Unrecht Deutsch Englisch injustice Übersetzung Synonym

Übersetzung Definition Synonyme Vokabeltest
Jetzt am Vokabelquiz
Mehr Infos

Unrecht Deutsch Englisch:

Unrechtwrong
unrechtbe wrong
Unrechtinjustice
zu Unrecht wrongly
mit Unrechtunjustly
Unrecht n unjustness
unrecht habenbe wrong
unrecht habento be wrong
Unrecht, falschwrong
nicht zu Unrecht not without good reason
jdm. Unrecht geben to disagree with sb.
ins Unrecht setzen to confound
er tat mir Unrecht anhe did me a great wrong
jdm. Unrecht geben vto disagree with sb.
ins Unrecht setzen vto confound
falsch, unrecht, Unrechtwrong
Du hattest also Unrecht. So therefore you were wrong.
es ist unrecht zu stehlenit is wrong to steal
sich irren, unrecht habenwrong
falsch, unrichtig, unrechtwrong
fälschlich adv
zu Unrecht
wrongly
Unrecht Gut gedeiht nicht. Sprw. Ill-gotten goods never prosper. prov.
Besser Unrecht leiden als Unrecht tun. Better suffer injustice than commit injustice..
Ein Unrecht hebt das andere nicht auf! Sprw.Two wrongs don't make a right!
fehlen
Unrecht begehen
einen Fehltritt begehen
to lapse
fehlen, Unrecht begehen, einen Fehltritt begehen to lapse
Unrecht n
Verdruss m
Tort n (veraltet)
jdm. einen Tort antun
tort
to do sb. wrong

Unrecht n
Verdruss m
Tort n veraltet
jdm. einen Tort antun
tort
to do sb. wrong

(Unrecht) wieder gutmachen v
wieder gutmachend
wieder gutgemacht
to right   to right a wrong
righting   righting a wrong
righted   righted a wrong

Unrecht haben
falsch liegen ugs.
verkehrt liegen ugs. v (Person)
to be wrong (of a person)
Unrecht n
Unrecht haben
im Unrecht sein
Unrecht bekommen
Unrecht tun
wrong
to be wrong
to be wrong   to be in the wrong
to be shown to be in the wrong
to do wrong

Unrecht n
Unrecht haben
im Unrecht sein
Unrecht bekommen
Unrecht tun
wrong
to be wrong
to be wrong, to be in the wrong
to be shown to be in the wrong
to do wrong

unbedankt
(zu Unrecht) vergessen adj soc.
die stillen Helden der Bürgerrechtsbewegung
unsung formal
the unsung heroes of the civil rights movement

unbedankt
(zu Unrecht) vergessen adj soc.
die stillen Helden der Bürgerrechtsbewegung
unsung (formal)
the unsung heroes of the civil rights movement

ungerecht
zu Unrecht
unfairerweise adv
ungerecht behandelt werden
zu Unrecht angeklagt sein
unjustly
to be unjustly treated
to be unjustly accused

Ungerechtigkeit f (jdm. gegenüber)
Es ist besser, Ungerechtigkeit zu erleiden, als Unrecht zu tun. (Sokrates)
injustice   unjustness   unfairness (to sb.)   inequity
It is better to suffer injustice than to commit it. (Sokrates)

fälschlich adv
zu Unrecht
Die Abstimmung wird, ob zu Recht oder zu Unrecht, als Richtungsentscheidung gesehen.
wrongly
Rightly or wrongly, the vote is perceived as a choice of direction.

etw. wiedergutmachen v (Schaden, Unrecht)
wiedergutmachend
wiedergutgemacht
Ich mach's wieder gut, ich versprech's.
to make up for sth.
making up for
made up for
I'll make it up to you, I promise.

etw. wiedergutmachen v (Schaden Unrecht)
wiedergutmachend
wiedergutgemacht
Ich mach's wieder gut ich versprech's.
to make up for sth.
making up for
made up for
I'll make it up to you I promise.

