aufgeben Synonym 120 Synonyme:
- auf die Post geben
- aufgeben
- abschicken
- expedieren (scherzh. oder veraltet)
- übersenden
- aufhören (mit)
- aufgeben
- einstellen
- beilegen
- beenden
- (sich) abgewöhnen
- bleiben lassen
- bleibenlassen
- abstellen
- ablassen (von)
- ablegen
- sein lassen
- nicht weitermachen
- nicht weiterführen
- (etwas) einstellen
- sistieren
- zu Grabe tragen
- stoppen
- aufgeben
- (davon) Abschied nehmen
- einstampfen
- (einen) Schlussstrich ziehen
- ad acta legen
- beenden
- den Rücken kehren
- an den Nagel hängen
- (sich) verabschieden von
- hinter sich lassen
- über Bord werfen
- beerdigen
- fallenlassen
- ablassen von
- vergessen
- fallen lassen
- sausen lassen
- (sich) abwenden von
- sterben lassen
- Besser ein Ende mit Schrecken als ein Schrecken ohne Ende.
- (einer Sache) ein Ende machen
- über den Haufen werfen (Planungen)
- zurücklassen
- aufgeben
- (sich dem) Schicksal fügen
- (das) Handtuch schmeißen
- (das) Handtuch werfen
- (sich dem) Schicksal ergeben
- (sich mit etwas) abfinden
- resignieren
- (sich) beugen
- (die) Flinte ins Korn werfen
- (es) aufgeben
- (sich) geschlagen geben
- (sich) ins Bockshorn jagen lassen
- in den Sack hauen
- nicht weiterverfolgen
- (die) Segel streichen
- hinschmeißen
- (die) Brocken hinschmeißen
- kapitulieren
- klein beigeben
- passen
- passen müssen
- aufgeben
- aufstecken
- (die) Brocken hinwerfen
- (den) (ganzen) Kram hinschmeißen
- nicht weiter versuchen
- nicht weiterversuchen
- (etwas) stecken
- (es mit/bei etwas) bewenden lassen
- (etwas) auf sich beruhen lassen
- (das) Feld räumen (müssen)
- abbrechen
- schmeißen
- (es) aufstecken
- (einen) Rückzieher machen
- (sich) schicken (in)
- (den) (ganzen) Bettel hinwerfen
- (den) (ganzen) Bettel hinschmeißen
- zurückrudern
- einpacken (können)
- aufhören zu kämpfen
- (die) Waffen strecken
- (den) (ganzen) Krempel hinschmeißen
- die weiße Fahne hissen
- verzweifeln
- hoffnungslos sein
- verzagen
- schwarzsehen
- den Kopf hängen lassen
- den Mut verlieren
- (sich) verlorengeben
- (sich) aufgeben
- aufgeben
- (es) aufstecken
- klein beigeben
- den Schwanz einziehen
- nicht mehr an sich glauben
- (die) Hoffnung verlieren
- den Mut sinken lassen
- resignieren
- schließen
- dichtmachen
- (seine) Pforten schließen
- (den Laden) zumachen
- aufgeben
- (aus dem Markt) ausscheiden
- abbrechen (Schule o.ä.)
- schmeißen (Ausbildung o.ä.)
- aufgeben
- in den Sack hauen
- sausen lassen
- (die Schule Schule) sein lassen
- nicht mehr (dahin) gehen
- hinschmeißen
Synonym Suche:
512 weitere aufgeben Synonyme:
- (es)
- müssen
- (die) Brocken
- (den) (ganzen) Kram
- (den) (ganzen) Bettel
- (den) (ganzen) Krempel
- (sich)
- (etwas)
- (Schule o.ä.)
- (Ausbildung o.ä.)
- (die Schule Schule)
- (seine) Pforten
- das Handtuch werfen
- (sich) zurückziehen
- unterlassen
- abschließen
- erledigen
- (einen) Cut machen
- aufhören
- (sich etwas) abschminken
- zurückweichen
- weichen
- einlenken
- einknicken
- nachgeben
- (ein) Einsehen haben
- (sich) einsichtig zeigen
- (sich) fügen
- kein Rückgrat haben
- Früh krümmt sich, was ein Häkchen werden will.
