auf den Füßen sein
auf den Füßen stehen
auf den Gedanken verfallen (zu)
auf den Gegenstand bezogen
auf den Geschmack kommen
auf den Glauben bezogen
auf den Grund gehen
auf den hinteren Plätzen
auf den Hintern fallen
auf den Hund gekommen
auf den Hund kommen
auf den Index setzen
auf den Kopf hauen
auf den Kopf stellen
auf den Kundenbedarf zuschneiden
auf den letzten Drücker
auf den letzten Drücker erledigen
auf den letzten Metern
auf den letzten Metern (zum Ziel)
auf den letzten Peng
auf den letzten Pfiff
auf den Markt kommen
auf den Markt werfen
auf den Meter (als Basiseinheit) bezogen
auf den Moment warten (wo / in dem / dass ...)
auf den Müllhaufen der Geschichte (gehörend)
auf den nächsten Kanal (um)schalten
auf den Nägeln brennen
auf den Nebensitz rutschen
auf den Nerv gehen
auf den neuesten Stand bringen
auf den Ohren sitzen
auf den persönlichen Bedarf zugeschnitten
auf den Pfad der Tugend zurückführen
auf den Plan treten
auf den Platz laufen
auf den Po fallen
auf den Prüfstand stellen
auf den Punkt
auf den Punkt bringen
auf den Punkt gebracht
auf den Punkt genau das Richtige getroffen (haben)
auf den Punkt kommen
auf den Putz hauen
auf den Rücken fallen
auf den Sankt-Nimmerleinstag verschieben
auf den Schlips getreten
auf den Schlips treten
auf den schnellen Effekt aus
auf den Strand setzen
auf den Strich gehen
auf den Swutsch gehen
auf den Tag genau
auf den Tisch blättern
auf den Tisch bringen
auf den Tod nicht ausstehen können (Verstärkung)
auf den vorderen (/ hinteren ...) Plätzen liegen
auf den vorderen (/ hinteren ...) Plätzen rangieren
auf den vorderen Plätzen (liegen / rangieren)
auf den Weg bringen
auf den Wortschatz bezogen
auf den Zahn fühlen
auf den Zug aufspringen
auf der (linken / rechten) Seite
auf der Abschussliste
Auf der Alm, da gibt's koa Sünd.
auf der anderen Seite
auf der anderen Seite des Atlantik
auf der anderen Straßenseite
auf der Anklagebank sitzen
auf der Arbeit sein
auf der Bildfläche erscheinen
auf der Bühne
auf der Bühne stehen
auf der Durchreise
auf der Durchreise (sein)
auf der einen Seite
auf der einen Seite - auf der anderen Seite
auf der einen Seite ... auf der anderen Seite ...
auf der Ersatzbank sitzen
auf der faulen Haut liegen
auf der Flucht
auf der Flucht sein
auf der ganzen Linie
auf der ganzen Linie scheitern
auf der ganzen Welt
auf der ganzen Welt zu finden
auf der Gästeliste stehen
auf der gegenüberliegenden Seite befindlich
auf der Gehaltsliste (stehen) (bei)
auf der gleichen Linie liegen (Argumente, Äußerungen ...)
auf der gleichen Seite befindlich
auf der Grundlage der (aktuell) verfügbaren Informationen
auf der grünen Wiese
auf der grünen Wiese (bauen)
auf der Guillotine sterben
auf der Habenseite
auf der Hand liegen
auf der Hand liegend
auf der Höhe der Zeit
auf der Höhe seiner Leistungsfähigkeit
auf der hohen Kante
auf der Hut
auf der Kippe stehen
auf der Lauer liegen
auf der Leitung stehen
auf der letzten Rille fahren
auf der linken Rheinseite
auf der linken Seite
auf der linken Seite des Rheins
auf der Nase haben
auf der Plauze liegen
auf der Polizeiwache
auf der Rechnung haben
auf der Rechnung haben müssen
auf der rechten Rheinseite
auf der rechten Seite
auf der rechten Seite des Rheins
auf der Reservebank sitzen
auf der Schattenseite des Lebens (stehen)
auf der schiefen Bahn
auf der Schmalseite (stehen(d))
auf der schwarzen Liste (stehen)
auf der Seite des ( / der ...)
