Platt Synonym 116 Synonyme:
- banal
- seicht
- leer
- hohl
- geistlos
- nichtssagend
- witzlos
- abgedroschen
- trivial
- abgeschmackt
- nichts sagend
- platt
- wohlfeil
- billig
- beliebig
- ohne Aussage
- inhaltsleer
- schal
- flau
- oberflächlich
- Niederdeutsch
- Plattdeutsch
- Platt
- seicht
- platt
- belanglos
- flach
- oberflächlich
- ohne Tiefgang
- ohne tiefere Bedeutung
- baff
- verwundert
- platt
- erstaunt
- verblüfft
- platt wie eine Briefmarke
- verdutzt
- bass erstaunt (Verstärkung)
- platt wie ne Flunder (Verstärkung)
- geplättet
- verdattert
- perplex
- sprachlos
- wellenlos
- planar
- gerade
- plan
- flach
- waagrecht
- eben
- gleichmäßig
- waagerecht
- glatt
- topfeben (Verstärkung)
- platt
- flächig
- groggy
- lasch
- matt
- schlaff
- schlapp
- kraftlos
- kaputt
- abgeschlafft
- fix und foxi
- alle
- in den Seilen hängen
- keine Energie mehr haben
- (es .. einfach) nicht mehr gehen
- ausgelutscht
- daneben
- ohne Saft und Kraft
- down
- duhne
- lurig
- geschafft
- platt
- ausgepowert
- saft- und kraftlos
- nüntig
- unambitioniert
- niveaulos
- platt
- billig
- ohne Niveau
- derb
- ohne Anspruch
- flach
- seicht
- schlecht
- primitiv
- nicht besonders einfallsreich
- fadenscheinig
- Billig...
- nicht (besonders) ambitioniert
- ohne Ambition(en)
- wie in einem schlechten Film
- anspruchslos
- wenig ambitioniert
- taktlos
- pietätlos
- unfein
- unangebracht
- proletenhaft
- geschmacklos
- stillos
- niveaulos
- unterste Schublade
- platt
- wüst
- pöbelhaft
- unterkomplex
- simplifiziert
- für schlichte Gemüter
- versimpelt
- platt
Synonym Suche:
1236 weitere Platt Synonyme:
- saft- und
- wie eine Briefmarke
- bass(Verstärkung)
- wie ne Flunder (Verstärkung)
- einfach
- fade
- schlicht
- gehaltlos
- schwach
- vordergründig
- ordinär
- untief
- dünn
- Plan
- unangemessen
- unpassend
- für den Massengeschmack
- Massenware
- auf Wühltischniveau
- ohne geistigen Nährwert
- einfachster Machart
- simpel
- kitschig
- stilwidrig
- trashig
- schaurig-schön
- gewollt und nicht gekonnt
- durchsichtig
- lahm
- fertig
- fehl am Platz
- unmöglich
- deplatziert
- normal
- gewöhnlich
- gemein
- schnöde
- mittelmäßig
- fad
- blass
- unentschieden
- schlabberig (Händedruck)
- saftlos
- erschöpft
- entkräftet
- ausgelaugt
- unsachlich
- ungeziemend
- ungehörig
- unschicklich
- nicht korrekt
- inkorrekt
- gegen den guten Ton verstoßend
- unmanierlich
- ungebührlich
- gegen die Etikette
- nicht angebracht
- unziemlich
- Wie kann man nur!
- unstatthaft
- gehört sich nicht
- nullachtfünfzehn
- 08/15
- Null Acht Fünfzehn
- Standard
- Durchschnitt
- Mittelmaß
- allgemein
- von der Stange
- seriell
- überall vorhanden
- Dutzendware
- gibts im Überfluss
- stinknormal
- Allerwelts...
- nichts Besonderes
- durchschnittlich
- Alltags...