- kleine Brötchen backen (müssen)
- zu Kreuze kriechen
- kuschen
- (den) Kopf einziehen
- (sich) ducken
- die Platte putzen
- die Stellung räumen
- lassen
- (sich etwas) schenken
- Abstand nehmen (von etwas)
- nicht machen
- (sich etwas) sparen
- (sich etwas) ersparen
- (sich etwas) verkneifen
- (darauf) verzichten, etwas zu tun
- (es) gut
- (von etwas) die Finger lassen
- (sich) verabschieden (von etwas)
- (etwas) drangeben
- (sich) die Mühe sparen (können)
- nicht tun
- (sich etwas) von der Backe putzen
- absehen (von)
- (sich) beherrschen (etwas zu tun)
- gar nicht erst versuchen
- (es) dabei belassen
- besiegeln
- abhaken
- beendigen
- einen Schlussstrich ziehen
- (einer Sache) ein Ende setzen
- abräumen (Thema)
- ausrichten
- hinstellen
- nicht denken an
- weggehen
- gehen
- eichen
- absetzen (TV-Serie)
- nicht weiter produzieren
- vollenden
- fertigstellen
- fertig stellen
- zu Ende führen
- terminieren
- finalisieren
- beschließen
- unter Dach und Fach bringen
- durchziehen
- (etwas) hinter sich bringen
- ignorieren
- (etwas) nicht tun
- (etwas) nicht machen
- einen (weiten) Bogen machen (um)
- meiden
- auf Abstand bleiben
- vermeiden
- umgehen
- scheuen
- (sich) vor etwas drücken
- (etwas) meiden wie der Teufel das Weihwasser
- zu vermeiden suchen
- versuchen zu vermeiden
- zurechtrücken
- positionieren
- platzieren
- loswerden
- auflösen (Geschäft)
- abwickeln
- liquidieren
- (den) Betrieb
- (jemandem den Laden)
- stilllegen
- plattmachen
- vom Markt nehmen (Unternehmen)
- einbuddeln
- unter die Erde bringen
- begraben
- das letzte Geleit geben
- beisetzen
- zur letzten Ruhe betten
- bestatten
- verscharren
- die letzte Ehre erweisen
- das letzte Aufgebot bestellen
- die Notbremse ziehen
- die Reißleine ziehen
- auf die Bremse treten
- abwerfen
- verschwitzen
- hängen lassen
- sich nicht kümmern (um)
- aufhören zu suchen
- verloren geben
- auf die Verlustliste setzen
- auf die Vermisstenliste setzen
- nicht weiter suchen (nach)
- nicht länger suchen (nach)
- (jemanden / etwas) abschreiben
- als Verlust verbuchen
- (es)zu suchen
- (die) Hoffnung aufgeben, etwas wiederzufinden
- (sich) einschüchtern lassen
- (sich) entmutigen lassen
- (sich) die Butter vom Brot nehmen lassen
- (sich) den Schneid abkaufen lassen
- (sich) unterkriegen lassen
- (seinen) Abschied nehmen
- (ein Unternehmen) verlassen
- kündigen
- künden
- aufhören (bei)
- was Besseres finden
- seinen Hut nehmen
- (den Kram)
- (den) Job
- (sich) was anderes suchen
- (den) Bettel
- (den) Dienst quittieren
- ausscheiden
- (sein) Bündel schnüren
- (eine) neue Herausforderung suchen (Bewerbungssprache)
- (sein) Büro räumen
- (seine) Kündigung einreichen
- zumachen
- einschicken
- senden
- zusenden
- einsenden
- zuschicken
- zukommen lassen
- (jemandem etwas) zuleiten
- schicken (an)
- senden (an)
- übermitteln (an)
- sich losreißen (von)
- in Ruhe lassen
- loskommen von
- (sich) jemandes Bann entziehen
- (sich) dem Bann einer Sache entziehen
- absetzen (Medikament, Alkoholkonsum)
- nicht mehr (ein)nehmen
- weglassen
- konfigurieren
- fluchten
- einrichten
- justieren
- kalibrieren
- Einstellung
- Angleichung
- Kalibrierung
- Konfiguration
- Anpassung
- Regulierung
- Umstellung
- Einstellen
- Ausrichtung
- Justierung
- Adaptierung
- Adaption
- stellen
- setzen
- legen
- tun
- anwerben
- beschäftigen
- einem Bewerber eine Chance geben
- engagieren
- rekrutieren
- anheuern
- anstellen
- in Lohn und Brot nehmen
- dingen
- berufen (auf einen Lehrstuhl)