auf der Seite von
auf der sicheren Seite sein (mit)
auf der Sonnenseite des Lebens stehen
auf der Stelle
auf der Stelle treten
auf der Straße bleiben
auf der Straße leben
auf der Straße verkaufen
auf der Strecke bleiben
auf der Suche (nach etwas) sein
auf der Tagesordnung stehen
auf der Todesliste
auf der Wache (festgehalten)
auf der Zielgeraden
auf der Zunge zergehen lassen
auf Deutsch
auf dicke Hose machen
auf die (...) Tour
auf die Agenda setzen
auf die andere Seite fahren
auf die andere Seite legen
auf die Balz gehen
auf die Barrikaden gehen (gegen)
auf die Bedürfnisse von Kindern zugeschnitten
auf die Beine kommen
auf die Beine stellen
auf die Bremse treten
Auf die Brüderschaft!
auf die Dauer
auf die eigene Kappe
auf die eigene Kappe nehmen
auf die falsche Fährte locken
auf die falsche Karte setzen
auf die Folter spannen
auf die Fresse fallen
auf die Fresse fliegen
auf die Funktion reduziert
auf die Füße kommen
auf die gleiche Weise
auf die glorreiche Idee kommen (zu)
auf die Hand
auf die Hand bekommen
auf die harte Tour
auf die hohe Kante legen
auf die Idee kommen (zu)
auf die Kacke hauen
auf die Kette kriegen
auf die Kimme nehmen
auf die Kostenbremse treten
auf die Kralle
auf die Länge (gesehen)
auf die lange Bank schieben
auf die leichte Schulter nehmen
auf die Leinwand bringen
auf die linke Tour
auf die Menschheit loslassen (nach bestandener Prüfung)
auf die Minute genau (um)
auf die Mitte einstellen
auf die Nase fallen
auf die Nase setzen
auf die Palme bringen
auf die Pauke hauen
auf die Pferde hauen
auf die Piste gehen
auf die Post geben
auf die Post gehen
auf die Probe stellen
auf die Psyche wirkend
auf die Reihe bekommen
auf die Reihe bringen
auf die Reihe kriegen
auf die Religion bezogen
auf die Rolle gehen
auf die Rolle nehmen
auf die schiefe Bahn geraten
auf die Schippe nehmen
auf die Schliche kommen
auf die Schnauze fallen
auf die Schnauze fliegen
auf die Schnelle
auf die Schnelle keine Antwort wissen
auf die Seite legen
auf die Seite schaffen
auf die Seite tun
auf die Sekunde genau (um)
auf die Sekunde/Minute
auf die Spitze getrieben werden
auf die Stimmung drücken
auf die Straße (gehen) müssen
auf die Straße gehen
auf die Straße gesetzt werden
auf die Straße setzen
auf die Straße treten
auf die Tagesordnung bringen
auf die Tagesordnung setzen
auf die Toilette gehen
auf die Tränendrüse drücken(d)
auf die Tube drücken
auf die Verlustliste setzen
auf die Vermisstenliste setzen
auf die Walz gehen
auf die Weise, dass
auf die Welt bringen
auf die Welt kommen
auf die Zahl 10 bezogen
auf die zeit achten
auf diese Weise
auf dieselbe Ebene stellen
auf diesem Wege
auf dieser Seite
auf Distanz bleiben
auf Distanz gehen
auf Distanz halten
auf Drängen von
auf drei: eins - zwei - drei
auf Droge(n)
auf Du und Du (mit)
auf dumme Gedanken kommen
auf dünnem Eis
auf Ehre und Gewissen
auf Ehre und Gewissen versichern
auf eigene Faust
auf eigene Kosten
auf eigene Rechnung
auf eigene Rechnung arbeiten
auf eigene Verantwortung
auf eigenen Füßen stehen
auf eigenes Risiko
auf ein Angebot eingehen
auf ein geteiltes Echo stoßen
auf ein Jahr gerechnet
auf ein Maximum bringen
auf ein Minimum senken
auf ein Neues!