- handelsüblich
- Plain Vanilla
- mittelprächtig
- Hausmannskost
- profan
- alltäglich
- leicht
- glanzlos
- ohne Inhalt
- substanzlos
- ohne Substanz
- uninteressant
- nicht ernst zu nehmen
- heruntergekommen
- öde
- labberig
- nebenbei
- scheinbar
- leicht durchschaubar
- tief
- niedrig
- grade
- eben
- just
- justament
- gestresst
- abgeschlagen
- verbraucht
- verratzt
- erschlafft
- abgespannt
- angeschlagen
- abgearbeitet
- abgekämpft
- abgehetzt
- ausgebrannt
- verausgabt
- abgerackert
- mitgenommen
- überanstrengt
- banausisch
- kulturlos
- rustikal
- ungehobelt
- widrig
- dürftig
- unverschämt
- respektlos
- leicht verständlich
- geschenkt
- unproblematisch
- unkompliziert
- trostlos
- unauffällig
- nicht mehr da
- aus
- aufgebraucht
- nichts mehr da an
- zur Neige gegangen
- zu Ende gegangen
- gar
- es gibt kein (...) mehr
- es hat kein (...) mehr
- ist kein (...) mehr da
- ausgehöhlt
- stupid
- stupide
- ohne Überraschungen
- unwichtig
- unbedeutend
- unerheblich
- unter "ferner liefen" (kommen)
- bedeutungslos
- unwesentlich
- egal
- unbeträchtlich
- nicht wichtig
- marginal
- irrelevant
- nebensächlich
- seis drum
- unmaßgeblich
- nicht (weiter) der Rede wert
- keinen Schuss Pulver wert
- kannste vergessen
- nachrangig
- ohne Belang
- nicht von Interesse
- sekundär
- Nebensache
- peripher
- nicht ins Gewicht fallend
- von untergeordneter Bedeutung
- nicht entscheidend
- vernachlässigbar
- zu vernachlässigen
- kleiner Fisch
- nachgeordnet
- zweitrangig
- Neben...
- Zweit...
- Rand...
- (mit etwas) hat es nicht viel auf sich
- Bagatell...
- kleiner
- Sonst hast du keine Probleme?
- weniger wichtig
- unsinnig
- sinnlos
- abgelutscht
- veraltet
- altmodisch
- überholt
- passé
- nicht mehr angesagt
- out
- Schnee von gestern
- altbekannt
- (ganz) alte Leier
- ausgetretene Pfade
- kennt man schon
- man kennt das
- preisgünstig
- preiswert
- kostengünstig
- spottbillig
- (preiswert)
- günstig
- für wenig Geld zu haben
- erschwinglich
- bezahlbar
- zum Spottpreis
- zum Knallerpreis
- für einen Apfel und ein Ei
- unter(st)e Preiskategorie
- zivile Preise
- (ein) ziviler Preis
- humane Preise
- (ein) humaner Preis
- zu haben
- für kleines Geld
- (etwas) nachgeschmissen bekommen
- zum kleinen Preis
- unschlagbar günstig
- fair (Preis)
- kümmerlich
- ärmlich
- traurig
- armselig
- betrüblich
- fair
- recht
- gerecht
- gerechtfertigt
- recht und
- nuttig
- wie eine Nutte
- wahllos
- zufällig
- zufallsgesteuert
- stichprobenartig
- willkürlich
- nach dem Zufallsprinzip
- langweilig
- farblos
- wenig aufregend
- kontrastarm
- ohne Geschmack
- lau
- laff
- unaromatisch
- geschmacksarm
- wie eingeschlafene Füße
banal seicht leer mehr Synonyme
- undetailliert
- ohne Einzelheiten zu nennen
- ohne auf (die) Details einzugehen
- bruchstückhaft
- skizzenhaft
- teilweise
- inkomplett
- unvollendet
- lückenhaft
- verkürzt
- fragmentarisch
- unvollkommen
- unvollständig
- holzschnittartig
- lückig
- nachlässig
- flüchtig
- unaufmerksam
- schludrig
- schluderig
