Was sind die Vorteile einer Weiterbildung zum Data Analyst? 2023
Die Berufe der Data sind sehr gefragt und du möchtest diese Möglichkeit nutzen, um deiner Informatikkarriere einen Schub zu verleihen. Du hast allen Grund eine geeignete Weiterbildung zu machen, die dir ermöglichen wird, einen Beruf in der Data Science zu starten oder dich umzuschulen.
Data Analyst ist eine ausgezeichnete Wahl, wenn du dich für diesen Data Beruf interessierst. Einige Universitäten und Hochschulen können dir die gewünschte Ausbildung bieten. Ob du ein junger Absolvent oder ein Quereinsteiger bist, du kannst dich auch für eine staatlich finanzierte Weiterbildung im Rahmen deines CPF entscheiden. Aber bevor du dir eine
finanzierbare Fortbildung zum Data Analyst ansiehst, empfehlen wir dir, alles über diesen Datenexperten genauer zu erforschen.
Was genau ist ein Data Analyst??
Ein Data Analyst ist ein Datenexperte, der auf die Techniken der Datenanalyse zurückgreift, um Informationen zu sammeln, organisieren und analysieren. So hat er eine bessere Übersicht über die darin versteckten Trends und Insights. Er verfügt oft über IT-Tools, wendet aber auch statistische Techniken an, um aus den Daten relevante Informationen zu gewinnen. Er nutzt auch Datenvisualisierungstechniken, um die Ergebnisse seiner Arbeit den Beteiligten besser kommunizieren zu können.
In diesem Sinne nimmt ein Data Analyst neben anderen Datenexperten wie Data Scientists, Data Engineers oder Data Managers eine wichtige Rolle in der Operationskette der Datenauswertung ein. Aus diesem Grund kann ein Data Scientist in einer Vielzahl von Bereichen arbeiten, von der Technologie über den Online-Handel bis hin zum Finanzwesen.
Was sind die Vorteile einer Weiterbildung zum Data Analyst?
Wenn du eine Weiterbildung zum Data Analyst machst, erwirbst du die Kompetenz, Daten zu verstehen und analysieren, insbesondere durch das Anwenden von denen dir zur Verfügung stehenden Tools, Technologien und Techniken. Die Weiterbildung vermittelt dir auch ein besseres Verständnis dafür, wie du Informationen den Entscheidungsträgern in deinem Unternehmen zugänglich machen kannst, damit diese die besten Entscheidungen treffen können.
Wenn du dich weiterbildest, erweiterst du auch deinen Lebenslauf und deinen Werdegang, denn viele dieser Bereiche sind zurzeit sehr gefragt. Außerdem können deine Fähigkeiten in der Datenanalyse auf andere Bereiche übertragen werden, z. B. Datenwissenschaft und statistische Analyse.
Welche Aufgaben hat ein Data Analyst?
Deine Aufgaben können je nach der Branche, in der das Unternehmen, für das du arbeitest, tätig ist, unterschiedlich sein. Es gibt jedoch einige Aufgaben, die allen Data Analysts gemeinsam sind:
- Daten aller Art aus verschiedenen Quellen sammeln.
- Die Daten bereinigen und zur Analyse vorbereiten.
- Die Daten mithilfe verschiedener statistischer Tools und Techniken analysieren und daraus relevante Informationen extrahieren.
- Daten durch das Erstellen von Diagrammen und Tabellen visualisieren.
- Die Ergebnisse der Datenanalyse den Beteiligten mitteilen.
- Die Entscheidungsträger bei der Entscheidungsfindung unterstützen.
- Eine Überwachung der Wirksamkeit der getroffenen Entscheidung im Vergleich zu den Ergebnissen der Analyse einrichten.
- Die analysierten Daten aktualisieren und die Ergebnisse entsprechend anpassen und dabei die neuesten Methoden der fortgeschrittenen Analyse verwenden.
Welche Qualitäten brauche ich um Data Analyst zu werden?
Um in dieser Branche richtig Fuß zu fassen, reichen deine Erfahrung und dein Kompetenzniveau allein nicht aus:
- Die Fähigkeit, Probleme zu lösen: du solltest Probleme finden und durch die entsprechenden Lösungen beheben können.
- Die Fähigkeit besitzen, Daten und ihre Typologien zu verstehen, um sie besser nutzen und die wichtigen Informationen daraus zu beziehen.
- Du solltest wissen, wie man auf eine effiziente Weise kommuniziert, damit "Laien" klare und prägnante Informationen erhalten, die es ihnen ermöglichen, die beste Entscheidung zu treffen.
- Du solltest mit den Tools und neuesten Technologien für die Datensammlung, Datenspeicherung und Datenanalyse vertraut sein.
- Du solltest teamfähig sein, um besser zusammen mit den Beteiligten zusammen arbeiten zu können.
- Neugier und ein ausgeprägteres analytisches Denkvermögen haben, um relevante Informationen in den Daten zu finden.
- Spaß daran haben, kontinuierlich neu dazu zu lernen, denn die Technologien und Techniken entwickeln sich stetig weiter.
Kann ich mir diese Eigenschaften im Rahmen einer Weiterbildung zum Data Analyst aneignen?
Eine Fortbildung zum Data Analyst unterstützt dich dabei, einige der notwendigen Eigenschaften zu erwerben, um ein guter Data Analyst zu werden. Eine Weiterbildung kann dir z. B. die für dich wichtigen technischen Kenntnisse und Fähigkeiten vermitteln, um Daten zu sammeln, speichern und analysieren sowie die richtigen Tools und Technologien zu verwenden. Sie kann dir auch ein gutes Verständnis der statistischen Methoden und Techniken der Datenanalyse sowie der Prinzipien der Datenvisualisierung vermitteln.
Allerdings ist es wichtig zu beachten, dass einige der für dich wichtigen Eigenschaften, um erfolgreich als Data Analyst zu arbeiten, eher mit Persönlichkeitsmerkmalen und Verhaltenskompetenzen zusammenhängt, wie z. B. der Fähigkeit, Probleme zu lösen, der Fähigkeit, effektiv zu kommunizieren und der Fähigkeit, im Team zu arbeiten. Du kannst diese Qualitäten durch eine Weiterbildung entwickeln. Du kannst sie aber auch durch deine Berufserfahrung und persönliche Projekte erwerben. Daher ist es wichtig, dass du technische Ausbildung und Projekte miteinander kombinierst, um die Fähigkeiten zu entwickeln, die du brauchst, um ein gefragter Data Analyst zu werden.
Sie haben ein
interessantes Artikelthema für uns?
Kontaktieren Sie uns gerne unter
contact@langua.de