auf ein Übel hinweisen
auf ein Wort
auf einander nichts kommen lassen
auf eine andere Tonart umschreiben
auf eine Art (Betonung auf 'eine')
auf eine bestimmte Temperatur bringen
auf eine einfache Formel bringen
auf eine einfache Formel gebracht
auf eine falsche Fährte führen
auf eine Fete gehen
auf eine frühere Zeit einstellen
auf eine gewisse Art
auf eine gewisse Art und Weise
auf eine günstige Gelegenheit warten
auf eine hohe Drehzahl bringen
auf eine Isolierstation verlegen
auf eine Schnapsidee kommen
auf eine spätere Zeit (ein)stellen
auf eine Stufe stellen (mit)
auf eine Zone bezogen
auf einem anderen Blatt stehen
auf einem anderen Standpunkt stehen
auf einem der hinteren Plätze landen
auf einem der vorderen (/ hinteren ...) Plätzen gelandet sein
auf einem Fehler beruhen(d)
auf einem guten Weg sein
auf einem Haufen Geld sitzen
auf einen (bewaffneten) militärischen Konflikt aus
auf einen anderen Posten verfrachten
auf einen früheren Termin legen
auf einen früheren Termin umbuchen
Auf einen groben Klotz gehört ein grober Keil.
auf einen günstigen Moment warten
auf einen Haufen werfen
auf einen Hieb
auf einen Husch zu jemandem gehen
auf einen Kaffee
auf einen Kaffee mit hochkommen
auf einen Kaffee mit reinkommen
auf einen Kaffee vorbeikommen
auf einen Nenner bringen
auf einen Nenner gebracht
auf einen neue Grundlage stellen
auf einen Rutsch
auf einen Schlag
auf einen späteren Termin (ver)legen
auf einen Sprung
auf einen Sprung vorbeikommen
auf einen Stapel legen
auf einen Stapel stellen
auf einen Versuch ankommen
auf einer auswärtigen Baustelle (eingesetzt)
auf einer einsamen Insel
auf einer moralisch höheren Stufe
auf einer wahren Begebenheit beruhen
auf einer wahren Geschichte basieren
auf einer Wellenlänge (sein)
auf Einkaufstour (gehen)
auf einmal
auf einmal auf der Matte stehen
auf einmal da sein
auf einmal erkennbar werden
auf einmal vor der Tür stehen
auf einmal weg
auf einmal wird es still (im Raum)
auf einmal wissen, woher der Wind weht
auf eins rauskommen
auf einsamem Posten sein
auf Eis legen
auf Eis liegen
auf Entzug
auf Erfahrung beruhend
auf Ersuchen von
auf etwas abfahren
auf etwas heiß sein
auf etwas hinauswollen
auf etwas kommen
auf etwas nicht verzichten wollen
auf etwas schwören
auf etwas setzen
auf etwas spekulieren
auf etwas stehen
auf etwas verweisen
auf etwas verzichten(d)
auf ewig
auf Ex leeren
auf Ex trinken
auf ex!
auf Facebook sein
auf falsche Pferd gesetzt haben
auf feiner Herr machend
auf freiem Fuß (sein)
auf freien Fuß gesetzt
auf freien Fuß gesetzt werden
auf freien Fuß setzen
auf freier Fläche
auf freier Strecke
auf Freiersfüßen gehen
auf Freiersfüßen wandeln
auf Freispruch erkennen (Gericht, Richter)
auf frischer Tat
auf frischer Tat ertappen
auf fruchtbaren Boden fallen (Vorschlag, Idee)
auf Gaga machen
auf ganzer Linie
auf gar keinen Fall
auf Gedeih und Verderb
auf Gedeih und Verderb abhängen von
auf Gegenliebe stoßen
auf Gegenliebe stoßen (bei)
auf Gegenseitigkeit beruhen
auf Geheiß (von)
auf geht's!