- mal
- obenhin
- leichthin
- hudelig
- hudlig
- direkt
- schlichtweg
- direktemang
- schlechtweg
- geradewegs
- geradezu
- schlankweg
- schlicht und einfach
- nachgerade
- schlechthin
- freilich
- schlechterdings
- rein
- glattweg
- reinweg
- reinwegs
- reinewegs
- schlankwegs
- glattwegs
- schlichtwegs
- schlechtwegs
- rundweg
- gradweg
- durchaus
- platterdings
- geradezus
- schier
- praktisch
- jetzt
- vor wenigen Momenten
- soeben
- frisch
- vor ein paar Sekunden
- vor einem Moment
- Konzeption
- Entwurf
- Skizze
- horizontal
- dreist
- schlabberig (Brei, Suppe)
- wässrig
- labberig (Kaffee, Brühe)
- labbrig
- blutarm
- welk
- verwelkt
- nicht straff
- etwas vertrocknet
- etwas eingetrocknet
- gebrechlich
- mürbe
- brüchig
- kränklich
- hinfällig
- schwächlich
- labil
- außer Betrieb
- sämtliche
- durch
- bedrückt
- kulturbanausisch
- banausenhaft
- ungebildet
- saftig
- gesalzen
- gepfeffert
- deftig
- handfest
- nicht zimperlich
- schroff
- grob
- ruppig
- nassforsch
- grobschlächtig
- nicht wählerisch
- leicht zufriedenzustellen
- übel
- beschissen
- bescheiden
- ungünstig
- ungut
- zu wünschen übrig lassen
- minderwertig
- zweitklassig
- zweiten Ranges
- medioker
- mäßig
- (von) schlechter Qualität
- (von) minderer Güte
- geringwertig
- (geringwertig)
- halbwertig
- inferior (Gut)
- drittklassig
- Arme-Leute-...
- inferior
- spartanisch
- unsensibel
- grausig
- makaber
- abartig
- düster
- schauderhaft
- schauerlich
- inadäquat
- impertinent
- Wust
- gering
- kunstlos
- unglamourös
- schmucklos
- ohne Glanz und Gloria
- unausgefüllt
- frei
- stehend
- blank
- glasig
- blicklos
- geschröpft
- deppert
- strunzendumm
- dumm wie Brot
- bekloppt
- doof
- (geistig) minderbemittelt
- geistig nicht (mehr) auf der Höhe
- hirnig
- dumm
- idiotisch
- beknackt
- irrsinnig
- grenzdebil
- dämlich
- nicht ganz dicht
- bescheuert
- beschruppt
- bedeppert
- behämmert
- blöd
- blöde
- selten dämlich (Verstärkung)
- von allen guten Geistern verlassen
- unterbelichtet
- nicht (ganz) bei Trost
- weiß nicht (mehr), was er tut
- weiß nicht (mehr), was er sagt
- birnig
- naturblöd
- strunzdumm
- strunzdoof
- gehirnamputiert
- (geistig) beschränkt
- ballaballa
- nicht bis drei zählen können
- (das) Pulver nicht erfunden haben
- (so) dumm, dass ihn die Schweine beißen
- (so) dumm wie Bohnenstroh
- (so) dumm, dass ihn die Gänse beißen
- dümmer als die Polizei erlaubt
- bestusst
- strohdumm
- (jemandem) haben sie ins Gehirn geschissen
- stockdumm
- (die) Weisheit nicht mit dem Schöpflöffel gegessen haben
- (die) Weisheit nicht mit Löffeln gegessen haben
- (total) Banane (sein)
- keinen Grips im Kopf (haben)
- Stroh im Kopf (haben)
- (ein) Spatzenhirn haben
- (voll) panne
- besemmelt
- (so) dumm wie 10 Meter Feldweg
- dumm wie Schifferscheiße
- schwachköpfig
- belämmert
- saudumm
- saudoof
- saublöd
- unintelligent
- nicht besonders helle
- nichthelle
- (so dumm) dich beißen doch die Schweine im Galopp
- talentfrei
- merkbefreit
- Dumm geboren und nichts dazugelernt.