- verpflichten
- unter Vertrag nehmen
- anpassen
- adjustieren
- beifügen
- beigeben
- anheften
- ausmachen
- abschalten
- ausschalten
- abdrehen
- ausknipsen
- den Stecker (raus)ziehen
- (den) Aus-Knopf drücken
- (den) Ein-Aus-Schalter betätigen
- absetzen
- niederstellen
- auf den Boden stellen
- Ablage
- Ablagekasten
- Ablagerung
- Ablegen
- Kellern
- Aufstapeln
- Abheften
- speichern
- bereithalten
- in See stechen
- auf große Fahrt gehen
- aufs Meer hinausfahren
- hinlegen
- (irgendwohin) legen
- aus der Hand legen
- abstreifen
- den Hafen verlassen
- es gut
- genug geschafft (haben)
- (es) bewenden lassen (bei)
- totes Gleis
- Sackgasse
- abführen
- wegbringen
- mitnehmen
- mit zur Wache nehmen
- mit auf die Wache nehmen
- abholen
- in Haft nehmen
auf die Post geben aufgeben abschicken mehr Synonyme
- (jemanden) verbringen
- vertagen
- zurückstellen
- aussetzen
- ruhen (lassen)
- unterbrechen
- Frist (bis zu ...) verlängern
- auf Eis legen
- nicht weiterfahren
- anhalten
- stehenbleiben
- nicht weitergehen
- bremsen
- zum Stehen kommen
- halten
- haltmachen
- Halt machen
- zermatschen
- zerdrücken
- entfleischen
- zermalmen
- zu den Akten legen
- beiseitelegen
- ausrangieren
- als erledigt betrachten
- hinauswachsen (über)
- größer werden
- (sich) befreien von
- (etwas) loswerden
- (etwas) abschütteln
- (etwas) überwinden
- (sich) frei machen von
- (die) Fesseln abwerfen
- verraten
- Verrat begehen (an)
- untreu werden
- Ausverkauf (von ideellen Werten)
- preisgeben
- aufräumen mit
- (sich einer Sache) entledigen
- los sein wollen
- (sich etwas) vom Halse schaffen
- verpennen
- verpassen
- verfehlen
- verschlafen
- versäumen
- übersehen
- nicht mitbekommen
- verbaseln
- verabsäumen
- (sich) nicht erinnern (an)
- verbummeln
- (jemandem) entfallen (sein)
- aus den Augen verlieren
- (sich einer Sache) nicht entsinnen können
- (jemandem) nicht erinnerlich (sein)
- niederwerfen
- abschmeißen
- hinwerfen
- (jemanden)wie eine heiße Kartoffel
- (jemanden) seinem Schicksal überlassen
- (jemanden) (plötzlich) im Stich lassen
- (jemanden)
- (jemanden) ins Bergfreie(Verstärkung)
- (jemanden) sitzen lassen
- (sich) krümmen
- (sich) biegen
- (sich) unterordnen
- (sich) unterwerfen
- (sich) anpassen
- subordinieren
- gehorchen
- (sich) Weisungen fügen
- (nach jemandes) Pfeife tanzen
- spuren
- tun, was man gesagt bekommt
- springen
- erliegen
- (es) belassen bei
- (es) bewenden lassen (mit)
- (einer Sache) nicht weiter nachgehen
- auf sich beruhen lassen
- (darauf) verzichten (zu)
- (können)
- (sich etwas) in die Haare schmieren können
- knicken können
- (sich) aus dem Kopf schlagen (können)
- nicht weiter d(a)rüber nachdenken
- abhaken (können)
- übergeben
- abgeben
- einen Ball (zu jemandem) spielen
- zuspielen (Ball)
- (jemanden) anspielen
- abspielen
- hinkommen
- in etwa zutreffen
- genau genug sein
- reichen
- langen
- hinhauen
- okay sein
- ratlos sein
- mit seinem Latein am Ende (sein)
- (auch) nicht (mehr) weiterwissen
- (sich) keinen Rat wissen
- (sich) nicht mehr zu helfen wissen
- keine Lösung (parat) haben
- nicht wissen, was man machen soll
- nicht wissen, was zu tun ist
- kein Patentrezept haben
- sein Pulver verschossen haben
- (zu etwas) fällt einem nichts (mehr) ein
- nackt in den Erbsen stehen
- (dastehen / aussehen) wie eine Kuh wenns donnert
- (Da) ist guter Rat teuer.
- und da(nn) verließen sie ihn
- mit seiner Weisheit am Ende sein
- Was tun, sprach Zeus.
- (sich) die Haare raufen
- und jetzt?