auf gehts
auf gepackten Koffern sitzen
auf Geschäftsreise
auf gewisse Weise
auf gleichem Niveau
auf gleicher Augenhöhe
auf gleicher Welle liegen
auf Göttlichkeit bezogen:
auf Granit beißen
auf große Fahrt gehen
auf großem Fuß
auf großem Fuß(e) leben
auf großem Fuße lebend
auf großes Interesse stoßen
auf Grund
auf Grund des Wetters
auf Grund laufen
auf Grund treiben
auf Grund von
auf gut Deutsch (gesagt)
auf gut Deutsch gesagt
auf gut Glück
auf gutem Fuß stehen (mit)
auf haben
auf halbem Wege stehen bleiben
auf Halde legen
auf Händen tragen
auf heißen Kohlen sitzen
auf Heller und Pfennig
auf Heller und Pfennig (genau)
auf Herz und Nieren prüfen
auf Hilfe angewiesen (sein)
auf Hochdeutsch (gesagt)
auf Hochglanz (poliert)
auf Hochglanz poliert (sein)
auf Hochtouren
auf Hochtouren laufen (Geschäft)
auf hoher See
auf Honorarbasis arbeiten
auf Honorarvertragsbasis Beschäftigte(r)
auf hundertachtzig
auf hundertachtzig sein
auf ihren Einsatz warten
auf immer und ewig (regional oder archaisierend)
auf irgendeine Weise
auf Jahre hinaus
auf jeden Cent gucken
auf jeden Fall
auf jeden Fall!
auf jemanden / etwas scheißen
auf jemanden eingehen
auf jemanden einprasseln
auf jemanden einstürmen
auf jemanden einstürmen (mit)
auf jemanden hören
auf jemanden ist Verlass
auf jemanden niedergehen
auf jemanden niederprasseln
auf jemanden stehen
auf jemanden zugehen
auf jemanden zurückfallen
auf jemandes Bitten hin
auf jemandes Drängen hin
auf jemandes dringende Bitte(n) hin
auf jemandes Entlassung hinarbeiten
auf jemandes Ersuchen hin
auf jemandes Kappe gehen
auf jemandes Konto gehen
auf jemandes Kosten (gehen)
auf jemandes Kosten leben
auf jemandes Linie liegen
auf jemandes Mist gewachsen sein
auf jemandes Posten scharf sein
auf jemandes Seite sein
auf jemandes Seite stehen
auf jemandes Vorstellungen (Wünsche, ...) eingehen
auf jemandes Wohl trinken
auf Jobsuche (sein)
auf Jück gehen
auf Kante genäht
auf Keif(e)
auf kein Interesse stoßen
auf keine Kuhhaut gehen
auf keinem Wege
auf keinen Fall
auf keinen gemeinsamen Nenner kommen
auf keinen grünen Zweig kommen
auf keinen Widerstand treffen
auf Kinder zugeschnitten
auf Kipp (gestellt / geöffnet) (Fenster)
auf kleiner Flamme sieden
auf Kleinigkeiten herumreiten
auf Knien (an)flehen
auf Knopfdruck (weinen können)
auf Kommando (weinen können)
auf Konfrontationskurs gehen
auf Kosten (von)
auf Kosten anderer (Leute)
auf Kosten anderer leben
auf Kosten der Firma
auf Kosten der Gesellschaft (leben)
auf Kosten des Hauses
auf Kosten des Unternehmens
auf Krawall gebürstet
auf Kredit
auf Krieg bedacht
auf Kriegsfuß stehen (mit etwas)
auf Kriegsfuß stehen (mit jemandem)
auf Kundenwünsche zuschneiden
auf Kurs sein
auf kurze Sicht
auf Lager
auf Lager legen
auf Lager nehmen
auf Länge schneiden
auf lange Sicht
auf lange Sicht (gesehen)
auf längere Sicht
auf längere Zeit gesehen
auf leisen Sohlen
auf Linie
auf Linie bringen
auf Linie gebracht
auf lokaler Ebene
auf manches verzichten (müssen)
auf Männerfang (aus)
auf Männerfang gehen
auf Marken (zu kaufen)
auf mehreren Feldern aktiv
auf mehreren Hochzeiten tanzen
auf meine (deine, seine...) alten Tage
auf meine alten Tage (noch)
auf meiner Uhr (ist es ...)
auf Messers Schneide stehen
auf Meter-Basis
auf mich hört ja keiner!