- ideenarm
- ideenlos
- tumb
- fantasielos
- phantasiearm
- unkreativ
- fantasiearm
- unoriginell
- unschöpferisch
- phantasielos
- einfallslos
- vorhersagbar
- bietet keine Überraschungen
- bietet wenig(e) Überraschungen
- schablonenhaft
- (wie) auswendig gelernt
- wenig originell
- eklektizistisch
- uninspiriert
- überraschungsarm
- herkömmlich
- konventionell
- unnütz
- sinnfrei
- nicht zielführend
- für die Katz
- vergeblich
- Makulatur
- zwecklos
- aussichtslos
- für den Arsch
- führt zu nichts
- ohne Aussicht auf Erfolg
- bringt nichts
- hat keinen Wert
- illusorisch
- nicht realisierbar
- (das) kannst du vergessen
- umsonst
- keinen Sinn haben
banal seicht mehr Synonyme
- keinen Sinn und Zweck haben
- keinen Zweck haben
- keinen Sinn machen
- nichts zu machen sein
- keine Option
- hoffnungsloses Unterfangen
- zu nichts gut sein
- zu nichts führen
- (gut) für die Tonne
- ohne Sinn und Zweck
- (ein) tot geborenes Kind
- (von vornherein) zum Scheitern verurteilt
- (ein) totgeborenes Kind
- ohne Pointe
- ohne Esprit
- überkommen
- abgegriffen
- obsolet
- abgenudelt
- veraltend
- nostalgisch
- hat seine Zeit gehabt
- hat seine (beste) Zeit hinter sich
- vernutzt
- längst vergessen geglaubt
- altväterisch
- unmittelbar einleuchtend
- einleuchtend
- selbstdokumentierend (Programmiertechnik)
- unmittelbar verständlich
- selbst erklärend
- auf der Hand liegend
- selbsterklärend
- keiner weiteren Erklärung bedürfen(d)
- direkt erkennbar
- kinderleicht
- (sehr) einfach
- (sehr) leicht
- spielend einfach
- babyleicht
- babyeinfach
- jedes Kind kann das
- ich bin jahrelang ... gewesen
- supereinfach
- ganz einfach
- ganz leicht
- pille-palle
- jeder Idiot kann das
- so einfach wie eins und eins ist zwei
- (etwas) im Stehen auf der Treppe erledigen
- unschwer
- nichts leichter als das!
- keine Kunst (sein)
- nicht allzu viel dazu gehören (zu)
- nichts dabei sein
- ein Leichtes (sein)
- kein Hexenwerk
- keine Hexerei
- mit dem kleinen Finger
- (etwas) kann jeder
- offensichtlich (sein)
- auf der Hand liegen
- unmittelbar einleuchten(d)
- selbstverständlich (sein)
- (sich) von selbst verstehen
- evident (sein)
- keines Beweises bedürfen
- naheliegen(d)
- akzidentiell
- akzidentell
- frei wählbar
- arbiträr
- zufallsbasiert
- wahlfrei
- auf gut Glück
- blind
- blindlings
- ziellos
- ungezielt
- mit der Gießkanne (verteilen)
- ohne (erkennbares) System
- inhaltsarm
- substanzarm
- bedeutungsleer
- sinnentleert
- öd
- monoton
- eintönig
- langatmig
- trist
- dröge
- reizlos
- grau in grau
- grau
- trocken
- geisttötend
- spannungsarm
- entgeistert
- fassungslos
- geschockt
- konsterniert
- ratlos
- (jemandem) bleibt die Spucke weg
- (ganz) durcheinander
- die Welt nicht mehr verstehen
- dazu fällt jemandem nichts mehr ein
- wie vor den Kopf geschlagen
- (ganz) von den Socken
- außer Fassung
- schockiert
- erstaunten Auges (humor. altertümelnd)
- verständnislos
- (jemanden) trifft der Schlag
- wie vom Schlag getroffen
- wortlos
- schweigsam
- still
- verschwiegen
- stumm
- stumm wie ein Fisch