- keine Antwort(en) haben auf
- (es ist) keine Lösung in Sicht (für)
- abgehen
- (sich) ablösen
- abreißen
- abfallen
- absplittern
- (sich) losreißen
- (sich) lösen
- abbröckeln
- abblättern
- abspringen
- (sich) abtrennen
- abplatzen
- losbrechen
- (sich) abreißen
- schleudern
- werfen
- schmettern
- feuern
- hinpfeffern
- leisten
- bewirken
- durchführen
- ausführen
- zugange sein
- fahren (u.a. Arbeitswelt)
- (sich) entfernen
- verschwinden
- abhauen
- (sich) davon machen
- enteilen
- (sich) rausscheren
- (sich) von dannen machen
- abzischen
- abschwirren
- abdackeln
- (sich) in Luft auflösen
- abziehen
- (sich) absentieren
- auf und davon gehen
- abdampfen
- plötzlich weg sein
- entfleuchen
- (sich) schleichen
- davonziehen
- (sich) retirieren
- (sich) selbständig machen
- abschieben
- fortstreben
- (sich) fügen (in)
- (sich) abfinden (mit)
- ertragen
- hinnehmen
- schlucken
- (sich) ergeben in
- (sich) in sein Schicksal ergeben
- (klaglos) über sich ergehen lassen
- keinen Aufstand machen
- (sich) kleiner setzen
- (sich) bescheiden (mit)
- (sich) (notgedrungen) arrangieren mit
- (sich) d(a)reinfinden
- (sich) dreinschicken (in)
- (etwas) zurücknehmen
- abrücken von
- (sich) korrigieren
- (eine) Rolle rückwärts machen
- den Teufel an die Wand malen
- das Schlimmste befürchten
- die schlimmsten Befürchtungen haben
- traurig (sein)
- Trübsal blasen
- trauern
- betrauern
- leiden
- deprimiert (sein)
- durch nichts aufzuheitern sein
- resigniert (sein)
- mutlos (sein)
- enttäuscht (sein)
- den Kopf sinken lassen
- (wie) ein Häufchen Elend
- feige sein
- (sich) nicht trauen
- mauern
- (sich) zurücknehmen
- keine Traute haben
- (die) Hoffnung
- nicht länger hoffen (auf)
- alle Hoffnung fahren lassen
- ablaufen
- auslaufen
- enden
- verfallen
- zu Ende gehen
- (in bestimmter Weise) ausgehen
- ausklingen
- (ein) Ende haben
- zu Ende sein
- ein (...) Ende finden
- zur Neige gehen
- sich neigen
- stopfen
- abblocken
- (sich) der Realität verweigern
- nichts wissen wollen (von)
- nicht zulassen
- (die) Klappe geht runter (bei jemandem)
- (die) Klappe fällt (bei jemandem)
- nichts hören wollen (von)
- der Omertà unterworfen (sein)
- (die) Omertà gilt (für)
- dichthalten
- aus jemandem ist nichts herauszubekommen
- (die) Aussage verweigern
- nicht singen
- (sich) ausschweigen
- keine Aussage machen
- jede Antwort verweigern
- nichts sagen
- nicht aussagen
- nicht mit der Sprache herausrücken
- nichts sagen wollen (zu)
- (den) Mund halten
- beharrlich schweigen
- (die) Zähne nicht auseinanderbekommen
- (sich) bedeckt halten
auf die mehr Synonyme
aufgeben Bedeutung:
- Was bedeutet aufgeben? Bekannte aufgeben Synonym Wörter sind auf die Post geben aufgeben abschicken.
- auch etwas Sinnloses beenden, aufhören, einstellen; etwas beenden, obwohl der Sinn im Weitermachen besteht beziehungsweise jemandem (etwas) aufgeben etwas zur Erledigung auftragen, zur Aufgabe machen
- Eine bekannte Deutsch Englisch Übersetzung für aufgeben ist:
Arbeit aufgeben, Stellung aufgeben quit aufgeben give up aufgeben und abtreten abandon and cede aufgeben, abandonnieren abandon aufgeben, quitt, frei quit ein Abenteuer aufgeben abandon an adventure ein Geschäft aufgeben abandon a business - etwas bei jemandem aufgeben jemandem etwas zur Beförderung oder Bearbeitung übergeben
- Kreuzworträtsel Hilfe: Sollte aufgeben in einer Kreuzworträtsel Frage vorkommen, wird nach einem Wort mit 8 Buchstaben gefragt.
- Ein ähnliches Wort für aufgeben ist: aufgeben · aufgab · aufgäbe · aufgaben · Aufgaben · aufgäben · aufgäbest · aufgäbet · aufgabst · aufgabt · aufgebe.
- Wenn Sie weitere aufgeben Synonyme oder ein anderes Wort für aufgeben haben oder Hilfe benötigen, schreiben Sie gerne über das Impressum eine Mail.