Unrecht n jur. phil.
(moralisch juristisch) im Unrecht sein
Unrecht tun
Ein Unrecht hebt das andere nicht auf! Sprw.
wrong
to be morally legally wrong
to do wrong
Two wrongs don't make a right!

jdm. Unrecht zufügen
jdm. unrecht tun
Unrecht zufügend
unrecht tunend
Unrecht zugefügt
unrecht getan
jdm. (ein) großes Unrecht antun
to wrong sb.
wronging
wronged
to deeply wrong sb.

jdm. Unrecht zufügen, jdm. unrecht tun
Unrecht zufügend, unrecht tunend
Unrecht zugefügt, unrecht getan
jdm. (ein) großes Unrecht antun
to wrong sb.
wronging
wronged
to deeply wrong sb.

jdm. Unrecht zufügen
jdm. unrecht tun v
Unrecht zufügend
unrecht tuend
Unrecht zugefügt
unrecht getan
jdm. (ein) großes Unrecht antun
to wrong sb.
wronging
wronged
to deeply wrong sb.

ungerechterweise
ungerecht
unfairerweise
unfair
ungerechtfertigt
zu Unrecht adv
ungerecht behandelt werden
zu Unrecht angeklagt sein
zu Unrecht ungerechtfertigt beschuldigt werden
unjustly   unfairly
to be unjustly treated   to be dealt with unfairly
to be unjustly accused
to get blamed unfairly

richtig
recht
zu Recht adv
wenn ich das richtig recht in Erinnerung habe
Er weist ganz richtig darauf hin dass die Theorie Schwächen aufweist.
Die Leute glauben zu Recht oder zu Unrecht dass nichts weitergeht.
rightly   correctly   aright (old-fashioned)
if I remember rightly aright
He points out quite rightly that there are flaws in the theory.
People rightly or wrongly believe that nothing is being done.

richtig
recht
zu Recht adv
wenn ich das richtig recht in Erinnerung habe
Er weist ganz richtig darauf hin, dass die Theorie Schwächen aufweist.
Die Leute glauben, zu Recht oder zu Unrecht, dass nichts weitergeht.
rightly   correctly   aright dated
if I remember rightly aright
He points out, quite rightly, that there are flaws in the theory.
People, rightly or wrongly, believe that nothing is being done.

völkerrechtlich adj jur.
völkerrechtlicher Begriff
völkerrechtliches Delikt Unrecht
völkerrechtliches Gewohnheitsrecht
völkerrechtlicher Status
völkerrechtliche Vereinbarung
völkerrechtliche Verhaltensnormen
völkerrechtliche Vertretung
international   under international law (postpositive)
term used in international law
offence against international law
customary international law
status in the eyes of international law
agreement under international law
international standards of conduct
international representation

sich zu etw. bekennen
sich etw. eingestehen v
sich zu bekennend
sich eingestehend
sich zu bekannt
sich eingegestanden
sich dazu bekennen, ein Skeptiker zu sein
sich eingestehen, im Unrecht zu sein
Er wollte sich nicht eingestehen, dass er verschuldet war.
to own to sth. formal
owning to
owned to
to own that you are a sceptic
to own that you are in the wrong
He was reluctant to own that he was indebted.

wegfallen
entfallen Ös. v jur.
Absatz 2 ist durch das neue Gesetz weggefallen.
Die Rückforderung zu Unrecht gewährter Beihilfen ist ausgeschlossen, wenn der Empfänger den Wegfall der Bereicherung geltend machen kann sich auf den Wegfall der Bereicherung berufen kann. jur.
to be lost   to have been repealed
Subsection 2 has been repealed by the new Act.
Recovery of subsidies unlawfully granted is waived if the recipient is able to plead loss of enrichment plead that all enrichment has been lost.

wegfallen
entfallen Ös. v jur.
Absatz 2 ist durch das neue Gesetz weggefallen.
Die Rückforderung zu Unrecht gewährter Beihilfen ist ausgeschlossen wenn der Empfänger den Wegfall der Bereicherung geltend machen kann sich auf den Wegfall der Bereicherung berufen kann. jur.
to be lost   to have been repealed
Subsection 2 has been repealed by the new Act.
Recovery of subsidies unlawfully granted is waived if the recipient is able to plead loss of enrichment plead that all enrichment has been lost.