- verstummt
- still und stumm
- in Schweigen gehüllt
- stad
- aktuell
- zurzeit
- derzeit
- augenblicklich
- nun
- gegenwärtig
- momentan
- heutzutage
- in der Gegenwart
- jetzt grade
- zur Stunde
- im Augenblick
- dieser Tage
- nunmehro
- in diesen Tagen
- in diesen Minuten
- in diesem Augenblick
- im Moment
- jetzo
- heute
- zum gegenwärtigen Zeitpunkt
- Stand jetzt
- just in diesem Moment
- Linie
- Gerade
- Strich
- Strecke
- insbesondere
- im Besonderen
- besonders
- namentlich
- speziell
- im Speziellen
- in Sonderheit
- ebenhin
- anhin
- vorhin
- geradehin
- bisher
- vor kurzer Zeit
- aufrecht
- kerzengerade
- schnurgerade
- pfeilgerade
- ausgerechnet
- am (...) sein
- damit beschäftigt sein, zu (...)
- (gerade) dabei sein, zu (...)
- recte
- nicht kursiv
- in normaler Schrift
- Masterplan
- Strategie
- Schlachtplan
- Kalkül
- längerfristig ausgerichtetes Handeln
- Vorgehensweise
- Strategem
- Fahrplan
- Drehbuch
- Karte
- Landkarte
- Konzept
- Design
- Absicht
- Vorhaben
- Behuf
- Intention
- Zweck
- Ansinnen
- Planung
- Grundriss
- Zeichnung
- Vorlage
- Layout
- Schema
- Exposee
- Zusammenfassung
- Exposé
- halt
- nun mal
- nun einmal
- ja nun mal
- stetig
- unbeirrbar
- in gleichen Abständen
- regelmäßig
- regulär
- gleichförmig
- ausgeglichen
- symmetrisch
- faltenfrei
- faltenlos
- wie ein Kinderpopo
- wie ein Babypopo
- makellos
- rutschig
- glitschig
- Rutschbahn
- spiegelglatt
- schlüpfrig
- gefällig (Film, Inszenierung)
- (ganz) nett (soweit)
- ohne weitergehenden Anspruch
- soweit okay
- ohne Ecken und Kanten
- ohne Höhen und Tiefen
- eindeutig
- klar
- ohne Frage
- frech
- frechweg
- unverschämterweise
- unverfrorenerweise
- kaltschnäuzig
- steif (Stoff)
- fest
- zweidimensional
- 2D
- (so aufregend) wie eingeschlafene Füße
- ohne Pep
- abgestanden
- (Bier, Limonade)
- wie Laternenpfahl ganz unten
- muffig
- vermufft
banal mehr Synonyme
- gedeckt (Farbe/n)
- gedämpft
- ruhig
- dezent
- sanft (Farbe)
- dumpf
- stumpf
- verhalten
- unaufdringlich
- bleich
- fahl
- blässlich
- farbarm
- ...lich
- atonisch
- ohne Spannung
- spannungslos
- ohne Tonus
- übernächtigt
- übermüdet
- unausgeschlafen
- adynamisch
- mutlos sein
- die Flügel hängen lassen
- entmutigt sein
- die Ohren hängen lassen
- blutleer
- papieren
- unlebendig
- im Eimer
- in die Brüche gegangen
- abgekackt
- defekt
- nicht funktionierend
- funktionsunfähig
- hin
- funktionsuntüchtig
- nicht mehr benutzbar
- hat seine Funktion eingestellt
- funktioniert nicht (mehr)
- geht nicht (mehr)
- läuft nicht
- fratze
- verreckt
- (psychisch) krank
- am Ende
- (der) Akku ist
- nicht mehr können
- erledigt
- (wie) erschlagen
- (wie) gerädert
- fix und
- fix und fertig
- hinüber
- wie ein Hund
- schachmatt
- rien ne va plus
- zerschlagen
- zerrüttet
- die ganzen
- ganz
- die Gesamtheit
- Alt und Jung
- Arm und Reich
- allesamt
- Freund und Feind
- Hinz und Kunz
- jedermann
- Krethi und Plethi
- Jan und Jedermann
- jeder dahergelaufene
- jeder
- jeder beliebige
- jeder x-beliebige
- wer auch immer
- wer immer (...)