auf mich kannst du (dabei) nicht zählen
auf Montage
auf mysteriöse Weise
auf neue Füße stellen
auf neureich machen
auf nicht absehbare Zeit
auf nicht schuldig plädieren
auf nichts eingehen
Auf Nimmerwiedersehen
auf nüchternen Magen
auf Nummer sicher gehen
auf offene Ohren stoßen
auf offenem Meer
auf offener Bühne
auf offener Straße
auf offener Strecke
auf öffentliche Unterstützung angewiesen
auf Paletten stapeln
auf Papier
auf Pfählen errichten
auf Pfählen stehend
auf Pfeiler setzen
auf Pflege angewiesen (sein)
auf Platz setzen
auf Platz spielen
auf Platz zwei landen
auf plumpe Weise betrügen
auf positive Resonanz stoßen
auf Probe
auf Pump
auf Pump kaufen
auf Pump verkaufen
auf Rache sinnen
auf Rädern
auf Raten kaufen
auf regionaler Ebene
auf Reisen
auf Resonanz stoßen (bei)
auf Risikovermeidung bedacht
auf Rollen
auf Rosen betten
auf Rosen gebettet (sein)
auf Samtpfoten
auf Sand bauen
auf Sand gebaut haben
auf schädliche Weise
auf Scheibe (sein)
auf schmalem Grat wandern
auf schnellstem Wege
auf Schritt und Tritt
auf Schusters Rappen
auf sein
auf seine Chance warten
auf seine Kappe nehmen können
auf seine Kosten kommen
auf seinem Gebiet
auf seinem Geld sitzen
auf seinem Posten bleiben
auf seinem Standpunkt beharren
auf seinen Einsatz warten
auf seinen guten Ruf achten
auf Seiten
auf Sendung gehen
auf Shoppingtour (sein)
auf sich (allein) gestellt
auf sich aufmerksam machen
auf sich aufmerksam machen (durch)
auf sich aufmerksam machen (mit)
auf sich beruhen lassen
auf sich halten
auf sich nehmen
auf sich nehmen können
auf sich selbst gestellt sein
auf sich warten lassen
auf sich wirken lassen
auf Sicht fahren
Auf sie mit Gebrüll!
auf Sieg setzen
auf Sieg spielen
auf Sonnyboy machen
auf Sparflamme
auf Sparflamme laufen
auf Sparflamme setzen
auf später verschieben
auf später vertagen
auf Staatskosten
auf Stellensuche (sein)
auf Stelzen bauen
auf Stelzen stehend
auf Strahlemann und Söhne machen
auf Streit aus
auf stur schalten
auf Sympathie stoßen
auf Tatsachen beruhend
auf taube Ohren stoßen
auf Tauchstation
auf Tauchstation gehen
auf Teilzeit gehen
auf telefonischem Wege
auf Teufel komm raus
auf tönernen Füßen stehen
auf Tour
auf Touren bringen
auf Touren bringen (Motor)
auf Touren kommen
auf Tournee
auf Tournee gehen
auf Tournee sein
auf Trab bringen
auf Trallafitti gehen
auf traurig machen
auf Trebe sein (szenesprachlich)
auf Troll-Kommentare antworten
auf Trollbeiträge eingehen
auf Tuchfühlung
auf Tuchfühlung gehen
auf Turkey
auf unbestimmte Zeit
auf unbestimmte Zeit verschoben werden
auf und ab
auf und ab bewegen
Auf und Ab der Gefühle
auf und ab gehen
auf und ab schreiten
auf und davon
auf und davon gehen
auf ungenutztem Land
Auf unsere Brüderschaft!
auf unsicheren Beinen stehen
auf unsicheren Füßen stehen
auf unsicheren Füßen stehend
auf Urlaub
auf Urlaub sein
auf Veranlassung (von)
auf Veranlassung von
auf Verdacht
auf Vergnügungstour gehen
auf Verlangen
auf verlorenem Posten (stehen)
auf verlorenem Posten kämpfen
auf verlorenem Posten stehen
auf verlorenem Posten stehen (mit)
auf Verschleiß (fahren)
auf volles Risiko gehen
auf Vordermann bringen
auf vornehme Dame machend
auf Wache sein
auf Wache stehen
auf wack(e)ligen Beinen stehen
auf wackeligen Füßen stehen
auf wackeligen Füßen stehen(d)
auf Wanderschaft
auf Wanderschaft gehen (Gesellenwanderung)
auf wenig Gegenliebe stoßen
auf Werkvertragsbasis Beschäftigter
auf Wettbewerb beruhend
auf Widerstand stoßen
auf Widerstand treffen
auf Wiedersehen
auf Wiedersehen sagen
auf Wolke sieben
auf Wühltischniveau
auf wundersame Weise
auf Wunsch
auf Wunsch von
auf Zack (sein)
auf Zack bringen
auf Zeit spielen
auf Zelluloid bannen
auf Zelluloid gebannt
auf Zoll-Basis
auf zu
Auf zu neuen Taten!