(sachlicher) Grund m
(sachliche) Grundlage f
(sachliche) Rechtfertigung f (für etw.)
nicht ganz zu Unrecht
Bisher gibt es keinen Grund, diese Möglichkeit auszuschließen.
Diese Annahme entbehrt jeder Grundlage.
Es gibt keinerlei Rechtfertigung dafür, was sie getan hat.
Für ein derartiges Verhalten gibt es keine Rechtfertigung.
(factual) justification   warrant formal (for sth.)
with some justification
There is as yet no justification warrant for ruling out this possibility.
There is no justification warrant for this assumption.
There is no possible justification for what she did.
There is no warrant for such behaviour.

zwischen etw. unterscheiden differenzieren geh.
etw. von etw. unterscheiden trennen v (einen Unterschied erkennen machen)
unterscheidend
differenzierend
trennend
unterschieden
differenziert
getrennt
Der Verurteilte kann zwischen Recht und Unrecht kann Recht von Unrecht nicht unterscheiden.
Ihr müsst darauf achten, zwischen Fakten und Meinungen zu differenzieren Fakten von Meinungen zu trennen.
Ich kann die beiden nur schwer voneinander unterscheiden.
Ich kann kaum einen Unterschied zwischen den beiden erkennen.
Das Gesetz unterscheidet zwischen Mord und Totschlag.
Man kann beim Wort 'Gebiet' drei Bedeutungen unterscheiden.
Hier müssen wir unterscheiden zwischen der Tat für sich betrachtet und den sozialen Auswirkungen der Tatbegehung.
to distinguish   to differentiate   to difference rare between sth. sth. from sth.
distinguishing   differentiating   differencing
distinguished   differentiated   differenced
The convict cannot distinguish between right and wrong distinguish right from wrong.
You need to take care to differentiate between facts and opinions differentiate facts from opinions.
I have trouble distinguishing differentiating between the two of them.
I have trouble distinguishing the difference between the two of them.
The law distinguishes differentiates between murder and manslaughter.
We can distinguish differentiate three meanings of the word 'region'.
Here we need to have to must distinguish differentiate between the offence considered in itself and the social consequences of committing that offence.

zwischen etw. unterscheiden differenzieren geh.
etw. von etw. unterscheiden trennen v (einen Unterschied erkennen machen)
unterscheidend
differenzierend
trennend
unterschieden
differenziert
getrennt
Der Verurteilte kann zwischen Recht und Unrecht kann Recht von Unrecht nicht unterscheiden.
Ihr müsst darauf achten zwischen Fakten und Meinungen zu differenzieren Fakten von Meinungen zu trennen.
Ich kann die beiden nur schwer voneinander unterscheiden.
Ich kann kaum einen Unterschied zwischen den beiden erkennen.
Das Gesetz unterscheidet zwischen Mord und Totschlag.
Man kann beim Wort 'Gebiet' drei Bedeutungen unterscheiden.
Hier müssen wir unterscheiden zwischen der Tat für sich betrachtet und den sozialen Auswirkungen der Tatbegehung.
to distinguish   to differentiate between sth. sth. from sth.
distinguishing   differentiating
distinguished   differentiated
The convict cannot distinguish between right and wrong distinguish right from wrong.
You need to take care to differentiate between facts and opinions differentiate facts from opinions.
I have trouble distinguishing differentiating between the two of them.
I have trouble distinguishing the difference between the two of them.
The law distinguishes differentiates between murder and manslaughter.
We can distinguish differentiate three meanings of the word 'region'.
Here we need to have to must distinguish differentiate between the offence considered in itself and the social consequences of committing that offence.

Unrecht Definition:


Unrecht Synonyme:

unrecht  
falsch  liegen  (umgangssprachlich)  Ânicht  Recht  haben  ÂUnrecht  haben  
Weitere Ergebnisse für Unrecht Synonym nachschlagen
Deutsch Englisch Wörterbuch
  Nach oben   Impressum