- egal wer
- Welt
- sonst wer
- (die) Allgemeinheit
- (das) gemeine Volk
- (die) breite Masse
- (die) Leute
- (die) Menschen (in einem Gebiet)
- man allgemein
- aus der Mode (gekommen)
- unmodern
- antiquiert
- vorsintflutlich
- der Vergangenheit angehören
- Die Zeiten sind vorbei.
- Vergangenheit sein
- nicht mehr in Mode
- nicht mehr up to date
- uncool
- altbacken
- nicht mehr aktuell
- vorbei
- hat seine besten Zeiten hinter sich
- nicht mehr auf der Höhe der Zeit
- nicht mehr Stand der Technik
- nicht mehr State of the Art
- hatte seine Chance
- hat seine Chance gehabt
- damit lockt man keinen Hund mehr hinter dem Ofen hervor
- abgemeldet
- war mal. (Heute ...)
- zum alten Eisen gehören(d)
- gehört entsorgt
- anachronistisch
- (der/die/das) gute alte (...)
- ausgedient haben
- nicht mehr zeitgemäß
- Geschichte (sein)
- (ein) Auslaufmodell (sein)
- Old School
- hat sich erledigt
- démodé
- (hinlänglich) durchgekaut
- nichts mehr drin
- kann nichts mehr davon hören
- überstrapaziert
- nichts mehr herauszuholen
- benachbart
- bei
- angrenzend
- nahe
- neben
- anliegend
- Nachbar...
- in der Umgebung (von)
- (jemandem) unangenehm
- beschämend
- blamabel
- peinlich
- hochnotpeinlich (Verstärkung)
- vor Scham im Boden versinken
- (jemandem) die Schamesröte ins Gesicht treiben
- auch
- u. a.
- darüber hinaus
- und
- weiterhin
- zusätzlich
- des Weiteren
- ferner
- ebenso
- weiters
- außerdem
- im Übrigen
- zumal
- ansonsten
- zudem
- obendrein
- unter anderem
- nicht zuletzt
- auch weil
- zugleich
- überdies
- i. a.
- inter alia
- über (...) hinaus
- dazu
- weiter
- hierneben
- neben alldem
- parallel (dazu)
- nebenher
- wehmütig
- trübsinnig
- schwermütig
- melancholisch
- niedergedrückt
- bekümmert
- gedankenschwer
- voller Weltschmerz
- wehmutsvoll
- voller Wehmut
- niedergeschlagen
- deprimiert
- (den) Moralischen haben
- (die) Ohren hängen lassen
- (ein) Tief haben
- depri
- im Stimmungstief
- (das) heulende Elend haben
- nicht in Betrieb
- abgeschaltet
- nicht laufen
- offline
- bewältigt
- vollbracht
- in trockenen Tüchern
- gelungen
- hat alles gegeben
- kann nicht mehr
- ausgepumpt
- hat alles (aus sich) rausgeholt
- hat sich (völlig) verausgabt
- hat seine letzten Reserven mobilisiert
- ambitionslos
- unmotiviert
- brüsk
- ungalant
- rüpelhaft
- wie die Axt im Walde
- unwirsch
- ungeschliffen
- barsch
- rüde
- unhöflich
- unflätig
- wenig galant
- forsch
- abweisend
- grobklotzig
- unfreundlich
- pampig
- harsch
- unsanft
- rotzig
- flegelhaft
- kurz angebunden
- uncharmant
- unzivilisiert
- in Wildwest-Manier
- rauborstig
- raubeinig
- rau
- raubauzig
- hantig
- gröblich
- hau-drauf-mäßig
- nicht (gerade) die feine englische Art
- bärbeißig
- wirsch
- ohne Verpflichtung
- unverbindlich
- ohne Gewähr
- mies
- nicht (so) rosig
- mau
- prekär
- nachteilig
- schädlich
- negativ
- lausig
- von Nachteil
- amateurhaft
- unprofessionell
mehr Synonyme
- stümperhaft
- hobbyhaft
- laienhaft
- dilettantenhaft
- unqualifiziert
- dilettantisch
- Küchen-...