auf Zuruf
auf Zustimmung treffen
auf Zweckmäßigkeit getrimmt
auf zwei Arten
auf zwei Ebenen
auf zwei Wegen
auf zwei Weisen
auf'm Ritt
auf- und absteigend
auf...
aufaddieren
aufarbeiten
Aufarbeitung
Aufatmen
aufatmen (können)
aufbacken
Aufbau
Aufbauanleitung
aufbauen
aufbauend
Aufbaugefüge
Aufbauhelfer
aufbäumen
Aufbaurollladen
aufbauschen
aufbegehren
aufbereiten
Aufbereitung
aufbessern
Aufbesserung
aufbeugen
aufbewahren
aufbewahrt werden
Aufbewahrung
Aufbewahrungsfrist
Aufbewahrungslösung
Aufbewahrungsort
Aufbewahrungszeit(raum)
Aufbewahrungszeitraum
aufbieten
Aufbietung
Aufbietung aller Kräfte
aufbinden
aufblähen
Aufblähung der Geldmenge
aufblasen
aufbleiben
aufblenden
aufblicken
aufblinken
aufblitzen
aufblühen
aufblühen (Mensch)
aufbohren
aufbranden
aufbrauchen
aufbrausen
aufbrausend
aufbrechen
aufbrechen müssen
aufbrezeln
aufbringen
aufbringen (Schiff)
aufbringen (Thema)
Aufbruch
Aufbruch zu neuen Ufern
aufbruchsicher
Aufbruchstimmung
aufbrühen
aufbrummen
aufbürden
aufdampfen
aufdecken
aufdeckend
Aufdeckung
aufdonnern
aufdrehen
aufdringlich
aufdringlich (Geruch, Duft)
aufdringlich bunt
Aufdringlichkeit
aufdröseln
Aufdruck
aufdrücken
aufdunsen
aufe Faust
aufeinander abgestimmt
aufeinander abstimmen
aufeinander bezogene Bebauung
aufeinander bezüglich
aufeinander folgend
aufeinander hetzen
aufeinander prallen
aufeinander stoßen
aufeinander zugehen
Aufeinanderbezogensein
Aufeinanderfolge
aufeinanderfolgend
aufeinanderhocken
Aufeinanderprallen der Kulturen
Aufeinanderprallen von Kulturen
aufeinanderschichten
aufeinanderstapeln
aufeinanderstellen
Aufeinandertreffen
Aufenthalt
Aufenthaltsabgabe
Aufenthaltsbewilligung
Aufenthaltserlaubnis
Aufenthaltsgenehmigung
Aufenthaltsinkoknito
Aufenthaltsort
Aufenthaltsraum
Aufenthaltstitel
auferlegen
auferstanden aus Ruinen
auferstehen
Auferstehungsfest
Auferweckung
aufessen
auffächern
auffahren
auffahren (auf)
Auffahrt
Auffahrunfall (Straßenverkehr)
auffallen
auffallen (mit)
auffallen durch
auffallend
auffällig
auffällig bunt
Auffälligkeit
Auffangbecken
auffangen
Auffanglager
auffassen
Auffassung
Auffassung vom Leben
Auffassung von Ehre
Auffassung von Moral
Auffassungsgabe
Auffassungssache sein
Auffassungsvermögen
auffieren
Auffindbarkeit
auffinden
aufflackern
aufflammen
auffliegen
auffliegen lassen
auffordern
auffordern, stehen zu bleiben
Aufforderung
Aufforderung zu konsequentem Handeln
Aufforderungsform
aufforsten
Aufforstung
auffressen
auffretten
auffrischen
aufführen
aufführen (= nennen)
Aufführung
Aufführungsstätte
auffüttern
Aufgabe
Aufgabe des Wohnsitzes
aufgabeln
Aufgaben als Vater
Aufgabenbereich
Aufgabengebiet
Aufgabenkreis
Aufgabenliste
Aufgabenpensum
Aufgabenstellung
Aufgalopp
Aufgang
aufgeben
aufgeben müssen
aufgebitched
aufgebläht
aufgeblasen
aufgeblasener Gimpel
aufgeblasener Wichtigtuer
Aufgeblasenheit
aufgeblüht
Aufgebot
aufgebracht
Aufgebrachtheit
Aufgebrachtsein
aufgebraucht
aufgebraucht sein
aufgebraucht werden
aufgebrezelt
aufgedeckt werden
aufgedonnert
aufgedrängt
aufgedreht
aufgedreht (sein)
aufgedunsen
aufgeführt sein
aufgeführt werden
aufgegeben
aufgehängt bleiben können
aufgeheizt (Stimmung)
aufgehellt
aufgehen
aufgehen (in)
aufgehen (Teig)
aufgehen lassen
aufgehen lassen (in)
aufgehen wie ein Hefekloß
aufgehen wie ein Hefekuchen
aufgehört haben (Regen)
aufgehört haben zu rauchen
aufgeilen
aufgeklappt
aufgeklärt
aufgekratzt
aufgeladen
aufgelassen
aufgelaufene Zinsen
Aufgeld
aufgelegt
aufgelöst
aufgemotzt
aufgenommen werden (bei)
aufgepasst!