- Wald- und Wiesen-...
- Hintertreppen-...
- gut gemeint, abergemacht
- gut gewollt, abergekonnt
- Provinz-...
- Hinterhof-...
- Möchtegern-
- Hobby-...
- störend
- unerwünscht
- nicht wünschenswert
- unerfreulich
- unwillkommen
- lästig
- leidig
- nicht erwünscht
- ärgerlich
- nicht wünschen
- schlimm
- unerquicklich
- unliebsam
- unschön
- schrecklich
- unangenehm
- dumm (ärgerlich)
- blöd (ärgerlich)
- etwas Dummes
- wenig beneidenswert
- unbequem
- misslich
- ungeliebt
- böse (Überraschung, Erwachen ...)
- am Tiefpunkt
- ganz unten
- im Keller
- am Boden (Stimmung)
- schwerlich
- kaum
- eher nicht
- nicht wirklich
- nicht so richtig
- wohl kaum
- wohl nicht
- vermutlich kaum
- wahrscheinlich nicht
- wahrscheinlich kaum
- vermutlich nicht
- eher weniger
- nicht so gut
- böse
- bösartig
- böswillig
- fies
- sauber
- mangelhaft
- nicht ausreichend
- ungenügend
- unzulänglich
- unzureichend
- insuffizient
- nicht den Erwartungen entsprechen
- (durchaus) ausbaufähig
- zu wenig
- nicht genug
- (jemand) hätte mehr erwartet
- hapern mit (es)
- unter Soll
- nicht in Ordnung
- (es gibt) Entwicklungsbedarf
- steigerungsfähig
- (eine) Herausforderung
- (es) ist nicht getan (mit)
- scheiße
- roh
- prollig
- grafisches Primitiv
- Grundobjekt
- grafische Grundform
- Raumbezugsgrundform
- Primitiv
- vorgeblich
- vorgeschoben
- angeblich
- gespielt
- aufgesetzt
- ostentativ
- künstlich
- verschlissen
- reif für die Altkleidersammlung
- zerschlissen
- abgetragen
- oll
- abgenutzt
- kaschiert
- (leicht) durchschaubar
- (etwas) merkt ein Blinder (doch) mit dem Krückstock
- nicht ernst gemeint
- nicht ehrlich
- halbherzig
- pflaumenweich
- unter Wert
- zu Dumpingpreisen
- zum Dumpingpreis
- zum Freundschaftspreis
- slapstickartig
- wie in einer Klamotte
- grotesk
- karg
- unverwöhnt
- frugal
- modest
- unprätentiös
- genügsam
- spärlich
- uneitel
- puritanisch
- asketisch
- sparsam (ausgestattet)
- Einfachst- (Wortzusatz)
- aufs (absolut) Wesentliche reduziert
- puristisch
- aufs Notwendigste reduziert
- nur mit dem Allernotwendigsten versehen
- nur mit dem Allernotwendigsten ausgestattet
- in reinster Funktionalität
- streng (reduziert, zurückgenommen o.ä.)
- indiskret
- keck
- unvorsichtig
- gefühlskalt
- dickfellig
- insensibel
- abgebrüht
- gleichgültig
- abgestumpft
- dickhäutig
- gefühllos
- unempfindlich
- mitleidlos
- bräsig
- schmerzfrei
- teilnahmslos
- undiplomatisch
- ohne Feingefühl
- ohne Respekt (gegenüber den Gefühlen anderer)
- verletzend
- unehrfürchtig
- ohne Ehrfurcht
- unverhältnismäßig
- verfehlt
- fehl am Platze
- nicht dazugehörend
- unsachgemäß
- aus der Zeit gefallen
- am falschen Ort
- am falschen Platz
- kontraindiziert (med.)
- unzweckmäßig
- ungeeignet
- importun
- unbrauchbar
- untauglich
- unanständig
- anstößig
- unter der Gürtellinie
- vulgär
- obszön
- bathisch
- schamlos
- das Letzte
- unverfroren
- Unmaß
- Schwung
- Menge
- Unmenge
- Masse
- Anzahl
- Flut
- Vielheit
- Unzahl
- Fülle
- Schwarm
- Vielzahl
- Haufen
- Serie
- Übermaß
- Unmasse
- Anhäufung
- Reihe
- Armee
- Heer
- Ballung
- Batzen
- Legion
- Schar
- Schwall
- Latte
- vorlaut
- dummdreist
- kackendreist
- kackfrech
- rotzfrech
- ignorant
- penetrant
- (wüstes / regelloses / wildes) Durcheinander
- Kuddelmuddel
- Chaos
- Salat
- Wirrnis
- Mischmasch
- Tohuwabohu
- Gewirr
- Unordnung
- Wirrwarr
- Sammelsurium
- (ein) Mix (an)
- Gemeng(e)
- Gemisch
- (wilde) Mischung
- Dschungel
- Pelemele
- Verhau
- abenteuerlich (Spekulation o.ä.)
- wild
- abstrus
- wirr
- konfus
- an den Haaren herbeigezogen
Platt Bedeutung:
- Was bedeutet Platt? Bekannte Platt Synonym Wörter sind banal seicht leer.
- Platt ist im Hochdeutschen, Niederdeutschen eine umgangssprachliche Bezeichnung für den heimischen Dialekt bzw.
- ohne Erhebung, in die Breite gehend beziehungsweise ohne Luft
- Eine bekannte Deutsch Englisch Übersetzung für Platt ist:
Platt n, Plattdeutsch n Low German abgedroschen, banal, platt, nichts sagend, fade adj / abgedroschener, banaler, platter, fader / am abgedroschensten, am banalsten, am plattesten, am fadesten trite / triter / tritest abgedroschen, banal, platt, fade adv tritely baff sein, platt sein ugs., verblüfft sein to be flabbergasted, to be gobsmacked banal, platt, fade adj platitudinous, commonplace flach, platt adj / flacher, platter / am flachsten, am plattesten flat / flatter / flattest geistlos, stumpfsinnig, platt, fade adj / geistloser, stumpfsinniger / am geistlosesten, am stumpfsinnigsten dull / duller / dullest - sehr erschöpft
- Kreuzworträtsel Hilfe: Sollte Platt in einer Kreuzworträtsel Frage vorkommen, wird nach einem Wort (Nomen / Namenwort) mit 5 Buchstaben gefragt.
- die Sprachvarietäten.
- weder geistvoll noch geistreich oder salopp sehr verblüfft
- Bauwerke, Projekte der Zustand, wenn etwas kaputt gemacht oder niedergewalzt wurde; siehe auch plattmachen
- Ein ähnliches Wort für Platt ist: Platt · plattem · platten · platte · platterem · platteren · plattere · platterer · platteres · platter · plattes.
- Wenn Sie weitere Platt Synonyme oder ein anderes Wort für Platt haben oder Hilfe benötigen, schreiben Sie gerne über das Impressum eine Mail.