aufgepfropft
aufgeplustert (Frisur)
aufgeputscht
aufgeräumt
aufgeregt
Aufgeregtheit
Aufgeregtheit(en)
aufgereiht
aufgerührt
aufgeschlitzt
aufgeschlossen
aufgeschlossen (für)
aufgeschlossen für
aufgeschlossen für Kritik
Aufgeschlossenheit
aufgeschlüsselt
aufgeschlüsselten
aufgeschmissen
aufgeschmissen sein
aufgeschreckt
aufgeschwemmt
aufgeschwollen
aufgesetzt
aufgesetzt freundlich
aufgesetzt haben
aufgesetzt positiv reagieren
Aufgesetzter aus schwarzen Johannisbeeren
aufgesetztes Pathos
aufgesperrt
aufgesprungen
aufgespürt
aufgestanden!
aufgeständert
aufgestellt
aufgestellt werden
aufgestellten
aufgetakelt
aufgetaut
aufgetrieben
aufgetrieben werden
aufgeweckt
Aufgewecktheit
aufgeweicht
aufgewertet werden
aufgewühlt
aufgezeigt
aufgezeigten
aufgezwungen
aufgleisen
aufgliedern
Aufgrabung
aufgreifen
aufgrund
aufgrund (von)
aufgrund der außerordentlichen Umstände
aufgrund der besonderen Umstände
aufgrund der Tatsache dass
aufgrund des Wetters
aufgrund dessen
aufgrund dessen dass
aufgrund entsprechender Vorfälle
aufgrund seines Glaubens an einen unanfechtbaren Wahrheitsgehalt, der sich für einen auf überzeugende Weise als Realität darstellt, von einer Sache hundertprozentig überzeugt sein
aufgrund von
Aufguss
Aufgussgetränk
aufhalsen
aufhalten
aufhängen
Aufhänger
aufhäufeln
aufhäufen
aufhebeln
aufheben
aufheben (Sitzung)
Aufhebens
Aufhebung
Aufhebung des Alarmzustands
Aufhebung einer Verbindung
Aufhebungsvertrag
aufheitern
Aufheizung
aufhellen
aufhetzen
Aufhetzer
Aufhetzung
Aufholbedarf
aufholen
aufhorchen
aufhorchen lassen
aufhören
aufhören (bei)
aufhören (mit)
aufhören wollen
aufhören zu arbeiten
aufhören zu kämpfen
aufhören zu laufen
aufhören zu reden
aufhören zu schlafen
aufhören zu suchen
Aufhören!
aufhören, Krach zu machen
aufhören, wenn es (gerade) am spannendsten ist
aufhübschen
aufi!
aufjagen
aufjaulen
Aufkauf
aufkaufen
aufkeimen
aufklappen
aufklappen (Deckel, Notebook, Fenster ...)
aufklaren
aufklaren (Himmel, Wetter, es)
Aufklärer
Aufklärung
Aufklärung verlangen
Aufklärungsfahrzeug
aufklauben
Aufkleber
aufknoten
Hier sehen Sie alle Synonyme beginnend mit den Buchstaben
au
.